https://image320.macovi.de/images/product_images/320/791474_0__45867.jpg

ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 45867

EAN 4711140879383    SKU Z77 EXTREME4

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/791474_0__45867.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.220 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.03.2012 im Sortiment

Bei dem ASRock Z77 Extreme4 handelt es sich um ein High-Performance-ATX-Mainboard mit einem Maximum an Schnittstellen, basierend auf dem Intel Z77-Express-Chipsatz. Es unterstützt Intel-Prozessoren für den Sockel 1155 und besitzt vier DIMM-Slots
für bis 32 GB DDR3-Speicher im Dual Channel-Betrieb. Daneben bietet es noch viele weitere Features, darunter USB 3.0, PCIe 3.0 sowie Multi-Display-Unterstützung.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Z77 Extreme4
Mainboard Sockel: So.1155
Mainboard Chipsatz: Intel Z77
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866, DDR3-2133, DDR3-2400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 2x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC898 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: 1x
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)

169 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,95%

 
 
4 5
     am 02.06.2012
Verifizierter Kauf
Ich hab auch ab und zu Probleme mit meiner Sapphire Radeon HD 7870 OC und diesem Motherboard. Ganz sporadisch wird kein Signal auf die Ausgänge geschickt, also weder auf den Ausgang der internen MOBO-Grafikkarte noch der Radeon. Nach mehreren Neustarts und Hin- und Herstecken legt sich meistens das Problem, aber ohne einen Grund. Ich hab die Graka auch im ersten PCIe-Slot. Will sie aber nicht in die zweite umstecken, das wär dann echt knapp unten. Weiß nicht wirklich, was das ganze soll. Weil wie gesagt meistens geht's, aber manchmal kommt kein Bildsignal ohne Grund, auch wenn ich mal den PC für 20 Minuten verlassen hab und der Bildschirm automatisch abgeschaltet wird, kann ich ihn nicht wieder zum Laufen bringen. Und heute hab ich direkt nach dem Hochfahren das gleiche gehabt. Nach dem fünften Neustart und Hin- und Herstecken ist der Bildschirm wieder auf einmal angegangen. Ansonsten alles Paletti. :)
    
  
5 5
     am 18.05.2012
Verifizierter Kauf
Das Mainboard hat ein kleines Problem mit der Powercolor Radeon HD 7870 PCS+: Sie zeigt nur auf dem zweiten Slot ein Bild an. Auf dem ersten Slot gibt es kein Bild, woraufhin ich erst mal ewig nach dem Fehler gesucht habe... unschön, da nun in der Mitte des PCs alles frei liegt und unten Platzprobleme herrschen. Mal sehen, wie es mit der Hitze-Entwicklung aussieht.

Ansonsten ein bisher sehr tolles Board. Mir fehlt das gute alte Piepen, aber das Fehlerdisplay auf dem Board ist schon sehr viel besser!
Ein wenig fummelig ist das Einstecken der Sata-Kabel, da die Anschlüsse seitlich weggehen. Aber damit hat man ja auch nur einmal zu tun.

... und das Knirschen immer, wenn man die CPU einsetzt und den Hebel runterdrückt. JEDES Mal der Gedanke "so, das wars jetzt..." ;)
    
  
5 5
     am 15.05.2012
Verifizierter Kauf
Super Board mit gutem Preis-Leitungsverhältnis. Konnte meinen i7 3770k ohne Problem auf 4,8 ghz übertakten. Die Austattung Lässt keine Wünsche offen. Mit der Asrock extreme Tuner Software kann man spielend leicht seine CPU unter Windows übertakten ohne ins BIOS zu gehen. Qualität ist auch sehr gut. Der Einbau der CPU war sehr Leicht ohne großem Kraftaufwand.
    
  
5 5
     am 14.05.2012
Verifizierter Kauf
Sehr gutes mein Board.Gab bis auf den letzten PCIE4 Steckplatz wo meine Soundkarte das onboard Kabel Quetsch.Kann das Mainboard nur weiter empfehlen
    
  
5 5
     am 11.05.2012
Verifizierter Kauf
Kann das Brett nur empfehlen.
Tolles UEFI Bios, Einbau aller Komponenten problemlos. Vollbestückung der RAM-Bänke auch kein Problem. Bei 1600er RAM muss man ggf. manuell umstellen auf das XMP-Profil des RAMs. Übertaktungseinstellungen sind auch top. Persönlicher P/L-Favorit für Gamer-PCs, mehr braucht eigentlich kein Mensch.
    
  
5 5
     am 07.05.2012
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Z77 Board und mein persönlicher P/L Tipp, bei ASUS oder Gigabyte muss man mindestens 150¤ hinlegen, um einen ähnlichen Funktionsumfang zu bekommen.
Mein I5-3570K erreichte, ohne Probleme, 4,6 Ghz bei 1,2v und da ist immer noch Luft nach oben.
    
  
5 5
     am 03.05.2012
Verifizierter Kauf
Das Board ist einfach nur der Hammer.
    
  
5 5
     am 03.05.2012
Verifizierter Kauf
Kann dieses Ivy-Mainboard empfehlen. Gut sortierte Erweiterungsslots und viele Möglichkeiten. Naja und die Wasserkühlung kommt auf den Ivy-Prozessor auch noch oben drauf. Als Speicher verwende ich 8GB - 1600 mhz -XMP CL8

---,,-O.o-,,----
    
  
4 5
     am 19.04.2012
Verifizierter Kauf
Da hier noch keiner eine Bewertung abgegeben hat, habe ich die Initiative ergriffen und schreibe nun selber eine ;)

Das Board macht einen soliden Eindruck und die Features sind dem Preis angemessen. Bei liegt eine SLI-Bridge und lediglich 2 Sata 6 Gb/s Kabel und selbstverständlich das I/O-Shield. Leider erkennt er meine Xonar DG ( PCI ) nicht, obwohl es ein PCI-Steckplatz ist, indem sie sich befand. Beide ausprobiert, leider keine Besserung. Aber mich soll es nicht weiter stören, denn wenn ich meine 2. Grafikkarte via Crossfire anschließe, muss sie eh raus und eine PCI-E X1 Karte rein. Das Bios ist eine leicht veränderte Version des neuen "Standards" UEFI. Der Hardwaremonitor wirkt zwar etwas lieblos gestaltet, erfüllt jedoch seinen Zweck, nämlich die angeschlossene Hardware erkennen. Die Stecker der I/O-Blende wird auch erkannt und angezeigt. Allgemein ist das Layout des Mainboards durchaus gelungen. Wer nicht über die 150¤ Marke gehen möchte, aber auch nicht auf Multi-GPU verzichten möchte, macht mit diesem Board aufjedenfall nichts falsch.

Aber Vorsicht bei der Installation des CPUs. Für Leute die es noch nicht gemacht haben, einfach einmal googlen. Der Hebel zur Öffnung des Sockels geht SEHR schwer wieder runter, aber keine Angst wenn der CPU richtig sitzt, wird da nichts passieren.
    
  
Zeige 161 bis 169 (von insgesamt 169 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Preis-Leistungs-Award

05.04.2013

"Preis-Leistungs-Award"

"Mit dem Z77 Extreme4 hat ASRock ein Mainboard auf die Beine gestellt, durch das der Geldbeutel nicht zu sehr beansprucht wird, das aber dennoch mit einer guten Ausstattung aufwarten kann. Zusätzlich wurden dort nützliche Overclocking-Features untergebracht, die in diesem Preissegment nicht selbstverständlich sind. Von uns wird das mit dem Preis-Leistungs-Award belohnt."

HardwareLuxx - 05.04.2013

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: