https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1608766_0__70062.jpg

Endorfy Fortis 5 Black ARGB Tower Kühler

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Endorfy Fortis 5 Black ARGB Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1608766_0__70062.jpg
über 160 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.01.2025 im Sortiment

Der ENDORFY Fortis 5 Black ARGB Luftkühler wurde in Zusammenarbeit mit Synergy Cooling entwickelt. Ausgestattet mit dem preisgekrönten Fluctus 140 PWM ARGB-Lüfter mit Lüfter-Stopp-Funktion, kombiniert mit einem asymmetrischen Kühlkörper und sechs Heatpipes, bietet der Fortis 5 Black ARGB eine erstklassige Kühlleistung, ohne dabei laut zu sein.

Der Kühlkörper mit dichten Kühllamellen, der auf einem Sockel mit sechs Heatpipes befestigt ist, leitet die Wärme des Prozessors effektiv ab. Optimiert für einen unidirektionalen Luftstrom, sorgt der Fortis 5 Black ARGB für eine erstklassige Kühlleistung. Der Fluctus 140 PWM ARGB Lüfter ist mit einem langlebigen FDB-Lager befestigt und mit einer Lüfter-Stopp-Funktion ausgestattet, die den semi-passiven Modus ermöglicht, um die Temperaturen niedrig zu halten. Die Lüfterblätter sind so profiliert, dass ein optimaler Luftstrom durch den dicht berippten Kühlkörper befördert und gleichzeitig der Geräuschpegel reduziert wird.

Alle Komponenten des Kühlers sind in Schwarz gehalten, wodurch der Fortis 5 Black ARGB sowohl in klassischen Gehäusen als auch in Setups mit beleuchteten Komponenten ästhetisch ansprechend aussieht. Der Lüfter und das Top-Panel, die mit ARGB-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet sind, können in einer von 16 Millionen Farben leuchten. Die Beleuchtung funktioniert besonders gut bei Nacht oder in einem schwach beleuchteten Raum, egal ob im statischen Farbmodus, in Wellen-, Regenbogen- oder anderen dynamischen Effekten.

Du brauchst kein kompatibles Mainboard oder PC-Gehäuse, um die Beleuchtungseffekte des Fortis 5 Black ARGB einzustellen. Der Kühler wird mit einem Nano-Reset ARGB-Controller geliefert, mit dem die Farbe und der Modus der Hintergrundbeleuchtung eingestellt oder die LED-Leuchten komplett ausgeschaltet werden können.

Ein mitgelieferter Montagerahmen vereinfacht die Installation, auch für weniger erfahrene Nutzer, die mit der Montage von Komponenten nicht vertraut sind. Die Fortis 5 Black ARGB ist sowohl mit AMD- als auch mit Intel-Prozessoren kompatibel (siehe Herstellerangaben). Eine Tube Pactum PT-3 Wärmeleitpaste ist im Lieferumfang enthalten.


Aktionen und wichtige Informationen

Endorfy Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modell: Fortis 5 Black ARGB
für folgende Sockel geeignet: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 1851, 2011-3, 2066, AM2+, AM3+, AM4, AM5, FM2+
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): keine Angabe
Lüfter U/min: 250-1400 U/min
Luftfördermenge: keine Angabe
Lüfteranschluss: 4-pin PWM

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(17%)
(17%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(8%)
(8%)
1 Stern
(0%)
(0%)

12 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 21.05.2025
Produkttester
Habe den CPU Kühler von Endorfy Fortis 5 Black
bei Mindfactory im Rahmen einer Instagram Verlosung
zum Testen und bewerten gewonnen - Vielen Dank hierfür

Verpackung:
Der Kühler kommt in einer stabilen, schlichten und umweltfreundlichen
Verpackung. Es sind auch alle relevanten Daten darauf aufgeführt
die alle jedoch nur in Englisch sind !
Es ist auch mit dickem Schaumstoff oben und unten gut gepolstert
so das alles schön geschützt ist. Vor und hinter dem Kühler
sind zwei kleine Kartons enthalten. Einer davon enthält den
Lüfter, der andere eine Tüte mit den Einbauteilen.
Selbst eine Kühlpaste für die CPU wird mitgeliefert.


Anleitung:
Diese liegt direkt obenauf wie es sich gehört. Die 13 Seitige
Anleitung ist zusammengefaltet. Über Bilder wird einem erklärt
wie der Lüfter montiert wird. Auch ein QR Code führt einem
zur direkten Seite bei Endorfy


Optik:
Der Kühlkörper ist in einer schönen matten Optik lackiert
Auch die Kupfer Heat Pipes sind schwarz. Nur auf der Platte unten
zur CPU sieht man das Kupfer
Auf den Kühlrippen sitzt ein matt transparentes Kunststoff Teil
welches im Betrieb leuchtet. Einen Abschluss bildet ein schwarzes
Blech in dem das Endorfy Logo eingelassen ist was ebenfalls leuchtet.


Installation:
Die für den Einbau notwendige Montageplatte auf dem Mainbord
ist schwarz lackiert. Diese kann für die gängigen AMD CPU´s
oder INTEL verwendet werden. Es wird legendlich nur die Position
verändert je nach CPU Hersteller.
Die Verbindung des Kühlkörpers mit dem Mainboard ist auf Grund
des stabilen Bügels sehr einfach. Ein langer Schraubenzieher
wäre von Vorteil. Dieser wird nicht mitgeliefert
Der Lüfter wird nur mit den beiliegenden Klammern am Kühlkörper
befestigt. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist hier
kein Gummipuffer angebracht zur Reduzierung von Geräuschen.
Dieser hat zwei Anschlusskabel für LED und den Lüfter selbst.

Betrieb:
Im großen und ganzen läuft der Lüfter relativ ruhig.
Die Umdrehungszahl wir bei passendem Mainboard über die
Lüftersteuerung geregelt. Bei starker Beanspruchung
ist jedoch der Lüfter schon zu hören.

Fazit:
Im großen und ganzen ein gelungener CPU Kühler. Vor allem
für Beleuchtung Freaks. Der Lüfter könnte etwas wertiger sein.
Das Lüfterrad macht für mich einen billigen Eindruck.
Auch eine Dämpfung zwischen Lüfter und Kühlkörper wäre
ein Verbesserungsvorschlag. Auch die Anleitung könnte
etwas detaillierter sein.
Ansonsten für dieses Preissegment völlig in Ordnung.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 21.02.2025
Produkttester
"Ich habe den Artikel im Rahmen eines Produkttests erhalten und trage euch hier gerne meine Erkenntnisse zusammen:


Zunächst ein paar Worte zur Verpackung:

Diese hat mich sofort positiv überrascht, da weitestgehend auf Plastik verzichtet wurde. Lediglich zwei kleine "Kunststoff-Polster" waren zum auffüllen darin enthalten. Der Rest bestand, zu meiner Freude, aus Karton.
Dies ist ein großer Pluspunkt, da andere Hersteller gerne behaupten, es ginge aufgrund von "Qualitätsstandards" nicht auf Plastik zu verzichten. Das kann ich bei diesem Produkt definitiv nicht behaupten, da alles im makellosen Zustand bei mir ankam.


Da kommen wir auch schon zum nächsten positiven Punkt, die Verarbeitung:

Diese ist für einen Luft-CPU-Kühler erstaunlich makellos. Keine verbogenen Kühlfinnen, keine Lackkratzer und nicht ein mal irgendwelche Spuren in Kunststoff-Teilen.
Der Kühlkörper ist wirkt sehr wertig und man hat das Gefühl ein "teureres" Produkt eines Mitbewerbers in den Händen zu halten.
Der Lüfter jedoch gibt einem kein besonderes "wertiges" Gefühl, wirkt dennoch nicht billig. Ich würde ihn für seine Preisklasse als "angemessen" bezeichnen. Zum Lüfter komme ich beim Punkt "Leistung" auch noch mal zurück.
Montiert ist der Kühler für das Auge dann aber sehr stimmig und der nicht so wertige Lüfter fällt dabei kaum auf. Die RGB Beleuchtung finde ich bisher als eine der besten die ich bis dato gesehen habe. Ist natürlich aber auch Geschmacksfrage.


Nun zur Montage:

Diese hat sich bei meinem Mainboard aufgrund der Positionierung meiner Spannungswandler als eher kompliziert herausgestellt.
Man sollte sich auf jeden Fall bewusst sein, das dieser Kühler mitsamt Lüfter schon zu den recht "großen" Luft-CPU-Kühlern gehört. Aber nach ein wenig drehen und wenden, habe ich am Ende dann doch ein gutes Ergebnis bekommen können.
Für Personen mit genügend Platz im Gehäuse und Mainboard sollte die Montage aber keinerlei Probleme darstellen, da diese schon recht simpel und selbsterklärend ist. Und falls doch Probleme auftauchen: Die Montageanleitung ist ausreichend mit Bildern zu den einzelnen Schritten gefüllt.


Leistung:

Getestet wurde der Kühler mit einem AMD Ryzen 5 7600.
Im Idle (also ohne jegliche Auslastung) komme ich auf Temperaturen zwischen 29°C und 35°C. Die höheren Temperaturen sind vermutlich auf die veränderte Raumtemperatur zurückzuführen.
Unter Gaming-Last (getestet wurde der Cyberpunk 2077 Benchmark) hatte ich dann Werte zwischen 50°C und 55°C.
Unter Vollast (Synthetischer Benchmark) kam ich dann auf Temperaturen knapp unter 70°C (~68°C - 69°C).

Ich bin mit der Leistung also sehr zufrieden und dieser Kühler von Endorfy kann sich problemlos gegen andere Namenhafte Hersteller behaupten und konkurrieren.

Leider muss ich aber die Lautstärke des Lüfters bemängeln, da dieser bei hohen Drehzahlen schon deutlich zu hören ist, jedoch ist das für mich kein großer Kritikpunkt, da die Vollauslastung des Lüfters sehr selten erreicht wird und diese auch in meinen Augen nicht benötigt wird, durch die oben gezeigten Werte. Meine Empfehlung für die Lüfterkurve: Maximal 80%, alles darüber empfinde ich Persönlich als störend.


Und so kommen wir auch schon zum Preis-Leistungsverhältnis:

Für einen Preis von aktuell 48,90€ bekommt man hier bei Endorfy schon eine ganze Menge geboten:
- großer leistungsstarker Kühlkörper
- voll lackiert
- RGB Beleuchtung auf Kühlkörper
- RGB Lüfter
- RGB lässt sich steuern per Dritt-Software (keine eigene Software vorhanden)
- leichte Montage (bei ausreichend Platz)

Für mich gibt es eine klare Kaufempfehlung, da der Kühler eine wirklich schöne Verarbeitung besitzt und ein noch schöneres Aussehen."
    
  
5 5
     am 19.02.2025
Produkttester
Ich habe den Endorfy Fortis 5 Black aRBG testen dürfen, zudem sowieso einen neuen CPU Kühler gesucht.

Gestaltung und Ausstattung:
Der Fortis 5 Black aRGB überzeugt mit einem schlichten, aber dennoch attraktiven Design. Der Kühlkörper setzt sich aus einem Turm aus Aluminiumlamellen zusammen, der von fünf Heatpipes mit einem Durchmesser von 6 mm durchzogen wird. Diese Heatpipes stehen in direktem Kontakt mit der CPU, um eine effiziente Wärmeübertragung zu ermöglichen. Durch die schwarze Eloxierung erhält der Kühler ein edles Aussehen, das in jedes Gehäuse passt.

Der auf dem Kühlkörper montierte 140-mm-Lüfter verfügt über aRGB-LEDs, die über die Software des Mainboards oder einen separaten Controller angepasst werden können.
Auch das Logo oben leuchtet.

Den Kühler zu montieren, war vergleichsweise leicht, man brauchte nur eine Plate oben montieren ohne die Backplate meinem Fall bei AMD wechseln zu müssen, wie es bei Beispielweise Wasserkühlungen der Fall ist.

Leistung:
Um die Leistung des Fortis 5 Black aRGB zu testen, haben wir ihn in einem System mit einem Ryzen 5600X Prozessor eingesetzt. Wir haben verschiedene Stresstests durchgeführt, um die Kühlleistung unter verschiedenen Bedingungen zu messen.

Im Leerlauf betrug die CPU-Temperatur etwa 28 °C. Unter Volllast, während eines Cinebench und weiteren Tests, erreichte die CPU-Temperatur maximal 69 °C. Diese Ergebnisse sind beeindruckend und zeigen, dass der Fortis 5 Black aRGB in der Lage ist, die CPU auch unter anspruchsvollen Bedingungen effektiv zu kühlen.

Verpackung und Lieferumfang:
Der Kühler kommt in einer ansprechenden, stabilen Kartonverpackung.
Im Lieferumfang enthalten sind:
Der Kühlkörper mit vormontiertem Lüfter
Montagematerial für gängige Intel- und AMD-Sockel (siehe Kompatibilität unten)
Eine Tube Wärmeleitpaste
Ein Y-Adapter zur Steuerung der Lüftergeschwindigkeit (optional)
Eine Anleitung (mehrsprachig, inklusive Deutsch)

Technische Daten im Überblick:
Sockelkompatibilität:
Intel: LGA 1700, 1200, 115X
AMD: AM5, AM4
Abmessungen (mit Lüfter): 159 mm (Höhe) x 125 mm (Breite) x 75 mm (Tiefe)
Lüfter: 120 mm Fluctus 120 PWM
Drehzahl: 300 - 1800 U/min
Luftdurchsatz: Bis zu 78,6 CFM (133 m³/h)
Geräuschpegel: 18 - 29 dB(A)
Material: Aluminium (Kühlkörper), Kunststoff (Lüfter)
Beleuchtung: aRGB (adressierbare RGB-LEDs) im Lüfter
TDP: 220W (Herstellerangabe)

Vorzüge:
-Gute Kühlleistung (Unter Last bisher keine Probleme)
-Leiser Betrieb
-Leichte Installation
-aRGB-Beleuchtung

Nachteile:
-Sehr groß, man sollte ab CPU ca. 16cm Platz haben
-Es könnte sehr eng werden, wenn die Kühler vom Mainboard nah an der CPU liegen oder der RAM kann nach kommen

Wenn der Ram zu nach kommt, kann man den 140mm Lüfter einfach etwas nach oben stellen.
Mit den Klemmen die dabei sind ist das kein Problem.

Fazit:
Der Endorfy Fortis 5 Black aRGB ist ein sehr empfehlenswerter CPU-Kühler für preisbewusste People, die Wert auf eine gute Kühlleistung, ein ansprechendes Design und flexible Anpassungsmöglichkeiten legen. Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann problemlos mit Prozessoren der Mittelklasse umgehen. Die aRGB-Beleuchtung ist ein nettes Extra.

Wenn man den Platz nach vorne hin hat und von einer aIO wechselt, kann ich den kauf dieses CPU Kühlers nur empfehlen, der macht seinen Job und geht nicht ein paar Jahren Kaputt weil das Wasser wegkondensiert.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.02.2025
Produkttester
Verpackung und Verarbeitungsqualität:
Zuerst öffnete ich den schlichten Karton des Endorfy Fortis 5 und wurde von zwei Kartons für das Montagezubehör sowie den Lüfter begrüßt, welche den CPU Kühler samt Schaumstoff umfassen. Alles ausgepackt hielt ich den Kühlkörper in der Hand, welcher nun im schwarzen Gewand daherkommt. Sowohl die Lamellen als auch die Heatpipes bis hin zum Sockel wurden einem makellosen matt schwarzen Finish überzogen. Dabei ist hervorzuheben, dass die Verarbeitung im Gesamten einen sehr guten Eindruck hinterlässt. Ich konnte weder verbogene Lamellen noch scharfe Kanten entdecken.

Montage:
Durch das mitgelieferte Montagematerial lässt sich der Kühler mühelos auf den gängigen Intel- und AMD Sockeln befestigen. In meinem Fall konnte ich auf einem AM4 Mainboard die schon vorhandene Backplate verwenden und musste nur den Befestigungsrahmen für den Kühler montieren. Innerhalb weniger Minuten war der Kühler verbaut und die ARGB-Header verbunden. Natürlich musste noch der der Lüfter montiert werden, welcher durch Metallbügel am Kühlkörper gehalten wird. Diese stehen etwas unter Spannung, weshalb ein wenig Kraft benötigt wird, um die Bügel korrekt im Kühler einzuhaken. Der ganze Prozess ging super einfach von der Hand und ist auch ohne vorherige Erfahrung sehr gut durch die bebilderte Anleitung durchführbar.
Trotz, dass es sich hierbei um einen großen CPU-Kühler mit 140mm Lüfter handelt, hatte ich keinerlei Platzprobleme. An der Seite des Arbeitsspeichers endet der Lüfter bündig mit dem ersten Slot, weshalb auch höhere Arbeitsspeicherriegel hier ohne Probleme kompatibel sein sollten. An der Seite der Spannungswandler ist genügend Platz, um z.B. einen zweiten Lüfter zu montieren (Montagebügel sind im Lieferumfang enthalten).

Optik:
Nach dem ersten Einschalten wurde es Licht im Gehäuse. Die ARGB-Beleuchtung erstrahlt sowohl am oberen Rand des Kühlkörpers als auch auf der gesamten Fläche des Lüfters. Perfekt um mein bisher kaum beleuchtetes Fractal Design Define R6 zu illuminieren.
In Kombination mit schwarzem Mainboard, Arbeitsspeicher und Grafikkarte ergibt sich durch den nun schwarzen CPU-Kühler ein stimmiges Bild im Gehäuse, welches nach Belieben durch die ARGB-Beleuchtung in frei wählbare Farben getaucht werden kann.

Leistung und Lautstärke:
Im CPU Stresstest Prime95 zeigt sich, dass der Kühler meinen Ryzen 7 5800X ohne Probleme kühl halten kann. Bei ca. 69°C ist Schluss und 105 Watt Abwärme werden bei geringem Geräuschpegel abgeführt.
Im Vergleich zu meinem vorherigen Alpenföhn Brocken 3 ist dies sogar 2°C kühler, obwohl dessen Kühlkörper etwas ausladender war.
Auch im CPU-Z Stresstest lässt sich dieser Abstand von 2°C bestätigen und mehr als 69°C werden auch hier nicht erreicht. Mit dieser Kühlleistung bin ich absolut zufrieden.
Im normalen Office-Betrieb ist der Lüfter aus dem Gehäuse unter dem Tisch nicht wahrzunehmen, während unter Last ein leichtes Luftgeräusch aus dem Gehäuse zu hören ist. Dies ist für mein Empfinden in keinem Fall störend und nur bei voller CPU-Last zu bemerken. Im typischen Gaming-Lastszenario wird dies in meinem Setup durch eine AMD Radeon RX 7900XT schnell übertönt.

Fazit:
Für aktuell 56,89¤ bekommt man einen sehr guten CPU-Kühler für die gängigen Intel- und AMD Sockel, welcher nicht nur in schlichtem Schwarz daherkommt, sondern zusätzlich auch eine vollumfängliche ARGB-Beleuchtung sowohl im Kühlkörper als auch im Lüfter mitbringt. In Kombination mit einer sehr guten Kühlleistung bei geringem Geräuschpegel kann ich diesen Kühler uneingeschränkt für CPUs in der 105 Watt Klasse empfehlen.
    
  
5 5
     am 18.02.2025
Produkttester
Im Rahmen eines Produkttests habe ich die Möglichkeit bekommen diesen Artikel auf Herz und Nieren zu testen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Bewertung, da diese rein auf meine Erfahrung basiert.

Der Endorfy Fortis 5 Black ARGB ist ein CPU-Kühler, der sich durch sein edles schwarzes Design, eine dezente ARGB-Beleuchtung und eine starke Leistung auszeichnet. Dabei bietet er ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt eine ernstzunehmende Alternative zu den bekannten Marken dar. Doch wie schlägt er sich im Alltag?

Einbau | unkompliziert, aber etwas fummelig

Der Einbau des Fortis 5 ist insgesamt gut durchdacht und für viele gängige AMD- und Intel-Sockel geeignet. Das nötige Montagematerial liegt bei, und auch Wärmeleitpaste ist bereits enthalten. Allerdings kann es, je nach Gehäuse und Mainboard, etwas eng werden, da der Kühler ziemlich groß ist. Wer jedoch schon einmal einen Tower-Kühler montiert hat, sollte hier keine großen Probleme haben. Einmal befestigt, sitzt er bombenfest und sorgt für eine zuverlässige Kühlung.

Design | endlich komplett schwarz!

Optisch macht der Fortis 5 Black ARGB richtig was her. Viele CPU-Kühler setzen noch immer auf silberfarbene Kühlrippen, aber Endorfy geht hier einen anderen Weg: Alles ist in edlem Schwarz gehalten | vom Kühlkörper bis zum Lüfter. Dadurch wirkt der Kühler besonders hochwertig und fügt sich perfekt in moderne, dunkle PC-Builds ein. Gerade für diejenigen, die Wert auf eine stimmige Optik legen, ist das ein großer Pluspunkt.

Beleuchtung | stilvoll und nicht übertrieben

RGB gehört mittlerweile fast zum Standard, aber nicht jeder möchte seinen PC in eine grelle Discokugel verwandeln. Hier punktet der Fortis 5 mit einer angenehmen, dezenten Beleuchtung. Der Lüfter und die obere Abdeckung des Kühlkörpers sind mit ARGB-LEDs ausgestattet, die sich anpassen lassen, aber niemals zu aufdringlich wirken. Besonders gut ist, dass sich die Beleuchtung gut in bestehende Setups integrieren lässt und das Gesamtbild abrundet. Wer also gerne eine stilvolle, aber nicht übertriebene Beleuchtung möchte, wird hier fündig.

Leistung | leise und zuverlässig

Am wichtigsten ist natürlich die Kühlleistung, und die kann sich sehen lassen. Der Fortis 5 hält moderne CPUs auch unter Last auf angenehmen Temperaturen, ohne dabei auf hohe Drehzahlen setzen zu müssen. Der Lüfter läuft angenehm ruhig und wird erst bei starker Beanspruchung hörbar | und selbst dann bleibt er vergleichsweise leise. Mein Ryzen 7 7800X3D erzielte stets niedrige Temperaturen, sei es während intensiver Produktivaufgaben oder im Gaming. Gerade für Nutzer, die eine gute Balance aus starker Kühlung und leisem Betrieb suchen, ist das ein entscheidender Vorteil. Die robuste Bauweise und hochwertige Verarbeitung sorgt sehr warscheinlich für einen langfristigen leistungsstarken Betrieb.

Preis-Leistung | starke Konkurrenz für die großen Namen

Für seinen Preis bietet der Fortis 5 eine Menge. Klar, High-End-Kühler von be quiet! oder Noctua liefern vielleicht noch minimal bessere Ergebnisse, kosten aber oft deutlich mehr. Endorfy zeigt hier, dass starke Kühlung, edles Design und leiser Betrieb nicht teuer sein müssen. Wer also eine gute Alternative zu den bekannten Marken sucht, ohne Abstriche bei Qualität und Optik zu machen, bekommt hier ein echtes Schnäppchen. Gerade für preisbewusste Käufer, die nicht auf Leistung verzichten wollen, ist der Kühler eine interessante Wahl.

Fazit | eine klare Empfehlung

Der Endorfy Fortis 5 Black ARGB überzeugt in fast allen Bereichen. Der Einbau könnte etwas einfacher sein, aber sobald er sitzt, liefert er eine erstklassige Kühlleistung bei minimaler Lautstärke. Das Design ist ein Highlight | endlich ein komplett schwarzer Kühler! Die Beleuchtung ist elegant und nicht aufdringlich, und der Preis macht ihn zu einer der besten Optionen in seiner Klasse. Besonders für Nutzer, die eine starke Leistung, eine hochwertige Optik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist der Fortis 5 eine empfehlenswerte Wahl.
    
  
5 5
     am 17.02.2025
Produkttester
Ich habe den Endorfy Fortis 5 Black im Rahmen des Produkttests ausprobieren können und möchte meine Erfahrungen nun mit euch teilen. In diesem Review werde ich auf verschiedene Aspekte des Produkts eingehen, die für eine fundierte Entscheidung wichtig sind. Dazu zählen die Verarbeitung, die Montage, die Leistung, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Haltbarkeit im Vergleich zu ähnlichen Produkten. Im Vergleich steht der bequiet Dark Rock 5 pro

1. Verarbeitung
Die Verarbeitung ist insgesamt sehr gut. Bereits beim Auspacken fällt auf, dass die Materialien hochwertig und robust wirken. Die Oberflächen sind glatt und gut bearbeitet, ohne scharfe Kanten oder unebene Stellen. Besonders positiv hervorzuheben ist die Passgenauigkeit der einzelnen Teile, die keinerlei ungewollte Spalten oder Spuren von unsauberer Fertigung aufweist. Die verwendeten Materialien scheinen widerstandsfähig zu sein und vermitteln einen recht stabilen Eindruck. Der Hersteller hat anscheinend auf eine hohe Qualitätskontrolle geachtet, was in der heutigen Zeit nicht immer selbstverständlich ist.

2. Montage
Die Montage des Kühlers war unkompliziert und gut verständlich. Die Anleitung war klar und übersichtlich gestaltet, sodass auch weniger erfahrene Nutzer ohne Probleme mit der Zusammenstellung des Produkts zurechtkommen sollten. Alle erforderlichen Werkzeuge und Schrauben waren im Lieferumfang enthalten, was nicht bei jeden Hersteller der Fall ist. Lediglich ein kleines Detail könnte verbessert werden: Einige der Schrauben hätten in der Anleitung besser gekennzeichnet werden können, um unnötige Zeit bei der Identifikation zu sparen. Insgesamt war der Montageprozess jedoch schnell erledigt, und nach etwa 10 Minuten war das Produkt voll funktionsfähig.

3. Leistung
In Bezug auf die Leistung kann ich eigentlich nur positives berichten. Es erfüllt alle Erwartungen und funktioniert zuverlässig in allen Bereichen. Die versprochenen ist vorhanden. Besonders hervorzuheben ist die schnelle Reaktionszeit des Geräts sowie seine konstant hohe Leistung, die auch bei längerer Nutzung nicht nachlässt. Ein Vergleich mit dem bequiet Dark Rock 5 pro zeigt, dass dieses Modell in seiner Preisklasse ebenfalls eine gute Performance liefert.. Im Vergleich zu ähnlichen Geräten in der gleichen Kategorie bietet der Kühler einen klaren Vorteil in puncto Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

4. Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Kühlers ist aus meiner Sicht sehr gut. Der Preis liegt in einem mittleren Bereich, was das Produkt für den durchschnittlichen Verbraucher erschwinglich macht, ohne dass auf Qualität oder Leistung verzichtet werden muss. Für die gebotene Leistung, die Qualität der Verarbeitung und die einfache Handhabung ist der Preis durchaus gerechtfertigt. In direktem Vergleich mit konkurrierenden Produkten, die ähnliche Funktionen bieten, stellt sich heraus, dass man hier das für sein Geld bekommt was man möchte. Besonders hervorzuheben ist, dass es in dieser Preisklasse oft noch Modelle gibt, die entweder in der Leistung oder der Haltbarkeit schwächen. Zur langfristigen Haltbarkeit kann ich nach knapp 9 Tagen natürlich nichts genaueres beitragen.

5. Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten
Die Haltbarkeit des Kühlers ist derzeit noch schwer abschließend zu beurteilen, da ich es erst seit einigen Tagen nutze. Dennoch macht das Produkt einen soliden Eindruck und scheint gut verarbeitet zu sein. Erste Tests und der tägliche Gebrauch lassen darauf schließen, dass es auch langfristig zuverlässig seinen Dienst tun wird. Bei einer ersten Abwägung im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt kann ich sagen, dass der Endorfy Fortis 5 besonders in Sachen Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gut abschneidet. Ein paar von mir getestete Konkurrenzprodukte haben nach einiger Zeit Verschleißerscheinungen gezeigt oder konnten nicht die gleiche Leistung erbringen. Ich habe diesbezüglich viele Erfahrungsberichte aus verschiedenen Quellen recherchiert, die ebenfalls die hohe Lebensdauer dieses Modells bestätigen.

Fazit
Insgesamt bin ich mit dem Endorfy Fortis 5 Black ARGB zufrieden. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Montage problemlos, und die Leistung lässt keine Wünsche offen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach hervorragend, da man für den Preis ein Produkt erhält, das mit teureren Modellen gut mithalten kann. Besonders die Haltbarkeit und die Verlässlichkeit im Vergleich zu ähnlichen Produkten sprechen für dieses Modell. Ich würde den Kühler auf jeden Fall weiterempfehlen und sehe es als eine gute Wahl für alle, die ein zuverlässiges und langlebiges Produkt zu einem fairen Preis suchen.
    
  
5 5
     am 13.02.2025
Produkttester
Der Endorfy Fortis 5 Black ARGB ist ein CPU-Kühler, der nicht nur gut aussieht, sondern auch ordentlich Leistung bringt. Schon beim Auspacken macht er einen hochwertigen Eindruck. Der Kühlkörper ist schwarz beschichtet, was den Look in Verbindung mit der Beleuchtung nochmal deutlich "frischer" wirken lässt.
Die Verarbeitung ist sauber, und alles fühlt sich wertig an. Besonders hervorzuheben ist die ARGB-Beleuchtung, die nicht nur den Lüfter, sondern auch die Oberseite des Kühlers zum Leuchten bringt inklusive Logo. Wer auf eine schicke Optik im PC steht, wird hier definitiv nicht enttäuscht.
Die Montage ist angenehm einfach. Alle nötigen Teile für Intel- und AMD-Prozessoren sind dabei, und die Anleitung erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist. Eine kleine Tube Wärmeleitpaste liegt der Verpackung sogar schon mit bei. Besonders praktisch ist, dass der Kühler asymmetrisch gebaut ist. Dadurch gibt es keine Probleme mit hohen RAM-Riegeln | ein Problem, das bei vielen anderen Kühlern auftritt. Auch wer noch nie einen CPU-Kühler eingebaut hat, sollte mit dem Fortis 5 gut zurechtkommen.
In Sachen Leistung kann sich der Kühler echt sehen lassen. Der mitgelieferte 140-mm-Lüfter arbeitet sehr effizient und schafft es, die CPU auch unter Last angenehm kühl zu halten. Selbst bei hitzigen Gaming-Sessions oder rechenintensiven Aufgaben bleibt die Temperatur im grünen Bereich. Mein alter CPU-Kühler hat den Prozessor unter Volllast auf maximal 95° kühlen können, hier macht sich die stärke des Fortis 5 deutlich bemerkbar, bei hochbetrieb komme ich nun kaum über 75°. Dabei bleibt der Lüfter auch überraschend leise. Klar, wenn er auf voller Drehzahl läuft, hört man ihn, aber im normalen Betrieb bleibt das Geräusch angenehm dezent. Das liegt an der speziellen Lüfterblattform, die Luftverwirbelungen reduziert.
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis macht Endorfy alles richtig. Für rund 57 Euro bekommt man hier einen starken Luftkühler mit Beleuchtung, einfacher Montage und guter Kühlleistung. In dieser Preisklasse gibt es einige Alternativen, aber viele sind entweder lauter, schlechter verarbeitet oder schwieriger zu montieren. Wer für sein Geld ein rundum gelungenes Produkt sucht, ist mit dem Fortis 5 gut beraten.
Auch in puncto Haltbarkeit macht der Kühler einen sehr guten Eindruck. Die Materialien sind hochwertig, und der Lüfter scheint langlebig zu sein. Im Vergleich zu anderen Kühlern in dieser Preisklasse schneidet der Fortis 5 sehr gut ab, weil er nicht nur leistungsstark, sondern auch leiser als viele Konkurrenten ist.
Unterm Strich ist der Endorfy Fortis 5 Black ARGB eine tolle Wahl für alle, die eine effektive und optisch ansprechende Kühllösung suchen. Die Kühlleistung ist stark, die Lautstärke angenehm gering, und die Beleuchtung sorgt für das gewisse Extra. Dazu kommt die einfache Montage und der faire Preis. Egal, ob man gerade seinen ersten PC baut oder ein bestehendes System upgraden will | mit diesem Kühler kann man nicht viel falsch machen.

Abschließend lässt sich sagen, dass ich bei einem nächsten selfmade PC, wieder zu Endorfy greifen werde.
Ein rundes Produkt durch und durch.
    
  
5 5
     am 13.02.2025
Produkttester
Vorwort:
Mir wurde das Produkt im Rahmen einer Testers-Keepers-Aktion zugeschickt. Einen Einfluss auf die Bewertung hat das in der Tat nicht, da ich den Lüfter schon anderswo bestellt hatte, noch bevor diese Aktion online ging und diesen dann wieder zurück gesendet habe.

Verpackung:
Die Verpackung ist schlicht gehalten, Design klassisch ohne Schnickschnack. Der Lüfter und das üppig bemessene Zubehör sind einzeln und sehr gut geschützt verpackt. Die beiliegende Montageanleitung ist einfach verständlich und sollten auch für Neulinge im PC-Bau kein Problem darstellen. Im Lieferumfang ist auch wirklich alles dabei, was man für die spätere Montage benötigt.

Verarbeitung:
Die schwarze Beschichtung der Teile ist in jedem Fall sehr ordentlich (keine optischen Mängel wie Nasen oder ähnliches). Auch sonst sind der Kühlkörper, die einzelnen Kühlrippen und Heatpipes und auch der Lüfter gut verarbeitet. Trotz des geringen Gewichts hat man nicht das Gefühl, dass man hier einen billigen Lüfter in der Hand hält. Das wird auch nochmals bei den Zubehörteilen deutlich, welche ebenfalls sehr gut lackiert / beschichtet sind.

Montage:
Die einfach gehaltene Anleitung ermöglicht eine schnelle Montage, gerade AMD-User (so wie ich) sollten hier keine Probleme haben. Intel-User müssen ein wenig mehr tun, aber auch dies ist perfekt erklärt und sollte für niemanden ein Rätsel auftun. Der Montage-Halter für die AMD AM5 Sockel ist absolut passend und schnell angebracht. Am besten sollte man den Einbau des Lüfters außerhalb des Gehäuse vornehmen, da dieser doch recht groß bemessen ist (gerade der Kühlkörper).

Leistung:
Dieser Lüfter wurde von mir durch ein Video von Hardwaredealz empfohlen, weshalb ich überhaupt darauf gekommen bin diesen zu verwenden. Da ich außerdem ein PC-Bau-Neuling bin ist meine Erfahrung etwas geringer wie bei anderen. Dennoch bin ich zum einen von der nicht vorhandenen Lautstärke sehr positiv überrascht und zum anderen von der Performance. Der Lüfter wohnt in einem Endorfy Signum 300 ARGB mit weiteren 4 Lüftern und die Kühlleistung dieses Gesamtsystems ist beachtlich. Richtige Benchmarks / Härtetests habe ich leider noch nicht durchführen können, werden dann aber zeitnah hier ergänzt, bei dem was ich bis dato aber gemacht habe lief alles wunderbar.

Test-System:
CPU: Ryzen 5 760X3D
GPU: Sapphire Radeon RX 7800 XT
RAM: TeamGroup T-Create Expert DDR5-6000 mit 32GB
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus Wifi

Preis / Leistung:
Der Preis des Lüfters liegt im Schnitt bei rund 57¤, etwa 5-7¤ mehr wie die Variante in silber. Dieser Aufpreis ist in jedem Fall gerechtfertigt und nicht zu hoch, gerade weil es das Gesamtsystem später wesentlich schöner macht (die RGB-Beleuchtung mal außen vor gelassen). Im Vergleich zu anderen Lüftern liegt man da im guten mittleren Bereich und man bekommt einen hervorragenden Lüfter dafür.

Fazit:
Das alles heißt am Ende, dass ich hierfür eine klare Kaufempfehlung ausspreche. Nicht umsonst sind die Endorfy Lüfter oftmals nicht oder eher schlecht verfügbar. Meine Erwartung ist jedenfalls mehr als erfüllt und ich wäre im Nachhinein auch bereit für diesen Lüfter mehr zu bezahlen als die veranschlagten 57¤. Jetzt sollte eventuell die Frage nach negativen Punkten aufkommen, welche ich aber nicht finden kann. Vielleicht fehlen mir da auch die Referenzen, aber für meinen ersten eigens zusammengebauten PC ist dieser Lüfter einfach perfekt.

Ich hoffe, dass diese Bewertung dem einen oder anderen bei der Auswahl eines geeigneten Lüfters helfen kann und wenn möglich werde ich diese Bewertung bei Zeiten noch erweitern. Zum Schluss nochmal ein riesiger Dank an Mindfactory, dass ich dieses Produkt testen durfte!
    
  
5 5
     am 11.02.2025
Produkttester
Ich wurde von Mindfactory in der Testers & Keepers Aktion zum Endorfy Fortis 5 Black ARGB ausgewählt, wie gewohnt war der Versand von Mindfactory schnell und Unkompliziert.

Als ich den Kühler erhalten und ausgepackt habe, kam mir eine schlichte aber dennoch ansprechende Verpackung entgegen.
- Alle Komponenten des Kühlers sind einzeln verpackt und sehr gut im Versand geschützt.
- Beim Kühler angekommen erhält man einen sehr hochwertig und gut verarbeiteten CPU Kühler bei dem keine Wünsche offen bleiben.
- Die Schwarzen Aluminium Lamellen sind sauber verarbeitet und ein echter hin Gucker
- Die ARGB Beleuchtung von Kühlblock und Lüfter sind gut integriert und verleihen dem aussehen eine moderne Optik.

Die Montage in meinem AM5 System war sehr einfach und mit Hilfe der vorhandenen Anleitung ein Kinderspiel.
- Alle Schritte sind verständlich und einfach erklärt und werden durch das beigelegte Werkzeug zusätzlich erleichtert.
- Der Lüfter ist sehr leicht durch die Klemmen auf den Kühlblock aufzusetzen, und die Kabel haben die Perfekte Länge,
um eine saubere Verkabelung zu ermöglichen.

Der Fortis 5 hat mich sehr überrascht, da er nahezu Lautlos ist und die CPU Sehr gut kühlt,
- Durch verschiedenste Benchmarks und Spieletest habe ich den CPU Kühler an seine Grenzen gebracht, und dabei fiel mir auf, dass der Kühler
immer nahezu lautlos blieb und die CPU Temperatur nicht höher als 65°C ging. Was mich für einen Luftkühler sehr beeindruckte.
- Auch in verschiedensten Spielen, ob GTA V oder Hogwarts Legacy blieb der Kühler immer leise und die CPU war stets ausreichend gekühlt.

Die Preis-Leistung des Fortis 5 ist überraschend, da er für den Preis die Perfekte Kühlleistung bietet und definitiv mit teureren CPU Kühlern mithalten kann.
- Perfekte Kombination aus guter Kühlleistung und hochwertiger Verarbeitung, dazu sind der Kühlblock und auch der Lüfter mit ARGB Beleuchtung ausgestattet, was der
Preis Leistung definitiv zugute kommt.

Verglichen zu meinem NZXT Kraken 240 ist der Fortis 5 die Perfekte Alternative zur Luftkühlung, da er eine ausgezeichnete Kühlleistung bietet und deutlich kostengünstiger ist.

Der Endorfy Fortis 5 Black ARGB ist die Perfekte Wahl für alle die einen Leistungsstarken, Modernen und vor allem Kostengünstigen CPU Kühler Suchen.
Besonders beeindruckt er durch seine Kühlleistung und den Leisen Lüfterbetrieb welcher auch bei ansprechenden Anwendungen kaum wahrzunehmen ist.
Deshalb würde ich diesen CPU Kühler definitiv weiterempfehlen.

Getestet wurde er in folgendem System:
GPU : RX 7800XT
CPU : Ryzen 5 7500F
RAM : 32 GB Corsair Vengeance 6000 DDR5
Mainboard : MSI PRO B650-A WiFi
    
  
5 5
     am 11.02.2025
Produkttester
Einleitung
Ich wurde als glücklicher Gewinner der TesterKeeper Aktion von Mindfactory ausgewählt und durfte den Endorfy Fortis 5 Black ARGB CPU Kühler testen. Vielen Dank dafür an Endorfy und das Mindfactory Team für diese Chance. In meinem Test werde ich auf folgende Sachen eingehen:
1: Verpackung
2: Verarbeitung
3: Montage
4: Leistung
5: Preis-/Leistungsverhältnis
6: Haltbarkeit und Vergleich zu ähnlichen Produkten

1: Verpackung
Der Fortis 5 kommt in einer klassischen Verpackung daher, eine gut ausgefüllte Box aus Pappe und sehr schlicht gehalten. Auf dieser Box findet man natürlich auch, was alles enthalten ist und auch Bilder dazu. Beim Öffnen der Box lächelt uns direkt die Montageanleitung an und wie der Kühler in Betrieb aussehen könnte, hier fallen direkt die Lüfter und LED-Farben auf. Darunter finden wir dann den Kühlkörper mit dem Endorfy Logo und noch 2 einzelne Boxen. Kurz angemerkt, ich mag es, wenn schon in der Verpackung selbst alles genau hineinpasst. In der ersten Box befindet sich der 140mm ARGB-Lüfter mit einem geriffelten Rotor, welche mehr Luft bei weniger Lärm transportieren soll, dazu aber später mehr. In der zweiten, etwas kleineren Box finden wir alles, was zur Montage nötig ist, also Wärmeleitpaste, Montageset für alle gängigen Chipsätze und ein Nano-Reset ARGB controller.
2: Verarbeitung
Den Kühlkörper des Fortis 5 finde ich sehr leicht und doch sehr wertig, es wirkt nichts "billig". In Betrieb sehen die LED`s sehr Farbenfroh aus. Ein Kühler von hoher Qualität würde ich sagen. Bei der schwarzen Lackierung findet man keine "Nasen" oder sonstige Qualitätsprobleme. Ein überaus optisch schönes Teil.
3: Montage
Durch die beigelegte Montageanleitung (bei mir AM5) finde ich es nahezu idiotensicher den Kühler zu montieren. Es findet also das übliche Prozedere statt. Der Kühlkörper wirkt am Anfang zwar etwas groß, aber es passt alles perfekt, auch wenn man größeren Arbeitsspeicher oder eine große Grafikkarte hat, sollte es keine Probleme bei dem Produkt geben.


4: Leistung
Dafür kurz Daten zu meinem System:
CPU: AMD ryzen 5 7600
GPU: RTX 4060
Msi B650M-P Mainboard
Ich habe es bei dem Spiel Eldenring in 4K und in Full-HD getestet, weil es da CPU-lastiger ist. Selbst bei längeren Sessions kam meine CPU nie über 60Grad. Man muss dazu sagen, dass es in dem Zimmer generell immer etwas kälter ist, aber der Kühler macht einen unglaublichen Job. Zumal er wirklich schön anzusehen ist, die LED-Streifen finde ich daran am besten und, dass das Logo auch beleuchtet ist. Selbst unter Last ist außerdem kaum hörbar. Klar je nachdem wo der PC steht (bei mir direkt neben mir auf dem Schreibtisch) hört man ihn manchmal sehr leise, aber auch nur wenn man den Gamesound ausschaltet und darauf achtet. Ansonsten kaum ein Geräuschpegel.
5: Preis-/Leistungsverhältnis
Der Fortis 5 kostet im Schnitt 57Euro bei verschiedensten Anbietern. Für diesen Preis erhält man eine sehr schicke und Leistungsfähige Kühllösung für sein System, welche sogar noch ARGB-Beleuchtung hat. Für mich eine klare Kaufempfehlung. Um ehrlich zu sein, hätte ich sogar einen höheren Preis erwartet. Man bekommt ein hochwertiges Produkt zu einem, wie ich finde, kleinen Preis und auch deutlich günstiger als die meisten AIO-Wasserkühlungen.

6. Haltbarkeit und Vergleich zu ähnlichen Produkten
Zu der Haltbarkeit kann ich momentan wenig sagen, da mir nur 10 Tage zum Testen bleiben. Meine Einschätzung wäre aber, dass der Kühler einige Jahre laufen wird, zudem Endorfy auch 6 Jahre Garantie gibt. Daher wird mich dieser Kühler bestimmt noch einige Jahre begleiten. An dieses Design muss auch erstmal etwas vergleichbares herankommen.
Ich hoffe mit meinem Bericht konnte ich etwas bei der Auswahl helfen, aber diese Schönheit sollte wirklich einen zweiten Blick wert sein.
    
  
5 5
     am 09.02.2025
Produkttester
Ich wurde als Produkttester für den CPU-Kühler ausgewählt und habe mich sehr darüber gefreut. Die Vorfreude auf das, was zu mir nach Hause kommen würde, war groß, und ich wurde nicht enttäuscht. Der Versand war wie gewohnt sehr schnell, was ich dem lieben Mindfactory-Team danken möchte. Es ist immer angenehm, wenn man nicht lange auf seine Produkte warten muss, besonders wenn man so gespannt darauf ist.

Als ich den Kühler schließlich ausgepackt habe und er in meinen Händen lag, fiel mir sofort die hervorragende Verarbeitung auf. Das Material fühlt sich hochwertig an und vermittelt keineswegs den Eindruck von Billigware. Der Kühler macht einen sehr stabilen Eindruck, was sich auch beim Einbau bestätigte. Der Einbau in meinen PC war denkbar einfach. Dank der mitgelieferten Anleitung war es kein Problem, den Kühler zu installieren. Alle Schritte wurden klar und verständlich erläutert, und es waren alle Teile zur Montage vorhanden. Theoretisch hätte ich kein zusätzliches Werkzeug bereitstellen müssen, was den gesamten Prozess sehr angenehm gestaltete.

Um die Kühlleistung des Fortis 5 zu testen, habe ich verschiedene Benchmarks und diverse Spiele ausprobiert, darunter anspruchsvolle Titel wie Cyberpunk 2077, die Beta von Monster Hunter Wilds und Diablo 4. Diese Spiele benötigen eine starke Hardware, und diese will natürlich auch gekühlt werden. Ich war beeindruckt, dass der Kühler auch unter Volllast eine solide Leistung ablieferte und eine Effizienz zeigte, die man normalerweise von höherpreisigen Kühlern erwartet. Dabei blieb er angenehm leise, und es fiel kaum auf, dass er gerade viel zu tun hatte. Getestet wurde der Kühler auf einem neuen AMD Ryzen 7 9800 X3D, was sicherlich auch zur positiven Erfahrung beiträgt.

In meinem aktuellen System hatte ich zuvor einen be quiet! Dark Rock Slim verbaut. Nach meinem Test kann ich guten Gewissens sagen, dass der Fortis 5 meine Erwartungen übertroffen hat. Hätte ich gewusst, wie gut er ist, hätte ich wahrscheinlich noch gewartet und mir diesen Kühler gekauft, anstatt das Geld für meinen be quiet! auszugeben. Der Fortis 5 bietet einfach ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn sich jemand einen neuen PC baut, kann ich diesen Kühler ohne Probleme sehr empfehlen. Er bietet nicht nur eine hervorragende Kühlleistung, sondern sieht auch noch gut aus. Besonders hervorheben möchte ich die RGB-Beleuchtung, die einfach klasse aussieht und meinen PC optisch aufwertet. Die Beleuchtung ist einfach zu steuern und zu verändern, sodass man sie an die eigenen Vorlieben anpassen kann. Wer RGB nicht mag, kann die Beleuchtung natürlich auch einfach ausschalten.

Zusammenfassend möchte ich die Vorteile des Fortis 5 hervorheben: Die Preis-Leistung ist top, er sieht toll aus (auch ohne RGB) und kühlt meinen Prozessor effizient. Bisher habe ich keine Nachteile gefunden. Allein die Preis-Leistung von diesem Kühler ist einfach super. Ich werde ihn definitiv noch eine ganze Weile in meinem PC lassen und beobachten, ob er weiterhin hält, was ich bisher geschrieben habe. Zum aktuellen Zeitpunkt spreche ich eine klare Kaufempfehlung für das Produkt aus.

Hier sind noch einmal die Spezifikationen meines PCs zur besseren Übersicht:
- CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D 8x 4.70GHz
- GPU: AMD 7900 XT
- RAM: 32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000
- MAINBOARD: MSI Gaming Plus WIFI AMD B650

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Fortis 5 und freue mich darauf, ihn weiterhin in meinem System zu nutzen. Er hat sich als eine ausgezeichnete Wahl erwiesen und ich kann ihn jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem leistungsstarken Kühler ist.
    
  
4 5
     am 21.05.2025
Produkttester
Habe den CPU Kühler von Endorfy Fortis 5 Black
bei Mindfactory im Rahmen einer Instagram Verlosung
zum Testen und bewerten gewonnen - Vielen Dank hierfür

Verpackung:
Der Kühler kommt in einer stabilen, schlichten und umweltfreundlichen
Verpackung. Es sind auch alle relevanten Daten darauf aufgeführt
die alle jedoch nur in Englisch sind !
Es ist auch mit dickem Schaumstoff oben und unten gut gepolstert
so das alles schön geschützt ist. Vor und hinter dem Kühler
sind zwei kleine Kartons enthalten. Einer davon enthält den
Lüfter, der andere eine Tüte mit den Einbauteilen.
Selbst eine Kühlpaste für die CPU wird mitgeliefert.


Anleitung:
Diese liegt direkt obenauf wie es sich gehört. Die 13 Seitige
Anleitung ist zusammengefaltet. Über Bilder wird einem erklärt
wie der Lüfter montiert wird. Auch ein QR Code führt einem
zur direkten Seite bei Endorfy


Optik:
Der Kühlkörper ist in einer schönen matten Optik lackiert
Auch die Kupfer Heat Pipes sind schwarz. Nur auf der Platte unten
zur CPU sieht man das Kupfer
Auf den Kühlrippen sitzt ein matt transparentes Kunststoff Teil
welches im Betrieb leuchtet. Einen Abschluss bildet ein schwarzes
Blech in dem das Endorfy Logo eingelassen ist was ebenfalls leuchtet.


Installation:
Die für den Einbau notwendige Montageplatte auf dem Mainbord
ist schwarz lackiert. Diese kann für die gängigen AMD CPU´s
oder INTEL verwendet werden. Es wird legendlich nur die Position
verändert je nach CPU Hersteller.
Die Verbindung des Kühlkörpers mit dem Mainboard ist auf Grund
des stabilen Bügels sehr einfach. Ein langer Schraubenzieher
wäre von Vorteil. Dieser wird nicht mitgeliefert
Der Lüfter wird nur mit den beiliegenden Klammern am Kühlkörper
befestigt. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist hier
kein Gummipuffer angebracht zur Reduzierung von Geräuschen.
Dieser hat zwei Anschlusskabel für LED und den Lüfter selbst.

Betrieb:
Im großen und ganzen läuft der Lüfter relativ ruhig.
Die Umdrehungszahl wir bei passendem Mainboard über die
Lüftersteuerung geregelt. Bei starker Beanspruchung
ist jedoch der Lüfter schon zu hören.

Fazit:
Im großen und ganzen ein gelungener CPU Kühler. Vor allem
für Beleuchtung Freaks. Der Lüfter könnte etwas wertiger sein.
Das Lüfterrad macht für mich einen billigen Eindruck.
Auch eine Dämpfung zwischen Lüfter und Kühlkörper wäre
ein Verbesserungsvorschlag. Auch die Anleitung könnte
etwas detaillierter sein.
Ansonsten für dieses Preissegment völlig in Ordnung.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 21.02.2025
Produkttester
"Ich habe den Artikel im Rahmen eines Produkttests erhalten und trage euch hier gerne meine Erkenntnisse zusammen:


Zunächst ein paar Worte zur Verpackung:

Diese hat mich sofort positiv überrascht, da weitestgehend auf Plastik verzichtet wurde. Lediglich zwei kleine "Kunststoff-Polster" waren zum auffüllen darin enthalten. Der Rest bestand, zu meiner Freude, aus Karton.
Dies ist ein großer Pluspunkt, da andere Hersteller gerne behaupten, es ginge aufgrund von "Qualitätsstandards" nicht auf Plastik zu verzichten. Das kann ich bei diesem Produkt definitiv nicht behaupten, da alles im makellosen Zustand bei mir ankam.


Da kommen wir auch schon zum nächsten positiven Punkt, die Verarbeitung:

Diese ist für einen Luft-CPU-Kühler erstaunlich makellos. Keine verbogenen Kühlfinnen, keine Lackkratzer und nicht ein mal irgendwelche Spuren in Kunststoff-Teilen.
Der Kühlkörper ist wirkt sehr wertig und man hat das Gefühl ein "teureres" Produkt eines Mitbewerbers in den Händen zu halten.
Der Lüfter jedoch gibt einem kein besonderes "wertiges" Gefühl, wirkt dennoch nicht billig. Ich würde ihn für seine Preisklasse als "angemessen" bezeichnen. Zum Lüfter komme ich beim Punkt "Leistung" auch noch mal zurück.
Montiert ist der Kühler für das Auge dann aber sehr stimmig und der nicht so wertige Lüfter fällt dabei kaum auf. Die RGB Beleuchtung finde ich bisher als eine der besten die ich bis dato gesehen habe. Ist natürlich aber auch Geschmacksfrage.


Nun zur Montage:

Diese hat sich bei meinem Mainboard aufgrund der Positionierung meiner Spannungswandler als eher kompliziert herausgestellt.
Man sollte sich auf jeden Fall bewusst sein, das dieser Kühler mitsamt Lüfter schon zu den recht "großen" Luft-CPU-Kühlern gehört. Aber nach ein wenig drehen und wenden, habe ich am Ende dann doch ein gutes Ergebnis bekommen können.
Für Personen mit genügend Platz im Gehäuse und Mainboard sollte die Montage aber keinerlei Probleme darstellen, da diese schon recht simpel und selbsterklärend ist. Und falls doch Probleme auftauchen: Die Montageanleitung ist ausreichend mit Bildern zu den einzelnen Schritten gefüllt.


Leistung:

Getestet wurde der Kühler mit einem AMD Ryzen 5 7600.
Im Idle (also ohne jegliche Auslastung) komme ich auf Temperaturen zwischen 29°C und 35°C. Die höheren Temperaturen sind vermutlich auf die veränderte Raumtemperatur zurückzuführen.
Unter Gaming-Last (getestet wurde der Cyberpunk 2077 Benchmark) hatte ich dann Werte zwischen 50°C und 55°C.
Unter Vollast (Synthetischer Benchmark) kam ich dann auf Temperaturen knapp unter 70°C (~68°C - 69°C).

Ich bin mit der Leistung also sehr zufrieden und dieser Kühler von Endorfy kann sich problemlos gegen andere Namenhafte Hersteller behaupten und konkurrieren.

Leider muss ich aber die Lautstärke des Lüfters bemängeln, da dieser bei hohen Drehzahlen schon deutlich zu hören ist, jedoch ist das für mich kein großer Kritikpunkt, da die Vollauslastung des Lüfters sehr selten erreicht wird und diese auch in meinen Augen nicht benötigt wird, durch die oben gezeigten Werte. Meine Empfehlung für die Lüfterkurve: Maximal 80%, alles darüber empfinde ich Persönlich als störend.


Und so kommen wir auch schon zum Preis-Leistungsverhältnis:

Für einen Preis von aktuell 48,90€ bekommt man hier bei Endorfy schon eine ganze Menge geboten:
- großer leistungsstarker Kühlkörper
- voll lackiert
- RGB Beleuchtung auf Kühlkörper
- RGB Lüfter
- RGB lässt sich steuern per Dritt-Software (keine eigene Software vorhanden)
- leichte Montage (bei ausreichend Platz)

Für mich gibt es eine klare Kaufempfehlung, da der Kühler eine wirklich schöne Verarbeitung besitzt und ein noch schöneres Aussehen."
    
  
5 5
     am 19.02.2025
Produkttester
Ich habe den Endorfy Fortis 5 Black aRBG testen dürfen, zudem sowieso einen neuen CPU Kühler gesucht.

Gestaltung und Ausstattung:
Der Fortis 5 Black aRGB überzeugt mit einem schlichten, aber dennoch attraktiven Design. Der Kühlkörper setzt sich aus einem Turm aus Aluminiumlamellen zusammen, der von fünf Heatpipes mit einem Durchmesser von 6 mm durchzogen wird. Diese Heatpipes stehen in direktem Kontakt mit der CPU, um eine effiziente Wärmeübertragung zu ermöglichen. Durch die schwarze Eloxierung erhält der Kühler ein edles Aussehen, das in jedes Gehäuse passt.

Der auf dem Kühlkörper montierte 140-mm-Lüfter verfügt über aRGB-LEDs, die über die Software des Mainboards oder einen separaten Controller angepasst werden können.
Auch das Logo oben leuchtet.

Den Kühler zu montieren, war vergleichsweise leicht, man brauchte nur eine Plate oben montieren ohne die Backplate meinem Fall bei AMD wechseln zu müssen, wie es bei Beispielweise Wasserkühlungen der Fall ist.

Leistung:
Um die Leistung des Fortis 5 Black aRGB zu testen, haben wir ihn in einem System mit einem Ryzen 5600X Prozessor eingesetzt. Wir haben verschiedene Stresstests durchgeführt, um die Kühlleistung unter verschiedenen Bedingungen zu messen.

Im Leerlauf betrug die CPU-Temperatur etwa 28 °C. Unter Volllast, während eines Cinebench und weiteren Tests, erreichte die CPU-Temperatur maximal 69 °C. Diese Ergebnisse sind beeindruckend und zeigen, dass der Fortis 5 Black aRGB in der Lage ist, die CPU auch unter anspruchsvollen Bedingungen effektiv zu kühlen.

Verpackung und Lieferumfang:
Der Kühler kommt in einer ansprechenden, stabilen Kartonverpackung.
Im Lieferumfang enthalten sind:
Der Kühlkörper mit vormontiertem Lüfter
Montagematerial für gängige Intel- und AMD-Sockel (siehe Kompatibilität unten)
Eine Tube Wärmeleitpaste
Ein Y-Adapter zur Steuerung der Lüftergeschwindigkeit (optional)
Eine Anleitung (mehrsprachig, inklusive Deutsch)

Technische Daten im Überblick:
Sockelkompatibilität:
Intel: LGA 1700, 1200, 115X
AMD: AM5, AM4
Abmessungen (mit Lüfter): 159 mm (Höhe) x 125 mm (Breite) x 75 mm (Tiefe)
Lüfter: 120 mm Fluctus 120 PWM
Drehzahl: 300 - 1800 U/min
Luftdurchsatz: Bis zu 78,6 CFM (133 m³/h)
Geräuschpegel: 18 - 29 dB(A)
Material: Aluminium (Kühlkörper), Kunststoff (Lüfter)
Beleuchtung: aRGB (adressierbare RGB-LEDs) im Lüfter
TDP: 220W (Herstellerangabe)

Vorzüge:
-Gute Kühlleistung (Unter Last bisher keine Probleme)
-Leiser Betrieb
-Leichte Installation
-aRGB-Beleuchtung

Nachteile:
-Sehr groß, man sollte ab CPU ca. 16cm Platz haben
-Es könnte sehr eng werden, wenn die Kühler vom Mainboard nah an der CPU liegen oder der RAM kann nach kommen

Wenn der Ram zu nach kommt, kann man den 140mm Lüfter einfach etwas nach oben stellen.
Mit den Klemmen die dabei sind ist das kein Problem.

Fazit:
Der Endorfy Fortis 5 Black aRGB ist ein sehr empfehlenswerter CPU-Kühler für preisbewusste People, die Wert auf eine gute Kühlleistung, ein ansprechendes Design und flexible Anpassungsmöglichkeiten legen. Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann problemlos mit Prozessoren der Mittelklasse umgehen. Die aRGB-Beleuchtung ist ein nettes Extra.

Wenn man den Platz nach vorne hin hat und von einer aIO wechselt, kann ich den kauf dieses CPU Kühlers nur empfehlen, der macht seinen Job und geht nicht ein paar Jahren Kaputt weil das Wasser wegkondensiert.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.02.2025
Produkttester
Verpackung und Verarbeitungsqualität:
Zuerst öffnete ich den schlichten Karton des Endorfy Fortis 5 und wurde von zwei Kartons für das Montagezubehör sowie den Lüfter begrüßt, welche den CPU Kühler samt Schaumstoff umfassen. Alles ausgepackt hielt ich den Kühlkörper in der Hand, welcher nun im schwarzen Gewand daherkommt. Sowohl die Lamellen als auch die Heatpipes bis hin zum Sockel wurden einem makellosen matt schwarzen Finish überzogen. Dabei ist hervorzuheben, dass die Verarbeitung im Gesamten einen sehr guten Eindruck hinterlässt. Ich konnte weder verbogene Lamellen noch scharfe Kanten entdecken.

Montage:
Durch das mitgelieferte Montagematerial lässt sich der Kühler mühelos auf den gängigen Intel- und AMD Sockeln befestigen. In meinem Fall konnte ich auf einem AM4 Mainboard die schon vorhandene Backplate verwenden und musste nur den Befestigungsrahmen für den Kühler montieren. Innerhalb weniger Minuten war der Kühler verbaut und die ARGB-Header verbunden. Natürlich musste noch der der Lüfter montiert werden, welcher durch Metallbügel am Kühlkörper gehalten wird. Diese stehen etwas unter Spannung, weshalb ein wenig Kraft benötigt wird, um die Bügel korrekt im Kühler einzuhaken. Der ganze Prozess ging super einfach von der Hand und ist auch ohne vorherige Erfahrung sehr gut durch die bebilderte Anleitung durchführbar.
Trotz, dass es sich hierbei um einen großen CPU-Kühler mit 140mm Lüfter handelt, hatte ich keinerlei Platzprobleme. An der Seite des Arbeitsspeichers endet der Lüfter bündig mit dem ersten Slot, weshalb auch höhere Arbeitsspeicherriegel hier ohne Probleme kompatibel sein sollten. An der Seite der Spannungswandler ist genügend Platz, um z.B. einen zweiten Lüfter zu montieren (Montagebügel sind im Lieferumfang enthalten).

Optik:
Nach dem ersten Einschalten wurde es Licht im Gehäuse. Die ARGB-Beleuchtung erstrahlt sowohl am oberen Rand des Kühlkörpers als auch auf der gesamten Fläche des Lüfters. Perfekt um mein bisher kaum beleuchtetes Fractal Design Define R6 zu illuminieren.
In Kombination mit schwarzem Mainboard, Arbeitsspeicher und Grafikkarte ergibt sich durch den nun schwarzen CPU-Kühler ein stimmiges Bild im Gehäuse, welches nach Belieben durch die ARGB-Beleuchtung in frei wählbare Farben getaucht werden kann.

Leistung und Lautstärke:
Im CPU Stresstest Prime95 zeigt sich, dass der Kühler meinen Ryzen 7 5800X ohne Probleme kühl halten kann. Bei ca. 69°C ist Schluss und 105 Watt Abwärme werden bei geringem Geräuschpegel abgeführt.
Im Vergleich zu meinem vorherigen Alpenföhn Brocken 3 ist dies sogar 2°C kühler, obwohl dessen Kühlkörper etwas ausladender war.
Auch im CPU-Z Stresstest lässt sich dieser Abstand von 2°C bestätigen und mehr als 69°C werden auch hier nicht erreicht. Mit dieser Kühlleistung bin ich absolut zufrieden.
Im normalen Office-Betrieb ist der Lüfter aus dem Gehäuse unter dem Tisch nicht wahrzunehmen, während unter Last ein leichtes Luftgeräusch aus dem Gehäuse zu hören ist. Dies ist für mein Empfinden in keinem Fall störend und nur bei voller CPU-Last zu bemerken. Im typischen Gaming-Lastszenario wird dies in meinem Setup durch eine AMD Radeon RX 7900XT schnell übertönt.

Fazit:
Für aktuell 56,89¤ bekommt man einen sehr guten CPU-Kühler für die gängigen Intel- und AMD Sockel, welcher nicht nur in schlichtem Schwarz daherkommt, sondern zusätzlich auch eine vollumfängliche ARGB-Beleuchtung sowohl im Kühlkörper als auch im Lüfter mitbringt. In Kombination mit einer sehr guten Kühlleistung bei geringem Geräuschpegel kann ich diesen Kühler uneingeschränkt für CPUs in der 105 Watt Klasse empfehlen.
    
  
5 5
     am 18.02.2025
Produkttester
Im Rahmen eines Produkttests habe ich die Möglichkeit bekommen diesen Artikel auf Herz und Nieren zu testen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Bewertung, da diese rein auf meine Erfahrung basiert.

Der Endorfy Fortis 5 Black ARGB ist ein CPU-Kühler, der sich durch sein edles schwarzes Design, eine dezente ARGB-Beleuchtung und eine starke Leistung auszeichnet. Dabei bietet er ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt eine ernstzunehmende Alternative zu den bekannten Marken dar. Doch wie schlägt er sich im Alltag?

Einbau | unkompliziert, aber etwas fummelig

Der Einbau des Fortis 5 ist insgesamt gut durchdacht und für viele gängige AMD- und Intel-Sockel geeignet. Das nötige Montagematerial liegt bei, und auch Wärmeleitpaste ist bereits enthalten. Allerdings kann es, je nach Gehäuse und Mainboard, etwas eng werden, da der Kühler ziemlich groß ist. Wer jedoch schon einmal einen Tower-Kühler montiert hat, sollte hier keine großen Probleme haben. Einmal befestigt, sitzt er bombenfest und sorgt für eine zuverlässige Kühlung.

Design | endlich komplett schwarz!

Optisch macht der Fortis 5 Black ARGB richtig was her. Viele CPU-Kühler setzen noch immer auf silberfarbene Kühlrippen, aber Endorfy geht hier einen anderen Weg: Alles ist in edlem Schwarz gehalten | vom Kühlkörper bis zum Lüfter. Dadurch wirkt der Kühler besonders hochwertig und fügt sich perfekt in moderne, dunkle PC-Builds ein. Gerade für diejenigen, die Wert auf eine stimmige Optik legen, ist das ein großer Pluspunkt.

Beleuchtung | stilvoll und nicht übertrieben

RGB gehört mittlerweile fast zum Standard, aber nicht jeder möchte seinen PC in eine grelle Discokugel verwandeln. Hier punktet der Fortis 5 mit einer angenehmen, dezenten Beleuchtung. Der Lüfter und die obere Abdeckung des Kühlkörpers sind mit ARGB-LEDs ausgestattet, die sich anpassen lassen, aber niemals zu aufdringlich wirken. Besonders gut ist, dass sich die Beleuchtung gut in bestehende Setups integrieren lässt und das Gesamtbild abrundet. Wer also gerne eine stilvolle, aber nicht übertriebene Beleuchtung möchte, wird hier fündig.

Leistung | leise und zuverlässig

Am wichtigsten ist natürlich die Kühlleistung, und die kann sich sehen lassen. Der Fortis 5 hält moderne CPUs auch unter Last auf angenehmen Temperaturen, ohne dabei auf hohe Drehzahlen setzen zu müssen. Der Lüfter läuft angenehm ruhig und wird erst bei starker Beanspruchung hörbar | und selbst dann bleibt er vergleichsweise leise. Mein Ryzen 7 7800X3D erzielte stets niedrige Temperaturen, sei es während intensiver Produktivaufgaben oder im Gaming. Gerade für Nutzer, die eine gute Balance aus starker Kühlung und leisem Betrieb suchen, ist das ein entscheidender Vorteil. Die robuste Bauweise und hochwertige Verarbeitung sorgt sehr warscheinlich für einen langfristigen leistungsstarken Betrieb.

Preis-Leistung | starke Konkurrenz für die großen Namen

Für seinen Preis bietet der Fortis 5 eine Menge. Klar, High-End-Kühler von be quiet! oder Noctua liefern vielleicht noch minimal bessere Ergebnisse, kosten aber oft deutlich mehr. Endorfy zeigt hier, dass starke Kühlung, edles Design und leiser Betrieb nicht teuer sein müssen. Wer also eine gute Alternative zu den bekannten Marken sucht, ohne Abstriche bei Qualität und Optik zu machen, bekommt hier ein echtes Schnäppchen. Gerade für preisbewusste Käufer, die nicht auf Leistung verzichten wollen, ist der Kühler eine interessante Wahl.

Fazit | eine klare Empfehlung

Der Endorfy Fortis 5 Black ARGB überzeugt in fast allen Bereichen. Der Einbau könnte etwas einfacher sein, aber sobald er sitzt, liefert er eine erstklassige Kühlleistung bei minimaler Lautstärke. Das Design ist ein Highlight | endlich ein komplett schwarzer Kühler! Die Beleuchtung ist elegant und nicht aufdringlich, und der Preis macht ihn zu einer der besten Optionen in seiner Klasse. Besonders für Nutzer, die eine starke Leistung, eine hochwertige Optik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist der Fortis 5 eine empfehlenswerte Wahl.
    
  
5 5
     am 17.02.2025
Produkttester
Ich habe den Endorfy Fortis 5 Black im Rahmen des Produkttests ausprobieren können und möchte meine Erfahrungen nun mit euch teilen. In diesem Review werde ich auf verschiedene Aspekte des Produkts eingehen, die für eine fundierte Entscheidung wichtig sind. Dazu zählen die Verarbeitung, die Montage, die Leistung, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Haltbarkeit im Vergleich zu ähnlichen Produkten. Im Vergleich steht der bequiet Dark Rock 5 pro

1. Verarbeitung
Die Verarbeitung ist insgesamt sehr gut. Bereits beim Auspacken fällt auf, dass die Materialien hochwertig und robust wirken. Die Oberflächen sind glatt und gut bearbeitet, ohne scharfe Kanten oder unebene Stellen. Besonders positiv hervorzuheben ist die Passgenauigkeit der einzelnen Teile, die keinerlei ungewollte Spalten oder Spuren von unsauberer Fertigung aufweist. Die verwendeten Materialien scheinen widerstandsfähig zu sein und vermitteln einen recht stabilen Eindruck. Der Hersteller hat anscheinend auf eine hohe Qualitätskontrolle geachtet, was in der heutigen Zeit nicht immer selbstverständlich ist.

2. Montage
Die Montage des Kühlers war unkompliziert und gut verständlich. Die Anleitung war klar und übersichtlich gestaltet, sodass auch weniger erfahrene Nutzer ohne Probleme mit der Zusammenstellung des Produkts zurechtkommen sollten. Alle erforderlichen Werkzeuge und Schrauben waren im Lieferumfang enthalten, was nicht bei jeden Hersteller der Fall ist. Lediglich ein kleines Detail könnte verbessert werden: Einige der Schrauben hätten in der Anleitung besser gekennzeichnet werden können, um unnötige Zeit bei der Identifikation zu sparen. Insgesamt war der Montageprozess jedoch schnell erledigt, und nach etwa 10 Minuten war das Produkt voll funktionsfähig.

3. Leistung
In Bezug auf die Leistung kann ich eigentlich nur positives berichten. Es erfüllt alle Erwartungen und funktioniert zuverlässig in allen Bereichen. Die versprochenen ist vorhanden. Besonders hervorzuheben ist die schnelle Reaktionszeit des Geräts sowie seine konstant hohe Leistung, die auch bei längerer Nutzung nicht nachlässt. Ein Vergleich mit dem bequiet Dark Rock 5 pro zeigt, dass dieses Modell in seiner Preisklasse ebenfalls eine gute Performance liefert.. Im Vergleich zu ähnlichen Geräten in der gleichen Kategorie bietet der Kühler einen klaren Vorteil in puncto Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

4. Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Kühlers ist aus meiner Sicht sehr gut. Der Preis liegt in einem mittleren Bereich, was das Produkt für den durchschnittlichen Verbraucher erschwinglich macht, ohne dass auf Qualität oder Leistung verzichtet werden muss. Für die gebotene Leistung, die Qualität der Verarbeitung und die einfache Handhabung ist der Preis durchaus gerechtfertigt. In direktem Vergleich mit konkurrierenden Produkten, die ähnliche Funktionen bieten, stellt sich heraus, dass man hier das für sein Geld bekommt was man möchte. Besonders hervorzuheben ist, dass es in dieser Preisklasse oft noch Modelle gibt, die entweder in der Leistung oder der Haltbarkeit schwächen. Zur langfristigen Haltbarkeit kann ich nach knapp 9 Tagen natürlich nichts genaueres beitragen.

5. Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten
Die Haltbarkeit des Kühlers ist derzeit noch schwer abschließend zu beurteilen, da ich es erst seit einigen Tagen nutze. Dennoch macht das Produkt einen soliden Eindruck und scheint gut verarbeitet zu sein. Erste Tests und der tägliche Gebrauch lassen darauf schließen, dass es auch langfristig zuverlässig seinen Dienst tun wird. Bei einer ersten Abwägung im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt kann ich sagen, dass der Endorfy Fortis 5 besonders in Sachen Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gut abschneidet. Ein paar von mir getestete Konkurrenzprodukte haben nach einiger Zeit Verschleißerscheinungen gezeigt oder konnten nicht die gleiche Leistung erbringen. Ich habe diesbezüglich viele Erfahrungsberichte aus verschiedenen Quellen recherchiert, die ebenfalls die hohe Lebensdauer dieses Modells bestätigen.

Fazit
Insgesamt bin ich mit dem Endorfy Fortis 5 Black ARGB zufrieden. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Montage problemlos, und die Leistung lässt keine Wünsche offen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach hervorragend, da man für den Preis ein Produkt erhält, das mit teureren Modellen gut mithalten kann. Besonders die Haltbarkeit und die Verlässlichkeit im Vergleich zu ähnlichen Produkten sprechen für dieses Modell. Ich würde den Kühler auf jeden Fall weiterempfehlen und sehe es als eine gute Wahl für alle, die ein zuverlässiges und langlebiges Produkt zu einem fairen Preis suchen.
    
  
2 5
     am 13.02.2025
Verifizierter Kauf
Ich mag diesen Kühler nicht, er ist laut und unterbietet meine Erwartungen.

Vorteile:
- Das Gebilde hat eine relativ geringe Bauhöhe für einen Kühler mit 140er Lüfter.
- Er sieht schick aus.
- Die Stecker für ARGB und Lüfter lassen sich problemlos chainen, zudem sind die Kabel fürs ARGB gerade lang genug um einmal hinter ein ATX-Board geführt zu werden.
- Die Installation der Halterung ist sehr einfach.
- Die mitgelieferte Wärmeleitpaste streicht sich gut.

Nachteile:
- Das Motorengeräusch des Lüfters ist nervig und laut. Das letzte Kühler, der mich derart genervt hat, war der Stock-Kühler des Sockel 478 Pentium 4.
- Die Befestigung des Lüfters mit Klammern am Kühlblock und allen Gummipuffern fühlt sich nicht gut an, da muss man schon etwas mehr Kraft aufwenden. Ein paar Kühlfinnenecken habe ich schon weggebogen.
- Die Kühlleistung rechtfertigt in keinem Fall den Lärm. Auf einem Ryzen 7 5800X, welcher in ein X470er ASUS-Board geklemmt ist, Liest man BIOS-Idle zwischen 58 und 62°C. Die folgenden Werte habe ich mit HWInfo64 genommen: Im Windows 10-Idle erreicht man immerhin zwischen 45 und 50°C. Im Cinebench 2024 CPU Multithread-Test erreicht die CPU eine TDP von 145W bei einem Multiplikator von etwa 45, also ca. 4500MHz, und Temperaturen jenseits des Grenzwerts von 85°C. Die CPU erreicht also nicht den maximalen Boost-Takt von 4700MHz und läuft sofort ins thermische Limit.

Fazit:
Wäre der Lüfter nur leiser. Ich kann damit leben, dass die CPU nicht den maximalen Takt erreicht, aber das Lüftergeräusch ist zu nervig. Ich schmeiße das Ding wieder raus und behalte es als Notfallkühler.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.02.2025
Produkttester
Der Endorfy Fortis 5 Black ARGB ist ein CPU-Kühler, der nicht nur gut aussieht, sondern auch ordentlich Leistung bringt. Schon beim Auspacken macht er einen hochwertigen Eindruck. Der Kühlkörper ist schwarz beschichtet, was den Look in Verbindung mit der Beleuchtung nochmal deutlich "frischer" wirken lässt.
Die Verarbeitung ist sauber, und alles fühlt sich wertig an. Besonders hervorzuheben ist die ARGB-Beleuchtung, die nicht nur den Lüfter, sondern auch die Oberseite des Kühlers zum Leuchten bringt inklusive Logo. Wer auf eine schicke Optik im PC steht, wird hier definitiv nicht enttäuscht.
Die Montage ist angenehm einfach. Alle nötigen Teile für Intel- und AMD-Prozessoren sind dabei, und die Anleitung erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist. Eine kleine Tube Wärmeleitpaste liegt der Verpackung sogar schon mit bei. Besonders praktisch ist, dass der Kühler asymmetrisch gebaut ist. Dadurch gibt es keine Probleme mit hohen RAM-Riegeln | ein Problem, das bei vielen anderen Kühlern auftritt. Auch wer noch nie einen CPU-Kühler eingebaut hat, sollte mit dem Fortis 5 gut zurechtkommen.
In Sachen Leistung kann sich der Kühler echt sehen lassen. Der mitgelieferte 140-mm-Lüfter arbeitet sehr effizient und schafft es, die CPU auch unter Last angenehm kühl zu halten. Selbst bei hitzigen Gaming-Sessions oder rechenintensiven Aufgaben bleibt die Temperatur im grünen Bereich. Mein alter CPU-Kühler hat den Prozessor unter Volllast auf maximal 95° kühlen können, hier macht sich die stärke des Fortis 5 deutlich bemerkbar, bei hochbetrieb komme ich nun kaum über 75°. Dabei bleibt der Lüfter auch überraschend leise. Klar, wenn er auf voller Drehzahl läuft, hört man ihn, aber im normalen Betrieb bleibt das Geräusch angenehm dezent. Das liegt an der speziellen Lüfterblattform, die Luftverwirbelungen reduziert.
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis macht Endorfy alles richtig. Für rund 57 Euro bekommt man hier einen starken Luftkühler mit Beleuchtung, einfacher Montage und guter Kühlleistung. In dieser Preisklasse gibt es einige Alternativen, aber viele sind entweder lauter, schlechter verarbeitet oder schwieriger zu montieren. Wer für sein Geld ein rundum gelungenes Produkt sucht, ist mit dem Fortis 5 gut beraten.
Auch in puncto Haltbarkeit macht der Kühler einen sehr guten Eindruck. Die Materialien sind hochwertig, und der Lüfter scheint langlebig zu sein. Im Vergleich zu anderen Kühlern in dieser Preisklasse schneidet der Fortis 5 sehr gut ab, weil er nicht nur leistungsstark, sondern auch leiser als viele Konkurrenten ist.
Unterm Strich ist der Endorfy Fortis 5 Black ARGB eine tolle Wahl für alle, die eine effektive und optisch ansprechende Kühllösung suchen. Die Kühlleistung ist stark, die Lautstärke angenehm gering, und die Beleuchtung sorgt für das gewisse Extra. Dazu kommt die einfache Montage und der faire Preis. Egal, ob man gerade seinen ersten PC baut oder ein bestehendes System upgraden will | mit diesem Kühler kann man nicht viel falsch machen.

Abschließend lässt sich sagen, dass ich bei einem nächsten selfmade PC, wieder zu Endorfy greifen werde.
Ein rundes Produkt durch und durch.
    
  
5 5
     am 13.02.2025
Produkttester
Vorwort:
Mir wurde das Produkt im Rahmen einer Testers-Keepers-Aktion zugeschickt. Einen Einfluss auf die Bewertung hat das in der Tat nicht, da ich den Lüfter schon anderswo bestellt hatte, noch bevor diese Aktion online ging und diesen dann wieder zurück gesendet habe.

Verpackung:
Die Verpackung ist schlicht gehalten, Design klassisch ohne Schnickschnack. Der Lüfter und das üppig bemessene Zubehör sind einzeln und sehr gut geschützt verpackt. Die beiliegende Montageanleitung ist einfach verständlich und sollten auch für Neulinge im PC-Bau kein Problem darstellen. Im Lieferumfang ist auch wirklich alles dabei, was man für die spätere Montage benötigt.

Verarbeitung:
Die schwarze Beschichtung der Teile ist in jedem Fall sehr ordentlich (keine optischen Mängel wie Nasen oder ähnliches). Auch sonst sind der Kühlkörper, die einzelnen Kühlrippen und Heatpipes und auch der Lüfter gut verarbeitet. Trotz des geringen Gewichts hat man nicht das Gefühl, dass man hier einen billigen Lüfter in der Hand hält. Das wird auch nochmals bei den Zubehörteilen deutlich, welche ebenfalls sehr gut lackiert / beschichtet sind.

Montage:
Die einfach gehaltene Anleitung ermöglicht eine schnelle Montage, gerade AMD-User (so wie ich) sollten hier keine Probleme haben. Intel-User müssen ein wenig mehr tun, aber auch dies ist perfekt erklärt und sollte für niemanden ein Rätsel auftun. Der Montage-Halter für die AMD AM5 Sockel ist absolut passend und schnell angebracht. Am besten sollte man den Einbau des Lüfters außerhalb des Gehäuse vornehmen, da dieser doch recht groß bemessen ist (gerade der Kühlkörper).

Leistung:
Dieser Lüfter wurde von mir durch ein Video von Hardwaredealz empfohlen, weshalb ich überhaupt darauf gekommen bin diesen zu verwenden. Da ich außerdem ein PC-Bau-Neuling bin ist meine Erfahrung etwas geringer wie bei anderen. Dennoch bin ich zum einen von der nicht vorhandenen Lautstärke sehr positiv überrascht und zum anderen von der Performance. Der Lüfter wohnt in einem Endorfy Signum 300 ARGB mit weiteren 4 Lüftern und die Kühlleistung dieses Gesamtsystems ist beachtlich. Richtige Benchmarks / Härtetests habe ich leider noch nicht durchführen können, werden dann aber zeitnah hier ergänzt, bei dem was ich bis dato aber gemacht habe lief alles wunderbar.

Test-System:
CPU: Ryzen 5 760X3D
GPU: Sapphire Radeon RX 7800 XT
RAM: TeamGroup T-Create Expert DDR5-6000 mit 32GB
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus Wifi

Preis / Leistung:
Der Preis des Lüfters liegt im Schnitt bei rund 57¤, etwa 5-7¤ mehr wie die Variante in silber. Dieser Aufpreis ist in jedem Fall gerechtfertigt und nicht zu hoch, gerade weil es das Gesamtsystem später wesentlich schöner macht (die RGB-Beleuchtung mal außen vor gelassen). Im Vergleich zu anderen Lüftern liegt man da im guten mittleren Bereich und man bekommt einen hervorragenden Lüfter dafür.

Fazit:
Das alles heißt am Ende, dass ich hierfür eine klare Kaufempfehlung ausspreche. Nicht umsonst sind die Endorfy Lüfter oftmals nicht oder eher schlecht verfügbar. Meine Erwartung ist jedenfalls mehr als erfüllt und ich wäre im Nachhinein auch bereit für diesen Lüfter mehr zu bezahlen als die veranschlagten 57¤. Jetzt sollte eventuell die Frage nach negativen Punkten aufkommen, welche ich aber nicht finden kann. Vielleicht fehlen mir da auch die Referenzen, aber für meinen ersten eigens zusammengebauten PC ist dieser Lüfter einfach perfekt.

Ich hoffe, dass diese Bewertung dem einen oder anderen bei der Auswahl eines geeigneten Lüfters helfen kann und wenn möglich werde ich diese Bewertung bei Zeiten noch erweitern. Zum Schluss nochmal ein riesiger Dank an Mindfactory, dass ich dieses Produkt testen durfte!
    
  
5 5
     am 11.02.2025
Produkttester
Ich wurde von Mindfactory in der Testers & Keepers Aktion zum Endorfy Fortis 5 Black ARGB ausgewählt, wie gewohnt war der Versand von Mindfactory schnell und Unkompliziert.

Als ich den Kühler erhalten und ausgepackt habe, kam mir eine schlichte aber dennoch ansprechende Verpackung entgegen.
- Alle Komponenten des Kühlers sind einzeln verpackt und sehr gut im Versand geschützt.
- Beim Kühler angekommen erhält man einen sehr hochwertig und gut verarbeiteten CPU Kühler bei dem keine Wünsche offen bleiben.
- Die Schwarzen Aluminium Lamellen sind sauber verarbeitet und ein echter hin Gucker
- Die ARGB Beleuchtung von Kühlblock und Lüfter sind gut integriert und verleihen dem aussehen eine moderne Optik.

Die Montage in meinem AM5 System war sehr einfach und mit Hilfe der vorhandenen Anleitung ein Kinderspiel.
- Alle Schritte sind verständlich und einfach erklärt und werden durch das beigelegte Werkzeug zusätzlich erleichtert.
- Der Lüfter ist sehr leicht durch die Klemmen auf den Kühlblock aufzusetzen, und die Kabel haben die Perfekte Länge,
um eine saubere Verkabelung zu ermöglichen.

Der Fortis 5 hat mich sehr überrascht, da er nahezu Lautlos ist und die CPU Sehr gut kühlt,
- Durch verschiedenste Benchmarks und Spieletest habe ich den CPU Kühler an seine Grenzen gebracht, und dabei fiel mir auf, dass der Kühler
immer nahezu lautlos blieb und die CPU Temperatur nicht höher als 65°C ging. Was mich für einen Luftkühler sehr beeindruckte.
- Auch in verschiedensten Spielen, ob GTA V oder Hogwarts Legacy blieb der Kühler immer leise und die CPU war stets ausreichend gekühlt.

Die Preis-Leistung des Fortis 5 ist überraschend, da er für den Preis die Perfekte Kühlleistung bietet und definitiv mit teureren CPU Kühlern mithalten kann.
- Perfekte Kombination aus guter Kühlleistung und hochwertiger Verarbeitung, dazu sind der Kühlblock und auch der Lüfter mit ARGB Beleuchtung ausgestattet, was der
Preis Leistung definitiv zugute kommt.

Verglichen zu meinem NZXT Kraken 240 ist der Fortis 5 die Perfekte Alternative zur Luftkühlung, da er eine ausgezeichnete Kühlleistung bietet und deutlich kostengünstiger ist.

Der Endorfy Fortis 5 Black ARGB ist die Perfekte Wahl für alle die einen Leistungsstarken, Modernen und vor allem Kostengünstigen CPU Kühler Suchen.
Besonders beeindruckt er durch seine Kühlleistung und den Leisen Lüfterbetrieb welcher auch bei ansprechenden Anwendungen kaum wahrzunehmen ist.
Deshalb würde ich diesen CPU Kühler definitiv weiterempfehlen.

Getestet wurde er in folgendem System:
GPU : RX 7800XT
CPU : Ryzen 5 7500F
RAM : 32 GB Corsair Vengeance 6000 DDR5
Mainboard : MSI PRO B650-A WiFi
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 12 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: