Artikelbeschreibung
Seit dem 24.06.2019 im Sortiment
Extreme Power Design
Um das volle Potenzial Ihres Systems auszuschöpfen, muss das Mainboard natürlich auch über die beste CPU-Leistung verfügen. Das GIGABYTE X570 AORUS XTREME ist ein wahres Biest unter den Mainboards und liefert mit 16 Direct Digital Power Design Bestleistungen. Das AORUS XTREME X570 verwendet den Infineon-Mehrphasen-PWM-Controller der neuesten Generation und insgesamt 16 Phasen für vCore und SOC. Alle verfügen über einen TDA21472-Leistungsstufen-MOSFET von Infineon, der aus jeder Phase eine Leistung von mindestens 70 A bereitstellt, was einer Gesamtleistung von 1120 A entspricht.
Abgerundet wird das Ganze mit dem 2x Copper PCB. Das exklusive 2X Copper-PCB-Design von GIGABYTE bietet ausreichende Stromverfolgungspfade zwischen den Komponenten, um größere als normale Stromlasten zu bewältigen und Wärme aus dem kritischen CPU-Stromversorgungsbereich abzuleiten. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Mainboard die beim Übertakten erforderliche höhere Strombelastung bewältigen kann.
Auch in Sachen Kabelmanagement macht dem GIGABYTE X570 AORUS XTREME keiner was vor. Denn das X570 AORUS XTREME verwendet rechtwinklige Steckverbindern. 90% der Stiftleisten und Steckverbinder auf der Hauptplatine sind rechtwinklig und befinden sich auf einer Seite der Leiterplatte. Das noch nie dagewesene Design erleichtert das Kabelmanagement und die Luftzirkulation im Gehäuse bei der Installation einer großen Anzahl von Geräten.
Mehr Leistung gefällig? Das X570 AORUS XTREME macht seinen Namen alle Ehre und verfügt über ein vollständiges PCIe 4.0-Design, unterstützt Hochfrequenzspeicher und einen vollständigen SSD-Wärmeschutz, um sicherzustellen, dass Sie die maximale Systemleistung erhalten.
Auch in Sachen Konnektivität ist das X570 AORUS XTREME bestens gerüstet. Denn mit am Bo(a)rd ist mit AQUANTIA ® AQC107 ein leistungsstarker, abwärtskompatibler 10GBASE-T- / 5GBASE-T- / 2,5GBASE-T- / 1000BASE-T- / 100BASE-TX-Ethernet-Controller, der bis zu 10 GbE-Netzwerkkonnektivität bietet. Dies bedeutet für Sie: schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten im Vergleich zu allgemeinen 1GbE-Netzwerken und ist somit perfekt für Media Center, Workstations und Gamer.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | X570 Aorus Xtreme |
Mainboard Sockel: | So.AM4 |
Mainboard Chipsatz: | AMD X570 |
Mainboard Formfaktor: | EATX |
Onboard Grafik: | nicht vorhanden |
Grafikausgänge: | nicht vorhanden |
MultiGPU Fähigkeit: | AMD 2-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI |
Arbeitsspeicher Slots: | 4x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR4 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 32 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4300, DDR4-4400 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x8), 1x PCIe 4.0 x16 (x4) |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 3x M.2 bis 22110 |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 6x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC1220-VB Codec |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch) |
Netzwerkadapter: | 1x 10000 MBit, 1x 1000MBit |
Wireless Lan: | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax |
Bluetooth: | Bluetooth V5 |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 4x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 2x |
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): | 6x |
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
18 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 3,11%
Hat viele Möglichkeiten, alles mögliche anzuschließen
Störend ist leider die dazugehörige Software.
Achtet jedoch vor dem Kauf auf die Größe des Boards, bei meinen BeQuiet Dark Base 700 hatte ich schon ein bisschen Schwierigkeiten, da das Board länger ist und über die "kabellöcher" hinüber ragt
Ansonsten aber keinerlei Beanstandungen bei dem Board. Für den hohen Preis bekommt man eine Platine mit exzellenter Spannungsversorgung und vielen Features. Als eines der wenigen X570-Board ohne Chipsatzlüfter läuft es erstaunlich kühl, da wirklich die komplette Verkleidung im unteren Bereich des Mainboards als Kühler fungiert.
Das Board ist teuer und gut. Alles andere außer einen Ryzen 9 3950X sollte man allerdings nicht hier verbauen, es lohnt sich dann schlichtweg nicht.
The sabrent heatsink ( needed because its dual sided and the motherboard heatsink only effects the top side) does fit in the 1st m.2 slot and doesnt block the graphics card (1080 ti zotac amp extreme) which was a concern . I thought that the cards backplate would maybe be too big - but wasnt .
The RAM is running no problem with XMP turned on. Although the board itself has literally everything you could need it doesnt have a ps/2 slot so i couldnt use my favourite keyboard which ive had for many years.
Deducted 1 star because my wife has had problems with resuming from sleep and we have since switched windows to use ryzen high performance which disables sleep.
Für den Preis hab ich mehr erwartet.
Die Software sowie das Bios sind Müll.(bios lagt rum, rgb software ist unbrauchbar)
Es ist kein E-ATX board.
Hat viele Anschlüsse für Lüfter und pumpen.
ich bin 35 Jahre alt und habe mit einem 386DX damals mit dem PC begonnen, seither eine Menge Erfahrung sammlen können.
PRO:
Tolles Mainboard viele Feautures etc.
C O N T R A:
-> erstes Mainboard defekt (geht Wiederruf, da DDR4 Ram erst nach 2 Wochen nach Erhalt des Mainboards)
-> 2es Mainboard ohne Probleme ABER!!!
-------> die benötigte "Gigabyte App" um fast alles Gigabyte exklusive Treiber/Autoupdates und Software laufen zu lassen stört sich massiv mit Windows 10! Bei mir (mehrfaches frisches Systemaufsetzen zum trotze) nicht nutzbar!!! (Windows findet PERMANENT ein neues "Gerät" und kann dieses nicht verwenden, Lust auf dauerhaftes "Neues Gerät entdeckt sound? Viel Spaß) Das ist insbesondere ärerlich, da der mit im Umfang enthaltene Aorus RGB Commander ZWINGEND die App benötigt und für mich (Wasserkühlung) damit unbrauchenbar ist! Ich vermute als "Laie" schlechte Programmierung oder WINdows 10 Megaproblem. Ist für mich eine Schande ein Mainboard zu kaufen, (700€ +) dass solc he massive Macken hat. Schade ...
Fazit:
Exklusive Software und Funktionen die zwingend auf einer eigenen Software ( Gigabyte App Manager) basieren und mit gängigen Windowssystemen aufgrund von ?Treiberproblemen? nicht funktioieren oder eingesetzt werden können ist für mich persönlich ein !NO GO!
SCHADE Gigabyte
PS: Support von Gigabyte selbst braucht ca 3-4Tage und is konstant am Lösen des Problems bemüht! Großes Lob dafür, leider hats nix gebracht!