https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1132469_0__69513.jpg

Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF

Artikelnummer 69513

EAN 5032037092562    SKU BX80677I77700K

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1132469_0__69513.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 29.790 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.12.2016 im Sortiment

Der Intel® Core™ i7-7700K aus der siebten Generation bietet eine faszinierende Leistung bei einer beispiellosen Effizienz und ist, mit seinen vier Kernen und acht Threads sowie der Unterstützung für innovative Technologien, ein perfektes Performance-Upgrade. Mit der Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 erhält der Prozessor bei einem Grundtakt von 4,20 GHz noch mal einen Performanceschub von bis zu 4,50 GHz, parallele Programmabläufe meistert diese CPU mit der innovativen Intel® Hyper-Threading-Technologie und verblüfft mit einer starken Multitasking-Leistung. Ein ganz neues Level bei der Reaktionsgeschwindigkeit und eine beschleunigte Systemleistung wird mit Hilfe des revolutionären Intel® Optane™-Speichers und der Unterstützung von schnellem DDR4-Arbeitsspeicher erreicht. Mit dem Intel® Core™ i7-7700K ist Ihr System bereit für eindrucksvolles Gaming in hohen Auflösungen, atemberaubende 4K-HDR-Videos, immersive VR-Abenteuer sowie eine rasend schnelle Bearbeitung von rechenintensiven Workloads. Die integrierte Intel® HD-Grafikeinheit 630 ermöglicht den direkten Anschluss von bis zu drei 4K-Displays und optimiert somit die Übersicht bei Arbeitsabläufen. Dank des frei wählbaren Multiplikators lassen sich noch weitere Performance-Reserven mit höheren Taktraten freischalten.

ACHTUNG: Zur Nutzung dieser CPU in Verbindung mit einem B150-, Z170-, H110- oder H170-Mainboard wird in aller Voraussicht nach ein BIOS-Update benötigt. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand. Bitte beachten Sie auch die Kompatibilitätslisten der Hersteller.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 7700K
Codename: Kaby Lake
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 4.20GHz
Max. Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.1151
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 91W
DMI Takt: 8.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 8MB
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 630
Besonderheiten: Freier Multiplikator, HyperThreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(11%)
(11%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

747 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,36%

 
 
5 5
     am 06.04.2017
Verifizierter Kauf
Klasse Prozessor, Bessere Gamingleistung als Ryzen, weswegen ich mich für Intel entschieden habe.
    
  
5 5
     am 06.04.2017
Verifizierter Kauf
Wird ein geiles Teil sein musste es aber zurückschicken auf grund meiner eigenen Blödheit. Achtet darauf das euer mainboard Intel CPUs der 7. Generation unterstützt (Sockel hat damit nichts zu tun)
    
  
5 5
     am 06.04.2017
Verifizierter Kauf
Die CPU läuft mit 5ghz auf dem msi z270 m7 ohne probleme
    
  
5 5
     am 06.04.2017
Verifizierter Kauf
The best gaming CPU at the moment
    
  
5 5
     am 05.04.2017
Bester Gaming-Prozessor. Auch Rendern kann er schnell. Wer genug Geld hat, wird nicht enttäuscht.
    
  
5 5
     am 04.04.2017
Verifizierter Kauf
alles super gut gute lieferung gute preise
    
  
5 5
     am 04.04.2017
Verifizierter Kauf
Super Prozessor, der beste den ich bisher verbaut habe, jederzeit wieder
    
  
5 5
     am 04.04.2017
Verifizierter Kauf
Momentan der schnellste Gamingprozessor. Einbauen und gut.
    
  
5 5
     am 04.04.2017
Verifizierter Kauf
Nachdem mein altes System in die Jahre gekommen ist, habe ich mir hier bei Mindfactory ein neues System zusammengestellt. Ich muss dazu sagen, dass ich keiner derjenigen bin, die alle 2 Jahre ihr System aufrüsten und habe mich daher im gehobenen Sektor der Komponenten orientiert.

Kurz Zusammengefasst MSI Z270 M7 Gaming, Intel i7-7700k, BeQuiet! Straight Power, Samsung 960 EVO M.2., Noctua NH-U14S uvm.

Der i-7 kommt in einer versiegelten einfachen Aufmachung daher und werkelt seither klaglos in meinem neuen System.

Bisher habe ich ihn nur testweise stabil aber ungeköpft auf 4,9Ghz gebracht. Da ich aber aktuell diese Leistung schlicht nicht benötige, verrichtet er auf Standardtackt mit 31 Grad im Idle seinen Job.

Lobenswert möchte ich noch die implizierte GPU (Grafikeinheit) erwähnen. Da ich aktuell mein System ohne zusätzliche Grafikkarte laufen lasse, war ich positiv überrascht. Es lassen sich sogar, nicht ganz so anspruchsvolle Games, in ausreichender Auflösung problemlos spielen.

Fazit: Wer einen kompromisslosen zeitgemäßen 4-kerner sucht, macht mit dem i7-7700k nichts verkehrt. In Blick auf die Zukunft, bin ich mir sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben und kann hier nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 03.04.2017
Verifizierter Kauf
Also der Prozessor ist schon brutal schnell und sicherlich für die nächsten fünf Jahre für jede Form von Gaming mehr als ausreichend (Ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster zu lehnen). Ich bin leistungsmäßig total zufrieden.
Ich muss allerdings einen Stern abziehen, da mir die Temperaturen schon fast etwas zu hoch werden. Das hat im Prinzip nichts mit dem Kühler zu tun, sondern damit, dass Intel seit der dritten Generation im Consumer-Bereich keine CPUs mehr verlötet, sondern einfach Wärmeleitpaste verwendet. Temperaturen (ausgelesen mit CoreTemp) von 79°C unter Last (ohne OC) sind keine Seltenheit.
Alles über 4.5 GHz auf allen Kernen (! Kein Boost sondern manuell auf ALLEN Kernen übertaktet) würde ich nicht machen. Wer darüber will muss die CPU wohl oder übel köpfen und die WLP durch Liquid Metal tauschen.

Aber wie gesagt: Wer nicht Overclocken will, sondern sich die K-Variante holt, weil die statistisch etwas länger halten kann hier trotzdem bedenkenlos zugreifen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 571 bis 580 (von insgesamt 747 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: