Artikelbeschreibung
Seit dem 16.09.2020 im Sortiment
Das CORSAIR 4000D AIRFLOW ist ein unverwechselbares, für hohen Luftdurchsatz optimiertes Mid-Tower-ATX-Gehäuse, das eine einfache Kabelführung ermöglicht und dank der zwei im Lieferumfang enthaltenen CORSAIR AirGuide-120-mm-Lüfter eine außergewöhnliche Kühlleistung ermöglicht. Eine optimierte Frontverkleidung trägt zu einem idealen Luftstrom im System und damit zu einer maximalen Kühlleistung bei. Dank viel Platz im Inneren können außerdem bis zu sechs 120-mm- oder vier 140-mm-Lüfter sowie mehrere Radiatoren (bis zu 360 mm an der Vorderseite und 280 mm an der Oberseite) untergebracht werden.
Das CORSAIR 4000D AIRFLOW bietet Platz für zwei 2,5-Zoll-SSDs und zwei 3,5-Zoll-HDDs mit versetzbaren SSD-Schächten, die zum vorderen Teil der Netzteilabdeckung verschoben werden können, sodass alle Ihre Speicherbedürfnisse abgedeckt werden.
Die CORSAIR Rapidroute-Kabelführung bietet Ihnen eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre wichtigsten Kabel ordentlich durch einen einzigen Kanal zu verlegen. Da hinter dem Mainboard noch 25 mm frei sind, können Sie dort bequem alle Ihre Kabel unterbringen. So erhalten Sie ein makelloses, professionell aussehendes System.
Das moderne frontseitige I/O-Panel ist mit einem USB 3.1 Type-C-Anschluss, einem USB 3.0-Anschluss und einer kombinierten Audio-/Mikrofonbuchse ausgestattet.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Gehäuse Corsair
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | 4000D Airflow |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 2x 2.5 Zoll (intern), 2x 3.5/2.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 2x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 3x 120mm, 4x 140mm |
Formfaktor: | ATX |
Erweiterungsslots: | 9x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 1x USB 3.0, 1x USB 3.1 Typ C |
Fenster: | Ja |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | Kabelmanagement, Staubfilter |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
30 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,03%
Verarbeitung ist gut und bietet auch genug Platz für eine RTX 4080 Gaming X Trio. (insofern kein 360er Radiator an der Front verbaut ist)
Kabelmanagement ist in dem Kabelkanal auf der Rückseite etwas schwierig, da mit mehreren Kabeln es schnell etwas dick wird und die Abdeckung nicht mehr richtig zu geht.
Das Gehäuse gibt an, dass es einen 280mm Radiator an der Oberseite fassen kann. Was auch stimmt, aber da der RAM den ich bestellt habe leider zu hoch war und ich somit die Löcher für die Befestigungsschrauben nicht anbringen konnte, musste ich wirklich improvisieren. Denn auch in der Front wollte der Arctic Liquid Freezer nicht passen, wenn ich auch eine relativ lange Grafikkarte einbauen wollte (340mm). Jedenfalls nicht ohne die Lüfter abzuschrauben und dann an die Stelle des Staubfilters zu setzen. Das hat allerdings dazugeführt, dass ich die PWM-Anschlüsse nicht ohne enorme Fummelarbeit verbinden konnte. Also ein relativ großer Aufwand. Ich nehme allerdings an, dass es mehr an einer schlechten Vorbereitung meinerseits lag. Man könnte sich ja vorab mit den Abmessungen auseinandersetzen.
Das Gehäuse an sich ist aber wirklich sehr gut, übersichtlich, bietet angemessenen Zubehör (auch für Kabelmanagement), hat einen ziemlich guten Airflow soweit ich das sehe und wie gesagt, bietet einiges für den Preis. Allerdings habe ich die vorinstallierten Lüfter durch günstige auch vin Arctic gewechselt.
Ich würde das Gehäuse jedem enpfehlen, der nach einer übersichtlichen, kleinen Lösung sucht. Preislich sicher nicht extrem billig aber m. E. gut verarbeitet,. Einziges Manko ist, dass es nur einen USB-Anschluss im Frontpanel gibt (und einen USB-C).
Und absehen von meinem "Radiatorproblem", war der weitere Einbau einfach und sehr schnell erledigt. Allerdings sehe ich das Problem eher an meiner mangelnden Vorbereitung und nicht am Gehäuse.
Sehr leichtes und edles design (besonders das Frontpanel)
Guter Airflow
USB C Port vorne
Contra
Verarbeitungsqualität schwächelt an der einen und der anderen Stelle
Nur 1 USB (3.0) Port vorne
Neutral
Fängt viel Staub
Glasfenster sehr stark abgetönt
Das flexible Innendesign ermöglicht es, verschiedene Arten von Motherboards und Laufwerken aufzunehmen, und die werkzeuglose Montage macht die Installation zum Kinderspiel. Die dedizierte Netzteilabdeckung sorgt für eine aufgeräumte Inneneinrichtung und ermöglicht eine effektive Kabelverwaltung.
Das Corsair 4000D Airflow PC-Gehäuse verfügt auch über eine Vielzahl von Anschlüssen an der Vorderseite, einschließlich eines USB 3.1 Typ-C-Ports, zwei USB 3.0-Ports, eines Kopfhörer- und Mikrofonanschlusses sowie Power- und Reset-Knöpfen.
Insgesamt ist das Corsair 4000D Airflow PC-Gehäuse eine hervorragende Wahl für jeden, der eine leistungsstarke und dennoch elegante Gehäuselösung für seinen PC sucht. Mit seiner Kombination aus Funktionalität, Design und Kühlleistung ist es ein erstklassiges Gehäuse, das sich perfekt für anspruchsvolle PC-Benutzer eignet.
Das Gehäuse an sich gefällt mir gut und es hat auch potential für einen guten Airflow trotz Staubfiltern.
Es ist genug Platz da um die Kabel zu verstecken und ich hatte keine Probleme beim Einbau.
Die zwei mitgelieferten Lüfter haben leider ein deutliches Lagerklackern, das immer präsent ist und egal ob gedrosselt oder bei höheren rpm, stört.
Eventuell hatte ich Pech mit den Lüftern aber man sollte sich darauf einstellen hier andere Lüfter dazuzukaufen.