https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317442_0__73160.jpg

Gigabyte X570 Aorus Xtreme AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 EATX Retail

Artikelnummer 73160

EAN 4719331806613    SKU X570 AORUS XTREME

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte X570 Aorus Xtreme AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 EATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317442_0__73160.jpg
über 510 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.06.2019 im Sortiment

Extreme Power Design
Um das volle Potenzial Ihres Systems auszuschöpfen, muss das Mainboard natürlich auch über die beste CPU-Leistung verfügen. Das GIGABYTE X570 AORUS XTREME ist ein wahres Biest unter den Mainboards und liefert mit 16 Direct Digital Power Design Bestleistungen. Das AORUS XTREME X570 verwendet den Infineon-Mehrphasen-PWM-Controller der neuesten Generation und insgesamt 16 Phasen für vCore und SOC. Alle verfügen über einen TDA21472-Leistungsstufen-MOSFET von Infineon, der aus jeder Phase eine Leistung von mindestens 70 A bereitstellt, was einer Gesamtleistung von 1120 A entspricht.

Abgerundet wird das Ganze mit dem 2x Copper PCB. Das exklusive 2X Copper-PCB-Design von GIGABYTE bietet ausreichende Stromverfolgungspfade zwischen den Komponenten, um größere als normale Stromlasten zu bewältigen und Wärme aus dem kritischen CPU-Stromversorgungsbereich abzuleiten. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Mainboard die beim Übertakten erforderliche höhere Strombelastung bewältigen kann.

Auch in Sachen Kabelmanagement macht dem GIGABYTE X570 AORUS XTREME keiner was vor. Denn das X570 AORUS XTREME verwendet rechtwinklige Steckverbindern. 90% der Stiftleisten und Steckverbinder auf der Hauptplatine sind rechtwinklig und befinden sich auf einer Seite der Leiterplatte. Das noch nie dagewesene Design erleichtert das Kabelmanagement und die Luftzirkulation im Gehäuse bei der Installation einer großen Anzahl von Geräten.

Mehr Leistung gefällig? Das X570 AORUS XTREME macht seinen Namen alle Ehre und verfügt über ein vollständiges PCIe 4.0-Design, unterstützt Hochfrequenzspeicher und einen vollständigen SSD-Wärmeschutz, um sicherzustellen, dass Sie die maximale Systemleistung erhalten.

Auch in Sachen Konnektivität ist das X570 AORUS XTREME bestens gerüstet. Denn mit am Bo(a)rd ist mit AQUANTIA ® AQC107 ein leistungsstarker, abwärtskompatibler 10GBASE-T- / 5GBASE-T- / 2,5GBASE-T- / 1000BASE-T- / 100BASE-TX-Ethernet-Controller, der bis zu 10 GbE-Netzwerkkonnektivität bietet. Dies bedeutet für Sie: schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten im Vergleich zu allgemeinen 1GbE-Netzwerken und ist somit perfekt für Media Center, Workstations und Gamer.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X570 Aorus Xtreme
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: EATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4300, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x8), 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 3x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220-VB Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 10000 MBit, 1x 1000MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 6x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(68%)
(68%)
(16%)
(16%)
(5%)
(5%)
(11%)
(11%)
1 Stern
(0%)
(0%)

19 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,22%

 
 
4 5
     am 21.09.2020
Verifizierter Kauf
Ein sehr schickes Mainboard mit allen Features die man sich nur wünschen kann. Leider kam meines mit einer leeren BIOS-Batterie an, was ordentlich Arbeit bedeutet da die Batterie unter den Aluminium-Abdeckungen auf dem Mainboard versteckt ist.

Ansonsten aber keinerlei Beanstandungen bei dem Board. Für den hohen Preis bekommt man eine Platine mit exzellenter Spannungsversorgung und vielen Features. Als eines der wenigen X570-Board ohne Chipsatzlüfter läuft es erstaunlich kühl, da wirklich die komplette Verkleidung im unteren Bereich des Mainboards als Kühler fungiert.

Das Board ist teuer und gut. Alles andere außer einen Ryzen 9 3950X sollte man allerdings nicht hier verbauen, es lohnt sich dann schlichtweg nicht.
    
  
4 5
     am 10.07.2020
Verifizierter Kauf
This is a beast of a motherboard. Its probably the best looking motherboard there has ever been. Myself and the wife are using this motherboard together with a 3950x and a sabrent rocket 2TB m.2 ssd and 32GB (2x 16384MB) G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16-16-16-36 Dual Kit.
The sabrent heatsink ( needed because its dual sided and the motherboard heatsink only effects the top side) does fit in the 1st m.2 slot and doesnt block the graphics card (1080 ti zotac amp extreme) which was a concern . I thought that the cards backplate would maybe be too big - but wasnt .
The RAM is running no problem with XMP turned on. Although the board itself has literally everything you could need it doesnt have a ps/2 slot so i couldnt use my favourite keyboard which ive had for many years.
Deducted 1 star because my wife has had problems with resuming from sleep and we have since switched windows to use ryzen high performance which disables sleep.
    
  
4 5
     am 27.07.2019
Verifizierter Kauf
Das warscheinlich beste Mainboard der X570 Reihe.
Der nervige kleine Chipset Cooler, der bei anderen Boards vorhanden ist, wurde hier durch einen sehr guten und großen Heatsink ersetzt. Ein Großteil des Mainboards ist da, um den Chipsatz und die M.2 SSDs kühl zu halten. Hier sieht man, dass es doch möglich ist, ohne Fan zu arbeiten, auch wenn es natürlich am Preis sichtbar ist.

Das Mainboard bietet sehr viele Anschlussmöglichkeiten. 6 Fan header, RGB header, 3 m.2 Ports, 3 PCIE Slots, großzügiges IO auf der Rückseite, viele Sata Ports.
Was ich gelungen finde sind die um 90° gedrehten Anschlüsse auf der rechten Seite des Mainboards. Das macht das Kabelmanagment so viel einfacher und schöner und so werden auch keine Ports verdeckt wenn man eine oder mehrere Grafikkarten einbaut.
Das einzige was mir fehlt sind ein paar USB 2 Header (oder ich bin zu blöd sie zu finden lol), da ich Corsair LL120mm fans benutze und diese auch anschließen muss über einen USB 2 Header. Gleichzeitig habe ich auch ein Corsair HX1200i, welches ebenfalls einen benötigen würde.

Zu den VRMs etc kann ich nichts sagen, da ich momentan zwar einen Ryzen 9 3900X habe, jedoch noch mit dem Wraith Cooler arbeite, jedoch denke ich nicht, dass dieses Mainboard in irgend einer Art oder Weise Probleme mit Overclocking haben sollte.

Das BIOS ist intuitiv gestaltet, alles sehr schnell auffindbar und dank Dual BIOS hat man immer ein Backup falls man doch mal was falsch einstellt.

Zusammengefasst ein gutes Mainboard. Viele Anschlussmöglickeiten, Leise(Kein Chipsatz Fan), gut für Overclocking, gut aufgebautes (dual) BIOS. Was will man mehr? Abgesehen von billigeren Preisen, wobei man hier nicht vergessen darf: Das ist Gigabytes Flagship Mainboard. Hier wird an nichts gespart, auch nicht der Verkaufspreis
    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: