https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365983_0__74184.jpg

Gigabyte B550 Aorus Elite, So.AM4, ATX

Artikelnummer 74184

EAN 4719331809485    SKU B550 AORUS ELITE

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B550 Aorus Elite, So.AM4, ATX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365983_0__74184.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.280 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.06.2020 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(11%)
(11%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

246 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,68%

 
 
5 5
     am 10.07.2020
Verifizierter Kauf
Ich bin so erstaunt von diesem Mainboard! Es hat so viele anschlüsse wie ich es mir vorgestellt habe aber leider sind die vrms nicht so gut wie erwartet aber es macht nicht viel aus und ich würde es weiterempfehlen! Es ist ein super Teil!
    
  
5 5
     am 10.07.2020
Verifizierter Kauf
Sehr schönes mainboard, welches seinen Dienst verrichtet.

Habe das mainboard in meinem iCue Build verbaut und muss sagen, es sieht super aus!
Es hat gerade so in mein Corsair 465X mit den installierten Lüftern gepasst, was eben auch dem design geschuldet ist.

Ich habe folgendes setup ohne Probleme laufen:

Ryzen 7 3700x
Corsair h100i rgb Platinum
16GB Corsair Vengeance 3200 Pro RGB
Gigabyte Aorus 5700 XT
Corsair 465X, schwarz
Seasonic Focus PX-650 Platinum Netzteil
    
  
5 5
     am 10.07.2020
Verifizierter Kauf
Solides Board!
Verarbeitung top, Konnektivität top!

Altes Gigabyte (nach 7 Jahren fehlerfrei) raus, AORUS Elite rein.
Ryzen 3700X und Brocken 3 drauf
32GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit (kompatibel laut Liste) rein, läuft
500GB Corsair Force Series MP600 Gen4 NVMe PCIe M.2 SSD, läuft
512GB Samsung PM981A SSD M.2 BULK, läuft

Mit den ganzen Settings im Bios muss ich mich erst noch auseinandersetzen aber auch da gibt es noch viele Möglichkeiten.

Besonders gut ist der Front Panel Adapter mit welchem man sich das Gefummel am Board spart!
    
  
5 5
     am 10.07.2020
Verifizierter Kauf
Absolut empfehlenswertes Mainboard für 3rd gen Ryzen. Läuft alles einwandfrei keine Ram Probleme o.ä. und das Board sieht auch noch gut aus mit der RGB Beleuchtung.
    
  
5 5
     am 10.07.2020
Super schnelle Lieferung
Das Board war einfach einzubauen und läuft ohne Probleme!
    
  
5 5
     am 10.07.2020
Verifizierter Kauf
Das Board kam schnell an. Läuft ohne Probleme nach dem Einbau.
    
  
4 5
     am 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Erfüllt seinen Zweck und sieht anständig aus. RGB gibt es so gut wie gar nicht: es gibt nur so ganz kleine, dünne "RGB-Streifen" am Mainboard, aber von echtem RGB ist das weit entfernt. Für mich ist das egal, da ich das nicht brauche.
Ansonsten: abwarten und gucken wie sich das Board im Laufe der Zeit so schlägt.
    
  
5 5
     am 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ist Preis-Leistung echt super. Es kam gut verpackt und pünktlich an. Es hat eine sehr gute Ausstattung und sieht mit der RGB-Beleuchtung echt super aus. Nur weiter zu empfehlen!
    
  
5 5
     am 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Wie viele Andere sicher auch habe ich lange auf den B550 Chipsatz gewartet. Mainboars mit X570 Chipsatz waren mir zu teuer oder aufgrund der aktiven Belüftung potientell zu laut. Und eigentlich erwarb ich anno 2016 ein B350 Mainboard mit der Hoffnung, dieses lange weiter benutzen zu können. Doch leider war der Bios Support wider Erwarten schlecht und vor Allem mit der Zen2 Generation lief das System nie wirklich rund. Also musste was neues her in Gestalt des Gigabyte B550 Aorus Elite:

Positives:
Optik ist etwas sehr Subjektives, aber das schlichte schwarz/grau mit der dezenten aber dennoch eleganten LED-Beleuchtung an der linken Seite gefällt mir sehr gut.
Alle Anschlüsse von Sata bis PCIe sind genau so nutzbar, wie sie auf dem Mainbaord auch ausgeführt sind. Es gibt kein sharing. PCIe4 ist im vollen Umfang für Grafikkarte und für den ersten M.2 Slot nutzbar.
DIe VRMs sind, soweit ich das als Laie mit Hobbywissen sagen kann, üppig bemessen und sehr effizient. Hier sollte man bis zum Erscheinen von Zen3 gut gerüstet sein.
Und zuguterletzt, es läuft von der ersten Minuten an absolut stabil und es gibt keine Bugs!

Negatives:
Das Layout finde ich nicht gut gelungen. Beide M.2 Slots sind in der Nähe der Grafikkarte. Sollte man hier zwei Highend SSDs benutzen, fänden sich drei potientelle Hotspots dicht auf einem Fleck. Hier hätte man lieber den unteres PCIe x16 slot mit einem x1 ausführen (da dieser eh nur mit einer Lane angebunden ist) und dafür den zweiten M.2 Slot daneben setzen sollen.
Die rechte Seite des Mainboards ist ziemlich leer, weil fast alle Anschlüsse an die Unterseite gewandert sind. Das ist insofern unglücklich, weil viele moderene Gehäuse hier nur spärlich Kabelöffnungen haben (Ausnahme NZXT) und so vieles nur schwer optisch anprechend verlegt werden kann. Wer ein geschlossenes Gehäuse unterm Schreibtisch hat, dem kann das freilich egal sein.

Neutral
Das Mainbaord hat keinen USB-C Port, weder intern noch extern. Viele legen darauf Wert, aber ich bin der Meinung, das ein zusätzlicher USB-A Port wie er hier am Backpanel ausgefürt ist, mehr Sinn macht. Die Verbreitung von USB-C ist abgesehen von Handyladekabeln sehr gering.
Es fehlen Debug LEDs, welche im Zweifel die Fehlersuche erleichtern, aber ansonsten nur nutzlos vor sich hin blinken, wenn man nicht gerande zu denjenigen Personen gehört, die alle paar Wochen ihren Hardwarekonfiguration verändern.

Fazit
Wer 150¤ für ein Mainbaord ausgeben möchte und auf schlichte Eleganz steht, erhält hier eine stabile Basis für seinen Selbstbau PC, welche genau einhält was die Beschreibung auch verspricht. Es ist kein hipper angeber, bling bling Weihnachtsbaum, aber ein gutes, solides Stück Hardware.
    
  
4 5
     am 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Das B550 Mainboard hat einen sehr schönen Stil, jedoch musste ich feststellen dass die vrms nicht die besten sind.Zu dem gibt es auch genug anschlüsse.
Sonst finde ich das alles gut verarbeitet wurde und die RGB beleuchtung gefällt mir auch gut.
Sonst hätte ich dem nicht bei zu tragen weil ich es mir genau so vorgestellt habe und ich würde es auch weiter empfehlen.
    
  
Zeige 221 bis 230 (von insgesamt 246 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: