Artikelbeschreibung
Seit dem 04.06.2019 im Sortiment
Der AMD Ryzen™ 3 3200G bietet gegenüber seinem Vorgängermodell, dem AMD Ryzen™ 3 2200G eine nicht unwesentlich verbesserte Performance. Das wird nicht nur durch den verbesserten Prozessor-Takt deutlich, sondern zeigt sich vor allem beim Turbo-Takt, der sich auf bis zu 4,0 GHz erhöht hat. Mit vier Kernen und vier Threads sowie einer integrierten Radeon™ Grafikeinheit ist diese AMD-CPU bestens für Office-Anwendungen, surfen im Web, Videostreaming oder Gaming geeignet.
Dank der integrierten Radeon™ Vega-Grafikeinheit ist der Ryzen™ 3 3200G auch für Gamer eine Option. Denn die echte Quad-Core-Architektur sorgt mit Leistung und Reaktionsschnelligkeit für ein reibungsloses und intensives Gamingerlebnis, ganz ohne zusätzliche GPU. Gerade für Einsteiger ist der AMD Ryzen™ 3 3200G eine echte Empfehlung!
Die AMD SenseMI-Technologie bietet dank einer Reihe unterschiedlicher Features eine intelligente und effektive Leistungssteuerung. Die CPU passt ihre Leistung adaptiv an die Anforderungen Ihrer Anwendungen an. SenseMI bietet folgende Features: Pure Power, Precision Boost 2, Extended Frequency, Range (XFR), Neural Net Prediction, Smart Prefetch
Aktionen und wichtige Informationen
AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform
Weitere Infos
Hersteller des Jahres 2022 CPU Gesamt AMD
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Prozessor Serie: | Ryzen 3 |
Prozessor Modell: | 3200G |
Codename: | Picasso |
Anzahl der CPU Kerne: | 4x |
Prozessortakt: | 3.60GHz |
Max. Turbotakt: | 4.00GHz |
Sockel: | So.AM4 |
Fertigungsprozess: | 12nm |
TDP: | 65W |
L2 Cache: | 4x 512kB |
L3 Cache: | 4MB |
Integrierte Grafik: | AMD Radeon Vega 8 |
Besonderheiten: | Freier Multiplikator |
Verpackungsart des Prozessors: | BOX |
Anzahl der Threads: | 4x |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
91 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,38%
Für Office Tätigkeiten ist die APU immer noch ausreichend.
Bei spielen kommt diese schnell an die Leistungsgrenze.
Der Stromverbrauch bleibt dabei angemessen niedrig.