https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380729_0__74531.jpg

AMD Ryzen 9 5950X 16x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74531

EAN 0730143312745    SKU 100-100000059WOF

nur  235,99*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 9 5950X 16x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380729_0__74531.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 18.100 verkauft
Beobachter: 322

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 9 5950X ist ein echter High-End-Prozessor, der dank 16 physischen Kernen, einer Taktrate von bis zu 4.9 GHz und 32 Threads weder beim Gaming noch bei der Content Creation Kompromisse eingeht. Insbesondere bei Aufgaben, die nicht auf massive Parallelisierung ausgelegt sind - also nur bedingt Workstation-geeignet -, ist diese CPU preis-leistungs-technisch aktuell beinahe unschlagbar.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur ermöglichet mehr Anweisungen pro Takt und extrahiert bis zu 19 % mehr Leistung pro MHz. Damit liefert sie eine unübertroffene Single-Core-Performance. Gerade für Games und andere latenz-kritische Anwendungen ist es erfreulich, dass dank zweier 32-MB-L3-Caches die Latenzen deutlich geringer ausfallen.

Bei allen Ryzen™-CPUs ist werksseitig der Multiplikator freigeschaltet - so auch beim 5950X-Prozessor. Das AMD-Ryzen™-Master-Dienstprogramm ermöglicht es Ihnen, die Leistung der CPU individuell anzupassen.

Dank VR-Ready-Premium-Siegel ist der Prozessor der ideale Partner, um virtuelle Welten zu erkunden. Die Voraussetzungen für Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality werden dabei mühelos erreicht und sogar übertroffen.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 5950X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 16x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.90GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 16x 512kB
L3 Cache: 2x 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 32x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(7%)
(7%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

147 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,49%

 
 
5 5
     am 11.01.2024
Verifizierter Kauf
Die Bestellung wurde mit Blitz ausgestattet und die Sendung kam unversehrt an. Bestellt am 10.01.24 und geliefert am 11.01.2024 ! Hervorragende Leistung!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.01.2024
Verifizierter Kauf
Der Prozessor tut was er soll. In Kombination mit einem AM4 Mainboard und DDR4 Speicher kann man sich eine günstigere Konfiguration als mit einer AM5 Plattform zusammenbauen. Und man hat trotzdem eine gute Leistung, die bis zum erscheinen der neuen AMD 7000er CPUS noch absolutes High End gewesen war. Die CPU, die das absolute High End in der Letzen Generation war, ist ja nicht schlechter geworden, sondern bringt die Leistung auf die Straße, wie gesagt zu einem günstigen Preis.
Allerdings sind die AM5 Mainboard nun auch günstiger geworden und der DDR5 5 Speicher ist auch bezahlbarer geworden, auch wenn er grob gesagt so ziemlich das doppelte von DDR4 Speicher kostet. Und auch die 7000er CPUs für AM5 sind günstiger geworden, so dass man alles in allem nur noch 200 bis 300 Euro Aufpreis für mehr Leistung auf der AM5 Plattform bezahlt. Es lohnt sich unter Umständen doch nun zu einer AM5 Plattform zu wechseln.
Aber bei AM4 weiß ich, dass diese Plattform ausgereift ist und AM5 noch in den Kinderschuhen steckt. Da warte ich lieber noch eine Generation ab.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.12.2023
Verifizierter Kauf
wie erwartet Top CPU
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 26.12.2023
Verifizierter Kauf
Diese CPU ist ein absolutes Monster im AM4 Bereich. Nichts ist schneller und hungriger. Da ich immer wenn ich was kaufe das größte und beste sein muss fiel meine Wahl auf diese CPU. Ich habe diese CPU auf dem Dark Hero verbaut und nutzte anfangs den Dynamic Switcher. Single Core war so 5,2ghz möglich und allcore 4,7 auf 1,18V. Leider gab es hin und wieder diese WHEA Probleme. Ich lass die CPU jetzt selber regeln und hab nur den CO benutzt. Alle Kerne gehen -30 und drei davon nur auf -24. Man braucht den Dynamic Switcher nicht weil die CPU sich selber zwischen 3,4 und 5ghz regelt je nach Bedarf. Leider ist diese CPU aber auch sehr Stromhungrig. Ich kühle die CPU mit Custom Loop mit 250W LA bei Vollast. Temperaturen sind bei 85-90C. Im Desktop Betrieb sind mir die Schwankungen zu stark. Wenn man einen Browser öffnet oder irgendwas macht spikt die LA auf 180 200W. Ich hab mit PBO2 Tunder auf 70W PPT begrenzt. Das reicht im Desktop Betrieb. Die CPU taktet dann 3400 bis 4500mhz. In Games mach ich die PPT wieder auf und schaue was das SPiel für eine LA hat. Wenn ein Spiel z.B 130W CPU benutzt begrenze ich den PPT auf 115W. So verliert man so gut wie keine FPS ist aber trotzdem effizient. Mein Fazit ist also. Mega Leistung. Richtig schnell sollte aber gebremst werden wenn man keine Aufgabe hat weil man sonst umsonst Strom bezahlt. WAs in heutigen Zeiten definitv ein Faktor ist
    
  
5 5
     am 12.12.2023
Verifizierter Kauf
Für alle, die das maximum aus AM4 herraus holen wollen.
Es ist erstaunlich wie spürbar der Leistungszuwachs zum 3900 X ist.
Ich kann das Upgrade auf den 5950X jedem empfehlen, vor allem zu den hier unschlagbaren Preisen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.11.2023
Verifizierter Kauf
Wenn man viel threads benötigt ein klasse Prozessor. Ich hatte den Prozessor erst auf einem Asus ROG STRIX B450-I GAMING betrieben. Bei Volllast gabs dann bluescreens. Online findet man ein paar Einträge in Foren, das der Prozessor bei solchen Vorkommnissen beschädigt (Produktionsfehler) sein könnte.

Ich habe dann auf ein Asus ProArt B550 Board gewechselt und siehe da, die CPU läuft absolut stabil. Stellt sich heraus, die mITX Boards haben eine zu geringe Stromversorgung für diese CPU. Passendes Board raussuchen und dann Spaß haben mit dem Teil.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.09.2023
Verifizierter Kauf
Sehr gute CPU und mit das Beste was dem AM4 Sockel passieren kann.
Empfehle mindestens eine 280er AIO zur kühlung, Luft ist leider sehr unpassend dafür
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.09.2023
Verifizierter Kauf
bin Sehr zufrieden Kann ich nur Empfehlen
    
  
4 5
     am 31.07.2023
Verifizierter Kauf
+ Performance
+ Ausreichend Leistung für Streamen und viele Anwendungen
- Preis
- Temperatur (kleine Turmkühler nicht ausreichend)
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.07.2023
Verifizierter Kauf
Tolle CPU, stabil und stark. Aktuell sind die pro-Kern Preise der unterschiedlichen AM4 Topmodelle identisch, somit kann man freier auf der Grundlage entscheiden, wie viele Kerne man braucht.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 147 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: