Artikelbeschreibung
Seit dem 07.12.2017 im Sortiment
Mit dem neuen Obsidian 500D bietet Corsair ein Premium Gehäuse für umfangreiche Systeme und verbaut an dem schwarzen Midi-Tower zwei Sichtfenster aus gehärtetem Glas für eine perfekte Hardware-Präsentation. Enthusiasten bekommen die Möglichkeit in der Front drei 120 mm Lüfter oder einen bis zu 360 mm großen Radiator zu verbauen, im Deckel finden zwei 140 mm Lüfter oder ein 240/280 mm Radiator Platz. Einem ausgeklügelten Kühlsystem für performante Hardware steht somit ausreichend Platz zur Verfügung.
Die separate Netzteilkammer und die abnehmbaren Lüfter-Halterungen machen die System-Montage so einfach wie nie zu vor, bauen Sie vorhandene Komponenten blitzschnell ein und aus. Dank des Direct Airflow Path™ findet ein optimaler Luftstrom statt, welcher nicht durch Laufwerkschächte gestört wird. An der Front steht mit USB-C 3.1 ein moderner Anschluss für schnelle Peripheriegeräte zur Verfügung.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Gehäuse Corsair
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Obsidian 500D mit Sichtfenster |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 2x 3.5 Zoll (intern), 3x 3.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 2x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 3x 120mm, 4x 140mm |
Formfaktor: | ATX, mATX, MINI ITX |
Erweiterungsslots: | 9x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0, 1x USB 3.1 Typ C |
Fenster: | Ja |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | Aluminium, CPU-Kühler bis max. 170mm, Grafikkarten bis max. 370mm, Kabelmanagement, Staubfilter, variable Lüfteranzahl |
Länge: | 500 mm |
Breite: | 237 mm |
Höhe: | 507 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
20 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,39%
Leider ist nicht so ganz deutlich, dass man - wie auf den Fotos (nicht) zu sehen - kein DVD-Laufwerk verbauen kann.
Die SSDs werden auf die Trays von außen aufgeschraubt - andere Hersteller lösen das etwas schöner.
Die Zugänge für Wasserkühlung oder Lüfter sind hervorragend, aber leider ist der Platz für das Netzteil sehr schlecht erreichbar und viel zu klein, wenn man im Nachhinein mal etwas erweitern möchte. Dann empfiehlt es sich wirklich, das NT komplett auszubauen, bevor man sich die Finger verrenkt.
Übrigens ist das Gehäuse trotz Glastüren extrem leise und für Silentfans eine Empfehlung.
Video
DER NEUE OBSIDIAN
Der Obsidian Series 500D ist ein hochmodernes Mid-Tower-PC-Gehäuse für leistungsorientierte Benutzer, das durch sein markantes CORSAIR-Design, Seitentüren aus gehärtetem Rauchglas und die hochwertige Aluminiumverkleidung überzeugt.
SCHLANK, SCHWARZ UND EDEL
Der markante Stil der Obsidian Series zeichnet sich durch klare Konturen und Seitentüren aus gehärtetem Rauchglas aus.
BESSERE KONSTRUKTION
Frontplatte, obere Abdeckung und Türgriffe aus Aluminium sorgen für erstklassige Haptik und edle Optik.
ÜBERRAGENDE KÜHLUNG
ABNEHMBARE LÜFTER- UND KÜHLEREINSÄTZE
Abnehmbare Einsätze für bis zu fünf 120-mm-Lüfter oder vier 140-mm-Lüfter erleichtern jetzt das Installieren von Lüftern und Kühlern.
ERWEITERBARE SPEICHERKAPAZITÄT
ZUKUNFTSSICHERE FRONTSEITE
Mit ultraschnellem USB 3.1 (Typ C)-Anschluss und zusätzlichen Anschlüssen für alle modernen Peripheriegeräte.
EINFACHE KABELFÜHRUNG
Verstecken Sie die Kabel mit der enthaltenen Netzteilabdeckung und rückseitigen Kabelabdeckung hinter dem Mainboard-Schach, damit Ihr System aufgeräumt aussieht.
ABNEHMBARE INTEGRIERTE STAUBFILTER
Sie sorgen dafür, dass Ihr System innen und außen sauber ist und problemlos läuft.