https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365983_0__74184.jpg

Gigabyte B550 Aorus Elite, So.AM4, ATX

Artikelnummer 74184

EAN 4719331809485    SKU B550 AORUS ELITE

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B550 Aorus Elite, So.AM4, ATX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365983_0__74184.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.280 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.06.2020 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(11%)
(11%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

246 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,68%

 
 
5 5
     am 14.07.2020
Verifizierter Kauf
Hallo,

gekauft habe ich das Board zusammen mit "Ryzen 5 3600" und "32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit", alles zusammen mit den bestehenden Teilen : NVME, HD, Grafikkarte, DVD-RW angeschlossen und PowerON. Wichtig, bei dem ersten anmachen macht das Board einen längeren Check bevor das Bios kommt, also nicht verzagen, etwas Geduld haben. Läuft alles super, bin wirklich glücklich über meine Wahl, gute Arbeit Gigabyte! Warum habe ich mich für dieses Board entschieden? In erster Linie das Layout, es ist sehr durchdacht, der M2-Slot liegt über dem Grafikkarten PCIe Slot was wichtig ist, es gibt auch B550-Boards wo der M2-Slot direkt unter dem Grafikkarten-Slot liegt, sehe z.B "ASRock B550M Pro4", "ASRock B550 Phantom Gaming 4" keine Ahnung was oder wer da ASRock geritten hat es so umzusetzen, stellt Euch vor Ihr setzt die Grafikkarte ein und deckt damit die M2 voll ab, die fühlt sich dann wie in der russischen Sauna :) Jetzt zu dem zweiten M2-Slot, dem hat Gigabyte die volle heutige Leistung spendiert nämlich PCIe 3.0 x4, bei manchen konkurenz Boards habe ich hier x2 oder gar x1 gesehen, was eine heutige NVME PCIe 3.0 x4 nicht ausreizen wird. Schon sehr bald werde ich mir eine M2 NVME PCIe 4.0 x4 kaufen z.B (Corsair Force Series Gen.4 PCIe MP600 500GB) Kostenpunkt bei Mindfactory ~111.00 €, Leistung : Lesen 4950MB/ s, Schreiben : 2500MB/ s, diese wird in den M2 PCIe 4.0 x4 montiert und meine jetzige M2 geht in den zweiten M2 Slot PCIe 3.0 x4 und wird auch mit voller Geschwindigkeit angesprochen, Danke Gigabyte.
Spannungsversorgung klang auch überzeugend :
VRM : 8 reale Phasen (6+2), 14 virtuelle Phasen (12+2), PWM-Controller: RAA229004 (max. 8 Phasen)
MOSFETs CPU : 12x 50A SiC651C
MOSFETs SoC : 2x 50A SiC651ACD
Habe noch das neue Bios drauf gespielt, also alles im alles ein sehr gutes Board das man guten Gewissens weiterempfehlen kann.
    
  
5 5
     am 13.07.2020
Verifizierter Kauf
Endlich PCIe 4.0 zum vernünftigen Preis. Ist kombiniert mit einem Ryzen 5 3700X.
Hat alles was ich brauche, jedoch fehlt mir eine USB-C-Verbindung zum Frontpanel.
    
  
5 5
     am 13.07.2020
Verifizierter Kauf
Sieht echt schick aus , relativ schlicht mit ein bisschen LED. Scheint gut verarbeitet zu sein und tut für den Preis genau das was es soll ohne viel schnick schnack.
    
  
4 5
     am 13.07.2020
Verifizierter Kauf
Ich hatte keine Probleme bei meiner Hardware. (3600+16gb 3200 Gskill Ripjaws+1660 super)
    
  
4 5
     am 13.07.2020
Verifizierter Kauf
Betreibe das Board mit
Ryzen 7 3700X, 32GB GSkill RipJaws 3200, Gigabyte Aorus 1TB M.2, GTX 1060

Das Aorus Elite sieht gut und aufgeräumt aus, hat genügend Anschlüsse intern/extern und die dezente RGB Beleuchtung genügt meinen Ansprüchen. Um diese mit dem Boxedkühler abzustimmen, empfiehlt sich die Installation der RGB Fusion App.
Eine Ambient LED APP ist auf der CD zwar auch zu finden, will aber nicht starten.

Das Bios ist übersichtlich, reagiert aber manchmal etwas träge. Menüführung bei anderem Hersteller war angenehmer.
Der RAM wurde sofort erkannt und machte nach aktiviertem XMP Profil keine Probleme.
Wie zu erwarten kann der Passivkühlkörper des oberen M.2 Slots (PCIe4) leider nicht auf den zweiten (PCIe3) getauscht werden, welcher aber bei dem Aorus Pro vorhanden wäre.
Sollte doch noch eine SSD dazukommen, ist hier der Nachkauf eines weiteren Kühlkörpers günstiger.

Mitgeliefert werden noch zwei schwarze SATA-Kabel (keine gewinkelten Stecker) und ein Frontpanel Adapter.
Das Handbuch ist leider nur auf Englisch.
Insgesamt aber ein gutes und passiv gekühltes Board mit klarer Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 12.07.2020
Verifizierter Kauf
Das Mainboard lässt sich super einbauen und hat keinerlei Qualitative Mängel.
Es sieht sehr dezent aus und hat eine cleane Optik.
    
  
5 5
     am 12.07.2020
Verifizierter Kauf
Ich benutze seit meinem ersten PC ausschließlich Mainboards von Gygabyte und bin auch bei diesem Board nicht enttäuscht worden. Gut verarbeitet, passgenau, einfach dokumentiert, alles gut zugänglich und das ganze mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich würde es wieder erwerben.
    
  
5 5
     am 11.07.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mir dieses Board für einen neuen PC auf Basis eines Ryzen 7 3700x gekauft. Vom Anfang an macht dieses Board einen sehr guten Eindruck sowohl visuell, als auch hinsichtlich der Verarbeitung. Alle header sind sehr gut erreichbar und der Einbau von Komponenten wie m.2 SSDs und RAM ist ein Leichtes. Genügend Steckplätze für USB sind auch vorhanden.

Das BIOS selbst fand ich leicht zu navigieren und das Einstellen von XMP für den RAM ging sehr schnell und ohne Probleme. Auch Einstellungen wie Overclocking oder das Verändern von individuellen Fan-Kurven waren intuitiv zu bedienen.

Die mitgelieferte Software funktioniert einwandfrei und die RGB-Effekte sind besonders in Kombination mit meinem GSkill TridentZ Neo RAM eine schöne Ergänzung zu dem sehr gut aussehendem Board.

Auch enthalten war ein spezieller Stecker für die Front-Panel Konnektoren, wodurch man diese sehr einfach vom Board trennen kann und nicht aufwändig die einzelnen Stecker einzeln entfernen muss.

Alles in allem gefällt mir dieses Board sehr und ich hatte keinerlei Probleme bei Einbau, Betrieb und sogar Overclocking, ich bin echt beeindruckt!
    
  
4 5
     am 11.07.2020
Verifizierter Kauf
Zuerst machte das Board Probleme. (z.b. kein Bild, Festplatten nicht erkannt) Aber nach Stundenlanger rum Probiererei hat endlich doch alles geklappt. Soweit bin ich Zufrieden mit dem Board. Hoffentlich werden keine weiteren Probleme auftreten. Der Einbau verlief einfach, nur es war bisschen Eng manche Kabel fest zu machen.
    
  
5 5
     am 10.07.2020
Verifizierter Kauf
Hab mor das Board für meinen 7 3700x gekauft.
Bisher bin ich begeistert. Quasi ein X570 nur billiger und passiv gekühlt.
    
  
Zeige 211 bis 220 (von insgesamt 246 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: