https://image320.macovi.de/images/product_images/320/955548_0__61737.jpg

Gigabyte GA-J1900N-D3V SoC So.BGA Dual Channel DDR3 Mini-ITX Retail

Artikelnummer 61737

EAN 4719331807399    SKU GA-J1900N-D3V

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte GA-J1900N-D3V SoC So.BGA Dual Channel DDR3 Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/955548_0__61737.jpg
über 470 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.03.2014 im Sortiment

Dieses ITX-Mainboard von Gigabyte ist ideal für kompakte, leise Computersysteme, z.B. im Bereich des Multimedia-Entertainments oder in Audio-Produktionsräumen, in denen Betriebsgeräusche stören, weswegen es gänzlich lüfterlos (passiv gekühlt) ist.

Das Mainboard verfügt über einen integrierten Intel Celeron J1900 Quad Core Prozessor sowie integrierten HD-Grafikchip mit DirexctX11 Unterstützung und H.264 Encoder für flüssige HD-Video-Wiedergabe. Bildschirme können per DVI- und D-Sub-Schnittstelle direkt am Mainboard angeschlossen werden. Die maximale Ausgabeauflösung (D-Sub) beträgt 2560x1600 Pixel.

Laufwerke können über zwei SATA-Schnittstellen angeschlossen werden. Für den Anschluss externer Geräte stehen vier USB-Anschlüsse zur Verfügung.

Zur integrierten Ausstattung des Motherboards gehören außerdem ein 7.1 HD Audiochip sowie ein Realtek LAN Controller für den Anschluss von Netzwerkkomponenten.

Gigabyte setzt außerdem auf die Verbauung hochwertiger Feststoffkondensatoren, die eine höhere Haltbarkeit aufweisen und dadurch weniger Probleme verursachen.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: GA-J1900N-D3V
Mainboard Sockel: So.BGA
Mainboard Chipsatz: SoC
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: SO-DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 4 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1333, DDR3L-1333
Anzahl PCIe x16 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: 2x
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC887 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 2x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: 2x
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 2x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: Intel Celeron J1900
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(70%)
(70%)
(10%)
(10%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(10%)
(10%)
(10%)
(10%)

10 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 8,49%

 
 
2 5
     am 17.06.2014
Bisher ein eher schlechtes Board. Folgende Probeleme:
Wird mit Versch. BIOS Versionen ausgeliefert. F1 oder F2. Mit F1 kann KEIN anderes Betriebssystem ausser Windows 8 Installiert werden.
Auch nach Stundenlangen BIOS fummelleien nicht. Linux, etc stürzt bei Installation alles ab. Aufspielen eines Windows7 Images von einem anderen baugleichen Board mit Version F2 oder F3 führt zu Bluescreen mit der Windows Meldung, das das BIOS nicht ACPI Vollständig unterstützt.

Mit Version F2 geht Windows 7, Linux, etc. zu Installieren oder Images zu starten.
Allerding tauchen dann USB Probleme an den USB3 Ports auf. Die Zusätzlichen Frontpanel USB2 Ports gingen Problemlos.

BIOS Update ohne OS von Version F1 geht nur per MS-DOS USB-Stick auf aktuelle Version F3. Bei Version F3 sind die meisten Fehler ausgemerzt, allerding fällt mit F3 der DVI Port aus - bzw es wird eine Auflösung gesendet die scheinbar kein Monitor wiedergeben kann. Also bleibt erstmal nur VGA.
Gigabyte ist Informiert und ich kann die Lektüre über dieses Board in Internationalen Foren nur empfehlen.

Generell ist es Schade das ein HDMI Ausgang fehlt. In Taiwan gibt es schon eine andere Variante zu kaufen mit der Endung "D2H" - mit HDMI Ausgang.

Ansonsten ist das Board sehr schnell. Betreibe es mit den Momentan sehr Günstigen Samsung 840 SSDs mit 120GB und 4GB DDR3L-SODIMM - Pfeilschneller Windows7 x64 start und schnelles Arbeiten.

Fazit: Wäre Klasse... wenn da nicht die BIOS Probleme wären.
    
  

Video

Kunden kauften auch: