https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 7

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
5 5
     am 24.01.2020
Verifizierter Kauf
Schnelle Lieferung und top Produkt

Wird mit mittelmäßig gut belüftetem Gehäuse weder zu warm noch finde ich den Lüfter zu laut.
Hat bei mir alles erkannt ohne BIOS update. Nur die RAM liefen auf 2600mhz. Habe dann das BIOS update runtergeladen und das BIOS aktualisiert. Danach wurden auch die RAM richtig erkannt und das ohne ein XMP Profil laden zu müssen. Dazu sieht das Ding noch schick aus hat integrierte rgb Beleuchtung.
Das BIOS finde ich super. Selbst ein Leihe kommt hier zurecht.

Klare Kauffempfehlung 5
    
  
2 5
     am 22.01.2020
Verifizierter Kauf
Achtung vor BIOS Updates. Wenn die aus Windows gemacht werden, dann muss man immer den Jumper überbrücken, damit das System wieder starten kann.
Die WLAN Performance ist extrem schlecht. Habe eine 100MBit Leitung und erreiche diese nur bei Sichtkontakt mit der Antenne mit Abstand von max. 3m. Hab mir deshalb jetzt leider wieder ein LAN Kabel ins Büro legen müssen, da ich sonst extreme Schwankungen habe und das trotz externer Antenne.
Ansonsten läuft das Mainboard bis jetzt stabil, auch der Lüfter fällt nicht störend auf, aus besagten Gründen würde ich es jedoch nicht mehr kaufen.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 21.01.2020
Verifizierter Kauf
Sehr schnell geliefert !
Ich gebe dem MB leider nur 3 Sterne aufgrund der hohen Temperaturentwicklung. Der Hotspot im Test lag bei (ohne Airflow ) 100 Grad Celsius, wo andere Hersteller deutlich drunter liegen, aber hier in der Bewertung geht's um dieses gute Stück.
Das WiFi funktioniert tadellos. Die RGB (mit mysthic light) in Verbindung mit dem Gehäuse von msi, (gungnir 100) sieht spektakulär aus.
Fazit: Dieses Board würde ich nur im Sonderverkauf empfehlen, da 200 € außerhalb des Preis-Leistungs- Verhältnis stehen.
P.S. der Chipsatzkühler ist sehr leise trotz hoher Frequenz.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.01.2020
Verifizierter Kauf
Das Msi MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX ist ein echt leistungsstarkes und für den preis echt unschlagbar. Es boote sehr schnell und die vielen USB Ports lassen einem viele Möglichkeiten z.B. Festplatten oder ähnliches anzuschließen. Die USB Ports sind nicht die einzigen Wege festplatten anzuschließen. Durch dei 6v sata ports und die 2 m.2 slots hat man definitiv genug platz seine festplatten unterzubringen. Die Verarbeitungsgang Qualität ist auch echt super ich finde keine ecke wo man etwas zu bemängeln hat. Leider finde ich es ein bisschen kniffelig die Grafikkarte auszubauen, da der hebel des stolz durch meine Rx580 verdeckt wird, mit etwas mühe bekommt man dies auch hin. Ich würde den m.2 slot etwas zur seiet schieben und den hebel dicker machen dass man bei der Entfernung der Grafikkarte keine Probleme hat.Mein Fazit ist eine klare Kaufempfehlung da es für mich ein echter preis-Leistungs Sieger ist.
    
  
5 5
     am 20.01.2020
Verifizierter Kauf
Einfach ein Super Mainboard!!

Nachdem mein MSI B450 Gaming Plus, Optisch und Leistungstechnisch einfach nicht mehr up to date war,wurde es Zeit für was neues. Das X570 gefiel mir optisch sehr gut und ich habe für die nachsten Jahre vorgesorgt was neue CPU´s oder RAM betrifft. Besonders positiv für mich sind die 2 SSD m2 Sockel und das integrierte WIFI, der OC Mode der für mich persönlich voll und ganz ausreicht und die kompatiblität mit so ziemlich allen RAM-Taktungen die es gibt :D Über den Chipsatzlüfter kann ich nichts sagen,
der lief bei mir noch nicht einmal an ....
Ganz klare Kaumepfehlung von meiner Seite für dieses Board
    
  
3 5
     am 19.01.2020
Verifizierter Kauf
Insgesamt sicher ein tolles Board, das seinen Zweck erfüllt, aber ein paar Dinge gibt es schon zu bemängeln.

Positiv:
- Der W-Lan-Empfang funktionierte sofort von der Inbetriebnahme des Boards, ohne große Installtionsverrenkungen. Und da ich den neuen PC dort zusammengebastelt habe, wo mehr Platz aber kein Lan zur Verfügung stand, war das von Beginn an für mich sehr vorteilhaft.
- die Software zur Steuerung und Überwachung einzelner Komponenten ist sehr interessant und erfüllt sicher ihren guten Zweck, wenn man dann z.B. tatsächlich Lüfter an den 4 Fansystemanschlüssen angeschlossen hat.
- der Systemlüfter auf dem Board, der über den Schaft die M2-SSD gut kühlt, läuft nahezu geräuschlos, er muss dazu aber erstmal über die Software angeschaltet werden.
Negativ:
- Im Lieferumfang waren weder Schrauben zum Befestigen noch Kabel bzw. Verbindungen, die auch auf die Pins für die Systemlüfter passen, die vom Gehäuse (bequiet Basic 601) passen schon mal nicht. Warum können sich Hersteller nicht mal einigen, solche Anschlüsse zu standardisieren?
- Die SATA-Anschlüsse sind auf dem Board an einer sehr ungünstigen Stelle angebracht. Sie sitzen genau dort, wo die Grafikkarte drüber sitzt. Das heißt, dass man jedesmal erst die GK herausnehmen muss, um an die SATA-Anschlüsse zu kommen.
- Auch die externen Anschlüsse des Mainboards sind sher ungünstig verteilt. So befinden sich über den beiden WI-FI-Antennenbuchsen noch 2 USB-Buchsen und eine für die PS2-Tastatur (nutzt überhaupt noch jemand PS2?) . Das bedeutet, wenn die Antennen vertikal ausgerichtet werden, was der Normalfall sein sollte, sind darüber ggf. die USB-Kabel im Weg. Konnte man sich bei MSI nicht durchringen, die Wi-Fi-Buchsen ganz nach oben zu verlegen?

Weil auch ein bisschen Hoffnung mitschwingt, dass ein Board für knapp 200 Euro nicht Schrott sein kann und von der Elektronik her wertig ist, vergebe ich trotzdem 3 Sterne, sonst wäre es nur einer gewesen.
    
  
5 5
     am 11.01.2020
Verifizierter Kauf
Bin voll zufrieden hat alles erkannt ohne Bios update WIFI und Bluetooth funktioniert wie es soll. RGB Effekt sind nicht die stärksten aber für den Preis ein super stabiles board . Temperaturen bisher nicht über 50° somit is der Boardlüfter auch nicht zu hören
4 Anschlüsse für System Lüfter genug anschlüsse für RGB beleuchtung
    
  
5 5
     am 11.01.2020
Verifizierter Kauf
Meiner Meinung nach eins der Besten Preis-/ Leistungsverhältnisse die es gibt. Bin vollkommen zufrieden mit der Verarbeitung, dem Preis-/ Leistungsverhältnis und dem aussehen. 5 von 5
    
  
5 5
     am 06.01.2020
Verifizierter Kauf
Tolles Mainboard für meinen AMD Ryzen 9 3900X. Man kann alle Einstellungen super anpassen. Es läuft sehr Stabil und zuverlässig. Empfehlenswert ist aber ein Update des Bios auf die aktuelle Version. Am Anfang gab es Probleme mit der Stabilität unter Windows 10, nach dem Update ist aber alles Perfekt. Super ist, dass das Bios auch über einen USB-Stick das Update erhalten kann. Klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 01.01.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe das Board zusammen mit einem 3700x gekauft.

Kurz gesagt.
PC Aufgestellt.
UEFI Flashen.
Betriebssysten drauf.
Treiber rein.
Läuft.

Ich habe vorher immer Boards anderen Herstellers gekauft.
Wegen der Entscheidung von "Hier AMD Alternative einfügen" zu Ryzen wechseln musste ich auf Preis/Leistung achten.
Ich denke mal in dem Preissegment gibt es kaum Alternative zu diesem Board. Hier ist eigentlich alles mit drin was das Herz begehrt.

Wer beim PC auf Silent aus ist. Der X570 Chipsatz ist für eine notwendige Aktive Chipset-Kühler berüchtigt.
In der Standardkonfi läuft der Lüfter erst bei 55°C. Kurz gesagt ist der Lüfter eigentlich immer aus.

Fazit:
Geil
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: