https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267371_0__71715.jpg

Asus ROG Strix B450-F Gaming AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 71715

EAN 4718017080279    SKU 90MB0YS0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix B450-F Gaming AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267371_0__71715.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.980 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.07.2018 im Sortiment

Das ASUS ROG STRIX B450-F GAMING setzt auch wie die Vorgängermodelle auf die bewährte ASUS Philosophie und spendiert den Gamern ein Mainboard der Spitzenklasse mit hochwertigen Materialien und faszinierenden Features.

Für einen schnellen und reibungslosen Datenaustausch mit dem Netzwerk und der Außenwelt zu sorgen, ist das ROG STRIX B450-F GAMING mit der Intel-Netzwerktechnologie (I211-V) ausgestattet. Hierbei wird der CPU-Overhead reduziert und der TCP- und UDP-Durchsatz erhöht, wodurch Ihnen mehr Rechenleistung für Spiele zur Verfügung stehen.

Speziell für Hochleistungs-Gaming-PCs entwickelt, können die Mainboards der ROG STRIX B450-Gaming Serie das Potenzial der Ryzen-Plattform voll ausschöpfen und unterstützen die neuesten Speicher-Kits. Über die intelligente Firmware bietet elementaren Tuning-Optionen und das Plug&Play-Erlebnis, welches für diejenigen wichtig ist, die zum ersten Mal einen Selbstbau-PC zusammenstellen.

Dank der zwei PCIe 3.0 x4 M.2 Steckplätze wird NVMe-SSD-RAID Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost geboten. Über die zwei M.2-Steckplätze und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe 3.0 Speichergeräten erstellt werden. Somit stehen Ihnen unglaubliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten zur Verfügung.

Das futuristische Cyber-Textmuster des Mainboards ist jetzt auf den markanten, schmalen Kerben des ROG STRIX Kühlers zu finden. Verschiedene Gaming-Kulturen verschmelzen zu einer einzigartigen Identität um die aktuelle Generation zu erschaffen. Wenn Sie eher ein schlichteres Design bevorzugen, können Sie den PCH-Sticker gegen die mitgelieferte Alternative austauschen. Die Wahl ist Ihnen überlassen.

Mit Ihrer AURA Sync Software und der unvergleichlichen Optik stellen die ROG STRIX Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. Eine vollständige RGB-Lichtersteuerung mit einer Vielzahl an praktischen Voreinstellungen für integrierte RGB-LEDs und für Leuchtstreifen, die an den RGB-Steckern auf dem Mainboard angeschlossen sind wird zur Verfügung gestellt.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix B450-F Gaming
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B450
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-3000, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: 1x
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: nicht angegeben
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(8%)
(8%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

121 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,52%

 
 
5 5
     am 29.08.2018
Verifizierter Kauf
Servus
Bewertung von ASUS Strix B450 -F Gaming.

Verbaut wurden Asus Strix B450-F
AMD Ryzen7 2700x
16GB RGB G.Skill TridentZ 3200
8GB ASUS Arez Strix RX580
550 Watt Corsair
in einem Schicken AZZA Inferno 310 Tower mit 2x RGB Hurrican Lüfter.

Meine Entscheidung fiel auf das ASUS B450-F Mainboard, da es sich kaum von seinem großen Bruder ASUS B470-F unterscheidet, aber um gute 70¤ billiger ist.

Benutzerfreundlichkeit, Handhabung, Verarbeitung und Design:
Das Design ist sehr gut gelungen, das Republic Logo von ASUS leuchtet schön kräftig, einzig das Cyber Logo wird zur hälfte bei mir von der RX580 Grafikkarte verdekt, sowie die Sata anschlüße. Die verarbeitung ist auf einem hohen Niveau, einzig man hätte die Anschlüsse von SATA weiter unten positioniert. Ich musste bei meinem Tower erst Grafik einbauen und dann Motherboard mit CPU und Grafik in den Tower so mit war es eine fummel arbeit die SATA Kabel anzuschließen. Ansonsten ging der Rest reibungslos und alles war in einer Stunde verbaut und verkabelt. Was ich vermisse ist der Kühler für M.2 Speicher.

Software und Treiber:
Eine CD mit benötigten Treibern liegt bei und in 2 Schritte instaliert man erst Motherboard sowie Sound treiber und dann wenn man wünscht andere Software wie ASUS Aura Sync, Al Suite 3, EZ Update, Ram Cache2 u.s.w.
Der EZ Updater ist ein hilfreiches Programm mit dem man seine Hardware auf dem neusten stand hält, was bei heutigen Updates sehr hilfreich ist.
ASUS Aura Sync steuert die gesamte RGB Beleuchtung. Es gibt reichlich RGB Einstellungen, nicht desto trotz hoffe ich das ASUS mehr Einstellungen bringt vor allem im Menü Music.


BIOS:
Nach dem Start wird das BIOS durch EZ Updater einmal aktualisiert auf die neuste version. Nachdem neustart gelangt man sofort zum BIOS und kann alle Einstellungen vornehmen wie CPU Overclocking und RAM. Das Menü ist strukturiert aufgebaut und man kommt damit sehr gut zurecht, ein extra lob für ASUS so ein aufgeräumtes BIOS hab ich noch nicht gesehen xD.

Features und Leistung:
Das ASUS Strix B450-F Motherboard besitz alle gängige anschlüße die man braucht, wie zum Beispiel: 2x PCI Express 3.0 x16 slots und einen PCI Express 2.0, 6x 6 GB/s SATA Anschlüsse, 2x M.2 32 GB/s Anschlüsse, insgesamt 5x 3.1 USB Anschlüsse Extern, 2x 3.1 USB Intern und 6x USB 2.0 Anschlüsse, 1GB LAN, 5x PWM Lüfteranschlüsse und 1 für All in One Wasserpumpen Anschlüss, 2 x RBG 4 PIN Anschlüss und eine Vorinstalierte E/A Abdekung was für den Preissegment nicht immer pflicht ist.
Im Liefer Umfang findet man alle schrauben, dazu noch 2 Tüten schrauben für M.2 Speichermedien, Kabelbinder, anderes Cyber Logo Sticker, Asus Republic Sticker unter anderem Sticker für Lüfter und Batterie, 4x Sata Kabel, 1x RGB Kabel, 4PIN Lüfterkabel und natürlich Handbuch.
Bis jetzt hat mich die Leistung überzeugt, mein Rechner startet in 10 sec. Overklocking habe ich noch nicht betrieben wegen Garantie, aber mit einem passendem CPU Lüfter sollte es kein Problem sein.

Preis-/Leistung und Fazit:
Ich persönlich finde, das ASUS mit dem Strix B450-F ein Top Mainboard rausgebracht hat, der sich von der Konkurenz teils absetzen kann durch viele Anschlüsse, durchdachtem BIOS Menü und dem Design. Den Preis von rund 130¤ finde ich gerecht, da die Konkurenz im gleichen Preissegment liegt.
Das ASUS B450-F Gaming hat meine 100% Kaufempfehlung
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.08.2018
Verifizierter Kauf
Hallo,

Dies sind die Komponenten, die Ich in meinem Computer verbaut habe:
AMD Ryzen 2700
( ASUS ROG STRIX B450 F-Gaming )
32 GB Quadkit G.SKill TridentZ RGB 3200 MHZ
Nvidia Geforce Grafikkarte
Samsung 860 Evo 250GB
Western Digital Blue 3 TB 5400U/Min
Corsair RM750X 80 Plus Gold Schwarz
Corsair Crystal Series 570X RGB Schwarz
TP Link 300 Mbit/s Wlan Karte
Corsair H150I Pro RGB

Zum Design / Verarbeitung :
Als ich das Paket von Mindfactory öffnete sah mich zuerst das Netzteil von Corsair an direkt darunter war auch der Mainboard Karton. Die Verpackung sieht sehr hochwertig aus und war auch relativ schwer. Beim Auspacken des Motherboards lag im Karton direkt das Motherboard in einer antistatischen Folie. Nach dem Herausziehen aus dieser sah mich ein Top verarbeitetes Mainboard an. Es besitzt eine riesige I/O Abdeckung und einen großen Kühlkörper über dem Chipsatz. Die Spannungswandler am oberen Rand des Motherboards und links neben der Abdeckung sind sehr gut gekühlt durch einen Heatsink aus Metall. Der PCI Express X16 Slot hat einen Metallrahmen und sorgt so für mehr Stabilität für die Grafikkarte. Obwohl das Motherboard nur um die 130 Euro gekostet hat fühlt es sich viel hochwertiger an. Auf der Rückseite, sowie am Heatsink des Chipsatzes und überall auf dem PCB sind ROG Verzierungen platziert. Die I/O Abdeckung ist zudem auch mit einem ROG RGB Logo verziert. Das vorinstallierte I/O Shield ist zudem sehr praktisch und sieht zudem auch noch sehr gut aus.

Der Einbau :
Für mich war es etwas kniffelig das Board auf die Abstandshalter im Corsair 570 X und gleichzeitig das I/O Shield in die dafür vorgesehene Öffnung zu kriegen, hat dann doch aber mit ein bisschen Geduld geklappt. Mein AMD Ryzen 2700 ist direkt bei dem Ersten Versuch in den Sockel gefallen. Dies ging sehr einfach. Die Vier Arbeitsspeicher Riegel gingen mit ein bisschen Gefühl auch ohne Probleme rein. Nachdem die Schrauben in die Abstandshalter festgeschraubt wurden habe ich auch schon mit der Verkabelung angefangen. Der 8 Pin Stecker sowie der 20/24 Pin ATX Stecker gingen einfacher als erwartet in die dafür vorgesehenen Anschlüsse. Die Wasserkühlung, welche eine Corsair H150 I Pro RGB ist ließ sich sehr einfach über die Halteklammern über und unter der CPU befestigen.

Features / Leistung : Das Board hat Asus Aura Sync für die Kontrolle der RGB LEDs im gesamten PC ein benutzerfreundliches BIOS, Gigabit Ethernet einen guten Soundchip. Laut Benchmarks auf YouTube hat dieses B450 F- Gaming Board keinen unterschied zu dem fast 70 Euro teurerem X470 F- Gaming.

Software, Treiber und BIOS :
Wie fast jedem Board ist auch hier eine Treiber CD und eine genaue Anleitung dabei. Das UEFI Bios ist auch hier ein Pluspunkt! Einfache Bedienung, übersichtlich aufgebaut und viele Einstellmöglichkeiten für Overclocker.

Preis / Leistung :
Für 133,61 Euro hat dieses Board 6 mal SATA 3 6GB/S, 2 mal M.2 Anschlüsse, 3 mal PCI Express X1, 3 mal PCI Express 3 X16, 2 mal USB 2.0 Type A, 3 mal USB 3.0 Type A, 1 mal USB 3.0 TYPE C, 2 mal USB 3.1 Type A, Gigabit Ethernet von Intel, 5 4Pin Lüfter Anschlüsse , 1 mal einen 4 Pin AIO PUMP Anschluss, 2 mal einen RGB 4 Pin Anschluss, 4 mal DDR4 Ram Slots, die bis zu 3200 MHZ unterstützen, Status LEDs für eine schnelle Fehlerbehebung, einen guten Soundchip und einfach eine tolle Optik.

Bestellung und Lieferumfang :
Wie immer bei Mindfactory kam das Paket sehr schnell an und war auch gut gepolstert. Im Lieferumfang des Mainboards waren eine Treiber CD, eine Anleitung, SATA Kabel, Sticker und eine Danksagung für den Kauf.

Fazit :
Für dieses Motherboard mit so einem guten Preis / Leistungsverhältnis, welches auch noch toll aussieht und klasse verarbeitet ist kann man meiner Meinung nach gar nicht: "Nein" sagen. Ich kann dieses Board zu 100% weiter empfehlen.
    
  
5 5
     am 28.08.2018
Verifizierter Kauf
Mein System:
CPU: AMD Ryzen 5 2600x
Grafikkarte: Nvidia GTX 970
RAM: G.Skill - Aegis 16GB DDR4-3000 Memory
Speicher: 1 TB Festplatte, Kingston 240 GB SSD, 120GB ADATA SSD
Gehäuse: Aerocool P7-C1WG Tempered Glass Version
Ich habe mir das Mainboard geholt da ich vorher ein Asrock B450 Mainboard hatte aber mit diesem Probleme mit dem Ram und Windows hatte.
Design:
Das Mainboard hat ein schönes Design mit LED Beleuchtung und genügend SATA und PCIe Anschlüssen. Die LED Beleuchtung kann aus dem BIOS heraus und aus in Windows eingestellt werden. Es werden Sticker mitgeliefert mit welchen man sein Mainboard individualisieren kann. Außerdem gibt es viele Anschlüsse für LED Strips.

Verarbeitung:
Das Mainboard mach einen guten Eindruck und fühlt sich nicht leicht zerbrechlich an. Es gibt keine scharfen Kanten oder sonstiges woran man sich schneiden kann. Die PCIe Anschlüsse sind verstärkt damit auch schwere Grafikkarte nicht absacken. Durch die Verwundung der hochwertigen Komponenten habe ich auch nicht die Befürchtung das das Mainboard mein System in irgendeiner Art und Weise beeinträchtigen wird.

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber:
Nach der Windows Installation wird sofort von ASUS ein Programm gestartet welches fragt ob man ASUS Grid (Beta) installieren will. Nach der Installation dieser Software kann man seine Programme und Treiber aktualisieren lassen und man wird auch an neue Updates erinnert. Dadurch muss man auch nicht im Internet nach den neusten Treibern suchen, sondern kann diese schnell und einfach aus ASUS Grid installieren.
BIOS:
Nach dem einfachen Einbau des Mainboards und dem erfolgreichen Start, bin ich natürlich sofort in das BIOS gegangen, dort angekommen bin ich von einem schönen UEFI BIOS begrüßt worden. Die Highlights des BIOS sind meiner Meinung nach die einfach einzustellende Übertaktung und die einfach zu erreichende Lüftersteuerung mit einer einstellbaren Lüfterkurve für jeden angeschlossenen Lüfter. Ein wenig schwieriger zu finden ist dagegen das Einstellens des XMP Profil für den Arbeitsspeicher, aber nach dem einstellen selbiges und dem anschließenden Neustart hat das Board ohne Probleme die 3000MHZ angenommen, mein vorheriges hat schon bei einer Frequenz von über 2400MHZ nicht mehr mitgemacht.
Features & Leistung:
Das Mainboard besitzt einen hochwertigen Soundchip und RGB Beleuchtung außerdem verstärkte PCIe Slots. Eines der besten Features ist das fest installierte IO-Shield, hiermit muss man sich keine Sorgen mehr um dieses machen. Mit Aura Sync RGB kann man einfach alle seine angeschlossenen RGB Strips und sonstige RGB fähige Komponenten ansteuern und nach Belieben einstellen.

Handhabung:
Wie vorher schon geschrieben ging der Einbau des Mainboards sehr einfach da das I/O Shield bereits fest installiert ist. Außerdem sind im Lieferumfang 2 Sata Kabel und Schrauben für M.2 SSDs. Die Konnektoren für USB und Audio sind wie bei vielen Boards an der unteren Seite angebracht, mit einem entsprechenden Gehäuse kann man dadurch einfach seine Kabel verstecken und andere Aspekte wie RGB Beleuchtung hervorheben.

Preis-/ Leistungsverhältnis und Fazit:
Die Preis-Leistung dieses Boards lässt sich debattieren, es ist eines der teuersten B450 Boards aber auch eines der Besten. Dadurch ist die Preis-Leistung nicht die beste aber auch nicht die schlechteste.
Der Umstieg von meinem Asrock Board hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich würde aus jedem anderen empfehlen.
Alles in allem kann ich das Mainboard aber mit bestem Gewissen empfehlen für jeden der sich ein Ryzen System zusammenbauen möchte und ein paar echt gute Features haben will.
    
  
5 5
     am 27.08.2018
Verifizierter Kauf
Hallo,

Alle Komponenten meines neuen Computer-Systems:
- AMD Ryzen 5 2600x
-16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM
-Asus ROG Strix B450-F Gaming
-Asus GeForce GTX 1080 Strix Advanced mit 8GB
-250GB Samsung 960 Evo M.2 SSD

habe mich für das Asus ROG Strix B450-F Gaming AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX entschieden da das Preis / Leistungs Verhältnis Stimmt.


Zum Design/Verarbeitung:
Möchte ich sagen das ich sehr überrascht über das Gewicht des Kartons war als ich diese zum erste mal in der Hand hielt.Beim auspacken sah man sofort das Elegante Mainboard in voller Pracht.
Das Mainboard ist nicht nur ein Augenschmaus, man sah auch sofort die 1A Verarbeitung des Mainboards.
Der PCI x16 - Steckplatz hält die Garfikarte problemlose fest. Nichts wackelt, alles hält, so muss es sein!
Es ist kein Mainboard der Hohen Preisklassen aber es sieht und fühlt sich so an.
Besonders schön finde ich den Republic of Gamers Symbol das mit der RGB Beleuchtung sofort ins Auge sticht.

Einbau:
Es war Kinderleicht das Mainboard einzubauen auch für einen Neuling wie mich.
Man braucht nur einen Schraubenzieher und man kann das Mainboard mit dem sehr gut Sortierte Zubehör einbauen.
Der einbau der ROG Strix B450-F dauerte ca. 15-20 Minuten und 15 Minuten später waren alles Verkabelt und versteckt. Es war Kinderleicht also auch für Neulinge geeignet. Positiv anzumerken ist noch die Beschreibung die Asus mitliefert.

Software, Treiber, Bios:
Wie bei den meisten Mainboards, liegt auch dem B450-F von Asus eine Treiber CD und eine detaillierte Anleitung bei. Ein riesen Pluspunkt ist das UEFI Bios, welches auch von Neuling verstanden und bedient werden kann!! Bei der Erstinstallation des Mainboards wird der Benutzer automatisch in das UEFI Bios gebootet und man muss Datum, Uhrzeit und die Sprache einstellen. Zusätzlich kann man innerhalb des Bios schon die Lüftersteuerung oder auch wie gewohnt die Bootsequenzen und Master/Slave Records einstellen. Von der Bedienung wie schon erwähnt auch für den Neuling durchaus machbar.

Leistung/Handhabung:
Zusammen mit dem AMD Ryzen 2600x spielt das Mainboard zusammen mit den anderen Komponenten ganz oben in den Benchmarks mit.
Mit einer verbauten M2 SSD gehört das Mainboard mit zu einem Perfekten Gaming Bundle. Es können Fast alle Spiele auf der höchsten Einstellung mit über 60 FPS gespielt werden. Getestet habe ich Spiele wie ARK Survival, World of Tanks, Playerunknown Battleground und vieles mehr...

Preis-Leistung:
Für 133,61¤ hätte ich etwas weniger erwartet doch meine Erwartungen wurden wie so oft mals von ASUS übertroffen. Ich bereue keinen Euro den ich für das Mainboard bezahlt habe, da es sich wie ein Mainboard einer höheren Preisklasse Verhält und es auch so aussieht. Die Benchmarkt Auswertungen zeigt das dass Mainboard in den Höheren Klassen mispielt.

Bestellung und Lieferung:
Wie auch so oft erhielt ich meine Bestellung innerhalb von 2 Werktagen. Hier an der Stelle möchte ich allen Mitarbeitern der Mindfactory meinen Positiven Lob aussprechen.

Fazit:
Ich bin sehr begeistert was für ein sehr gut aussehendes und sehr gut verarbeitetes Mainboard man für den Preis erhält. Ich habe das Mainboard auch schon meinen Freunden und Verwanden empfohlen. Das Mainboard ist für Gaming zu 100% geschaffen. Auch Neulinge die nicht wirklich viel Erfahrung mit PC-Komponenten haben können das Mainboard selbständig Einbauen.
    
  
5 5
     am 27.08.2018
Verifizierter Kauf
-Design-
Das Mainboard wird in einer ordentlichen Verpackung gut geschützt verschickt. Die Packung selbst macht einen hochwertigen Eindruck und das Design macht Lust auf das "unboxing". Optisch macht das Mainboard echt was her. Wem der Standard-Sticker nicht gefällt kann einen Austauschsticker verwenden, der im Lieferumfang enthalten ist. Die LED-Beleuchtung ist schlicht und geht meiner Meinung nach unter, nett anzusehen ist sie aber dennoch. Wer auf "Disko im Rechner" steht, sollte von den AURA-RGB-Steckplätzen Gebrauch machen und sich eine Grafikkarte mit RGB-Beleuchtung zulegen.

-Verarbeitung-
Qualitativ macht das Mainboard einen sehr guten Eindruck. Die Verarbeitung ist sauber, das Board sehr stabil. Scharfe Kanten oder ähnliche Dinge sind nicht zu finden. Die Steckplätze machen einen hochwertigen Eindruck und die Verstärkung der PCI-E Schnittstelle bietet einen zusätzlichen Schutz. Dies sollte man aber auch vom einem Top-Modell eines namenhaften Herstellers erwarten können | und der Kunde wird hier nicht enttäuscht.

-Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber-
Die Treiber-CD ist überflüssig, die meisten Geräte wurden durch Windows 10 automatisch erkannt und installiert. Die Zusatzsoftware lädt man direkt über die Support-Website in aktuellster Version herunter. Zur Pflichtsoftware gehören die Audio-Treiber und das AURA-Sync zur Ansteuerung der LEDs. Wer mag nutzt auch die Netzwerk-Performance Software GameFirst.

-BIOS-
Der erste Start ist ein Doppelstart. Zunächst blinken die OnBoard-Status LEDs wild herum, sodass man direkt einen Schreck bekommen könnte, etwas falsch eingebaut zu haben. Nach ein paar Sekunden Wartezeit erfolgte ein zweiter Boot-Vorgang mit dem Hinweis "New CPU installed". Anschließend wird man ins BIOS weitergeleitet. Dieses erscheint mir auf den ersten Blick unaufgeräumt und vollgepackt. Anwender mit weniger technischem Background könnten sich überfordert fühlen. Die Übersetzungen sind mangelhaft, Englischkenntnisse sollten daher vorhanden sein. Mein 3200 MHz Arbeitsspeicher wurde nicht gefunden, sodass die Einstellung manuell erfolgen musste. Letztendlich bietet das BIOS eine Menge an Stellschrauben um hier als Overclocker tätig zu werden.

-Features & Leistung-
Die ROG-Strix Variante ist die einzige aus der Baureihe, welche über fünf Audioschnittstellen mit 3,5mm Klinke und einem Digital Out Anschluss verfügt. Wer also hier sein Surround-System anschließen möchte kommt nur hier auf seine Kosten. Die Audioschnittstelle bietet satten Sound und bisher konnte ich keine Verzerrung feststellen. Die Hardware funktioniert zusammen mit den Treibern einwandfrei. Generell sind genügend Anschlüsse sowohl an den I/O Steckplätzen als auch auf dem Board an sich vorhanden. Ausreichend USB 3.0 und 3.1 sowie eine 1GBit/s Netzwerkkarte bilden ein gutes Gesamtpaket. Hinweis hier: Wer ein Asus Board haben möchte sollte unbedingt auf die Ausstattungsmerkmale achten!

-Einbau & Lieferumfang-
Die Installation erfolgt einfach und selbstverständlich, für diejenigen ohne technische Erfahrung ist das beiliegende Handbuch mehr als aussagekräftig und bebildert. Die Form passt sauber ins Gehäuse. Je nach CPU Kühler muss die vormontierte Halterung demontiert werden, der Hinweis dazu befindet sich aber im Handbuch. Alle übrigen Komponenten und Stecker ließen sich problemlos montieren. Die Steckplätze sind alle sauber beschriftet, zur Not hilft das ausführliche Handbuch weiter. Zum Lieferumfang gehören dann noch vier SATA Kabel und M.2 SSD Schrauben. Schrauben zum Befestigen des Mainboards sind allerdings nicht dabei.
Als Gimmick wird zusätzlich noch ein Papp-Türschild mitgeliefert, um den Gamer nicht zu stören ;)

-Fazit / Preis-Leistung-
Wer ein hochqualitatives Mainboard mit gutem Soundchip und RGB Beleuchtung sucht wird hier sicher fündig. Das Zusammenspiel aus Features, Design und Qualität führt zu einem Board, an dem sowohl Anfänger als auch Enthusiasten ihre Freude haben werden. Das Handbuch ist umfangreich und ausführlich.
Natürlich ist es nicht das günstigste Board und die Liste der Varianten sollte man vorher durchgehen. Wer aber bereit ist den Preis zu zahlen wird hier nicht enttäuscht.

[Komponenten]
- Asus ROG Strix B450-F Gaming
- AMD Ryzen 2600X boxed
- Asus ROG Strix RX580 T8G
- G.Skill RipJaws V 3200
- Corsair CX-600M
    
  
5 5
     am 27.08.2018
Verifizierter Kauf
Als das neue Mainboard mitsamt meiner anderen neuen Komponenten ankam, war die Freude sehr groß, wurde allerdings jäh gebremst, als sich herausstellte, dass das Mainboard einen defekt hatte. Natürlich war ich zunächst einmal sehr verärgert, allerdings kann so etwas ja immer mal passieren. Also habe ich, nach Rücksprache mit dem Asus und dem Mindfactory Support, das Mainboard eingeschickt. An diesem Punkt kann man Mindfactory für die zügige Abwicklung des Reklamationsprozesses nur loben. Ich habe das Paket Montagnachmittag abgeschickt und habe Freitagmittag ein neues Mainboard in den Händen gehalten. Auf meine Bitte hin, habe ich auch noch neue Wärmeleitpaste kostenlos dazu erhalten. Dies war mein erster Einkauf bei Mindfactory, allerdings scheint der Support in dieser Richtung hier im Allgemeinen als sehr gut zu gelten, wie ich aus anderen Bewertungen herauslesen konnte. Ich kann das für meinen Teil nur bestätigen.

Nun zu dem Board selbst:

Das Asus ROG Strix B450-F Gaming Motherboard macht optisch schon eine Menge her. Für mich persönlich spielt das keine Rolle, für den Einen oder Anderen aber ganz bestimmt. Mal abgesehen von dem schicken schwarzen Design und den Hologramm-Schriftzügen die in allerlei Farben leuchten, sind auch die die Farbe wechselnden LEDs, die in der vorinstallierten Anschlussblende integriert sind, erwähnenswert. Des Weiteren liegen dem Mainboard einige ROG Aufkleber, z.B. für die Batterie, bei. Auch diese haben teilweise den typischen Republic of Gamers Hologramm-Schriftzug. Aufgeklebt habe ich davon keinen, aber auch hier gilt Jedem das Seine und die gute alte Redensart "nice to have". Mitsamt der Aura-Software und den Anschlüssen für weitere LED-Streifen kann man sich in Sachen Farbspiel ordentlich auslassen.

Das BIOS ist übersichtlich, bietet allerlei Funktionen und auch als Laie kann man, mit dem einen oder anderen Blick ins Internet, problemlos damit umgehen. Weder Overclocking, Kühleinstellungen noch BIOS-Updates, halten hier lange auf.

Neben dem BIOS kommt das Mainboard auch noch mit einiger nützlicher Software einher. Sei es nun Sonic Studio III im Audiobereich, Fan Xpert 4 für die Lüfterkontrolle, oder AI Suite 3, mit dem man das System nochmal ein bisschen tunen kann.

Für mich viel die Wahl auf dieses Mainboard, mal abgesehen davon, dass es speziell für die 2te AMD Ryzen Generation konzipiert ist und somit unter anderem auch kein BIOS-Update benötigt, weil es alle Anschlüsse bietet, die man sich wünschen kann. Es verfügt über genügend USB 3.1 Ports, und nur noch 2 USB 2.0 Ports, wo viele andere noch 4 oder gar 6 haben und dafür von den ersteren wesentlich weniger.
4 Arbeitsspeicherslots waren mir auch sehr wichtig, damit ich, falls ich mir mal etwas mehr Arbeitsspeicher gönnen möchte, nicht gleich die 2 integrierten Riegel komplett austauschen muss, sondern diese einfach mit 2 zusätzlichen aufstocken kann.
Der letzte entscheidende Punkt für mich, waren die 6 Lüfteranschlüsse. Einer ist für den CPU Lüfter, einer ist für einen "optionalen" CPU Lüfter (was auch immer das sein soll), einer für eine Wasserkühlung (wofür genau weiß ich nicht, damit kenne ich mich nicht aus) und 3 weitere für Gehäuselüfter. Vielleicht hätte ich auf ein günstigeres B450 Mainboard zurückgreifen und mir für das gesparte Geld Potentiometer kaufen können, allerdings ist es schon um einiges angenehmer, die Lüfterkontrolle entweder in den Händen des Mainboards zu lassen, oder mithilfe der mitgelieferten Software, sehr bequem und schnell, die Drehgeschwindigkeit der Lüfter selbst zu regulieren.

Natürlich hat das Mainboard noch einiges Anderes zu bieten, was ich vielleicht nicht so sehr zu würdigen weiß, oder wovon ich nicht genug Ahnung habe um mich darüber auszulassen. Aber die für mich entscheidenden Faktoren machen das Mainboard zu einer Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 27.08.2018
Verifizierter Kauf
Als das neue Mainboard mitsamt meiner anderen neuen Komponenten ankam, war die Freude sehr groß, wurde allerdings jäh gebremst, als sich herausstellte, dass das Mainboard einen defekt hatte. Natürlich war ich zunächst einmal sehr verärgert, allerdings kann so etwas ja immer mal passieren. Also habe ich, nach Rücksprache mit dem Asus und dem Mindfactory Support, das Mainboard eingeschickt. An diesem Punkt kann man Mindfactory für die zügige Abwicklung des Reklamationsprozesses nur loben. Ich habe das Paket Montagnachmittag abgeschickt und habe Freitagmittag ein neues Mainboard in den Händen gehalten. Auf meine Bitte hin, habe ich auch noch neue Wärmeleitpaste kostenlos dazu erhalten. Dies war mein erster Einkauf bei Mindfactory, allerdings scheint der Support in dieser Richtung hier im Allgemeinen als sehr gut zu gelten, wie ich aus anderen Bewertungen herauslesen konnte. Ich kann das für meinen Teil nur bestätigen.

Nun zu dem Board selbst:

Das Asus ROG Strix B450-F Gaming Motherboard macht optisch schon eine Menge her. Für mich persönlich spielt das keine Rolle, für den Einen oder Anderen aber ganz bestimmt. Mal abgesehen von dem schicken schwarzen Design und den Hologramm-Schriftzügen die in allerlei Farben leuchten, sind auch die die Farbe wechselnden LEDs, die in der vorinstallierten Anschlussblende integriert sind, erwähnenswert. Des Weiteren liegen dem Mainboard einige ROG Aufkleber, z.B. für die Batterie, bei. Auch diese haben teilweise den typischen Republic of Gamers Hologramm-Schriftzug. Aufgeklebt habe ich davon keinen, aber auch hier gilt Jedem das Seine und die gute alte Redensart "nice to have". Mitsamt der Aura-Software und den Anschlüssen für weitere LED-Streifen kann man sich in Sachen Farbspiel ordentlich auslassen.

Das BIOS ist übersichtlich, bietet allerlei Funktionen und auch als Laie kann man, mit dem einen oder anderen Blick ins Internet, problemlos damit umgehen. Weder Overclocking, Kühleinstellungen noch BIOS-Updates, halten hier lange auf.

Neben dem BIOS kommt das Mainboard auch noch mit einiger nützlicher Software einher. Sei es nun Sonic Studio III im Audiobereich, Fan Xpert 4 für die Lüfterkontrolle, oder AI Suite 3, mit dem man das System nochmal ein bisschen tunen kann.

Für mich viel die Wahl auf dieses Mainboard, mal abgesehen davon, dass es speziell für die 2te AMD Ryzen Generation konzipiert ist und somit unter anderem auch kein BIOS-Update benötigt, weil es alle Anschlüsse bietet, die man sich wünschen kann. Es verfügt über genügend USB 3.1 Ports, und nur noch 2 USB 2.0 Ports, wo viele andere noch 4 oder gar 6 haben und dafür von den ersteren wesentlich weniger.
4 Arbeitsspeicherslots waren mir auch sehr wichtig, damit ich, falls ich mir mal etwas mehr Arbeitsspeicher gönnen möchte, nicht gleich die 2 integrierten Riegel komplett austauschen muss, sondern diese einfach mit 2 zusätzlichen aufstocken kann.
Der letzte entscheidende Punkt für mich, waren die 6 Lüfteranschlüsse. Einer ist für den CPU Lüfter, einer ist für einen "optionalen" CPU Lüfter (was auch immer das sein soll), einer für eine Wasserkühlung (wofür genau weiß ich nicht, damit kenne ich mich nicht aus) und 3 weitere für Gehäuselüfter. Vielleicht hätte ich auf ein günstigeres B450 Mainboard zurückgreifen und mir für das gesparte Geld Potentiometer kaufen können, allerdings ist es schon um einiges angenehmer, die Lüfterkontrolle entweder in den Händen des Mainboards zu lassen, oder mithilfe der mitgelieferten Software, sehr bequem und schnell, die Drehgeschwindigkeit der Lüfter selbst zu regulieren.

Natürlich hat das Mainboard noch einiges Anderes zu bieten, was ich vielleicht nicht so sehr zu würdigen weiß, oder wovon ich nicht genug Ahnung habe um mich darüber auszulassen. Aber die für mich entscheidenden Faktoren machen das Mainboard zu einer Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 26.08.2018
Verifizierter Kauf
Vorab meine neuen PC Specs:
Asus ROG Strix B450-F Gaming, Asus ROG Strix GTX 1060 Gaming, G.Skill TridentZ 16GB, AMD Ryzen 5 2600x, BeQuiet Dark Base 700 mit Straight Power 11 550W, Samsung EVO 970 M.2 250GB

Design
Mit dem ASUS ROG Strix B450-F Gaming Motherboard ist ASUS ein super Board für den Preisbewussten Gamer gelungen. Alleine die verschiedenen Aufkleber um die Mainboardbatterie zu verschönern finde ich einfach Megagut gelungen ;)

Verarbeitung
Im Vergleich zu anderen günstigeren Boards fällt einem auf, dass das PCB hier sehr gut verarbeitet ist und mit diversen Schriftzügen verarbeitet ist. Sieht meiner Meinung nach sehr cool aus. Zusätzlich sind auch die PCIe Slots verstärkt ausgeführt, welches den Einsatz von größeren GPUs Vorteile bietet. An den Kühlkörpern des Boards ist ebenfalls nichts zu bemängeln.

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber
Die Treiber auf der beigelegten CD-ROM sind etwas überflüssig, da die vorhandene Softwareversionen veraltet sind. Ich habe deshalb alle erforderlichen Treiber + Software von der Asus Seite geladen, was Asustypisch sehr einfach war. Asus Aura Sync bietet dem Nutzer zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten an und RGB Fans werden die vielseitigen Einstellmöglichkeiten lieben. Egal ob man alle vorhandenen RGBs synchronisieren oder einzeln einstellen möchte, da ist für jeden etwas dabei. Meine Strix GTX 1060 wurde sofort von der Software erkannt ebenso wie die beiden G.Skill RAMS.

BIOS
Der erste Start war etwas komisch und es kam mir so vor, als ob das Board 2x booten würde. War aber wohl nur mein subjektives empfinden. Im Bios angekommen konnte ich meine G.Skill TridentZ nicht sofort auf 3200 MhZ stellen bzw. wurden diese nicht richtig erkannt, weshalb ich das Vorinstallierte Bios (v204) mit der v504 upgedatet habe. Das UEFI BIOS ansich ist einfach zu bedienen und ermöglicht auch Anfängern ihre CPU zu übertakten. Für mich wird aber das übertakten erst interessant wenn ich meine AIO habe. Für Enthusiasten gibt es den Advanced Mode", in dem man dann diverse Spannungen ändern kann.

Features & Leistung
Das Board ist mit ausreichenden Anschlüssen ausgestattet. Allein was die vielen I/O Anschlüsse angeht ist schon recht beeindruckend. Sogar USB-C Anschluss ist dabei, was momentan von mir noch nicht genutzt wird aber für eine zukünftige Nutzung sehr hilfreich sein wird. Weiterhin kann man zwei M.2 SSDs anschließen (falls nötig). Einziger negativer Aspekt wäre der nicht vorhandene Kühlkörper für die M.2 SSD aber das ist jammern auf hohem Niveau ;). Die angegebenen Transferraten meiner Samsung Evo 970 erreiche ich eigentlich durchweg und konnte keine größeren Einbrüche bisher feststellen.

Handhabung und Einbau
Der Einbau des Mainboards war unkompliziert. Vor allem das bereits eingebaute I/O Shield vereinfacht den Einbau sehr. In der Verpackung des Motherboards sind vier SATA Kabeln (davon 2 gewinkelt) dabei. Wem beim Einbau die Schriftzüge nicht gefallen, der hat die Möglichkeit jederzeit durch die mitgelieferten Aufkleber diese zu ändern (auch die der Batterie xD)

Preis-/ Leistungsverhältnis
Obwohl der B450 Chipsatz noch sehr neu ist, findet man hier ein wirklich gutes und vor allem Optisch schönes Board zum meiner Meinung nach fairen Preis.

Fazit
Definitive Kaufempfehlung wenn man ein sehr gut ausgestattetes ATX Board mit Premiumelementen haben möchte. Ich muss dazu sagen, dass ich aber auch ein großer ASUS Fanboy bin und außer der Grafikkarte auch noch einen Monitor, Tastatur und hoffentlich bald auch eine AIO im ROG Design habe
    
  
4 5
     am 26.08.2018
Verifizierter Kauf
Gutes Mainboard, optisch ansprechend ich hätte mir allerdings in dieser Preisklasse einen 3 Pin addresble Rgbheader gewünscht. Zum Oc kann ich leider noch nix sagen da vorerst alles "Stock" läuft.
    
  
5 5
     am 26.08.2018
Verifizierter Kauf
Übersichtliche Bios Software, schönes Design, klasse Audio Chip
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 121 Bewertungen)

Video

ASUS ROG Strix B450-F Gaming

AMD AM4 B450 ATX-Gaming-Mainboard mit DDR4-3200MHz-Unterstützung, SATA 6Gbit/s, HDMI 2.0, dualem NVMe M.2, USB 3.1 Gen 2 und Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung

  • AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen-Prozessoren
  • Unterstützung von Dual-Channel DDR4 3200MHz (OC) und NVM Express® RAID.
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einer großen Auswahl kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen.
  • Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse.
  • Intel-Gigabit-Netzwerk, LANGuard- und GameFirst-Technologien:
  • 5-Fach-Optimierung: Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Vorinstallierte Anschlussblende, ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten sorgen für maximale Langlebigkeit.

ASUS ROG Strix B450-F Gaming
ASUS ROG Strix B450-F Gaming
Zwei PCIe Gen 3 M.2
Verbesserte DDR4-Stabilität
Intel Gigabit Ethernet

Zwei PCIe Gen 3 M.2

Zwei PCIe Gen 3 M.2Die beiden PCIe-3.0-x4-M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um unglaubliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben.

Verbesserte DDR4-Stabilität

Die Mainboards der ROG-Strix-B450-Gaming-Serie wurden speziell für Hochleistungs-Gaming-PCs entwickelt, können das Potenzial der Ryzen-Plattform voll ausschöpfen und unterstützen die neuesten Speicher-Kits. Die intelligente Firmware bietet elementare Tuning-Optionen und das Plug-and-Play-Erlebnis, das besonders für diejenigen wichtig ist, die zum ersten Mal einen Selbstbau-PC zusammenstellen. Maximieren Sie die Bildraten mit einem High-Bandwidth-Speicherkit oder nutze eine Vielzahl von Tuning-Optionen, um das maximale Leistungspotenzial aus einem bescheidenen System herauszuholen. Mit den Mainboards der ROG-Strix-B450-Serie stehen dir alle Möglichkeiten offen – und du bist im Spiel.

Intel Gigabit Ethernet

Das ROG Strix B450-F Gaming ist mit Intel-Netzwerktechnologie (I211-V) ausgestattet, um einen schnellen und reibungslosen Datenaustausch mit dem Netzwerk und der Außenwelt zu ermöglichen. Die Intel-Netzwerktechnologie reduziert den CPU-Overhead und erhöht den TCP- und UDP-Durchsatz, wodurch mehr Rechenleistung für Spiele zur Verfügung steht.

Cyber-Design
Aura Sync
Zertifizierte Kompatibilität

Cyber-Design

Die markanten, schmalen Kerben, die sich über den ROG-Strix-Kühler ziehen, sind jetzt mit einem futuristischen Cyber-Textmuster verziert. Auf diese Weise verschmelzen verschiedene Gaming-Kulturen, um eine einzigartige Identität für die aktuelle Generation zu erschaffen. Wenn Sie einen dezenteren Style bevorzugen, können Sie den PCH-Sticker gegen die mitgelieferte Alternative austauschen. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Aura Sync

Mit ihrer hervorragenden Leistung und unvergleichlichen Optik stellen ROG-Strix-Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Lichtsteuerung mit einer Vielzahl von praktischen Voreinstellungen für integrierte RGB-LEDs und für Leuchtstreifen, die an den RGB-Steckern auf dem Mainboard angeschlossen sind. Die gesamte Beleuchtung kann mit den Geräten der ständig wachsenden Aura-Produktpalette synchronisiert werden.

Zertifizierte Kompatibilität

Die Komponenten für den eigenen PC frei auswählen zu können, ist ein wesentlicher Vorteil des PC-Eigenbaus. Aus diesem Grund durchlaufen die ROG-Strix-Produkte ein umfassendes Zertifizierungsprogramm, das auf maximale Kompatibilität mit einer möglichst großen Zahl von Komponenten und Geräten abzielt. Unsere umfangreiche Liste von Komponenten mit sicherer Kompatibilität ist beim Zusammenbau eines ROG-Strix-Gaming-PCs eine unverzichtbare Hilfe. 

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS
Sonic Studio III
GameFirst IV

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS

Der Assistent im EZ-Modus macht nicht nur kurzen Prozess mit den grundlegenden Einstellungen wie Uhrzeit und Datum, sondern kümmert sich auch um kompliziertere Dinge wie Lüfterprofile und die SATA. Wenn Sie bereit sind, tiefer in die Materie einzutauchen, können Sie den erweiterten Modus aktivieren und die volle Kontrolle übernehmen. Der erweiterte Modus gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über alle Funktionen des Mainboards.

Sonic Studio III

Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lassen. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann.

GameFirst IV

GameFirst IV optimiert den Datenverkehr im Netzwerk und sorgt für schnelleres Online-Gaming ohne Lags. Das neue Multi-Gate-Teaming kombiniert alle integrierten Netzwerk-Controller, um eine enorme Bandbreite zu schaffen. Der brandneue neue Intelligent-Modus kompiliert automatisch eine Datenbank, indem er die Daten einer neuen Anwendung analysiert, damit jedes Spiel für die beste Performance optimiert wird.

Fan Xpert 4
TPU

Fan Xpert 4

Die ROG-Strix-Mainboards bieten eine umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler. Der Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zuweisen, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Entweder über Fan Xpert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal ob das System mit Luft oder Wasser gekühlt wird, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. 

TPU

Nutzen Sie das volle Leistungspotenzial Ihres PCs mit der ASUS AI Suite 3. Die TurboV Processing Unit (TPU) ist ein intelligenter Onboard-Mikrocontroller, der über zahlreiche Funktionen zur Systemoptimierung verfügt, wie etwa Spannungen automatisch zu regeln, den Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter anzupassen.

EPU
Digitale Spannungsregelung

EPU

Die Energy-Processing-Unit (EPU) sorgt für systemweite Energieeinsparungen, indem sie automatisch die Leistungsaufnahme optimiert und die eingesparte Energie mit dem Away-Modus maximiert – einer intelligenten Einstellung, bei der ungenutzte E/A-Controller abgeschaltet werden.

Digitale Spannungsregelung

Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) mit Onboard-Stromkreis bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: