https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1470514_0__9074693.jpg

Gigabyte B650E AORUS Master AMD B650E So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 9074693

EAN 4719331848989    SKU B650E AORUS MASTER

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B650E AORUS Master AMD B650E So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1470514_0__9074693.jpg
über 880 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 19.10.2022 im Sortiment

Das ATX-Mainboard ist mit dem Chipsatz B650E für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das GIGABYTE B650E AOURS MASTER montiert werden können.

Dank einer Spannungsversorgung mit 16+2+1 Phasen und 105 A Smart Power Stage ist auch der Einsatz leistungsstarker Ryzen-Prozessoren möglich. Kühlkörper sorgen für die nötige Kühlung der Spannungswandler sowie der M.2-Slots. Mit Hilfe von Q-Flash Plus kann das BIOS bequem per USB-Stick geupdatet werden.

Die Rückseite des AMD B650E Mainboard ist mit zahlreichen USB-Anschlüssen sowie schnellem 2,5-Gigabit-LAN und WiFi 6E sowie Bluetooth zur Anbindung an kabellose Netzwerke ausgestattet.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B650E AORUS Master
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650E
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 48 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR5-4400, DDR5-4800, DDR5-5000, DDR5-5200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 4.0 x16 (x2), 1x PCIe 5.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 3x M.2 bis 22110, 1x M.2 bis 25110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 5.1 Sound
Audioanschlüsse: 2x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E AX210 a/b/g/n/ac/ax 2.4/5/6 Ghz
Bluetooth: Bluetooth V5.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 9x
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(18%)
(18%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(7%)
(7%)
(4%)
(4%)

28 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,36%

 
 
2 5
     am 27.05.2024
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für dieses Board entschieden, da der B650E Chipsatz einen zukunftssicheren PCIe 5.0 Anschluss für die Grafikkarte bietet, sowie mit M.2 Anschlüssen für Festplatten ausgerüstet ist. Also Bonus bietet es noch 2.5Gb LAN und WLAN sowie eine Menge an schnellen USB-Anschlüssen.

Als das Board ankam war ich zunächst sehr von der Verarbeitung überzeugt. Das Board ist sehr schwer und wirkt durchaus solide. Die matt schwarzen Kühler auf der Front haben ein tolles Finish. Aber worauf es bei einem Mainboard wirklich ankommt ist die Funktionalität und nicht das Aussehen. Nachdem ich das Board nun etwas über ein Jahr in Betrieb habe, muss ich davon abraten es zu kaufen und bin sogar am überlegen, ob ich es zurückschicke, da die Mängel mich so sehr behindern.

Das erste Problem, welches mir aufgefallen ist, hat mit dem Audio ESS ES9118 DAC Chip zu tun. Wenn ich ein headset mit 3,5mm Klinken-Jack an das frontpannel, oder das backpannel des Rechners anschließe, dann gibt es einen Audio-Loop vom Audio-Ausgang zum Audio-Eingang, welcher bewirkt, dass bspw. die Leute mit denen ich in einer Video Konferenz sitze sich selber hören. Bei der Recherche dieses Bugs habe ich Foreneinträge gefunden welche bestätigen, dass dies nicht an meiner Konfiguration oder meinem System liegt, sondern dass dies wirklich ein Problem mit dem MB ist. Ich habe den Gigabyte Support kontaktiert, welcher nicht sehr hilfreich war und mir empfohlen hat die Treiber upzudaten. Auch mit aktuellstem Bios (F21) und Realtek Audio Treiber (6.0.9373.1) besteht der Fehler.

Das zweite, noch schwerwiegendere Problem, welches ich habe sind die andauernden Netzwerkaussetzer. Mein Rechner hat etwa alle Stunde einen Verbindungsabbruch, sodass ich keine Runde Helldiers zuendezocken kann. Auch dieser Fehler ist anscheinend kein Einzelfall wie mehrere Forenbeiträge bei Reddit bezeugen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 10.04.2024
Verifizierter Kauf
Gigabyte Produkt (Aorus Master B650E Mainboard) im zuge einer vermeintlich fairen Cashback Aktion Namens "Winterhammer 2023" gekauft. Das Produkt sollte eigentlich mit 50 Euro Cashback prämiert werden, Antrag wurde vor Wochen erfolgreich eingereicht und genehmigt aber zu einer Auszahlung kam bis heute nicht! Der zuständige Sachbearbeiter meldet sich nicht mehr und Gigabyte Deutschland fühlt sich scheinbar nicht zuständig.

Mit dem Produkt selber habe ich Glücklicherweise keine Probleme, aber eines steht fest ohne diese Cashback Aktion wäre es damals schon ein anderes Produkt geworden und das wird es dann auch in Zukunft!

Vorsicht von Cashback Aktionen bei Gigabyte!!!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: