https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1404957_0__9011388.jpg

Gigabyte B560M AORUS PRO - 1.0 So.1200

Artikelnummer 9011388

EAN 4719331814991    SKU B560M AORUS PRO

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B560M AORUS PRO - 1.0 So.1200

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1404957_0__9011388.jpg
über 240 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.04.2021 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(25%)
(25%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

4 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,75%

 
 
5 5
     am 12.08.2024
Verifizierter Kauf
Das Board ist einfach super. In Verbindung mit nem I5-11400F und ner RTX 3060 ist das System ein Super Budget PC geworden. Eine schnelle M.2 SSD mit drauf und schon geht es ab. die Spannungswandler werden super gekühlt und optisch macht das teil auch was her. für ein microATX gar nicht schlecht.
    
  
5 5
     am 18.12.2022
Verifizierter Kauf
Basis für einen reinen Web- und Multimedia PC. Läuft seit Anfang 2022 stabil zusammen mit einem Intel I3 10105.
Als OS kommt Linux Mint zum Einsatz.
Der Rechner war relativ minimalistisch (iGPU only) und preisgünstig ausgelegt. Er wird nur zum Webbrowsing und Multimedia verwedet. Der Besitzer ist seither sehr zufrieden und es gibt bis heute keine Probleme
    
  
5 5
     am 24.05.2022
Verifizierter Kauf
Immer wieder gerne, einfach SUPER
    
  
4 5
     am 03.05.2021
Verifizierter Kauf
Für den Preis (140) sehr solides Board, kommt problemlos mit einem 10850K bei 4,8 GHz Allcore klar (~235W Package).

RAM Übertaktung (Rev. E) mit 10th Gen ist in der aktuellen BIOS Version (F5C) allerdings mehr als bescheiden. Mehr als 3500 MHz waren nicht bootbar.

Außerdem lässt sich der m.2 Kühler nicht ohne weiteres am unteren m.2 Slot anbringen. Bei der 10. Intel Gen wird allerdings nur dieser unterstützt.

Da die Schraube allerdings an der normalen 2280 Position ist, braucht es nur einen kleinen Kabelbinder vorne, damit der Kühler sicher sitzt. Hält eine A2000 bei unter 50 Grad unter Vollast.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: