https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380729_0__74531.jpg

AMD Ryzen 9 5950X 16x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74531

EAN 0730143312745    SKU 100-100000059WOF

nur  235,99*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 9 5950X 16x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380729_0__74531.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 18.100 verkauft
Beobachter: 443

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 9 5950X ist ein echter High-End-Prozessor, der dank 16 physischen Kernen, einer Taktrate von bis zu 4.9 GHz und 32 Threads weder beim Gaming noch bei der Content Creation Kompromisse eingeht. Insbesondere bei Aufgaben, die nicht auf massive Parallelisierung ausgelegt sind - also nur bedingt Workstation-geeignet -, ist diese CPU preis-leistungs-technisch aktuell beinahe unschlagbar.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur ermöglichet mehr Anweisungen pro Takt und extrahiert bis zu 19 % mehr Leistung pro MHz. Damit liefert sie eine unübertroffene Single-Core-Performance. Gerade für Games und andere latenz-kritische Anwendungen ist es erfreulich, dass dank zweier 32-MB-L3-Caches die Latenzen deutlich geringer ausfallen.

Bei allen Ryzen™-CPUs ist werksseitig der Multiplikator freigeschaltet - so auch beim 5950X-Prozessor. Das AMD-Ryzen™-Master-Dienstprogramm ermöglicht es Ihnen, die Leistung der CPU individuell anzupassen.

Dank VR-Ready-Premium-Siegel ist der Prozessor der ideale Partner, um virtuelle Welten zu erkunden. Die Voraussetzungen für Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality werden dabei mühelos erreicht und sogar übertroffen.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 5950X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 16x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.90GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 16x 512kB
L3 Cache: 2x 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 32x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(7%)
(7%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

147 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,49%

 
 
5 5
     am 05.07.2023
Verifizierter Kauf
Wurde ja schon alles zu dem CPU gesagt. Ich habe Aufgerüstet vom 3900X zum 5950X und bereue es nicht, da ist sehr viel mehr Dampf drauf und AM5 war für bei den MB Preise etc. schon weniger interessant, als dann der 7950X3D mit Solo Cache released wurde, war AM5 für mich gestorben, kein Dual Cache kein Kauf, fertig. AM4 ist fair im Preis und mein System habe ich jetzt einfach alles auf Max aufgerüstet und Sitz dass aus.
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.06.2023
Verifizierter Kauf
Der 5950X läuft bei mir stabil auf einem MSI B450 Tomahawk Max (im BIOS ) "festgenagelt" auf 4400 MHz und undervoltet auf 1.125 Volt. Bei weniger Spannung (1.100 oder 1.000 Volt) lief er nicht stabil. (Ohne diese Einstellungen läuft er ab Werk auf über 1.4 Volt!)

Er wird von einem Dark Rock 4 (non pro) gekühlt. Im Idle ist die Temperatur zwischen 30 und 33 Grad. Unter Volllast mit Cinebench CR23 erreiche ich maximale Temperaturen von 71 bis 75 Grad, was fantastisch gut ist. Mein alter 2700X ging auch schon auf 68 Grad. Gehäuse ist übrigens ein Corsair 500D (Big Tower).

In Cinebench CR23 erreiche ich nach dem 30 Minuten Lauf eine Punktzahl von 29568 Punkten. Zum Vergleich: Mein alter 2700X hat hier ungefähr 10000 Punkte erreicht.

Core Temp 1.17.1 zeigt mir im Idle einen Verbrauch von 27 bis 30 Watt an. Unter Volllast bis zu 175 Watt, wobei das schon wenig ist. Vor dem undervolten zeigte mir Core Temp in Cinebench CR23 215 Watt an und die Temperatur stieg auf 85 bis 90 Grad.

Ich verwende die CPU zum Programmieren/Kompilieren, zum Musik machen und Filme rendern. Ganz selten, vielleicht 3 mal im Jahr, zocke ich auch noch mal ein Game.

Ich kann die CPU allen Enthusiasten, die ein echtes Arbeitspferd suchen, sehr empfehlen. Für ein AM4 Mainboard ist die CPU die "Endstufe". Mehr geht nicht.

Ich bin sehr glücklich, das ich die CPU endlich habe. Ich bin mir ziemlich sicher, das ich in den nächsten 5 bis 6 Jahren keinen Bedarf für noch mehr Leistung habe.

Danke an Mindfactory für den extrem schnellen Versand und den sehr guten Preis!
6 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.06.2023
Verifizierter Kauf
Diese CPU verichtet den Dienst nun etwas mehr als ein Jahr in meinem System.
Sie ist ein absolutes Monster sowohl im Gaming als auch bei Anwendung. Ich empfehle eine 360er AIO Wasserkühlung zu nutzen.
Die CPU läuft bei mir auf einem Asus B550 Mainboard zusammen mit 32GB G.Skill Trident Z Neo 3600 MHz RAM und einer AMD Radeon RX 7900 XTX.
Wer nicht so extrem viel ausgeben will und trotzdem eine schnelle CPU sucht oder ein AM4 System hat und aufrüsten will kann hier aufjedenfall zuschlagen.

Klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 11.05.2023
Verifizierter Kauf
Prinzipiell richtig gute CPU, ich hatte allerdings massive Startschwierigkeiten, da ich wohl die silicon lottery verloren habe.

Nach Einbau ist mein PC bei niedrigen CPU-Spannungen (-> also im Idle) jedes mal wenige Minuten nach dem Hochfahren einfach gecrasht.

Nach langer Internetrecherche bin ich auf einen Forenthread gestoßen bei dem andere Nutzer das selbe Problem hatten. AMD hat es mit den Standardeinstellungen der Flagship-CPUs der 5000er-Reihe wohl etwas zu gut gemeint und diese quasi schon undervolted. Die "schlechteren" 5950X und 5900X benötigen aber einfach etwas höhere Spannungen um richtig zu funktionieren. Es ist dann nötig im BIOS unter PBO im Curve Optimizer ~+4 bis +8 je nach Qualität der CPU einzustellen. Jede Einheit fügt dem Prozessor dabei 0,075V hinzu. Mit +8 läuft sie bei mir auf jeden Fall stabil, vielleicht könnte ich mich noch etwas runtertasten, hatte da bisher aber noch nicht die Motivation dazu, da das unbedenklich sein sollte. Auf jeden Fall läuft mein System seitdem ohne Probleme und ich hatte nicht einen Crash mehr.

Habe dann zusätzlich noch ein PPT Limit auf 88 Watt (Die Boost-TDP der 65W-Modelle) eingestellt und damit läuft die CPU nicht dauerhaft mit 90° sondern halt sich relativ stabil bei ~75-80° unter Last mit minimalen Auswirkungen auf die Performance bei wesentlich weniger Watt. Die CPU nutzt ihre 142 Watt im Boost nämlich gerne mal aus.
    
  
4 5
     am 07.05.2023
Verifizierter Kauf
Der Ryzen ist zwar ein kleiner Hitzkopf aber mit be quiet! Dark Rock Pro 4 Kühler händelbar.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.04.2023
Verifizierter Kauf
Super CPU benutze sie für virtuelle Maschinen mit Game Servern darauf.
    
  
5 5
     am 27.02.2023
Verifizierter Kauf
Also ich weiß nicht, ob das ein Fehler von Mindfactory war, aber das Teil hier war für einige Stunden um die Mitternachtszeit für 409¤ gelistet.
Das war absoluter No-Brainer, wenn ich den nicht geholt hätte.
Nun zur CPU:
Ja, ist schon 2 Jahre alt und die 7000er (und auch Intels Raptor Lake) sind n Ticken schneller.
Aber!
Es war ein absolut entspannter Upgrade von einem 3900X. Da ich sowieso schon die neuste UEFI Version für mein X570 Steel Legend drauf hatte, musste ich nichts machen. Nur alte CPU raus, neue CPU rein und tadda - 50% mehr Leistung ohne weiteres Gefummel oder neues Board, inkompatibler Ram etc.. Einen Gruß geht an meinen Kumpel mit seinem 12700k! :D
Die Antec 360er Wakü, die schon für den 3900X überdimensioniert war, kommt auch prima mir dem Burschen hier klar ~70° in Cinebench - damit kann ich leben.
Gaming ist mir relativ Rille, da ich eh nur Videoschnitt und DAW Produktionen mit der Kiste mache. Dafür waren die 409¤ echt top investiert.
Danke Mindfactory!
ich hoffe es wurde keiner gefeuert bei dieser Aktion! ;)
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.02.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe die CPU nun schon einige Zeit in Gebrauch und muss sagen sie ist ein Monster! Im positiven Sinn. Die Leistung ist hervorragend und auch die Taktraten mit PBO waren weit über 5Ghz. Teilweise sogar bis 5,25Ghz im Singelcore. Betreiben tue ich den Prozessor auf einem MSI X570 Godlike welches sicherlich nicht ganz unschuldig an der guten Performance ist. Auch im OC konnte er überzeugen und läuft mit einer Silent Loop 360 auf 4,75 All Core sauber auch mit starker Last. Erwähnen muss ich aber das mir das nur mit der AMD AGESA ComboV2 1.2.0.3 gelungen ist. Alle neueren haben das OC Potenzial runtergeschraubt. Einzig der Speichercontroller könnte besser sein da in meinen Fall bei 3800 Schluss war.

Als ich ihn kaufte war er noch relativ Teuer mit 900.- ¤ aber das ist mein einziger echter Kritikpunkt gewesen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 03.02.2023
Verifizierter Kauf
Als Geschenk für meinen Bruder gedacht und ist der Hammer, wirklich - es kam zu starken FPS-Boost bei einem Sprung von 3800x (4.90Ghz)

Aber - ist die - WARM - in einem 7000D Flow ist sie 2 Grad wärmer als ein 3950x OC bei 5.00Ghz

Performance ist super, aber für diese CPU Brauchst du bei aller liebe eine 360er AIO oder ähnliche Kühlung.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.01.2023
Verifizierter Kauf
Top Leistung kann den CPU
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 147 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: