https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1136683_0__69245.jpg

Gigabyte GA-B250N-Phoenix WIFI Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

Artikelnummer 69245

EAN 4719331848361    SKU GA-B250N PHOENIX-WIFI

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte GA-B250N-Phoenix WIFI Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1136683_0__69245.jpg
über 220 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.01.2017 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: GA-B250N-Phoenix WIFI
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel B250
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(25%)
(25%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

4 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,67%

 
 
3 5
     am 05.12.2017
Verifizierter Kauf
Potenziell gut, aber ich werde mit dem Teil nicht warm.

Das erste Mainboard war offensichtlich von MF gebraucht als Neuware versendet, u.a. Sockel-Pins waren verbogen, ESD-Folie offensichtlich schon mal geöffnet und Verpackung falsch wiederbefüllt - war nicht zu schließen (Handbuch war quer statt längs drin und somit verbogen, Die WLAN-Antennenhalterung war verbogen, Fingerabdrücke wo keine hätten sein sollen. Ich habe es nach dem Auspacken sofort reklamiert und Ersatz erhalten.

Das Ersatzmainboard hat offensichtlich eine Kaltlötstelle am ATX-Stecker. Das MB bootet bestenfalls sporadisch beim Einschalten. Erst nach einer Weile habe ich herausgefunden, dass es am MB lag, als Berufstätiger hatte ich nicht die Zeit innerhalb von einer Woche alle möglichen Ursachen durchzutesten, anfangs nahm ich ein Netzteilfehler oder Gehäusefehler an. Irgendwann, durch das Wackeln am ATX-Kabelstrang fand ich heraus, dass es von der ATX-Buchse kommt. Ein Drücken an der ATX-Buchse an der richtigen Stelle - egal welches Netzteil, ließ das Board auch ohne Einschalter booten. Anderes NT und anderes Gehäuse halfen nicht.
Dummerweise hat sich auch immer die CMOS-Clock zurückgesetzt, wenn es sich endlich mal booten ließ. Nach jedem Boot die Uhrzeit einstellen - Nein danke!

Da das Mainboard im HTPC verbaut war, musste ich erst Ersatz beschaffen bevor ich es retournieren konnte. Da ich mir nicht ausmalen wollte, was beim 3. Mainbaord passiert, habe ich einen weiten Bogen um Gigabyte gemacht. Das neue MSI B250I Pro macht seinen Job 1000. Mal besser als das Gigabyte, es bootet auf Knopfdruck und vergisst die Uhrzeit nicht.
und ein MSI bestellt, damit ist alles gut."
    
  

Video

Kunden kauften auch: