https://image320.macovi.de/images/product_images/320/721964_0__43484.jpg

Asus P8p67 Deluxe Rev. 3.0 Intel P67 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 43484

EAN 4719543179611    SKU 90-MIBE2A-G0EAY0KZ

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus P8p67 Deluxe Rev. 3.0 Intel P67 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/721964_0__43484.jpg
über 1.350 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.02.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: P8p67 Deluxe Rev. 3.0
Mainboard Sockel: So.1155
Mainboard Chipsatz: Intel P67
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866, DDR3-2133, DDR3-2200
Anzahl PCIe x16 Slots: 3x PCIe 2.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 2x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC889 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 2x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: Bluetooth V2.1
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: 1x
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: 1x
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: EFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(59%)
(59%)
(27%)
(27%)
(7%)
(7%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(7%)
(7%)

15 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 7,98%

 
 
4 5
     am 24.12.2011
Verifizierter Kauf
Hatte das Board zunächst mit allen anderen Neukomponenten verbaut, alles installiert und wollte gerade richtig loslegen, da gab der PC seinen Geist auch schon wieder auf. Eine Analyse in der Reklamation ergab einen Fehler des Boards, sodass alles wieder raus musste. Ersatzboard (das gleiche) rein und seitdem läuft alles rund. Ich würde trotz der Erfahrungen dieses Board empfehlen, rein optisch ist es der Hit und die Ausstattung (Zubehör, Anschlussmöglichkeiten) sind erste Sahne.
    
  
4 5
     am 21.09.2011
Verifizierter Kauf
Moin, zum System:

Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
2x 8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
Asus P8P67 Deluxe P67 Sockel 1155 ATX DDR3 Rev3
Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
1280MB Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Sharkoon T9

Vorgeschichte: Habe bisher Gigabyte Boards gehabt, aber mich aufgrund mangelnder Leistung der aktuellen Gigabyte Boards für dieses Asus entschieden. Ich muss dazu sagen ich hab das Board mit Bauchschmerzen bestellt, da ich in der Vergangenheit oft mit Asus Produkten in Kontakt gekommen bin und immer negative Erfahrungen hatte, aber Vorurteile soll man bekanntlich direkt ins Gesicht blicken.

Service von MF mal wieder TOP!
Verpackung ebenfalls TOP!

Lieferumfang vom Board auch i.O.. Anleitung in Englisch, Zubehör usw. führe ich nun nicht explizit auf, aber das was ich erwartet hatte, war dabei.

Erster Eindruck: EDEL, schwarze Platine, Alles sauber.

Einbau CPU: Standard Sockel, ging wie immer gut.

Montage Kühler: GROßES NO GO! Ich wusste das der Mugen 2 nicht passt (ein Plastikstöpsel vom ASUS Kühler auf dem Board stört die Backplate vom Mugen 2), doch das auch der Mugen 3 nicht passt, war mir neu. Wem man nun die Bewertung abziehen soll, kann man noch diskutieren, Fakt ist der Mugen 3 passt nicht auf das Board, ohne den Plastikstift zu entfernen (gefährlich!, ich rate davon ab!) oder die Eisensäge an der Backplate anzusetzen (alternativ soll auch der Scythe Support Nett sein und ne passende Backplate schicken, aber das hat mir zu lang gedauert). Nach mechanischer Bearbeitung passt die Backplate (die Bohrungen für AMD System wegsägen schafft abhilfe).

Installation vom Ram: Problemlos
Installation Graka: Problemlos

Was mich positiv Überrascht:

1.) Ein On/Off und Resettaster autark auf dem Board, sehr lobenswert, aber momentan ohne Sinn, aber wer weiß was die Zukunft bringt. (Leuchten Rot und Grün)

2.) "Schönes" Display in Rot (2x7 Segmentanzeige) für Fehlercodes, klasse!

3.) Viele kleine Dipschalter für Mem-Test etc.

4.) Für jede wichtige Komponente eine Störungs LED (CPU RAM GRAKA FESTPLATTE)

5.) CMOS Reset in der ATX Rückblende

6.) 2 PWM Steckplätze für Lüfter

Nun zu den Negative Auffälligkeiten. Ich bin enttäuscht vom "geografischen" Aufbau des Boards. Ich bin von Gigabyte anderes gewöhnt.

1.) Die Anordnung der SATA Anschlüsse ist ... total bescheiden. Sie sitzen direkt unter der Grafikkarte, sind zwar 90° gedreht nach vorn, und machen das einstöpseln extrem schwierig, da man immer hinter der Grafikkarte fummeln muss -> sehr enttäuscht.

2.) Die Anordnung der Anschlüsse für On/Off/LEDs/Piepser ist ebenso unglücklich. Ich kann meine zwei Festplatten im Scythe Quietdrive nicht montieren, da die Stiftleiste für die Anschlüsse an der untersten rechten Ecke ist, bei Gigabyte sind die Stifte z.b. weiter hinten.

3.) Die Anordnung des ATX-Power Steckers ist ebenso etwas unglücklich, da in einem Midi-Tower auch hier schlecht 5,25 Laufwerke im Bereich des ATX-Steckers zu installieren sind (mit viel geknickte geht's aber).

4.) Es leuchtet eine grässliche Blaue LED im Southbridge Kühler (ich hasse blau *grr*)

5.) Gestaltung der ATX-Rückseite (Anschlussseite) recht unübersichtlich, man muss immer schauen wo man den USB Stecker einsteckt, da die Steckplätze mal links mal rechts sind und nicht symetrisch untereinander.

Für das ganzen Kritikpunkte gibts einen Punkt Abzug ;-)

Machen wir weiter mit UEFI. UEFI ist schön, übersichtlich, im Experten-Modus vermisse ich auch nichts. Das einzige was nicht wirklich funktioniert ist bei mir die Lüftersteuerung. Ich kann die Lüfter nicht unter 60% regeln, was aber auch nicht schlimm ist, da sie auch bei 100% unhörbar sind. Warum das so ist, habe ich noch nicht verstanden, kann aber auch an meiner Schusseligkeit liegen :-D.

Ansonsten Solides Board, viele Anschlussmöglichkeiten, Soundkarte gibt satten Klang, Bluetooth hätte man sich sparen können (ich brauch es [noch] nicht), bin zwar nicht begeistert, aber zufrieden mit dem Board.
    
  
4 5
     am 26.08.2011
Verifizierter Kauf
Habe mit dem Board seit Kauf im Mai keine Probleme, und kann es aufgrund der vielen USBs etc sicherlich empfehlen. (rennt mit einem i7 2600k @ 4,5ghz).

Allerdings muss ich ein Punkt abziehen, da die Bluetooth-funktion (welche ja integriert ist) bei mir Bluescreens in relativ regelmäßigen Abständen hervorruft, weshalb ich diese im BIOS später deaktiviert habe (seither keine Probleme). Vielleicht hab ich was falsch gemacht ( jedesmal bei 2 Neuinstallationen? :P). Oder das Board hat ne leichte Macke. Vll hat da von euch ja einer eine Idee.

Ansonsten kann ich mich wie erwähnt nicht beschweren, da ich Die Bluetooth-funktion selten bis gar nicht genutzt habe.
    
  
4 5
     am 05.04.2011
Verifizierter Kauf
Habe das Board bekommen, war gebogen wie ein Flitzebogen.
Meine Corsair Dominator laufen nicht auf pc1600 muss sie auf pc1333 laufen lassen. Bluetooth software lässt sich nicht installieren.
Und noch ne kleinigkeit mit dem Powerfan eins und zwei anschlüssen keine lüftersteuerung über das board möglich -richtig blöd!.
Alles in allem nen Prima Board mit kleinen Macken.
Für den jetzigen Preis schon fast nen schnapp:-)!
    
  

Das sagt die Presse

Hersteller des Jahres 2010 - Kategorie: Hauptplatinen

01.01.2011

"Hersteller des Jahres 2010 - Kategorie: Hauptplatinen"

Die Auswertung der fast 15.000 Stimmen ist abgeschlossen und die Hersteller des Jahres 2010 stehen fest: der 1. Platz in der Kategorie Hauptplatinen geht an ASUS.

PC Games Hardware - 01.01.2011

Video

Kunden kauften auch: