Verifizierter Kauf
Wer überlegt sich dieses Board mit einem Ryzen 3000 Prozessor zu kaufen, sollte unbedingt den Namensvetter mit dem MAX in Betracht ziehen!
Ein Teil der AMD MSI Mainboards wurde mit einem MAX im Namen neu aufgelegt. Einziges Unterscheidungsmerkmal ist der größere BIOS-Speicher.
Der ist bei MSI notwendig, damit das vollständige BIOS beim BIOS Update erhalten bleibt. Bei diesem Board würde es dazuführen, dass das ursprüngliche BIOS durch ein BIOS Lite ersetzt wird, das in manchen Einstellungen etwas reduziert wird (SATA Raid, ...), Dinge, die der normale Nutzer nicht vermisst.
Ich selbst habe das aber erst nach dem Kauf bemerkt, als ich über eine ältere News zu dem Update gestolpert bin, da leider weder die Artikelbeschreibungen sämtlicher Händler noch MSI selbst auf seiner Produktseite nicht auf diesen Umstand hinweisen!
Deswegen ging das Board zurück und ich hab mir das MSI X470 Gaming Plus Max geholt, bei dem es sich um das selbe Board handelt, das lediglich einen größeren BIOS Speicher besitzt. Ein weiterer Vorteil gegenüber dem Board ist, dass es bereits mit einer BIOS Version kommt, die die Ryzen 3000 Generation bereits unterstützt, so dass hier keine zusätzlicher Service oder eine Leih-CPU notwendig ist.
Die MAX-Variante ist leider 10¤ teurer. Allerdings ist das Board häufiger mal als MindStar erhältlich, so dass der Preisunterschied dann geringer ausfällt (bei mir waren es dann nur 2¤).