https://image320.macovi.de/images/product_images/320/791474_0__45867.jpg

ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 45867

EAN 4711140879383    SKU Z77 EXTREME4

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/791474_0__45867.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.220 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.03.2012 im Sortiment

Bei dem ASRock Z77 Extreme4 handelt es sich um ein High-Performance-ATX-Mainboard mit einem Maximum an Schnittstellen, basierend auf dem Intel Z77-Express-Chipsatz. Es unterstützt Intel-Prozessoren für den Sockel 1155 und besitzt vier DIMM-Slots
für bis 32 GB DDR3-Speicher im Dual Channel-Betrieb. Daneben bietet es noch viele weitere Features, darunter USB 3.0, PCIe 3.0 sowie Multi-Display-Unterstützung.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Z77 Extreme4
Mainboard Sockel: So.1155
Mainboard Chipsatz: Intel Z77
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866, DDR3-2133, DDR3-2400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 2x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC898 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: 1x
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)

169 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,95%

 
 
5 5
     am 30.07.2012
Verifizierter Kauf
Läuft gut, war einfach einzurichten und sieht ganz nett aus, wenn man weitere Komponenten auch dunkel hält.
Zubehör spärlich aber eigentlich völlig ausreichend.
Internet-Flash des BIOS ging nicht, weil die Internetverbindung angeblich nicht gefunden werden konnte.
Softwarebundle ist eher lästig als hilfreich, aber die Treiber funktionieren einwandfrei.
Die Standardeinstellung für die Lüfter ist 100%. Welcher Teufel ASRock dabei geritten hat, ist mir nicht ganz klar. Das sollte man sofort auf Automatik mit niedrigem Basiswert einstellen (am besten als "Custom Speed" mit etwa 1-20 von 255 als Target Speed).

BIOS ist schön strukturiert, bietet Umfangreiche Funktionen inklusive OC und ist einfach zu handhaben, Handbuch ist gut verständlich und die Abbildungen relativ idiotensicher.

H60 Kompakt-WaKü lässt sich montieren, ohne dass Kondensatoren im Weg wären.

Alles in allem 5 Punkte durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis
    
  
4 5
     am 15.07.2012
Verifizierter Kauf
Nach anfänglichen Schwierigkeiten endlich gut.

Windows installieren war schnell erledigt und stellte kein Problem dar, lediglich VIRTU machte mir Probleme insbesondere mit EA Spielen.
Ein Anhängsel im Programm selbst öffnete sich emhrere hundert Mal beim Start einer EA Spiels. Hierdurch wurden CPU und RAM 100% ausgelastet und machten die manuelle Deinstallation unumgänglich.

Dennoch sehr hochwertiges und schnelles MoBo mit einigen sinnlosen, störenden Programmen die jedoch nicht zwingend installiert werden müssen.

Mein (vorläufiges) System:

i7 3770K (vorerst mit Boxed Kühler)
8GB Corsair Vengeance RAM
Z77 Extreme 4
provisorisch eingebaute Radeon HD 4350 (neue HD 7970 war defekt)
Seagate Barracuda 1TB
Cooler Master Silencio 550
    
  
4 5
     am 13.07.2012
Verifizierter Kauf
Ausgepackt und der erste Eindruck vom Board war sehr gut, einzig die spärliche Beigabe (2 Sata3-Kabel, SLI-Bridge, I/O-shield) fällt negativ ins Auge.

Der Zusammenbau geht recht flott von der Hand wie bei jedem Board, die Überraschung kam aber beim 1. Start, es hängt sich mit der Biosversion 1.2 und einer G510 Tastatur von Logitech auf, direkt auf.
Mit einer billigen 10¤ USB-Tastatur lief es aber problemlos und ein Biosupdate auf die mitlerweile aktuelle Version 1.9 behob das Problem.

System:

Intel core i5 3570K
EKL Alpenföhn Brocken
8 GB Corsair xms3
Asus ATI 6950 direct CUII
580W BeQuiet Straight Power E9
Corsair SSD 128

Wegen dem doch sehr spärlichen Zubehör und dem Problem mit der G510, daher nur 4 Punkte.
    
  
5 5
     am 02.07.2012
Verifizierter Kauf
Nach einigen fehlerhaften Asus Mainboards habe ich mich nach 3 Stück dazu entschieden zu ASRock zu wechseln, da es paar Features mehr hatte als Gigabyte.
Im Vergleich zu einigen Jahren zuvor, hat sich ASRock sehr gemacht. Ich bereue meine Entscheidung nicht, läuft sehr stabil. Es wollte aber den OCZ Ram nicht erkennen (bootete nicht), somit hat es den Kingston Ram bekommen, der davor beim AMD Rechner werkelte. Allerdings muss ich sagen, ist ASRock, was Kabel und Adapter angeht bei der AMD Version spendabler gewesen, beim Z77 ist recht wenig dabei, immerhin 2 Sata3-Kabel.

Betreibe das Z77 E4 seit Juni mit folgender Konfig:
-I5-3570K (noch Boxed-Lüfter)
-16GB-1600Mhz-CL9 Kingston HyperX
-XFX HD6950 XXX 2GB Dual-Fan
-128GB Samsung 830 SSD
-natürlich für größere Datenmengen noch eine 3,5" Sata3 dran.
-580W BeQuiet Straight Power E9 Gold.

Bisher keine Probleme gehabt. Auch in meinem zweiten Rechner, der schon ca. 6 Monate läuft, habe ich zu ASRock gegriffen.
Dort ist ein ASRock 990FX E4 verbaut.
Systemdaten Zweitrechner:
-Phenom II X4 965 (mit EKWB-Wakü)
-8GB-1333Mhz-CL7 OCZ
-2x XFX HD6950 XXX 1GB im Crossfire (Aquagratix-Wakü)
-120GB OCZ Vertex 3
-580W BeQuiet Straight Power E7 Bronze.
    
  
4 5
     am 30.06.2012
Verifizierter Kauf
Als ich das Board eingebaut hatte und versuchte zu booten blieb der Bildschirm schwarz, nach einigem hin und her habe ich probiert die interene graka zu nutzen was auch Funktionierte. Nach dem booten musste ich dann aber feststellen das die eingebaute HD 7970 nichtmal im geräte-manger erkannt wurde, anscheinend wurden die pci-e lanes nicht erkannt. Nun kamm mir die idee das BIOS auf version 1.80 zu updaten die löste das problem zum glück deshalb nur 4 Sterne.
    
  
5 5
     am 23.06.2012
Verifizierter Kauf
Habe dieses Mainboard mit einem I7 3570k und Kingston HyperX KHX1600C9D3X2K2/8GX, XMP, Grey-Serie problemlos am Laufen. Alles wurde korrekt erkannt.Die Verarbeitung und Optik sind erstklassig und das Bios lässt sich wunderbar bedienen.Für diesen Preis eine klare kaufempfehlung....!Ich bedanke mich sehr für die schnelle Lieferung.
    
  
5 5
     am 18.06.2012
Verifizierter Kauf
Das Board ist ne klare Kaufempfehlung, funktioniert tadellos.
Jedoch sollte man die Treiber von der Herstellerseite nehmen,
da die auf der CD fehlerhaft sind.
Hatte sofort nach starten eines Spiels 100% CPU und Ram Auslastung,
dann kann man nichts mehr machen kein Taskmanager etc.
--> Bluescreen

Also Treiber von der Webseite runtergeladen und siehe da, alles funzt.
    
  
5 5
     am 17.06.2012
Verifizierter Kauf
Gut ausgestattetes Board zum sehr guten Preis!
Funktionierte von Anfang an tadellos, alles korrekt erkannt und keinerlei Probleme.
Es funktionierte auch meine USB-Tastatur (Razer Lycosa)!

Klare Kaufempfehlung von mir.
    
  
5 5
     am 05.06.2012
Verifizierter Kauf
Ich kann nichts negatives schreiben.
Funktioniert tadellos und hat auch alles auf anhieb funktioniert (auch die USB-Tastatur).
Gutes Preis-Leistungsverhältnis; Kaufempfehlung!
    
  
4 5
     am 02.06.2012
An sich ein klasse Board, mit ausreichend Leistung, ABER:

die Installation erweist sich als nicht so einfach wenn man eine USB-Tastatur nutzt (wer hat auch noch PS2 heutzutage?). Kein Booten möglich, kein Zugang ins Bios möglich.

Meine G510 also konnte mir nicht weiterhelfen, nach langem überlegen an der Ursache kam ich auf die Idee einfach mal eine alte PS2 Tastatur dran zu klemmen, doch ich hatte gar keine...

Also war ich auf der Suche und nach 3-4 Telefonaten hatte ich endlich jemand gefunden, der noch ein solch antikes Gerät besitzt.

Ich schloss diese Tastatur also an und ein Wunder, ich konnte Booten und kam ins Bios.

Auf der Asrock-Seite war das Problem natürlich längst bekannt, seit guten 3 Monaten, es gab auch schon Biosupdates.

Ich habe das Board mit dem 1.2er Bios bekommen, habe dann aus Bequemlichkeitsgründen die 1.4 aus dem Windows geflasht und es funktionierte, kein Problem.

Also dachte ich mir, ok, ich mach noch die 1.6 mit meinem USB-Stick aus dem bios direkt raus drauf - keine Probleme bei der Installation, ABER

es erkannte wieder keine USB-Tastaturen...

Das ist natürlich ein absolutes NoGo, also wieder zurück auf die 1.40 und ich kann endlich wieder booten - eine schwache Gier ist das trotzdem.

Man besitzt 2012er Hardware und muss diese mit Tasturen bedienen, die ein heutiger Gamer gar nicht mehr besitzt. Daher einen Punkt Abzug.
    
  
Zeige 151 bis 160 (von insgesamt 169 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Preis-Leistungs-Award

05.04.2013

"Preis-Leistungs-Award"

"Mit dem Z77 Extreme4 hat ASRock ein Mainboard auf die Beine gestellt, durch das der Geldbeutel nicht zu sehr beansprucht wird, das aber dennoch mit einer guten Ausstattung aufwarten kann. Zusätzlich wurden dort nützliche Overclocking-Features untergebracht, die in diesem Preissegment nicht selbstverständlich sind. Von uns wird das mit dem Preis-Leistungs-Award belohnt."

HardwareLuxx - 05.04.2013

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: