
Das ultimative Gaming Erlebnis
Mainboards mit dem AMD Sockel AM4 sind die zukunftssichere Plattform für Gamer und Enthusiasten. Sie bieten hohes Maß an Kompatibilität für neue und auch ältere Komponenten, welche Sie eventuell bereits besitzen.
Die neuesten Ausführungen der 500-Chipsatz-Serie unterstützen DDR4 Arbeitsspeicher mit hohen Frequenzen, PCIe 4.0 für neuste NVMe SSDs und aktuellste Grafikkarten.
Als Basis der Ultimativen Gaming Plattform bringen diese Mainboards mit AMD Chipsatz das wahre Potential Ihrer weiteren Komponenten wie dem Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und auch Storage zum Vorschein.
AMD X570 Chipsatz
Der weltweit erste Chipsatz mit PCIe 4.0 Support. Der Chipsatz für Enthusiasten und Overclocker. Er bietet maximale Bandbreite für Grafikkarten und Storage, wie beispielsweise neuste NVMe SSDs.
Die weltweit fortschrittlichste Sockel-AM4-Plattform für Übertakter und Optimierungsfans, denen das Beste gerade gut genug ist. Der AMD X570 Chipsatz bietet umfassende Kontrollmöglichkeiten bis in Details und unterstützt Konfigurationen mit zwei Grafikkarten mithilfe von zwei PCIe® 4.0-Steckplätzen für Grafikkarten.2,3 Jetzt ist auch geplante Unterstützung für künftige AMD Ryzen™ Prozessoren auf Basis der "Zen 3"-Architektur enthalten.5
Alle AMD X570 Mainboards anzeigenAMD B550 Chipsatz
PCIe 4.0 für Alle! Wie gemacht für AMD Ryzen™ 3000 Prozessoren.
Der AMD B550 Chipsatz ist ideal für Power-User, die Wert auf Flexibilität, Übertaktungsmöglichkeiten und PCIe 4.0-Konnektivität für NVMe-Speicher und Grafikkarten legen. Enthält geplante Unterstützung für künftige AMD Ryzen™ Prozessoren auf Basis der "Zen 3"-Architektur.5
Alle AMD B550 Mainboards anzeigenAMD X470 Chipsatz
Funktionen und Steuermöglichkeiten für Enthusiasten.
Als moderne Sockel-AM4-Plattform für Übertakter und Optimierer, die außergewöhnliche Leistung benötigen, bietet der AMD X470 Chipsatz umfassende Low-Level-Steuerungsmöglichkeiten und unterstützt dank der zwei PCIe 3.0-Grafikkartensteckplätze die Konfiguration von zwei Grafikkarten.2,3
Alle AMD X470 Mainboards anzeigenAMD B450 Chipsatz
Hohe Leistung und Flexibilität mit AMD StoreMI Speicherbeschleunigungs-Technologie
Der AMD B450 Chipsatz eignet sich perfekt für Poweruser, die Wert auf Flexibilität und Übertaktungsmöglichkeiten legen, jedoch nicht die maximale PCIe®-Bandbreite benötigen, die für die Konfiguration mehrerer GPUs erforderlich Mit AMD StoreMI Speicherbeschleunigungs-Technologie ohne Aufpreis.2,3
Alle AMD B450 Mainboards anzeigenAktuelle AMD HOT SHOTS @ Mindfactory


AMD B550 Chipsatz
Gigabyte B550 Aorus Master AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Derzeit leider nicht lieferbar.


AMD B550 Chipsatz
ASRock B550M Steel Legend AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR mATX Retail
€ 125,89*
*inkl. 19% USt


AMD B550 Chipsatz
ASRock B550 Extreme4 AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
€ 178,89*
*inkl. 19% USt


AMD X470 Chipsatz
ASRock X470 Taichi AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Derzeit leider nicht lieferbar.


AMD X470 Chipsatz
MSI X470 GAMING PRO CARBON AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Derzeit leider nicht lieferbar.


AMD X470 Chipsatz
ASRock X470 Master SLI AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Derzeit leider nicht lieferbar.


AMD B450 Chipsatz
ASRock B450M Pro4 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
Derzeit leider nicht lieferbar.


AMD B450 Chipsatz
Gigabyte B450M S2H AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR mATX Retail
Derzeit leider nicht lieferbar.
- Die Bezeichnung "zukunftssicher" bezieht sich auf die Unterstützung aktueller und kommender Technologiestandards, einschließlich 14nm FinFET-Prozesstechnologie, Unterstützung der DirectX®12- und Vulkan™-API, neuer E/A-Technologien einschließlich DDR4, USB 3.1 Gen 2 und NVMe sowie Erlebnissen wie z. B. VR. Die Bezeichnung "zukunftssicher" stellt keine Garantie dar und bedeutet auch nicht, dass Nutzer ihre Grafiktechnologie nie wieder aktualisieren müssen. Die Unterstützung aktueller und zukünftiger Technologiestandards, wie oben beschrieben, kann die Häufigkeit von CPU-Upgrades potenziell verringern. GD-1042.
- Die AMD-Produktgarantie gilt nicht für Schäden, die durch Übertaktung verursacht wurden, auch wenn die Übertaktung durch Hardware und/oder Software von AMD aktiviert wurde. GD-26
- Funktionen und Vorteile von AMD Ryzen hängen von der Systemkonfiguration ab und erfordern ggf. die Aktivierung zusätzlicher Hardware, Software oder Dienste. Die Leistung kann je nach Systemkonfiguration variieren. Weitere Informationen bei Ihrem Mainboard- bzw. Systemhersteller.GD-107
- Hochgeschwindigkeitsplattform-Lanes werden als die Summe der GPP PCI-Express-Lanes, SATA-Ports und USB-Ports von Chipset und Prozessor definiert, die gleichzeitig verwendet werden können. Werte der Hochgeschwindigkeitsplattform-Lanes wie bei Ausstattung mit einem Ryzen Prozessor. Athlon Prozessoren haben 2 Hochgeschwindigkeitsplattform-Lanes weniger.
- Die hier enthaltenen Angaben dienen ausschließlich zur Information und können ohne Vorankündigung geändert werden. Hier angegebene Zeitvorgaben, Entwicklungspläne und/oder Produktveröffentlichungsdaten sind nur vorläufig und können geändert werden. "Zen 3" ist der Codename einer AMD-Architektur, kein Produktname. GD-122
- Auf AM4-Sockel sind Grafikkarten der A-Serie und Ryzen mit Radeon-Grafikprozessoren auf 1x8 PCIe Gen3-Lanes begrenzt.
- Die AMD-Produktgarantie gilt nicht für Schäden, die durch Übertaktung verursacht wurden, auch wenn die Übertaktung durch Hardware und/oder Software von AMD aktiviert wurde. GD-268.
- PCIe® Gen 4 erfordert einen Ryzen Prozessor der 3. Generation
- Kombinierte E/A für Chipsatz und Ryzen-Prozessor.
- Prozessoren der A-Serie auf AM4-Sockel sind mit 1x2 NVMe/PCI ausgestattet.
- "Nutzbare PCIe-Lanes" sind definiert als die Summe der Grafik-, NVMe- und GPP PCIe®-Lanes, die ein Chipsatz mit Ryzen-Prozessor gleichzeitig verwenden kann.