https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 71168

EAN 0730143309202    SKU YD270XBGAFBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 47.980 verkauft
Beobachter: 34

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.03.2018 im Sortiment

Überzeugen kann der AMD Ryzen™ 7 2700X beim Benchmark-Test sowohl gegenüber der Konkurrenz als auch dem Vorgängermodell Ryzen™ 7 1700X. Mit sage und schreibe acht 3,7-GHz-Kernen lässt die powervolle CPU auch anspruchsvollste Rendering-Aufgaben und AAA-Spiele problemlos laufen. Die Leistung kann durch Übertakten auf bis zu 4,3 GHz pro Kern gebracht werden. Mit dieser brutalen Rechenpower wird jedes Performancehindernis mühelos durchbrochen.

Die intelligente Technologie SenseMI von AMD ermöglicht eine Leistungsoptimierung in vielen Bereichen. Durch Precision-Boost-2 wird die Prozessorfrequenz erhöht und in Abstimmung mit Energieverbrauch und Temperatur automatisch reguliert. Dabei wird die Taktrate in 25-MHz-Schritten präzise erhöht. Zusätzlich stehen Features wie Neural Net Prediction, Pure Power, Smart Prefetch und XFR-2 zur Verfügung.

Die BOX-Version enthält außerdem einen AMD Wraith-Prism-Kühler. Dieser sorgt dank RGB-Beleuchtung und transparenten Kühlerblättern für ein eindrucksvolles Farbenspiel. Aufgrund der Razer-Chroma-Kompatibilität lässt sich die Beleuchtung dynamisch ins Spielerlebnis einbinden. So werden mit der Ryzen™ 7 2700X immersive Gaming-Erfahrungen möglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 2700X
Codename: Pinnacle Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.30GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 12nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

802 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,77%

 
 
5 5
     am 04.05.2018
Verifizierter Kauf
Läuft ohne Probleme im ASUS X470-Pro. Übertakten braucht man wirklich nicht um die maximale Performance zu erreichen. In Spielen kann Übertakten sogar FPS kosten, da einige wenige Cores höher boosten als eine Übertaktung auf allen Kernen es erlaubt. Ich musste nur die Fan-headers im BIOS regulieren und XMP (oder D.O.C.P., wie es ASUS bei AMD nennt) aktivieren.
Den mitgelieferten Kühler habe ich nicht ausprobiert,da ich eine Wasserkühlung habe, obwohl er ausreichend ist und echt gut aus sieht!
    
  
5 5
     am 04.05.2018
Verifizierter Kauf
Einfach TOP und für das Geld nicht zu meckern :)
    
  
5 5
     am 01.05.2018
Verifizierter Kauf
Super CPU. RAM läuft stabil auf 3000MHz mit CL16-16-16-16-36-52 (Corsair Vengeance LPX 3200).
Dank ASUS automatischem Übertaktungsfeature im Prime X370 Pro taktet die CPU bis zu 4,4 GHz auf einem und 4,2 GHz auf allen Kernen. Sie bleibt dabei unter 65°C in prime95 unter Verwendung eines Noctua NH-D15 (Zum Glück velötet AMD seine Heatspreader und verwendet keine Zahnpasta wie die Konkurrenz).

Fazit: der Ryzen 2700X hat bei mir einen Ryzen 1700 beerbt und ich bin froh, dass ich mir um Übertaktung und Co keine Gedanken mehr machen muss, weil das Mainboard und die CPU bei Bedarf automatisch das Optimum rausholen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.04.2018
Verifizierter Kauf
Momentan mit allem unterfordert was ich Spiele. Guter 8 Kerner
    
  
4 5
     am 28.04.2018
Verifizierter Kauf
Also Montage des Boxed Kühler ist der absolute Horror hatte noch nie so Probleme beim anbringen des cpu Kühlers. Die klammer Vorrichtung ist überflüssig und behindert. CPU läuft nach stundenlanger Kühlermontage ohne murren únd ist sehr sehr schnell.
0 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.04.2018
Verifizierter Kauf
AMD ist sowas von BACK !!!

Die Neuauflage der neuen RIZEN Prozessoren hat nochmal eine Schippe draufgelegt.

Schneller und stromsparender als die vorherige Generation. Dabei auch preislich attraktiver als das was Intel anzubieten hat. Acht echte CPU Kerne sind eine Investition in die Zukunft, da mit der Zeit immer mehr Anwendungen auf mehrere Rechenkerne zurückgreifen.

In Spielen ist der neue AMD Prozessor dank Verbesserungen am Memory Management ebenfalls zu Intel aufgeschlossen. Eine klare Kaufempfehlung !
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.04.2018
Verifizierter Kauf
Mega, Hammer CPU !!!!!
Danke AMD !!! LOVE YOU

Ach und Intel ihr konnt jetzt aus der i7 ein 8 core machen, mein herz ist schon bei AMD
6 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.04.2018
Verifizierter Kauf
Ich hatte mir letztes Jahr eine AMD R5 1600X gekauft und war damit eher unglücklich, da die CPU niemals freiwillig über 3,7 GHz boostete. Das hat sich mit dem Kauf der AMD R7 2700X jetzt erheblich geändert. Meine AMD R7 2700X boostet ohne übertaktung problemlos (stark schwankend) auf ca 4150 MHz bis ca 4050 MHz (unter Last), bei ca 1,3 V Vcore (HWInfo64).

Im Bios ist bei mir eine neue Option "Performance Enhancer" mit verschiedenen Leveln vorhanden. Bei Level 3/4 wird die CPU übertaktet, man kann aber im "AMD Ryzen Ausbalanciert" Energiesparplan unter "Prozessorenergieverwaltung" - "Minimaler Leistungszustand des Prozessors" auf 0% ändern, damit taktet der Prozessor trotz "Performance Enhancer" Level 4 ohne Last auf 2,2 GHz herunter.

Bei "Performance Enhancer" Level 4 boostet meine AMD R7 2700X unter Last dauerhaft auf 4290 MHz bei ca 1,42 V Vcore (HWInfo64). Um meinen "alten" AMD R5 1600X auf 3900 MHz zu "übertakten", würde ich auch schon ca 1,42 V Vcore benötigen (HWInfo64).

Das Temperatur Offset ist jetzt nur noch +10°C. Ich verwende immer noch mein "altes" Asus Crosshair VI Hero mit X370 Chipsatz und Beta Bios. Den Boxed CPU Kühler habe ich nicht probiert.

Für mich hat sich das Aufrüsten auf jeden Fall gelohnt, ich bin begeistert.


Windows10 Pro Build 17133.1 1803

AMD Ryzen 7 2700X, Wasserkühlung MasterLiquid 240

Asus Crosshair VI Hero, Bios 6101

16GB G Skill TridentZ F4-3600C17-8GTZ

Netzteil Corsair HX 750 W Professional Series

VTX Radeon R9 390X
16 von 16 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.04.2018
amd hat hier wider ein stück Gold geschaffen
@intel was habt ihr gegen das zu bieten?ein 8kerner, 4.5Ghz, 1200euro
4 von 13 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.04.2018
Soll wohl laut ersten Tests sehr gut sein, werde ich mir auf jedenfall kaufen.
1 von 47 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 791 bis 800 (von insgesamt 802 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: