Produkttester
Hallo ,dies ist meine Bewertung zum MSI Sekira 500X:
Zu mir:
Ich bin als Produktbewerter von Mindfactory ausgewählt worden. Dazu habe ich das Produkt kostenlos zugeschickt bekommen, soll es ausgiebig testen, muss dann einen YouTube Film dazu erstellen und eine 1000-wortige Bewertung verfassen (diese hier). Wenn das alles geschafft und korrekt erfüllt ist, darf ich das Produkt anschließend behalten. Wenn nicht, muss ich den Preis von 200 ¤ zahlen. Also, dies ist eine echte Bewertung und nicht erkauft oder so etwas. Deswegen gebe ich auch eine von mir vertretbare Bewertung ab.
Verpackung:
Für den Versand wurde als Versandkarton der Originalkarton verwendet, d.h. dass auf den Originalkarton die fünf Aufkleber mit Adresse etc. geklebt worden sind. Das Gehäuse war sicher eingepackt mit Schutzpolster aus Schaumstoff.
Auf dem Karton sind die technischen Daten und Eigenschaften des Gehäuses aufgeführt. Außerdem ist das Gehäuse darauf in 2 verschiedenen Perspektiven zu sehen. Was ich ein weiteres cooles und nützliches Feautur finde, ist dass auf der Oberseite der Verpackung ein QR Code ist, den man mit dem Handy oder Tablett einscannen kann und somit die Anleitung zum Zusammenbauen des Gehäuses online herunterladen und bei Bedarf auch speichern kann.
Der Lieferumfang:
-Halterung für vertikale Grafikkarte ( nur die Halterung, um sie an die Seite zu schrauben, nicht die für den Boden und nicht das PCI Express Kabel =dies zusammen kosten auch nochmal ca. 50¤)
-Halterung für eine SSD Festlatte
-Schrauben, Kabelbinder,&
-Anleitung Warnhinweise
-Ersatzabdeckungen
Zum Gehäuse:
Maße/Größe/Gewicht:
Das Gehäuse ist 58cm hoch, 23,5cm breit und 53cm tief.
Es wiegt insgesamt 20,5 kg.
Ich hatte große Probleme das Gehäuse erst mal alleine in mein Zimmerzu tragen, weil das gelieferte Paket sehr schwer war. Das liegt an den schweren Glastüren.
Es gibt insgesamt vier Glaselemente
Das Gehäuse hat links und rechts jeweils als Seitenwand eine Glastüre. oben ist ein Sichtfenster aus Glas mit Blick auf die zwei 200mm-Radiatoren, wo man noch eine Wasserkühlung aufrüsten kann. An der Vorderseite ist noch ein 200mm Lüfter mit Sichtfenster aus Glas davor.
Was ich bei den Glastüren gut finde ist, dass man sie aushängen kann. im Allgemeinen sind sie sehr nützlich, wenn man etwas am POC umbauen möchte, muss man nur die Glastüre öffnen und losbauen... Außerdem hat man natürlich einen tollen Blick auf das Innere des PCs (man kann so alle Komponenten und die tolle LED-Beleuchtungen sehen).
Anschlüsse an der Oberseite:
Das Gehäuse hat vier mal einen USB 3.2 der ersten Generation vom Typ A, einen USB 3.2 der 1 Generation von Typ C, einen Kopfhörer- und einen Microfonanschluss am vorderen Teil oben. Dort ist auch der Einschaltknopf. Das vordere Drittel der oberen Abdeckung ist aus schwarzem Kunststoff mit Holzmaserung, in der auch die Anschlüsse und der Einschalter sind.
Im Inneren des Gehäuses sind die 4-Pin-Kabel von Lüftern, die am eigenen Mainboard angesteckt werden müssen. Es gibt einen Stecker für den insgesamt 5 Lüftern, welchen man mit einem Sata-Kabel (nicht dabei) am eigenen Netzteil (nicht dabei) anstecken muss.
Was es sonst noch zu sagen gibt:
Das Gehäuse fällt auf durch tolle LED-beleuchteten Lüfter. Auf der Oberseite sind 2 beleuchtete Lüfter und auf der Rückseite ist einer. Dieser kann auch durch die Glastüre der Seitenbedeckung gesehen werden. An der Vorderseite befinden sich 2 Lüfter, wobei einer beleuchtet ist, der zweite ist von außen nicht sichtbar.
Die Vorderseite hat insgesamt eine schöne Optik, da die obere Hälfte eine schwarze Kunststoffblende mit Holzmaserung hat. Die untere Hälfte hat die Glasblende, hinter der der beleuchtete Lüfter sichtbar ist. Beide Blendenhälften werden durch einen diagonalen beleuchteten Streifen getrennt. Vorne ist ebenfalls auch ein beleuchtetes MSI-Logo.
In der oberen Abdeckung ist auch ein kleiner Knopf, mit dem die LED-Beleuchtung eingestellt bzw. Verändert werden kann. Man kann verschiedene Farben fest einstellen (rot, grün, blau, gelb, türkis, lila, weiss) oder auch durchwechseln lassen. Man kann auch verschiedene Effekte einstellen z.B. Blinken, kreisen. Wenn man das Rainbow am eigenen Mainboard ansteckte (falls es den neuen Rainbow-Anschluss hat), sind noch mehr Farben (mehr als 16 Mio) verfügbar. Kann mit der MSI mystic light App oder mit der MSI Gaming App gesteuert werden.
Im Innenraum ist viel Platz für den Einbau von Mainboard aller Größen von M-ITX bis E-ATX, alle Längen von Grafikkarten, Wasserkühlung, etc.
Was gefällt mir an diesem Gehäuse?
· Viele Umbaumöglichkeiten
· Gute Belüftung (insgesamt 5 Lüfter)
+ Tolle Optik
· Mehr RGB
· Glasfenster/Glastüren, um einen Blick ins Innere des PCs zu werfen
· Hochwertige Qualität vom MSI
· Bin Fan von MSI (habe ebenso MSI Mainboard und Grafikkarte)
Passform
· Grafikkarte kann vertikal verbaut werden, also so dass man die Lüfter der Grafikkarte von außen sehen kann
+ Passform geeignet für alle Mainboards: ATX, E-ATX, M-ATX und M-ITX
+ Viel Platz um Kabel vom Netzteil unterzubringen, also reichen non modulare Netzteile
Fazit:
An sich ist es ein cooles Gehäuse, es kann vieles, man kann viel im PC umbauen, ist sehr praktisch, aber&
Meiner Meinung nach sind die Lüfter sehr laut.
Jeder von euch kennt das:
Man möchte ein Update machen, aber es dauert so lange, dass man den PC die ganze Nacht lang laufen lassen muss. In meinem Fall steht der Rechner in meinem Schlafzimmer. Um im gleichen Raum bei laufenden Rechner schlafen zu können, sind die Lüfter zu laut. Sollte der Rechnen bei anderen Nutzern in einem separaten Büro etc stehen, ist das vielleicht nicht relevant.
Wenn man immer mit Kopfhörer spielt, fällt das Summen der Lüfter nicht auf.
Durch die großen Abmessungen des Gehäuses muss man schauen, dass man dafür genügend Platz zum Stellen hat. Auf dem Schreibtisch wird dann ziemlich eng. Und das Gehäuse unter den Schreibtisch zu stellen, wo es niemand sieht, dafür ist es zu schade.
Leider gibts am Gehäuse keinen USB-C-Anschluss.
Ferner hätte ich es bevorzugt, wenn das Gehäuse mit einer Umverpackung geliefert worden wäre, da ich den Originalkarton aufbewahren möchte und mich die Adressaufkleber und Kratzer vom Paketdienst stören. Auch beim Wiederverkauf macht diese verklebte Verpackung keinen guten Eindruck.
Das Gehäuse ist also etwas für jemanden, der aktuellste Hardware hat, z.B. ein Mainboard mit Rainbow-Anschluss (ist neu hat zum Beispiel das B3 150 Mainboard nicht, die neuen X5 170 Mainboard jedoch schon) und diese auch präsentieren und nutzen möchte.
Preis/Leistung: gut
LG Thomas