Artikelbeschreibung
Seit dem 17.02.2021 im Sortiment
PG Velocita ist eine brandneue High-End-Produktlinie in der Phantom Gaming-Familie des Herstellers Asrock. Die Mainboards aus der PG Velocita Serie liefern eine kompromisslose Performance mit einzigartigem Design. Velocita ist italienisch für "Geschwindigkeit", bestimmt dazu Gamern ein unschlagbares Spielerlebnis zu bieten.
Das Z590 PG Velocita ist ausgelegt für die 11. Generation von Intel® Core™ Prozessoren und besitzt vier DDR4-DIMM Slots mit bis zu 4800+ (OC) MHz für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher und ist PCIe 4.0 ready! Ausgestattet mit sechs SATA3 und zwei M.2. Anschlüssen sowie den neuesten 3.2. USB Anschlüssen sowie einer Phantom Gaming 2,5Gb/s LAN Schnittstelle, der ein Vielfaches an Bandbreite bietet, ist das Mainboard für Gamer wie geschaffen.
****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 11. Generation (Rocket Lake) und 10. Generation (Comet Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
Asrock Z590 PG Velocita. Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Kompatible Prozessoren: Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i7.... Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III, RAID Level: 0, 1, 5, 10. Parallele Verarbeitungstechnologie: 3-Way CrossFireX, CrossFireX, Quad-GPU CrossFireX, Maximale Auflösung: 4096 x 2304 Pixel. USB-Stecker: USB Typ-A, USB Typ-C
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboard ASRock
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Maximale Anzahl an SMP-Prozessoren: | 1 |
Kompatible Prozessoren: | Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel Core i5, Intel Core i7, Intel Core i7 Extreme Edition, Intel Core i9, Intel Core i9 Extreme Edition, Intel® Pentium®G |
Prozessorhersteller: | Intel |
Prozessorsockel: | LGA 1200 (Socket H5) |
Unterstützte Prozessorsteckplätze: | LGA 1200 (Socket H5) |
Speicher: | |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 2666,2933,3200,4666,4800 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR4-SDRAM |
Unbuffered Speicher: | Ja |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Speicherkanäle: | Dual-channel |
Unterstützte Speichermodulkapazitäten: | 4GB, 8GB, 16GB, 32GB, 64GB |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 7 mm |
Breite: | 305 mm |
Tiefe: | 244 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Bluetooth-Version: | 5.2 |
Wake-on-LAN bereit: | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ: | 2.5 Gigabit Ethernet, Gigabit Ethernet |
WLAN-Standards: | 802.11a,802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n),Wi-Fi 6 (802.11ax) |
LAN-Controller: | Intel® I219-V, Killer E3100G |
Top WLAN-Standard: | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
WLAN-Controllermodell: | Killer Wireless-AX 1675x |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 1 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Zahl der Chassisventilatorstecker: | 5 |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
Anzahl Molex Anschlüsse 4pin: | 1 |
SATA III Anschlüsse: | 6 |
EPS Stromstecker (8-pin): | Ja |
TPM-Verbinder: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 2 |
Thunderbolt-Stiftleisten: | 1 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anschlüsse: | 1 |
12-V-Stromanschluss: | Ja |
RGB-LED-Stiftleiste: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
USB-Stecker: | USB Typ-A, USB Typ-C |
HDMI-Version: | 2.0 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 2 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 2 |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
S/PDIF-Ausgang: | Ja |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
WiFi-AP-Antennenbuchse: | 2 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 6 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 1 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: | 1 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Speicher-Controller: | |
RAID Level: | 0,1,5,10 |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: | 3 |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2, Serial ATA III |
Maximale unterstützte Anzahl der HDD: | 6 |
Lieferumfang: | |
Mitgelieferte Kabel: | SATA |
Mitgelieferte Software: | ASRock Motherboard Utility (Phantom Gaming Tuning) Killer Control Center ASRock Polychrome SYNC |
Treiber enthalten: | Ja |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x16-Slots: | 1 |
PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse: | 1 |
PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: | 1 |
PCI Express x16-Steckplätze (Gen 4.x): | 1 |
BIOS: | |
BIOS-Typ: | UEFI AMI |
BIOS-Speichergröße: | 128 Mbit |
ACPI-Version: | 6.0 |
Clear-CMOS-Taste: | Ja |
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version: | 2.7 |
Sonstige Funktionen: | |
Gewicht: | 1 kg |
Grafik: | |
Maximale Auflösung: | 4096 x 2304 Pixel |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | 3-Way CrossFireX,CrossFireX,Quad-GPU CrossFireX |
Anzahl der Display unterstützt: | 2 |
DirectX-Version: | 12.0 |
OpenGL-Version: | 4.5 |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | Intel Z590 |
Zertifizierung: | FCC, CE, ErP/EuP |
Motherboardformfaktor: | ATX |
Anzahl der Befestigungsbohrungen: | 9 |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64 |
Motherboard Chipsatz Familie: | Intel |
Komponente für: | PC |
PC Gesundheitsüberwachung: | CPU, Ventilator, LED, Temperatur, Spannung |
Kühlung: | Aktiv |
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Audio-Chip: | Realtek ALC1220 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
3 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 5,26%
-Verbesserungsvorschläge: Leider keine Windows-Treiber für LAN und WLAN verbindung bei Windows-Installation ---> CD-Laufwerk benötigt oder Treiber von der ASRock- Webseite per Handy oder mit einem anderen Gerät downloaden! Treiber-CD ist dabei! USB-Stick oder Killer-treiber ab Werk installiert wäre erwünscht! zweiter USB 2.0(Intern) anschluss auf dem Mainboard wäre hilfreich!
-Erwartungsansprüche erfüllt: 4 Sterne
- Weiterempfehlungsrate: 4-5 Sterne
Einzig die maximale CPU Voltage habe ich auf 1,3V limitiert( +/- 100 milivolt). Insgesamt gut verabreitet auch wenn es sich etwas verbiegt beim anheben. Leider kein Hochfahr Sprinter, aber ausreichend schnell. Ist etwas zickig wenn Intel Onboard Grafik benutzt wird und dann eine dedizierte Graka verwendet wird. Es braucht auch zu viele Neustarts um mehrere Veränderungen des Bios nacheinander einzuspielen. Das kenne ich bei anderen Marken besser, die machen das "in einem Rutsch". Leider sind diese mit 360 bis 460 Euro mir zu teuer und ich habe mit diesem Board ein sehr preiswertes erhalten mit einer großen Ausstattung. Aktiver Notbridge Lüfter nicht hörbar. Kompatibel mit 2x16= 32GB Gskill 3600er Ram. Samsung 980 Pro 2TB und 11700k...alles läuft schnell wie es soll und ausreichend leise mit vielen Be-quiet Lüftern. Schon 4 Bios Updates bekommen. Asrock ist also hinterher dass auch dieses Board ausreift. Habe noch 300€ bezahlt. 250€ wäre der richtige Preis. 4,5 Sterne.