Verifizierter Kauf
Ich muss leider ebenfalls von dem Board abraten.
System:
CPU: Core I5 2400, Boxed
RAM: 4GB G.Skill Eco bzw. 4GB Corsair Desktop Memory
Board: Asus P8H67-M Pro
Netzteil: Bequiet Dark Power Pro (450 Watt)
Problem:
Ich möchte das System als Arbeitsrechner verwenden und daher keine Grafikkarte einbauen. Dummerweise funktioniert es ohne eine Grafikkarte nicht. Aber der Reihe nach:
Bei einem Kaltstart gehen zunächst einmal alle Lüfter an und direkt wieder aus. Bei zweiten mal wird man vom Bios begrüßt, es sagt einem, dass OC-Settings fehlgeschlagen seien und man alles von vorne eingeben soll. Ich habe zwar kein OC betrieben, aber meine Speichereinstellungen sind trotzdem weg. Dies wäre das erste Problem. Nummer zwei ist aber noch viel schlimmer:
Befindet sich keine Grafikkarte (z.B. HD5850, ATi) im System, startet mein Win7 nur, wenn der Intel Grafiktreiber NICHT installiert ist. Sonst erfolgt direkt vor der Windowsanmeldung ein Reboot. Steckt man eine Grafikkarte in den PCIe Slot und belässt das Videokabel am Board, startet das System komplett und selbst der Intel Treiber arbeitet einwandfrei. Auch Benchmarks lassen sich sowohl für die CPU als auch für die iGPU durchführen. Aber wer will schon eine Grafikkarte einbauen, wenn man das System so gewählt hat, dass man eben keine mehr nutzen möchte? Nimmt man die Grafikkarte nach abgeschlossener Konfiguration des Inteltreibers wieder raus, besteht der Fehler sofort wieder. Und die Bioseinstellungen sind natürlich auch weg, da man für den Ausbau ja den Strom kappen muss.
Es kann natürlich sein, dass ich ein defektes Board erwischt habe und unzählige andere Kunden glücklich und zufrieden damit sind. Vielleicht wird auch der ein oder andere den Fehler garnicht bemerken, weil er eine Grafikkarte benutzt und der Fehler sich garnicht zeigt (außer die verschwindenen Bioseinstellungen).
Mein Board wird daher dem Mindfactory Support übergeben und meine Suche beginnt von neuem.