Produkttester
[Produkt wurde von MindFactory und NZXT kostenfrei zum Test zur Verfügung gestellt]
Das Gehäuse steht bei mir im Vergleich zu einem NZXT S340, quasi die alte abgespeckte Variante.
Direkt beim auspacken ist mir aufgefallen dass das Gehäuse Stabiler ist und optisch viel wertiger aussieht.
Nun gut, erstmal alle Seiten abgemacht und das innere angeschaut, es erwartet einen das typische NZXT 2 Kammerdesign, sprich das Netzteil ist vom Rest abgetrennt was das Kabel Management deutlich schöner macht.
Neu dabei sind diesmal sogar Kabelführungen auf der Rückseite mit gut platzierten Ösen um die Kabel mit Kabelbindern fest zu machen. (Anmerkung: Es sind ein paar bereits fest verbaute Klettverschluss Kabelbinder vorhanden)
Für mich war es definitiv spannend wie sich die Temperatur verhält im Gegensatz zu meinem alten S340.
Also erstmal Benchmark im alten Gehäuse gemacht.
Ryzen 2600x mit einer Antec 240er AIO
Im Idle bewegt es sich so bei 38° und beim Benchmark gerne so bei 81°.
Im neuen Gehäuse ist es definitiv Kühler:
Im Idle sind wir nun bei ca. 37° und im Benchmark sind die Temperaturen auf 74° gesunken. Das ist definitiv eine Verbesserung zum alten Gehäuse, klasse!
Die mitgelieferten Lüfter tuen was Sie sollen, aber einer davon ist jetzt nach ca 10 Stunden Betrieb etwas laut geworden, da müsste man evtl. nochmal ansetzen.
Dazu muss ich aber sagen fairerweise, diese sind ein enormer Sprung nach oben von der Qualität im Vergleich zu den alten. Diese waren leider nicht so durchsatzstark. Gut gemacht NXZT!
Verarbeitung:
Das Gehäuse ist super verarbeitet, es sind keine scharfen Kanten oder Unebenheiten im Lack zu sehen. Die Schrauben laufen flüssig, was auch nicht selbstverständlich ist.
Der Lack scheint sehr mit einer Pulverbeschichtung angebracht worden zu sein, dadurch wird er schön resistent und zeigt nicht so schnell Kratzer.
Wie oben erwähnt ist die Stabilität des Gehäuses (im Leerzustand) deutlich verbessert worden, das Material fühlt sich auch etwas dicker an.
Optik
In meinen Augen ist es sehr schlicht, was es für mich sehr attraktiv macht.
Die neue Mesh Front sieht hochwertig aus und man wird nicht von zu vielen offensichtlichen Logos erschlagen.
Features:
Die abnehmbare Front ist super zum Reinigen, gerade den dahinterliegenden Filter.
Was mich aber etwas enttäuscht hat -> die Montageplatte in der Front um die Lüfter / Radiatoren zu befestigen ist entfernbar, aber leider nicht über die Front, man muss das Case leider öffnen um diese zu entfernen. Genug Platz vorne wäre da gewesen und es wäre schön gewesen das man da etwas flexibler ist, gerade auch wegen der Lüfterpositionierung.
Klasse finde ich dass die Front Panel Anschlüsse als ein Stecker angebracht sind, das erspart einem viel "Fummelei" beim verkabeln. Wer es dennoch auf die alte Art und Weise mag | ein Adapter um die Stecker einzeln zu haben, liegt ebenfalls bei.
Weiter zum Thema Zubehör: das übliche Zubehör wie Schrauben, Stand Offs, Kabelbinder sind natürlich dabei.
Außerdem ist noch ein 3,5mm Klinke Adapter dabei um an der Front getrennt Kopfhörer und Mikrofon anzuschließen.
Apropos Frontanschlüsse, der USB 3.0 Anschluss ist nicht wie üblich Blau sondern im NXZT Lila, netter Touch definitiv.
Montage:
Dank der schlau angelegten Kabelführung ist alles super schnell und einfach verlegt.
Was allerdings ein bisschen hindernd ist, ist die NXZT Blende innerhalb des Gehäuses, ja Sie sieht schick aus, aber dadurch wird der 24 Pin Anschluss ziemlich gequetscht. (Die Blende kann bei Bedarf entfernt werden)
Ansonsten ist genug Platz für alles, in der Front kann man einen 240 / 280 Radiator installieren, es wird dann zwar ein bisschen Eng wenn man eine RTX 3000er Karte hat. Aber so ein Gehäuse wird auch nicht unbedingt für Custom Wasserkühlung gewählt.
Eine AIO passt definitiv rein, durch die neue Front ist es aber nicht mehr so nötig wie mit dem alten S340 wo nur an der Seite ein paar Luftdurchlässe zu erahnen waren.
Preis / Leistung:
Das Gehäuse liegt bei ca. 100€ +/- , da muss man doch schon sehr Tief in die Tasche greifen für ein "einfaches Standard" Gehäuse. Wer aber auf den NZXZ Style steht (ja, Ich z.B.) für den wird es nicht zu teuer sein. Die 2 mitgelieferten AER Lüfter sind ok, wenn ich das aber mit anderen Herstellern vergleiche muss da noch etwas gemacht werden. (Die Konkurrenz hat vielleicht auch nur 1-2 Lüfter dabei, aber diese sind z.B. RGB, wenn man es mag | aber definitiv teurer).
Ein Preis von ca. 75-80€ fände ich persönlich angemessener.
Fazit:
Mir gefällt das Case sehr gut, klar hier und da sind ein paar Sachen die mich stören, aber ein zu 100% perfektes Case wird man nicht finden.
Ich habe meine Parts in das Case reingebaut und diese bleiben auch da drin.
Es sieht in dem Weiß mit der Glasfront und dem Flow Design vorne sehr Edel aus und macht definitiv was her.
Ein Weißes Mainboard ist schon geordert und sobald die neue CPU da ist, wird dieses auch verbaut.
Abschließend:
Für wen lohnt sich das Case?
Ich würde sagen für alle die, die kein Standard oder zurzeit gehyptes Case wollen. Das Case ist schlecht, elegant und Zeitlos.
Die Qualität des Cases ist sehr gut, gut verarbeitet das Glas ist mit Metall am Rand verstärkt und macht summa summarum einen sehr wertigen und stabilen Eindruck.
Man sollte aber definitiv einplanen noch zusätzliche oder komplett neue Lüfter zu kaufen.
Die inkludierten reichen vollkommen aus, aber für einen kleinen Aufpreis bekommt man bessere.
Ansonsten kann ich es sehr empfehlen, auch für First Builder. Es ist alles gut aufgebaut, die Kabeldurchlässe sind an den richtigen Stellen und man ist sehr flexibel, egal ob man mit einer Wasserkühlung oder Luftkühlung arbeiten will.
Man sollte aber bevor man alles kauft definitiv den NXZT Builder auf der Homepage in Anspruch nehmen, da es immer noch ein Mid-Tower Gehäuse ist und der Platz dementsprechend begrenzt ist.
Mir hat der Test sehr viel Spaß gemacht und ich werde weiterhin NZXT Kunde bleiben.
Deswegen hab ich für einen Kunden direkt 5 Stück bestellt um ein paar PC´s umzurüsten für einen besseren Luftstrom, da die Silent Gehäuse nicht wirklich Silent sind wenn die Grafikkartenlüfter auf 100% laufen.
Vielen Dank noch einmal an Mindfactory und NZXT für den Test.
Ich hoffe ich konnte einigen von euch das Case näher bringen!
Alex