Verifizierter Kauf
Hallo,
gekauft habe ich das Board zusammen mit "Ryzen 5 3600" und "32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit", alles zusammen mit den bestehenden Teilen : NVME, HD, Grafikkarte, DVD-RW angeschlossen und PowerON. Wichtig, bei dem ersten anmachen macht das Board einen längeren Check bevor das Bios kommt, also nicht verzagen, etwas Geduld haben. Läuft alles super, bin wirklich glücklich über meine Wahl, gute Arbeit Gigabyte! Warum habe ich mich für dieses Board entschieden? In erster Linie das Layout, es ist sehr durchdacht, der M2-Slot liegt über dem Grafikkarten PCIe Slot was wichtig ist, es gibt auch B550-Boards wo der M2-Slot direkt unter dem Grafikkarten-Slot liegt, sehe z.B "ASRock B550M Pro4", "ASRock B550 Phantom Gaming 4" keine Ahnung was oder wer da ASRock geritten hat es so umzusetzen, stellt Euch vor Ihr setzt die Grafikkarte ein und deckt damit die M2 voll ab, die fühlt sich dann wie in der russischen Sauna :) Jetzt zu dem zweiten M2-Slot, dem hat Gigabyte die volle heutige Leistung spendiert nämlich PCIe 3.0 x4, bei manchen konkurenz Boards habe ich hier x2 oder gar x1 gesehen, was eine heutige NVME PCIe 3.0 x4 nicht ausreizen wird. Schon sehr bald werde ich mir eine M2 NVME PCIe 4.0 x4 kaufen z.B (Corsair Force Series Gen.4 PCIe MP600 500GB) Kostenpunkt bei Mindfactory ~111.00 €, Leistung : Lesen 4950MB/s, Schreiben : 2500MB/s, diese wird in den M2 PCIe 4.0 x4 montiert und meine jetzige M2 geht in den zweiten M2 Slot PCIe 3.0 x4 und wird auch mit voller Geschwindigkeit angesprochen, Danke Gigabyte.
Spannungsversorgung klang auch überzeugend :
VRM : 8 reale Phasen (6+2), 14 virtuelle Phasen (12+2), PWM-Controller: RAA229004 (max. 8 Phasen)
MOSFETs CPU : 12x 50A SiC651C
MOSFETs SoC : 2x 50A SiC651ACD
Habe noch das neue Bios drauf gespielt, also alles im alles ein sehr gutes Board das man guten Gewissens weiterempfehlen kann.