https://image320.macovi.de/images/product_images/320/794721_0__8428998.jpg

Gigabyte GA-Z77X-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 8428998

EAN 4719331807337    SKU GA-Z77X-D3H

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte GA-Z77X-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/794721_0__8428998.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.700 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.03.2012 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: GA-Z77X-D3H
Mainboard Sockel: So.1155
Mainboard Chipsatz: Intel Z77
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, NVIDIA SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600
Anzahl PCIe x16 Slots: 3x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 1x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: VIA VT2021 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 6x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(81%)
(81%)
(14%)
(14%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(3%)
(3%)

110 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,83%

 
 
5 5
     am 30.03.2013
Verifizierter Kauf
Läuft problemlos seit 3 Monaten im Alltagsbetrieb mit Win 7pro, QuadCore Intel Core i5-3470, 8GB Corsair XMS3 CM3X2G1333C9, Corsair Force GT 90GB. Keine Probleme bei der Installation des Systems. Bord war gut verpackt und mit allem Zubehör den man zum Einbau braucht. Gute GIGABYTE-Qualität.
    
  
4 5
     am 27.03.2013
Verifizierter Kauf
sieht gut aus.und macht derzeit was es soll
    
  
5 5
     am 27.03.2013
Verifizierter Kauf
Habe das Mainboard zusammen mit dem i5 3570K und 8GB Kingston RAM bestellt und bin absolut begeistert! USB 3.0 an der Rückseite und für die Front en Masse! Dazu ist das aktuelle BIOS F16 extrem stabil. Ich hatte trotz stark wechselnden Belastungen und auch Zocken am Limit (FC3) nie ein ungutes Gefühl. Obendrein sieht das Board auch noch gut aus, sodass bald ein neues Gehäuse her muss. Montage, Material etc. sind auch für den Preis überdurchschnittlich gut. Hatte vorher immer Asus-Boards, das ist mein erstes Gigabyte. Die zusätzlichen Funktionen funktionieren auch sehr gut, da muss jeder entscheiden, was er braucht. UEFI ist etwas träge im 3D-Modus, sonst aber ganz ganz stark!

Siehe auch meine anderen Bewertungen zum Prozessor und RAM.

Noch ein kleiner Tipp: Wer manchmal nicht ins BIOS kommt: alle Gamepads etc. abziehen, kein Scherz! Irgendwas verträgt sich da nicht.
    
  
5 5
     am 27.03.2013
Verifizierter Kauf
Gutes Mainboard mit super Ausstattung. Genügend SATA- und USB-Schnittstellen.
    
  
5 5
     am 27.03.2013
Verifizierter Kauf
Preis leistungsverhältin stimmt hier, gutes board für nen guten Preis
    
  
5 5
     am 26.03.2013
Verifizierter Kauf
ALLES TOP!!! Gigabyte 4ever <3 <3 <3 <3
    
  
5 5
     am 25.03.2013
Verifizierter Kauf
Super Board, funktioniert super, nur ein manko, eine intenso Memory Center 3 TB funktioniert nur an den INTEL USB 3.0 Ports, An Via funktionieren die Platten garnicht.
    
  
5 5
     am 17.02.2013
Verifizierter Kauf
Mein erstes MB von Gigabyte, seit drei Tagen im Betrieb mit meinem 3570K und ich muss sagen ich bin sehr glücklich.
Für das Geld hätte ich mir nichts besseres vorstellen können.

Layout gut durchdacht, so dass ich mit allen Komponenten super auskomme.

UEFI ist gewöhnungsbedürftig, der 3D Modus meiner Meinung nach überflüssig, aber für Leute die nicht sehr tief in der Materie drin stecken eine gute Lösung denke ich.

Die OC Optionen im UEFI sind ein Traum, eigentlich gibt es nichts was ich vermisse. Und Neulinge die auch ein wenig mehr aus Ihrer Hardware herausholen möchten können auf das Programm Easy Tune 6 zurückgreifen welches schon vorgefertigte OC Optionen parat hält.

Klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 01.02.2013
Verifizierter Kauf
Ein zuverlässiges Board, mit ruhigen kühlbleibenden Spannungswandlern. Es bietet genug Platz für Multi-GPU Systeme und die RAM-Slots sind auch weit genug weg, sodass selbst größere CPU Kühler passen (Thermalright Macho bei mir).
Bei mir arbeiten 16GB Corsair Vengeance Low Profile. Es gab keine Probleme, alles wurde sofort erkannt. Lediglich den Speicher musste ich manuell auf 1600MHz takten. Mit Hilfe des neuen BIOS, welches meiner Meinung nach sehr Übersichtlich ist, sind solche Einstellungen selbst für unerfahrene Benutzer ein Kinderspiel.
    
  
4 5
     am 27.12.2012
Gut ausgestattetes und stabiles Board! Das Layout wirkt durchdacht und bietet gerade mit den angewinkelnten SATA-Anschlüssen den ein oder anderen Vorteil beim Kabelmanangement.

Zu den Nachteilen: Im Vergleich zu Asrock erscheint mir das UEFI etwas unübersichtlich. Allerdings fitzt man sich da nach einiger Zeit auch rein. Mit etwas Geduld ist das also kein großes Problem.

Die Lüftersteuerung dagegen ist etwas ungünstig geregelt: Zwar lassen sich PWM-Gehäuselüfter steuern, jedoch drehen meine 3Pin-Lüfter alle auf der höchsten Stufe, unabhängig von den Einstellungen im UEFI. Ein Regeln der Drehzahl per Spannung scheint das Board nicht zu beherrschen.

Fazit: Wer Gehäuselüfter mit PWM-Anschlüssen oder eine Lüftersteuerung verwendet, kann bedenkenlos zuschlagen und bekommt ein durchdachtes und gut ausgestattets Mainboard.
    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 110 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: