https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317441_0__73159.jpg

Gigabyte X570 Aorus Ultra AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail

Artikelnummer 73159

EAN 4719331806415    SKU X570 AORUS ULTRA

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte X570 Aorus Ultra AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317441_0__73159.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.080 verkauft
Beobachter: 6

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.06.2019 im Sortiment

Bringen Sie Ihr System auf das nächste Level und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Systems aus. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Mainboard sind, bei welchem innovative Technologien auf eine wertige Verarbeitung und ein stylisches Design treffen, sind Sie hier genau richtig. Denn das Gigabyte X570-AORUS-ULTRA bringt Ihnen genau was Sie brauchen, um Ihren virtuellen Gegnern immer einen entscheidenden Schritt weiter voraus zu sein: Leistung!

Der X570-AORUS-ULTRA von GIGABYTE erreicht ein perfektes Gleichgewicht zwischen Stil und Leistung, indem es den Fins-Array-Kühlkörper und die Direct Touch-Heatpipe kombiniert, um Enthusiasten, Overclockern und professionellen Spielern niedrigere MOSFET-Temperaturen zu bieten. Die Fins-Array-Kühlkörper steigern die Wärmeableitungsfläche im Vergleich zu herkömmlichen Kühlkörpern derselben Größe um das Dreifache. Die Direct Touch Heatpipe unterstützt die Wärmeübertragung von MOS-Rippen. Diese Kombination sorgt dafür, dass Ihr Mainboard nichts an Coolness einbüßen muss.

Der X570-AORUS-ULTRA setzt neue Maßstäbe, da er über ein vollständiges PCIe 4.0-Design mit PCIe 4.0-Steckplätzen und PCIe 4.0-M.2-Anschlüssen verfügt und eine hochoptimierte Leistung und Flexibilität bietet, die Power-Anwendern und extremen Gaming-Enthusiasten abverlangt wird. Die angesprochene Leistung zeichnet sich auch durch die Unterstützung von DDR4 XMP mit bis zu 4400 MHz aus. Das X570-AORUS-ULTRA bietet eine getestete und bewährte Plattform, die eine ordnungsgemäße Kompatibilität mit Profilen bis zu 4400 MHz und darüber hinaus liefert. Um diese Leistungssteigerung zu erzielen, müssen Benutzer lediglich sicherstellen, dass ihr Speichermodul XMP-fähig ist und die XMP-Funktion auf ihrem AORUS-Mainboard aktiviert ist.

Damit Sie möglichst lange was von Ihrem neuen Mainboard haben ist das X570-AORUS-ULTRA mit zukunftssicherer Technologie ausgestattet, die Ihnen in Sachen Netzwerk-, und Speicher Konnektivität der nächsten Generation den entscheidenden Vorteil liefern. Ein Beispiel hierfür wäre Intel® GbE LAN, welches über cFosSpeed verfügt, eine Anwendung zur Verwaltung des Netzwerkverkehrs, mit deren Hilfe die Netzwerklatenz verbessert und die Ping-Zeiten so niedrig wie möglich gehalten werden können, um in überfüllten LAN-Umgebungen eine bessere Reaktionsfähigkeit zu erzielen.

Um Ihr Gameplay möglichst immersiv zu gestalten wurde das X570-AORUS-ULTRA mit ALC1220 120 dB (A) SNR HD-Audio ausgestattet. Der intelligente Kopfhörerverstärker erkennt automatisch die Impedanz Ihres am Kopf getragenen Audiogeräts und verhindert Probleme wie geringe Lautstärke und Verzerrung.

Mit Smart Fan 5 können Benutzer sicherstellen, dass der Gaming-PC seine Leistung beibehält und stets kühl bleibt. Mit Smart Fan 5 können Benutzer ihre Lüfter-Header austauschen, um verschiedene Wärmesensoren an verschiedenen Stellen auf dem Mainboard wiederzugeben. Darüber hinaus wurden mit Smart Fan 5 weitere Hybrid-Lüfter-Header eingeführt, die sowohl PWM- als auch Voltage-Lüfter unterstützen, um das Mainboard freundlicher im Umgang mit Flüssigkeitskühlungen zu machen.

Eines der wohl größten Highlights des X570-AORUS-ULTRA ist Q-Flash Plus. Mit GIGABYTE Q-Flash Plus müssen Sie weder die CPU, den Speicher und die Grafikkarte installieren noch das BIOS-Menü aufrufen, um das BIOS zu flashen. Laden Sie einfach eine neue BIOS-Datei (umbenannt in gigabyte.bin) auf das USB-Flash-Laufwerk herunter und speichern Sie sie. Drücken Sie dann die entsprechende Q-Flash Plus-Taste, und schon kann es losgehen!


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X570 Aorus Ultra
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4300, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x8), 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 2x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220-VB Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 3x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(19%)
(19%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

135 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,27%

 
 
4 5
     am 10.01.2021
Verifizierter Kauf
Schönes Board wenn es funktioniert. Bis es soweit war hat es mich viele Nerven gekostet.

Board arbeitet nicht gleich mit neuen Ryzen 9 5900X!!!

Auch der Support wusste hier leider nicht das ein BIOS Update notwendig ist, daher eingeschickt und ohne Fehler zurück bekommen.
Auch hier leider kein Hinweis das BIOS ein Updatet braucht.

Nach eigener Recherche dann BIOS Updatet gemacht, nun läuft es ohne Probleme
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 22.03.2022
Gutes Mainboard, betreibt ein 5900X mit PBO, 4 DIMMs mit XMP und das ohne zu schwitzen, einzig die Software erscheint lustlos und weit hinter der Konkurrenz. Sobald SignalRGB dieses Board vollständig unterstützt ist RGBfusion raus.
    
  
4 5
     am 01.08.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für dieses Board entschieden um mein mittlerweile 8 Jahre altes MSI Mainboard mit einer Intel CPU in den Ruhestand zu schicken. Das Board ist bei mir bestückt mit einem Ryzen 9 3900X 32 GB Ram und einer 1 TB M.2 SSD. Der Versand des Mainboards und der mitbestellten teile ging super schnell. Da ich einen Montageservice mitbestellt hatte kam das Board mit den eingebauten teilen bei mir an. Beim Einbau ist mir dann leider aufgefallen, dass das Board an der Linken oberen Ecke einen Defekt hatte und somit leider nicht optimal im Gehäuse befestigt werden konnte. Die Reklamierung erfolgte zügig und ich konnte es zügig zurückschicken. Ich habe mich für dieses Board entschieden, da es 2 M.2 SSD's aufnehmen kann, W-Lan vorhanden ist und es ein Board ist mit dem man entspannt die nächsten Jahre aushalten kann.
    
  
4 5
     am 28.07.2021
Verifizierter Kauf
Da ich schon immer ein großer Fan von Gigabyte Produkten war, ist mir das Gigabyte X570 Aorus Ultra gerade recht gekommen. Hier wird an nichts gespart. Ausreichend USB-Anschlüsse, zwei verstärkte PCIe Schnittstellen für Grafikkarten, drei Slots für OnBoard Festplatten (M.2) und ein edles Design. Insbesondere die Verteilung der RGB-Beleuchtung gefällt mir hier ganz gut.

Ein weiterer Pluspunkt ist die fest integrierte I/O Blende auf der Rückseite. Ich hatte bisher kein Board, bei dem die Blende nicht separat war und empfand es immer als Frickelei diese im Gehäuse einzusetzen. Das Mainboard kann also out-of-the-box mit allen Komponenten bestückt und anschließend ohne weitere Arbeiten im Geäuse eingesetzt werden. Die Schrauben für die Befestigung sind jederzeit gut erreichbar.

Das System war nach dem Einschalten schon weitgehend korrekt konfiguriert. Lediglich XMP musste aktiviert werden und der etwas versteckte ErP Modus, da sonst alle USB Geräte (Tastatur, Maus, Mikrofon und Headset) auch nach dem Herunterfahren mit Strom versorgt wurden. Wenn die Geräte mit LEDs ausgestattet sind, ist der Raum auch mit ausgeschaltetem System hell erleuchtet und das wollte ich nicht.

Einen Stern muss ich allerdings für den Müll abziehen! Ernsthaft GIGABYTE? Jede einzelne, winzige Schraube jeweils in eine große Plastiktüte zu verpacken ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. Hier könnte man definitv noch nachbessern.

+ saubere Verarbeitung
+ hervorrangende Optik
+ gute Verteilung der Anschlüsse auf dem Board
+ PCIe 4.0
+ ausreichend USB-Ports
+ Lieferumfang

- jede Schraube ist einzeln verpackt
- das APP Center will IMMER die Drittanbieter Software installieren. Man muss jedes mal (!) darauf achten die Haken rauszunehmen.
    
  
4 5
     am 02.07.2021
Verifizierter Kauf
Nachdem mir ein kleines Malheur passiert ist, musste ich mein MSI X570 Gaming Pro Carbon WiFi leider in den Ruhestand schicken, da das Board trotz aller Anstrengungen nicht mehr bootete. Ein Ersatz musste her, und es ist dann dieses Aorus Ultra geworden.

Hierbei handelt sich um ein stabil laufendes Board mit allen Gimmicks die man sich wünschen kann, welches mich jedoch nach Einbau (Revision 1.1, bestückt mit Ryzen 7 3700x, 64 GB G.Skill Trident Z, EVGA GeForce 1080 Ti FTW3) mit einem schwarzen Bildschirm und Diagnose-LEDs, die sich nicht entscheiden konnten, ob nun die CPU, der RAM, die Grafikkarte oder gar garnichts daran Schuld war überraschte.

Mittels dem QFlash+ Feature des Boards konnte ich jedoch auch ohne tatsächlich funktionierendem PC die Firmware auf die neueste Version patchen (USB Stick mit BIOS binary in weißen USB Port auf der Rückseite einstecken, Knopf auf Motherboard drücken, einige Minuten warten, fertig) und siehe da: nach Abschluss bootete das Board dann.

Da bleibt natürlich ein wenig das Herz stehen, weswegen ich trotz der offensichtlichen Qualität einen Stern abziehen muss. Das Board sollte bei dieser nicht mehr aktuellsten Hardware-Konfiguration ohne weiteres Zutun zumindest durchstarten, gerade wenn auf der Packung "AMD Ryzen 3000 Desktop Ready" prominent vermerkt ist.

Ansonsten schnurrt das Aorus Ultra wie ein Kätzchen. Ich bin viel im Linux-Umfeld unterwegs, und im Gegensatz zum MSI Board fühlt sich alles ein wenig runder an. Das reicht vom Offensichtlichen wie "das Mikro funktioniert auf Anhieb" bis zu eher akademischen Dingen - "Fenster rumschubsen fühlt sich smoother an".

Alles in allem bislang sehr empfohlen.
    
  
4 5
     am 02.03.2021
Verifizierter Kauf
Ein super Board, muss den ganzen leider ein stern abziehen, weil der lüfter am board etwas viel spiel oder so hat, er macht phasen weise ganz unschöne geräusche, hatte schon überlegt das board zurück zu schicken, aber ich bin ja nicht so, funktionieren tut ja alles und der aufwand ist es mir nicht wert, außerdem macht das dark base 900 ein guten job und man hört es im komplett geschlossen zustand kaum...
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 18.01.2021
Verifizierter Kauf
Ich bin ziemlich zufrieden mit den Mainboard. Ich musste das BIOS Updaten damit es mit meinen 5800x Funktioniert was über den q Flash gut funktionierte. Die Fehler LEDs haben mir dabei auch gute Dienste geleistet. Den Punkt Abzug gibt es von mir für die Software die nicht nur wirklich hässliches Design hat sondern auch unnötig kompliziert ist, desweiteren will sie einen noch dritt Programme aufschwatzen will. Die Lüfter Steuerung will auch nicht so wie ich, dafür ist das BIOS übersichtlich gestaltet.
Das Bluetooth Feature hat sich als mein kleine Überraschung herausgestellt denn nun brauch ich kein dongel mehr für meine Controller.
    
  
4 5
     am 10.01.2021
Verifizierter Kauf
Schönes Board wenn es funktioniert. Bis es soweit war hat es mich viele Nerven gekostet.

Board arbeitet nicht gleich mit neuen Ryzen 9 5900X!!!

Auch der Support wusste hier leider nicht das ein BIOS Update notwendig ist, daher eingeschickt und ohne Fehler zurück bekommen.
Auch hier leider kein Hinweis das BIOS ein Updatet braucht.

Nach eigener Recherche dann BIOS Updatet gemacht, nun läuft es ohne Probleme
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 19.08.2020
Verifizierter Kauf
Das X570 Aorus Ultra Mainboard von Gigabyte ist mein erstes "High-End" Mainboard und ich bin definitiv begeistert.

Allzu gut kenne ich das lästige Einklippen der I/O Blende oder den Ärger über ein unausgereiftes Layout der einzelnen Steckplätze für Lüfter etc.
All das ist beim Aorus Ultra nicht der Fall. Der Einbau und das Verlegen der Kabel war kinderleicht, so macht der Zusammenbau definitiv Spaß.

In meinem aktuell luftgekühlten System (3x Intake, 3x Exhaust) bleiben die Temperaturen der VRMs auf lässigen 40-50°C und der Chipsatz Lüfter dreht nur beim Hochfahren einmal kurz auf voller Leistung, danach ist er nicht mehr zu hören.

M.2 Platten habe ich aktuell nicht verbaut und kann deshalb nicht sagen, ob die integrierten Kühlkörper gute Arbeit leisten, aber sie sehen solide aus.

Das einzige Problem mit dem Board ist software seitig. Die integrierte Beleuchtung des Boards ist zwar schön und gut (RGB spielt in meinem System eine große Rolle), aber RGB Fusion ist - nett formuliert - ein Griff ins Klo.
Es gibt eine Menge sinnloser Kirmesbuden Effekte, die kein Mensch brauch. Richtige Personalisierung wie z.B. in iCue ist nicht vorhanden. Anfangs wollte ich alles über das Board steuern, habe dann allerdings schnell von dem Vorhaben abgesehen und habe das Geld für Corsair in die Hand genommen.

Meinen G.Skill RAM erkannte das Board in RGB Fusion gar nicht, die Software der Konkurrenz (Asus Aura) erkannte die Sticks wiederum und machte so trotzdem ein stimmiges Schema möglich.

Alles in allem bin ich trotzdem sehr zufrieden mit dem Board und würde es auch weiter empfehlen. Neben Asus ist Gigabyte auch im Design recht weit oben, wie ich finde. Die Optik des gebürsteten Aluminiums steht dem Board sehr gut und harmoniert auch mit meiner restlichen Hardware. Gepaart mit einer Aorus GPU ist das schon auf einem Level, dass den Name "Ultra" definitiv verdient hat.
    
  
4 5
     am 20.05.2020
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ist Solide verarbeitet und erfüllt definitiv höhere Ansprüche.
Minuspunkt ist für mich lediglich, der unter last und teillast, hörbare Chipsatzkühler.
    
  
4 5
     am 16.04.2020
Verifizierter Kauf
Ich mache es Kurz.

Verarbeitung?
Einwandfrei!
Hier hat jemand mitgedacht. eine Fülle an Anschlüssen, Wi-fi und einfach klasse Spannungswandler. Selbst der nervige Chipsatzlüfter ist leise und nur beim Start extrem hörbar.

Verbesserungsvorschläge?
Schluss mit den überteuerten X570-Boards!
Ja, es ist ein gutes Board, aber der Preis ist wirklich sehr hoch und ist auch nicht durch die ganzen Features gerechtfertigt.
(daher auch nur 4 von 5 Sternen)

Erwartungsansprüche erfüllt?
Jo!

Weiterempfehlung?
Wenn der Preis noch runter geht: Ja! Ansonsten würde es hier auch ein gutes X470 mit ähnlichen Features machen, dass deutlich günstiger zu haben ist.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 25 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: