https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1608766_0__70062.jpg

Endorfy Fortis 5 Black ARGB Tower Kühler

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Endorfy Fortis 5 Black ARGB Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1608766_0__70062.jpg
über 160 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.01.2025 im Sortiment

Der ENDORFY Fortis 5 Black ARGB Luftkühler wurde in Zusammenarbeit mit Synergy Cooling entwickelt. Ausgestattet mit dem preisgekrönten Fluctus 140 PWM ARGB-Lüfter mit Lüfter-Stopp-Funktion, kombiniert mit einem asymmetrischen Kühlkörper und sechs Heatpipes, bietet der Fortis 5 Black ARGB eine erstklassige Kühlleistung, ohne dabei laut zu sein.

Der Kühlkörper mit dichten Kühllamellen, der auf einem Sockel mit sechs Heatpipes befestigt ist, leitet die Wärme des Prozessors effektiv ab. Optimiert für einen unidirektionalen Luftstrom, sorgt der Fortis 5 Black ARGB für eine erstklassige Kühlleistung. Der Fluctus 140 PWM ARGB Lüfter ist mit einem langlebigen FDB-Lager befestigt und mit einer Lüfter-Stopp-Funktion ausgestattet, die den semi-passiven Modus ermöglicht, um die Temperaturen niedrig zu halten. Die Lüfterblätter sind so profiliert, dass ein optimaler Luftstrom durch den dicht berippten Kühlkörper befördert und gleichzeitig der Geräuschpegel reduziert wird.

Alle Komponenten des Kühlers sind in Schwarz gehalten, wodurch der Fortis 5 Black ARGB sowohl in klassischen Gehäusen als auch in Setups mit beleuchteten Komponenten ästhetisch ansprechend aussieht. Der Lüfter und das Top-Panel, die mit ARGB-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet sind, können in einer von 16 Millionen Farben leuchten. Die Beleuchtung funktioniert besonders gut bei Nacht oder in einem schwach beleuchteten Raum, egal ob im statischen Farbmodus, in Wellen-, Regenbogen- oder anderen dynamischen Effekten.

Du brauchst kein kompatibles Mainboard oder PC-Gehäuse, um die Beleuchtungseffekte des Fortis 5 Black ARGB einzustellen. Der Kühler wird mit einem Nano-Reset ARGB-Controller geliefert, mit dem die Farbe und der Modus der Hintergrundbeleuchtung eingestellt oder die LED-Leuchten komplett ausgeschaltet werden können.

Ein mitgelieferter Montagerahmen vereinfacht die Installation, auch für weniger erfahrene Nutzer, die mit der Montage von Komponenten nicht vertraut sind. Die Fortis 5 Black ARGB ist sowohl mit AMD- als auch mit Intel-Prozessoren kompatibel (siehe Herstellerangaben). Eine Tube Pactum PT-3 Wärmeleitpaste ist im Lieferumfang enthalten.


Aktionen und wichtige Informationen

Endorfy Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modell: Fortis 5 Black ARGB
für folgende Sockel geeignet: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 1851, 2011-3, 2066, AM2+, AM3+, AM4, AM5, FM2+
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): keine Angabe
Lüfter U/min: 250-1400 U/min
Luftfördermenge: keine Angabe
Lüfteranschluss: 4-pin PWM

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(17%)
(17%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(8%)
(8%)
1 Stern
(0%)
(0%)

12 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 21.05.2025
Produkttester
Habe den CPU Kühler von Endorfy Fortis 5 Black
bei Mindfactory im Rahmen einer Instagram Verlosung
zum Testen und bewerten gewonnen - Vielen Dank hierfür

Verpackung:
Der Kühler kommt in einer stabilen, schlichten und umweltfreundlichen
Verpackung. Es sind auch alle relevanten Daten darauf aufgeführt
die alle jedoch nur in Englisch sind !
Es ist auch mit dickem Schaumstoff oben und unten gut gepolstert
so das alles schön geschützt ist. Vor und hinter dem Kühler
sind zwei kleine Kartons enthalten. Einer davon enthält den
Lüfter, der andere eine Tüte mit den Einbauteilen.
Selbst eine Kühlpaste für die CPU wird mitgeliefert.


Anleitung:
Diese liegt direkt obenauf wie es sich gehört. Die 13 Seitige
Anleitung ist zusammengefaltet. Über Bilder wird einem erklärt
wie der Lüfter montiert wird. Auch ein QR Code führt einem
zur direkten Seite bei Endorfy


Optik:
Der Kühlkörper ist in einer schönen matten Optik lackiert
Auch die Kupfer Heat Pipes sind schwarz. Nur auf der Platte unten
zur CPU sieht man das Kupfer
Auf den Kühlrippen sitzt ein matt transparentes Kunststoff Teil
welches im Betrieb leuchtet. Einen Abschluss bildet ein schwarzes
Blech in dem das Endorfy Logo eingelassen ist was ebenfalls leuchtet.


Installation:
Die für den Einbau notwendige Montageplatte auf dem Mainbord
ist schwarz lackiert. Diese kann für die gängigen AMD CPU´s
oder INTEL verwendet werden. Es wird legendlich nur die Position
verändert je nach CPU Hersteller.
Die Verbindung des Kühlkörpers mit dem Mainboard ist auf Grund
des stabilen Bügels sehr einfach. Ein langer Schraubenzieher
wäre von Vorteil. Dieser wird nicht mitgeliefert
Der Lüfter wird nur mit den beiliegenden Klammern am Kühlkörper
befestigt. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist hier
kein Gummipuffer angebracht zur Reduzierung von Geräuschen.
Dieser hat zwei Anschlusskabel für LED und den Lüfter selbst.

Betrieb:
Im großen und ganzen läuft der Lüfter relativ ruhig.
Die Umdrehungszahl wir bei passendem Mainboard über die
Lüftersteuerung geregelt. Bei starker Beanspruchung
ist jedoch der Lüfter schon zu hören.

Fazit:
Im großen und ganzen ein gelungener CPU Kühler. Vor allem
für Beleuchtung Freaks. Der Lüfter könnte etwas wertiger sein.
Das Lüfterrad macht für mich einen billigen Eindruck.
Auch eine Dämpfung zwischen Lüfter und Kühlkörper wäre
ein Verbesserungsvorschlag. Auch die Anleitung könnte
etwas detaillierter sein.
Ansonsten für dieses Preissegment völlig in Ordnung.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 21.02.2025
Produkttester
"Ich habe den Artikel im Rahmen eines Produkttests erhalten und trage euch hier gerne meine Erkenntnisse zusammen:


Zunächst ein paar Worte zur Verpackung:

Diese hat mich sofort positiv überrascht, da weitestgehend auf Plastik verzichtet wurde. Lediglich zwei kleine "Kunststoff-Polster" waren zum auffüllen darin enthalten. Der Rest bestand, zu meiner Freude, aus Karton.
Dies ist ein großer Pluspunkt, da andere Hersteller gerne behaupten, es ginge aufgrund von "Qualitätsstandards" nicht auf Plastik zu verzichten. Das kann ich bei diesem Produkt definitiv nicht behaupten, da alles im makellosen Zustand bei mir ankam.


Da kommen wir auch schon zum nächsten positiven Punkt, die Verarbeitung:

Diese ist für einen Luft-CPU-Kühler erstaunlich makellos. Keine verbogenen Kühlfinnen, keine Lackkratzer und nicht ein mal irgendwelche Spuren in Kunststoff-Teilen.
Der Kühlkörper ist wirkt sehr wertig und man hat das Gefühl ein "teureres" Produkt eines Mitbewerbers in den Händen zu halten.
Der Lüfter jedoch gibt einem kein besonderes "wertiges" Gefühl, wirkt dennoch nicht billig. Ich würde ihn für seine Preisklasse als "angemessen" bezeichnen. Zum Lüfter komme ich beim Punkt "Leistung" auch noch mal zurück.
Montiert ist der Kühler für das Auge dann aber sehr stimmig und der nicht so wertige Lüfter fällt dabei kaum auf. Die RGB Beleuchtung finde ich bisher als eine der besten die ich bis dato gesehen habe. Ist natürlich aber auch Geschmacksfrage.


Nun zur Montage:

Diese hat sich bei meinem Mainboard aufgrund der Positionierung meiner Spannungswandler als eher kompliziert herausgestellt.
Man sollte sich auf jeden Fall bewusst sein, das dieser Kühler mitsamt Lüfter schon zu den recht "großen" Luft-CPU-Kühlern gehört. Aber nach ein wenig drehen und wenden, habe ich am Ende dann doch ein gutes Ergebnis bekommen können.
Für Personen mit genügend Platz im Gehäuse und Mainboard sollte die Montage aber keinerlei Probleme darstellen, da diese schon recht simpel und selbsterklärend ist. Und falls doch Probleme auftauchen: Die Montageanleitung ist ausreichend mit Bildern zu den einzelnen Schritten gefüllt.


Leistung:

Getestet wurde der Kühler mit einem AMD Ryzen 5 7600.
Im Idle (also ohne jegliche Auslastung) komme ich auf Temperaturen zwischen 29°C und 35°C. Die höheren Temperaturen sind vermutlich auf die veränderte Raumtemperatur zurückzuführen.
Unter Gaming-Last (getestet wurde der Cyberpunk 2077 Benchmark) hatte ich dann Werte zwischen 50°C und 55°C.
Unter Vollast (Synthetischer Benchmark) kam ich dann auf Temperaturen knapp unter 70°C (~68°C - 69°C).

Ich bin mit der Leistung also sehr zufrieden und dieser Kühler von Endorfy kann sich problemlos gegen andere Namenhafte Hersteller behaupten und konkurrieren.

Leider muss ich aber die Lautstärke des Lüfters bemängeln, da dieser bei hohen Drehzahlen schon deutlich zu hören ist, jedoch ist das für mich kein großer Kritikpunkt, da die Vollauslastung des Lüfters sehr selten erreicht wird und diese auch in meinen Augen nicht benötigt wird, durch die oben gezeigten Werte. Meine Empfehlung für die Lüfterkurve: Maximal 80%, alles darüber empfinde ich Persönlich als störend.


Und so kommen wir auch schon zum Preis-Leistungsverhältnis:

Für einen Preis von aktuell 48,90€ bekommt man hier bei Endorfy schon eine ganze Menge geboten:
- großer leistungsstarker Kühlkörper
- voll lackiert
- RGB Beleuchtung auf Kühlkörper
- RGB Lüfter
- RGB lässt sich steuern per Dritt-Software (keine eigene Software vorhanden)
- leichte Montage (bei ausreichend Platz)

Für mich gibt es eine klare Kaufempfehlung, da der Kühler eine wirklich schöne Verarbeitung besitzt und ein noch schöneres Aussehen."
    
  
4 5
     am 21.05.2025
Produkttester
Habe den CPU Kühler von Endorfy Fortis 5 Black
bei Mindfactory im Rahmen einer Instagram Verlosung
zum Testen und bewerten gewonnen - Vielen Dank hierfür

Verpackung:
Der Kühler kommt in einer stabilen, schlichten und umweltfreundlichen
Verpackung. Es sind auch alle relevanten Daten darauf aufgeführt
die alle jedoch nur in Englisch sind !
Es ist auch mit dickem Schaumstoff oben und unten gut gepolstert
so das alles schön geschützt ist. Vor und hinter dem Kühler
sind zwei kleine Kartons enthalten. Einer davon enthält den
Lüfter, der andere eine Tüte mit den Einbauteilen.
Selbst eine Kühlpaste für die CPU wird mitgeliefert.


Anleitung:
Diese liegt direkt obenauf wie es sich gehört. Die 13 Seitige
Anleitung ist zusammengefaltet. Über Bilder wird einem erklärt
wie der Lüfter montiert wird. Auch ein QR Code führt einem
zur direkten Seite bei Endorfy


Optik:
Der Kühlkörper ist in einer schönen matten Optik lackiert
Auch die Kupfer Heat Pipes sind schwarz. Nur auf der Platte unten
zur CPU sieht man das Kupfer
Auf den Kühlrippen sitzt ein matt transparentes Kunststoff Teil
welches im Betrieb leuchtet. Einen Abschluss bildet ein schwarzes
Blech in dem das Endorfy Logo eingelassen ist was ebenfalls leuchtet.


Installation:
Die für den Einbau notwendige Montageplatte auf dem Mainbord
ist schwarz lackiert. Diese kann für die gängigen AMD CPU´s
oder INTEL verwendet werden. Es wird legendlich nur die Position
verändert je nach CPU Hersteller.
Die Verbindung des Kühlkörpers mit dem Mainboard ist auf Grund
des stabilen Bügels sehr einfach. Ein langer Schraubenzieher
wäre von Vorteil. Dieser wird nicht mitgeliefert
Der Lüfter wird nur mit den beiliegenden Klammern am Kühlkörper
befestigt. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist hier
kein Gummipuffer angebracht zur Reduzierung von Geräuschen.
Dieser hat zwei Anschlusskabel für LED und den Lüfter selbst.

Betrieb:
Im großen und ganzen läuft der Lüfter relativ ruhig.
Die Umdrehungszahl wir bei passendem Mainboard über die
Lüftersteuerung geregelt. Bei starker Beanspruchung
ist jedoch der Lüfter schon zu hören.

Fazit:
Im großen und ganzen ein gelungener CPU Kühler. Vor allem
für Beleuchtung Freaks. Der Lüfter könnte etwas wertiger sein.
Das Lüfterrad macht für mich einen billigen Eindruck.
Auch eine Dämpfung zwischen Lüfter und Kühlkörper wäre
ein Verbesserungsvorschlag. Auch die Anleitung könnte
etwas detaillierter sein.
Ansonsten für dieses Preissegment völlig in Ordnung.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 21.02.2025
Produkttester
"Ich habe den Artikel im Rahmen eines Produkttests erhalten und trage euch hier gerne meine Erkenntnisse zusammen:


Zunächst ein paar Worte zur Verpackung:

Diese hat mich sofort positiv überrascht, da weitestgehend auf Plastik verzichtet wurde. Lediglich zwei kleine "Kunststoff-Polster" waren zum auffüllen darin enthalten. Der Rest bestand, zu meiner Freude, aus Karton.
Dies ist ein großer Pluspunkt, da andere Hersteller gerne behaupten, es ginge aufgrund von "Qualitätsstandards" nicht auf Plastik zu verzichten. Das kann ich bei diesem Produkt definitiv nicht behaupten, da alles im makellosen Zustand bei mir ankam.


Da kommen wir auch schon zum nächsten positiven Punkt, die Verarbeitung:

Diese ist für einen Luft-CPU-Kühler erstaunlich makellos. Keine verbogenen Kühlfinnen, keine Lackkratzer und nicht ein mal irgendwelche Spuren in Kunststoff-Teilen.
Der Kühlkörper ist wirkt sehr wertig und man hat das Gefühl ein "teureres" Produkt eines Mitbewerbers in den Händen zu halten.
Der Lüfter jedoch gibt einem kein besonderes "wertiges" Gefühl, wirkt dennoch nicht billig. Ich würde ihn für seine Preisklasse als "angemessen" bezeichnen. Zum Lüfter komme ich beim Punkt "Leistung" auch noch mal zurück.
Montiert ist der Kühler für das Auge dann aber sehr stimmig und der nicht so wertige Lüfter fällt dabei kaum auf. Die RGB Beleuchtung finde ich bisher als eine der besten die ich bis dato gesehen habe. Ist natürlich aber auch Geschmacksfrage.


Nun zur Montage:

Diese hat sich bei meinem Mainboard aufgrund der Positionierung meiner Spannungswandler als eher kompliziert herausgestellt.
Man sollte sich auf jeden Fall bewusst sein, das dieser Kühler mitsamt Lüfter schon zu den recht "großen" Luft-CPU-Kühlern gehört. Aber nach ein wenig drehen und wenden, habe ich am Ende dann doch ein gutes Ergebnis bekommen können.
Für Personen mit genügend Platz im Gehäuse und Mainboard sollte die Montage aber keinerlei Probleme darstellen, da diese schon recht simpel und selbsterklärend ist. Und falls doch Probleme auftauchen: Die Montageanleitung ist ausreichend mit Bildern zu den einzelnen Schritten gefüllt.


Leistung:

Getestet wurde der Kühler mit einem AMD Ryzen 5 7600.
Im Idle (also ohne jegliche Auslastung) komme ich auf Temperaturen zwischen 29°C und 35°C. Die höheren Temperaturen sind vermutlich auf die veränderte Raumtemperatur zurückzuführen.
Unter Gaming-Last (getestet wurde der Cyberpunk 2077 Benchmark) hatte ich dann Werte zwischen 50°C und 55°C.
Unter Vollast (Synthetischer Benchmark) kam ich dann auf Temperaturen knapp unter 70°C (~68°C - 69°C).

Ich bin mit der Leistung also sehr zufrieden und dieser Kühler von Endorfy kann sich problemlos gegen andere Namenhafte Hersteller behaupten und konkurrieren.

Leider muss ich aber die Lautstärke des Lüfters bemängeln, da dieser bei hohen Drehzahlen schon deutlich zu hören ist, jedoch ist das für mich kein großer Kritikpunkt, da die Vollauslastung des Lüfters sehr selten erreicht wird und diese auch in meinen Augen nicht benötigt wird, durch die oben gezeigten Werte. Meine Empfehlung für die Lüfterkurve: Maximal 80%, alles darüber empfinde ich Persönlich als störend.


Und so kommen wir auch schon zum Preis-Leistungsverhältnis:

Für einen Preis von aktuell 48,90€ bekommt man hier bei Endorfy schon eine ganze Menge geboten:
- großer leistungsstarker Kühlkörper
- voll lackiert
- RGB Beleuchtung auf Kühlkörper
- RGB Lüfter
- RGB lässt sich steuern per Dritt-Software (keine eigene Software vorhanden)
- leichte Montage (bei ausreichend Platz)

Für mich gibt es eine klare Kaufempfehlung, da der Kühler eine wirklich schöne Verarbeitung besitzt und ein noch schöneres Aussehen."
    
  

Video

Kunden kauften auch: