https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 7

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
4 5
     am 07.04.2020
Verifizierter Kauf
Preis/ Leistung Top.
Super Ausstattung.
Für Overclocking nur bedingt geeignet, da die VRM relativ warm werden Aufgrund der geringen Anzahl an Spulen.
Aber da Overclocking nicht das Ziel war, sondern eher ein gut ausgestatteter Rechner mit Bluetooth, Wifi, LED Steuerung etc. bekommt man in der Preisklasse kaum vergleichbares.
    
  
5 5
     am 05.04.2020
Verifizierter Kauf
Das MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi ist MSI's Speerspitze im Bereich der X570-Mainboards, die sowohl in Sachen Ausstattung als auch beim Preis punkten wollen und somit wohl der Geheimtipp für alle PC-User, die ein leises, üppig ausgestattetes X570-Mainboard suchen!

Ab Werk bietet das MSI-Board als besonderes Schmankerl einen Bluetooth- und Wifi-Chip aus dem Hause Intel! Für mich ein absolutes Kaufargument, wurden doch bei meinem alten Asus PrimeX370-Pro noch zwei USB-Schnittstellen durch externe Bluetooth- und Wifi-Sticks belegt.

Darüber hinaus ist als Onboard-Sound der Realtek ALC1220 Codec verbaut, zurzeit einer der besten am Markt. Das Board bietet ebenso zwei m.2-Sata Steckplätze, wobei der obere unterhalb des CPU-Sockels passiv-gekühlt ist und PCIe 4.0 unterstützt - wie bei X570-Boards üblich. Dennoch liefert MSI sechs normale SATA-III-600 Anschlüsse, sodass auch genügend Anschlussmöglichkeiten für optische Laufwerke, Sata-SSDs und klassische Festplatten gegeben sind - ein Vorteil gegenüber den größeren Modellen, die teilweise nur vier Sata-Ports anbieten.

Das Boardlayout ist durchdacht, sodass große Luftkühler wie der Noctua NH-D15 und gleichzeitig auch große Triple-Slot-Grafikkarten problemlos verbaut werden können. Die RGB-Beleuchtung ist ein nettes Gimmick, wenngleich hier jeder Käufer selbst seine Prioritäten setzen muss. Viel wichtiger ist die Tatsache, dass der Chipsatzlüfter des X570-Boards dauerhaft unhörbar arbeitet - das schaffen nicht viele Boards in dieser Preisklasse - Chapeau, MSI!

Das UEFI des Boards ist vom Layout zunächst gewöhnungsbedürftig, aber mit ein bisschen Geduld, dem Handbuch und Recherche im Web lässt sich auch hier schnell alles nötige einstellen. Allerdings benötigte mein Board ein Update auf die neueste UEFI-Version 7C37v17 um meine Samsung 970 Evo Plus 1 TB NVMe SSD im oberen m.2-Slot zu erkennen. Nach dem Bios-Update läuft nun aber alles zu meiner Zufriedenheit!

Laut Fachpresse gibt es nur einen Kritikpunkt am MSI X570 Gaming Edge Wifi: Die Spannungswandler/VRMs der CPU-Stromversorgung. Die VRMs sollen recht warm werden - eine Tatsache, die ich noch nicht überprüft habe. Deswegen werden zum Übertakten eines Zwölf- oder Sechzehnkerners andere Boards empfohlen. Allerdings haben User einer solchen CPU und mit einem solchen Vorhaben dann wohl von vornherein aufgrund eines anderen Budgets auch andere Boards im Blick. Ich selbst habe keine Temperaturprobleme und eine bekannte Hardware-Zeitschrift berichtet lediglich von einer höheren Temperatur als bei der Konkurrenz, die jedoch nicht kritisch sei. Die etwas "wärmeren" Spannungswandler stellen hier also wenn überhaupt ein Problem für Extrem-Übertakter dar, nicht jedoch für den gewöhnlichen PC-Nutzer oder PC-Gamer!

Fazit:
Für mich ist das MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi DAS Board für all diejenigen, die viel Ausstattung, hohe Qualität und Oberklasse-Features zum Mittelklasse-Preis möchten. Kurzum: Das wohl derzeit beste X570-Mainboard für die meisten Gamer und PC-User, wenn man auf das Preis-/Leistungsverhältnis schaut! Man bekommt top Onboard-Sound, zwei m.2-Slots, sechs Sata-Ports, RGB-Beleuchtung, Wireless-Lan und Bluetooth onboard aus dem Hause Intel, ein durchdachtes Board-Layout und eine ordentliche CPU-Spannungsversorgung mit leichtem Hang zur Hitzeentwicklung bei einem komplett lautlosen Chipsatz-Lüfter. Für knapp 200 Euro findet man derzeit kein besseres X570-Board, wenn man einen Ryzen 3000 betreiben möchte!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.04.2020
Verifizierter Kauf
Ein tolles Board. Für den Preis unschlagbar. Betreibt einen AMD Ryzen 7 3700X. Genügend USB und SATA-Anschlüsse, sehr gute und leise bzw. unhörbare Kühlung, dazu noch WiFi und Bluetooth. Das ganze in einem ansprechenden Design und mit klar aufgebautem BIOS. Was will man mehr?
    
  
5 5
     am 04.04.2020
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualität entspricht meinen Gewohnheiten von MSI. Sehr zufrieden.
Funktioniert einwandfrei mit meinem Ryzen 5 3600X. Wifi/Bluetooth auch nicht schlecht.
    
  
5 5
     am 30.03.2020
Verifizierter Kauf
Stabiles Board mit zwei M.2 Anschlüssen und 5 PCIe-Anschlüssen (davon 1 M.2 und zwei PCIe als Generation 4, der Rest Generation 3).
Ein stabiles Übertakten meines 3700x ist hiermit auch durch das übersichtliche BIOS möglich, der verstärkte erste PCIe-Slot hält auch größere Grafikkarten aus. Die Verarbeitung scheint hochwertig und ein ganz bisschen RGB-Spaß ist auch verarbeitet.
Der eingebaute Chipsatzlüfter springt in meinem Gehäuse fast nie an, wenn, kühlt er aber die verarbeitete M.2-SSD hinter der Kühlblende effektiv mit, ist dann aber auch leicht hörbar.
Die zusätzlichen Spielereien wie WIFI und Bluetooth sind nett und rechtfertigen den leichten Aufpreis.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.03.2020
Verifizierter Kauf
Super Board. Hat alle Funktionen die man brauch und Übertakten vom Ryzen 3700x geht locker von der Hand. Kann dieses Board nur weiterempfehlen
    
  
5 5
     am 12.03.2020
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität: Top
Verbesserungsvorschläge: Keine
Erwartungsansprüche erfüllt: Ja
Weiterempfehlungsrate: Weiter zu empfehlen
    
  
5 5
     am 11.03.2020
Verifizierter Kauf
Für die Ausstattung und den Preis klare Kaufempfehlung.
Hat alles was man braucht und sogar ein paar extra Frames durch die RGB beleuchtung. :-P
Das Design was in schwarz grau gehalten wurde ist zudem sehr Chic.
Unterstützt alle gängigen AM4 CPU´s
    
  
4 5
     am 09.03.2020
Verifizierter Kauf
Hey zusammen,

ich muss ehrlich gestehen, ich habe das Mainboard gekauft, da eine Aktion lief, die ich interessant fand. Kostenlos dazu sollte(!) es eine Wasserkühlung geben (frag mich nicht welche).
Ein weiteres Kriterium war, dass ich gerne W-LAN an meinem neuen Board hätte. Somit entschied ich mich für für das knapp unter 200,-€ gelegene X570 EDGE WIFI.
Abgesehen, dass ich die Wasserkühlung nicht bekam (unerträglich viele Verifizierungsstufen und AGB-Akzeptierungen), war ich gespannt das Board mit meinem ebenso neuen Ryzen 3700X zu vereinen.
Die Grafikkarte war bereits vorhanden. Der RAM wurde neu erworben.
Was soll ich sagen?! Ich bin bisher sehr zufrieden.
Übertaktet habe ich noch nichts. Mir reichte es erstmal von meinem alten i7-2600 auf den neuen Ryzen. Power ist ja zu genüge vorhanden. Der CPU-Kühler ist ja ebenso nicht der beste und mit der Vega 64 heizt der PC eh schon genug auf.
Mit dem Übertakten beschäftige ich mich also noch in naher Zukunft.
Der RAM (Corsair Vengeance LPX 3000) wurde direkt erkannt und nichts stellte mich vor all zu große Herausforderungen.

Optisch gefällt das Board sehr. Die Verarbeitung scheint hochwertig. Die Anschlüsse sind perfekt angeordnet - ob auf dem Board oder an der I/O-Blende. Anschlüsse für Lüfter sind u.A. reichlich vorhanden.
Dass der aktive Lüfter des Chipsatzes leise arbeitet, kann ich bestätigen.

Mein einziger Kritikpunkt - warum ich auch einen Stern abziehe - ist, dass das W-LAN-Signal mich ziemlich enttäuschte.
Der Router ist nicht weit (ca. 3m), jedoch würde es sich anbieten W-LAN zu nutzen.
Da das Signal leider so schlecht ist, war ich gezwungen wieder auf LAN umzusteigen.
Für den ein oder anderen mag es reichen. Wer aber eine gute Internetleitung besitzt, sollte sich nach etwas anderem umsehen.

Im Guten und Ganzen wurde meine Erwartungen jedoch erfüllt. Ich hoffe, dass das Board lange seine Arbeit verrichtet und auch bei einigen Overclocking-Versuchen nicht ausfällt. Dem stehe ich zuversichtlich gegenüber.

Weiterempfehlen würde ich das X570 EDGE WIFI.
Es erfüllt vlt keine High-End-Ansprüche. Bietet aber dennoch genug Ausstattung für den "normalen" Gamer.

Besten Gruß
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.03.2020
Verifizierter Kauf
Super Board, bin sehr zufrieden.
    
  
Zeige 111 bis 120 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: