https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267371_0__71715.jpg

Asus ROG Strix B450-F Gaming AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 71715

EAN 4718017080279    SKU 90MB0YS0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix B450-F Gaming AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267371_0__71715.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.980 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.07.2018 im Sortiment

Das ASUS ROG STRIX B450-F GAMING setzt auch wie die Vorgängermodelle auf die bewährte ASUS Philosophie und spendiert den Gamern ein Mainboard der Spitzenklasse mit hochwertigen Materialien und faszinierenden Features.

Für einen schnellen und reibungslosen Datenaustausch mit dem Netzwerk und der Außenwelt zu sorgen, ist das ROG STRIX B450-F GAMING mit der Intel-Netzwerktechnologie (I211-V) ausgestattet. Hierbei wird der CPU-Overhead reduziert und der TCP- und UDP-Durchsatz erhöht, wodurch Ihnen mehr Rechenleistung für Spiele zur Verfügung stehen.

Speziell für Hochleistungs-Gaming-PCs entwickelt, können die Mainboards der ROG STRIX B450-Gaming Serie das Potenzial der Ryzen-Plattform voll ausschöpfen und unterstützen die neuesten Speicher-Kits. Über die intelligente Firmware bietet elementaren Tuning-Optionen und das Plug&Play-Erlebnis, welches für diejenigen wichtig ist, die zum ersten Mal einen Selbstbau-PC zusammenstellen.

Dank der zwei PCIe 3.0 x4 M.2 Steckplätze wird NVMe-SSD-RAID Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost geboten. Über die zwei M.2-Steckplätze und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe 3.0 Speichergeräten erstellt werden. Somit stehen Ihnen unglaubliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten zur Verfügung.

Das futuristische Cyber-Textmuster des Mainboards ist jetzt auf den markanten, schmalen Kerben des ROG STRIX Kühlers zu finden. Verschiedene Gaming-Kulturen verschmelzen zu einer einzigartigen Identität um die aktuelle Generation zu erschaffen. Wenn Sie eher ein schlichteres Design bevorzugen, können Sie den PCH-Sticker gegen die mitgelieferte Alternative austauschen. Die Wahl ist Ihnen überlassen.

Mit Ihrer AURA Sync Software und der unvergleichlichen Optik stellen die ROG STRIX Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. Eine vollständige RGB-Lichtersteuerung mit einer Vielzahl an praktischen Voreinstellungen für integrierte RGB-LEDs und für Leuchtstreifen, die an den RGB-Steckern auf dem Mainboard angeschlossen sind wird zur Verfügung gestellt.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix B450-F Gaming
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B450
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-3000, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: 1x
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: nicht angegeben
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(8%)
(8%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

121 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,52%

 
 
5 5
     am 09.09.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das b450f für mein gaming System mit einem ryzen 5 1600, 16gb ddr4 RAM und einer zotac GTX 1080 mini gekauft da ich auf eine Wasserkühlung aufgerüstet habe und deshalb ein übertaktbares Mainboard brauchte.

Wie von Asus gewohnt kam das Board in einer hochwertigen und optisch ansprechender Verpackung an.

CPU und RAM Installation ging schnell und einfach. Und nach 10 Minuten Bootete das Bord ins UEFI Bios, welches sehr schön gestaltet ist und mehr Möglichkeiten hinsichtlich OC Bietet als jedes andere mir Bekannte 350 Board.


Ein weiterer großer Vorteil sind die 2 aura gesteuerten und das 3 stufige RGB ROG Logo auf der IO Abdeckung.
Allerdings sehen die Abbildungen im Shop so aus, als befände sich eine weitere RGB Beleuchtung
auf dem Chipsatzkühler, was nicht der Fall ist, dies ist lediglich ein Reflektierender Aufkleber.
ausserdem hätte ich mir noch einen digitalen 3 Pin RGB Headder gewünscht, um auch adressierbare Led streifen ansteuern zu können.

Die Integrierte Gigabit Netzwerkkarte läuft ganz ok, auch wenn sie immer mal wieder kleine Verbindungsabbrüche hat.

Verarbeitung und Design des Boards gefallen mir auch wie bei asus üblich, sehr gut.

Zu der m.2 SSD Unterstützung, sowie zu der NVME RAID Runktion kann ich nichts weiter sagen, da ich dies nicht nutze.
Sata, sowohl im Raid als auch im AHCI Modus läuft zuverlässig und gut.

Was mir persönlich an dem Board nicht besonders gefällt ist die Position der Sata Ports, da alle an einer Stelle neben dem Mainboard Strom Anschluss liegen, Wo man ohne hin schon mit Ausgleichsbehälter etc. zu wenig Platz hat, selbst auf meinem Alten A320 Board waren die Sata Ports besser verteilt.
Sehr gut gefallen mir hingegen die PCI x16 Slots, da diese extra mit Metall verstärkt sind und deshalb auch wahrscheinlich große Grafikkarten gerade an ihrem Platz halten kann.

Was mir wiederum auch nicht gefällt, ist der Anschluss für eine All in one Wasserkühlung,
da dieser sehr Mittig auf dem Mainboard liegt und deshalb das Kabel die Optik sehr negativ beeinflusst.

Beim Zubehör kann man wirklich nicht meckern.
Es sind ganze 4 ordentlich lange Sata Kabel dabei und ein paar sehr schöne Kabel Management Schlaufen aus Stoff. Die Treiber CD finde ich etwas überflüssig aber die ist ja bei nahezu jedem Mainboard dabei.

Zu der RGB Kompatibilität wäre noch zu sagen das sich entgegen Meiner Erwartungen die Aura Software erstaunlich gut mit anderen RGB Programmen wie nzxt cam etc, verträgt.

Abschließend lässt sich sagen das das B450F für etwas über 100 Euro ein echt Gutes Produkt für jeden ist, der ein alles in allem gut durchdachtes am 4 Mainboard sucht, Mit dem man auch noch sehr gut sowohl über das Bios als auch über das OS zum Beispiel mit Ryzen Master Übertakten kann, ohne das die Spannungswandler übermäßig heiß werden.

Der Versand von Mindfactory lief übrigens Schnell und reibungslos ab, und das Paket kam 2 Werktage nach meiner Bestellung, sicher in Schaumstoff und Pappe verpackt bei mir an.

Für dieses Mainboard kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen, und würde es auch selber jederzeit wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 08.09.2018
Verifizierter Kauf
Hallo!

Schonmal vorab, ich habe nach langer Zeit endlich wieder meinen PC geupgradet und mich hierbei für das Asus ROG Strix B450-F Gaming Mainboard entschieden.

Meine weiteren Komponenten sind
- AMD Ryzen 5 2600x
- 16GB G.Skill DDR-3200 RAM
- Gigabyte GeForce GTX 1070 Ti
- Fractal Design Meshify C White
- 600 Watt be quiet!
- SanDisk 250GB SSD
- Seagate Barracuda 2TB

Design

Mir persönlich gefällt das Design sehr gut, das RGB-ROG Logo mit der LED sieht hochwertig aus und passt gut dazu, da ich nebenbei auch noch RAM-Riegel mit ASUS AURA Sync habe, funktioniert die Synchronisation der beiden Komponenten sehr gut und ist auf jeden Fall ein Blickfang, bei dem viele Spielereien für RGB-Liebhaber möglich sind. Ebenso wie der austauschbare PCH Sticker, der einen bunt reflektierenden Effekt hat. Ansonsten ist das ganze Mainboard in schwarz gehalten, wodurch es denke ich für jedes Case optisch gut geeignet ist.

Verarbeitung

Die Verarbeitung des Mainboards ist meiner Meinung nach sehr gut, das Material wirkt hochwertig und ich hatte unter anderem durch die integrierte Anschlussblende keine Probleme mit dem Einbau ins Case oder beim Anbringen der anderen Komponenten.

Benutzerfreundlichkeit

Durch die mitgelieferte Anleitung haben sich im Prinzip alle Fragen zum Einbau und zur Einrichtung wie den Einstellungen im BIOS geklärt, sodass das Setup relativ schnell vonstattenging.
Die Handhabung ist also ebenfalls sehr gut, ich hatte weder beim Einbau noch bei etwas anderem Probleme mit dem Mainboard, auch größere Komponenten wie die CPU-Kühlung waren recht einfach anzubringen.

Software & Treiber

Wie gewohnt liefert Asus eine sehr gute Software aus, es ist alles vorhanden und alles sehr gut erklärt. In der ASUS Grid Software werden nochmals die Treiber und mancher Zusatzprogramme (wie zum Beispiel WINRAR oder Norton Security) angezeigt, die man dort zentral downloaden und installieren kann. Ansonsten sind noch die aktuellen Versionen der Treiber auf der Homepage vorhanden.

BIOS

Das UEFI-BIOS ist meiner Meinung nach eines der besten auf dem Markt, es bietet sowohl für unerfahrenere Leute den EZ Mode an, und hat auch für erfahrene eine sehr große Reichweite an vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten zu allen möglichen Komponenten, die auch alle im BIOS recht übersichtlich gehalten worden sind. Sofern auf dem ersten Blick nicht alles klar ist, findet man in der Betriebsanleitung auch noch weitere Erklärungen zu den einzelnen Modi und Einstellungen.

Features & Leistung

Mein einzig kleiner Kritikpunkt am Mainboard ist, dass es zu wenig Fan-Anschlüsse hat, wodurch es oft nötig ist, einen Adapter zu verwenden. Ansonsten ist die Anzahl und Art der Anschlüsse in Ordnung (genügend USB(-C) Anschlüsse, zwei M.2 Slots, drei PCI-E Slots, 1x HDMI und 1x DP), die Audioqualität ist ebenfalls sehr gut.

In der Lieferung waren darüber hinaus genügend Kabel, Schrauben und Kabelbinder vorhanden, darüber hinaus die Anleitung und ein paar schönes Sticker und ein Gamer-Türvorhängeschild. Die ebenfalls beigelegte CD habe ich nicht genutzt, kann also nichts dazu sagen.

Preis-/Leistungsverhältnis

Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen, bis auf kleinere Kritikpunkte sind alle Anforderungen und Features, die ich hatte und haben wollte erfüllt und ich hatte bisher noch keine größeren Punkte auszusetzen.

Fazit

Meiner Meinung nach eine klare Kaufempfehlung, die Preisklasse ist für die angebotenen Features gut, und ich denke für einen Normalanwender ist es eine sehr gute Wahl, es hat ein schlichtes und doch modernes Design das überall gut hin passt, man kann sehr viele Komponenten anstecken und die Handhabung ist einerseits simpel und falls nicht, dann findet man immer eine Erklärung beziehungsweise eine Anleitung im Handbuch.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.09.2018
Verifizierter Kauf
Vorwort:

Ich habe das Board jetzt 1 Woche im einsatz. Davor war ein Asrock Extreme 4 TB im einsatz. Meine Bewertung bezieht sich auf Erfahrungen aus der Vergangenheit. Einen direkten vergleich zu anderen Motherboards konnte ich bedingt machen. Es gibt sicherlich andere Motherboards die für den etwa gleichen Preis gut mithalten können. Kaufentscheidung ergab sich im ersten durch das Design das mich sehr überzeugte. Verbaut wurde das Ganze in einem NZXT - S340 Elite Gehäuse.

Design:

Das Motherboard ist Schwarz und hat einen Gamer Schriftzug auf einer Kühlrippe. Der Gamer Schriftzug ist Holo und NICHT Beleuchtet, wie ich erst annahm. Zusätzlich besitzt das Motherboard am IO Panel das ASUS Logo, welches RGB Beleuchtet ist. Es ist sehr schlicht gehalten zu "gewöhnlichen Motherboard" mit den erwähnen zusätzen.

Verarbeitung:

Beim Einbau merkt man schnell das hier an der qualität nicht gespart wurde. Dazu gehören für mich auch die beilagen. Die Komponente und das vormontierte IO-Panel machen einen soliden eindruck. Wie viel Qualität wirklich dahinter steckt kann ich erst nach längerem gebrauch sagen. Der Einbau verlief reibungslos und das IO-Panel sitzt dann als gehöre es einfach dort hin.

BIOS/UEFI:

Das Bios/UEFI wurde im ASUS ROG Stil gehalten. Navigation kann über Maus und Tastatur erfolgen. Es ist anfangs gewöhnungsbedürftig. Was ich vermisse bzw nicht gefunden habe ist ein Bootloader Menü. Musste meine Installation Klassisch fahren. Im vergleich zu anderen Motherboards merkt man das hier ASUS sich nicht an die Klassische menüführung hält, was für mich nicht schlimm ist. Die Zusatzfunktionen die geboten werden bzw mit den gewerbt wird, sind Diskussionswürdig. Entweder man brauchts oder nicht. Ich brauchte davon nichts.

Positiv:

- Das AURA läuft einwandfrei bisher und ist einfach aufgebaut.
- Einheitliches Design von mitgeliferten SATA-Kabel bis zum Motherboard selbst.
- Verarbeitung wirkt Qualitativ hoch.
- IO-Panel besitz alle wichtigen Anschlüsse in genügender menge.
- Pin-Belegung sinvoll gewählt! Jeder anschluss war wie gemacht für mein Gehäuse.
- Zusatz Funktionen wie zbs TPU, falls es gebraucht wird.
- Easy Steps Anleitung zum Starten des Einbaus. Alle wichtige Dinge wurden erklärt für anfänger.

Negativ:

- Kein Dual BIOS wie mein vorgänger Board es hatte. Sollte zum Standart werden.
- RGB LED, leider nur das ASUS Logo.
- Erkennung der 3200 DIM Rams, wurden erst mit einem Profil richtig erkannt.

Preis/Leistung:

Für den Preis erhält man ein sehr gutes Motherboard, das sehr durch dacht ist. Ich finde den Preis OK, aber nicht unschlagbar. Mir war das Design wichtig, weshalb ich auch bereit wahr mehr aus zu geben. Ohne LED schnickschnack gibt es sicherlich vergleichbare Motherboards die weniger kosten. Ich bin sehr zufrieden damit.

Fazit:

Ich kann eine Kaufempfehlung aussprechen! Wer dieses Motherboard kauft wird es nicht bereuen denke ich. Ich würde es wieder kaufen, da die Vorteile den Nachteilen aufwiegen. Es bietet wirklich alles was gebraucht wird für die Preisklasse. Die Anleitung war immer hilfreich und durch das verzeichniss konnte ich alles schnell finden. Ich denke das Motherboard verzeit auch ein oder andere Fehler beim Einbau, weshalb ich es auch Anfängertauglich einstufen würde.

Ein Danke geht auch an Mindfactory wegen der schnellen abwicklung und Lieferung!
    
  
5 5
     am 06.09.2018
Verifizierter Kauf
Desgin:
Mich persönlich spricht das Design an. Die aufgedruckten Schriften sehen sehr gut aus. Die Kühlerabdeckung für den Chipsatz hingegen fand ich beim Vorgänger B350 Strix board besser. Das soll aber nicht heißen, dass ich die Abdeckung komplett hässlich finde. Das Board an sich ist in einem schlichten schwarz gehalten, was mir sehr gut gefällt. Was mir vom Design her überhaupt nicht gefällt, ist die Platzierung des RGB-Beleuchteten ROG Logos. Dieses wird von meiner Wasserkühlung (H80i v2) komplett verdeckt und somit für mich unnötig. Mir ist durchaus bewusst, dass andere Leute das als nicht schlimm empfinden.

Verarbeitung:
Sehr hochwertig und lässt kaum zu wünschen übrig. Das Board wiegt auch einiges. Klar ist das kein Zeichen von hochwertigen Materialien, jedoch wirkt es dadurch stabiler. Was mir sehr positiv aufgefallen ist, dass die I/O Blende weggelassen wurde und mit ins Board integriert wurde. So kann man auch nicht vergessen die I/O Blende einzubauen und man kann letztendlich ein wenig Zeit und auch Nerven sparen.

Bios:
Das Bios scheint zunächst ziemlich unübersichtlich zu sein, jedoch bietet es, sofern man sich damit auseinandersetzt ziemlich viele Features. Diese Features sind zum Beispiel für etwas unerfahrene PC- Nutzer der EZ Mode (EZ= easy, also ein vereinfachter Modus). Des Weiteren verfügt das Board auch für erfahrene Nutzer einen "advanced mode" (Erweiterter Modus). Dieser birgt Features und Funktionen wie das anzeigen der CPU-Taktfrequenz, CPU-Temperatur, die BLCK-Frequenz, die CPU-Spannung, dem Multiplikator, dem RAM-Takt, die RAM-Spannung, die RAM-Gesamtkapazität (in MB angegeben), die anliegende Spannung auf der 12V-Leitung, die Spannung auf der 5V-Leitung und die Spannung auf der 3,3V-Leitung.

Positive/Negative Sachen:
Positiv:
- 3 PCI-E x1 Slots
- 1 USB 3.1 Gen 1 Typ C Anschluss
- 2 M.2 Slots mit PCI-E x4
- 2 PCI-E x16 Slots sind mit Metall verstärkt
- Vorinstallierte I/O Blende
- HDMI 2.0 anschluss
- DisplayPort 1.2 anschluss
- Realtek S1220A Audio Chip
- 6 Lüfteranschlüsse (PWM-steuerbar)
- Auch wenn ich es nicht benötige, hat man mit dem Board die Möglichkeit die "Store MI" Technologie zu benutzen

Negativ:
- Keinen Internen USB 3.1 Anschluss um USB Typ C im Front I/O anschließen zu können
- 8 Phasen CPU Stromversorgung (An sich ist das nicht dramatisch, es bedeutet lediglich eine größere Abwärme für die Spannungswandler)
- Kein Dual Bios (Auch das ist nicht dramatisch, ist aber eine fehlende extra Absicherung, falls beim Bios Flash irgendwas schief gehen sollte)
- Im Handbuch konnte ich erst nach einer paar minütigen Suche eine geeignete Abbildung zu finden, an welchen Platz die Frontpanel Anschlüsse hingehören auf den kleinen Pins
- Meiner Meinung nach schlecht platziertes ROG RGB-Logo

Preis/Leistungsverhältnis:
An sich ist das Mainboard meiner Meinung nach die von mir bezahlten 134¤ wert, da es ein schlichtes, dennoch schönes schwarzes Design bietet. Auch die Ausstattung ist reichlich vorhanden, obwohl einige extra Sachen doch wünschenswert gewesen wären.

Sonstiges:
Ich habe meinen R5 2600x mit 16GB 3200MHz Ram mit dem Board kombiniert. Das ist meiner Meinung nach der Sweetspot.

Fazit:
Ich kann als Fazit meine klare Kaufempfehlung aussprechen, denn für das Geld bekommt man ein ziemlich gutes Mainboard, was alles bietet, was man benötigt. Es hat, wie so ziemlich alle Mainboards, seine Vor- und Nachteile.
    
  
4 5
     am 03.09.2018
Verifizierter Kauf
*** Design ***

Das Design des ASUS ROG STRIX B450-F GAMING ist sehr ansprechend. Die Hauptplatine ist schwarz und von beiden Seiten bedruckt. Das macht das Mainboard auch Gehäuse geeignet, die vollständig aus gehärtetem Glas bestehen. Es werden zwei verschiedene PCH-Sticker (vermutlich Northbridge-Kühler) geliefert, mit denen man das Design des Mainboards selbst schlichter oder bunter gestalten kann. Auch die RGB-liebhaber kommen hier nicht zu kurz. Das ASUS Aura bietet eine RGB-Lichtsteuerung, mit der weitere kompatible Komponenten angesteuert werden können.

*** Verarbeitung ***

Die Verarbeitung ist, wie ich sie mit meinen Augen einschätzen kann, sehr gut. Das Mainboard verfügt außerdem über eine integrierte Anschlussblende, die den Einbau ins Gehäuse vereinfacht und den Kontakt zwischen Anschlussblende und Erdung des Mainboards sicherstellen soll.

*** BIOS ***

Ich empfehle es auch erfahrenen PC-Nutzern, sich vor dem Kauf die verschiedenen BIOS-Oberflächen der verschiedenen Hersteller im Internet anzusehen. Das benutzerfreundliche UEFI-BIOS war für mich einer der entscheidenden Punkte, mich für das ASUS ROG STRIX B450-F GAMING zu entscheiden. Das UEFI-BIOS verfügt über einen EZ-Mode (EZ, im Sinne von easy | einfach) und über einen Advanced Mode (erweiterte Einstellungen). Wer sich mit dem Thema BIOS noch nicht auseinandergesetzt hat und nur mal kurz die Reihenfolge der Laufwerke beim Systemstart ändern möchte, ist mit dem EZ-Mode gut bedient. Für alle anderen Anwendungszwecke drückt man F7, um in den Advanced Mode zu gelangen. Im Advanced Mode hat man den Hardware Monitor auf der rechten Seite des Bildschirms stets im Blick. Dargestellt werden dort die CPU-Frequenz, CPU-Temperatur, die BLCK-Frequenz, die CPU-Spannung, der Multiplikator, die RAM-Frequenz, die RAM-Spannung, die RAM-Gesamtkapazität, die Spannung auf der 12V-Leitung, die Spannung auf der 5V-Leitung und die Spannung auf der 3,3V-Leitung. Obwohl es Meinungen gibt, dass man für umfangreiches Übertakten besser zu einem X470 Mainboard greifen sollte, verfügt auch das ASUS ROG STRIX B450-F GAMING über den Ai Tweaker, ein Menü im UEFI-BIOS, das das Übertakten vereinfachen soll.

*** Features & Leistung ***

Positiv:
+ 3 PCI-E x1 Slots
+ 1 USB 3.1 Gen 1 Typ C Anschluss
+ 2 M.2 Slots mit PCI-E x4 (4GB/s) Anbindung
+ 2 PCI-E x16 Slots sind mit einem Metallgehäuse verstärkt
+ Vorinstallierte Anschlussblende
+ HDMI 2.0b Anschluss
+ DisplayPort 1.2 Anschluss
+ Realtek S1220A Audio Chip
+ 6 Lüfterheader (PWM)

Negativ:
- Kein USB 3.1 Gen 2 Typ C Anschluss
- Kein USB 3.1 Gen 1 oder Gen 2 Header
- Nur 1 USB 3.1 Gen 1 Header
- Kein DVI Anschluss
- Keine M.2 Kühler
- Nur 8 Phasen zur Stromversorgung der CPU (Andere B450 Mainboards haben 10 oder 11 Phasen. Generell gilt: Je mehr Phasen, desto besser, da die Spannungswandler dann nicht so heiß werden.)
- Die CPU-Spannung kann angeblich nur um 0,5V angehoben werden. (Das habe ich noch nicht selbst ausprobiert und kann es daher nur so weiterleiten.)
- Leider kein Dual Bios (keine 2 verschiedenen BIOS-Installationen zwischen welchen hin- und hergewechselt werden kann)
- Enthusiastische Übertakter wünschen sich wahrscheinlich eine bessere Stromversorgung. Die Stromversorgung läuft beim ASUS ROG STRIX B450-F GAMING über 8 Pins.

*** Preis-/ Leistungsverhältnis ***

Im Rahmen der ASUS B450 Chipsatz Launch-Aktion bietet das Mainboard ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Aber auch außerhalb der Launch-Aktion ist der B450 Chipsatz immer einen Blick wert! Wer die zusätzlichen Funktionen des X470 Chipsatzes nicht benötigt, kann hier einen neueren Chipsatz für einen günstigeren Preis bekommen und dennoch alle Anforderungen erfüllt bekommen. Wer wirklich auf jeden Euro achten muss und auf einige Vorteile des ASUS Mainboards verzichten wie das besonders benutzerfreundliche UEFI-BIOS verzichten kann, sollte sich unbedingt das Gigabyte B450 Aorus Pro AMD B450 für 111,31¤ anschauen. Dort gibt es gerade 40 Euro Steam Guthaben abzustauben. (https://www.mindfactory.de/Highlights/GIGABYTE AM4 STEAM Promo)

*** Sonstiges ***

Über die Benutzerfreundlichkeit der Software, die Treiber und die Handhabung kann ich leider noch keine Aussagen treffen, da ich noch nicht alle benötigten Komponenten zusammen habe, um das Mainboard in Betrieb zu nehmen. Geplant ist aktuell eine Konfiguration mit einem 2600X und 3200er Arbeitsspeicher.

*** Fazit ***

Das ASUS ROG STRIX B450-F GAMING ist ein guter Allrounder für Leute, die die Vorteile eines ASUS-Mainboards mit den Vorteilen des neuen B450 Chipsatzes kombinieren möchten. Das Mainboard ist jedoch auch für ein B450 Mainboard nicht perfekt. Es verfügt beispielsweise nur über 8 Phasen zur Stromversorgung der CPU. Wie genau sich das auf die Leistungsfähigkeit meines Systems auswirkt, werde ich erst feststellen können, sobald ich alle Komponenten habe. Wie ich es in der Positiv-/Negativliste aufzeige, hat das ASUS ROG STRIX B450-F GAMING aber auch viele Vorteile. Am besten vergleicht die verschiedenen Mainboards selbst und wählt das Produkt, das am besten zu den eigenen Anforderungen passt! :)
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 03.09.2018
Verifizierter Kauf
Tolles Spielzeug mit netten Features!
Viele Spielereien und viele meiner Wünsche sind abgedeckt. Leider hat es selbst nicht sooo gute OC Eigenschaften und möchte meinen R5 1600 nicht über 3,8ghz stable laufen lassen, wohingegen ich bei der Konkurrenz mit einem AB350 Mainboard 4ghz stable geschafft habe.
Zudem muss man sagen, dass von Asus auch ziemlich viel bloatware dabei gepackt wurde und manche Programme dabei eher stören als helfen... Das Programm FanXpert zum Beispiel ist ein geniales Programm um die Lüfter ohne viel Bimbam optimal einzustellen, allerdings erzwingt sich das FanXpert Overlay eine Bildschirmüberlagerung, sodass es auch beim Spielen stört, wenn der Mauszeiger unten Rechts ankommt...
Leider ist der Bridge Kühler auch nur reflektierend und nicht selbstleuchtend, was eine nette Spielerei hätte werden können...
Die Tatsächlich verbaute LED am ROG Logo macht für Luftkühlung herzlich wenig Sinn, da dieses Logo von dem Kühlkörper übertüncht wird...
Alles in allem ein nettes Board, aber für Asus' Verhältnisse keine 130€ wert...
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.09.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe heute endlich mein neues Mainboard erhalten. Gemeinsam mit einem neuen AMD-Prozessor und einer AMD-Grafikkarte sowie anderen Kleinteilen kam das neue Herzstück meines Gaming-PCs an.
Über das Design gibt es eigentlich keine zwei Meinungen: Übersichtlich, schön und auf alle Fälle ein Hingucker in jedem PC mit Sichtfenster. Die RGB-Beleuchtung ist schön und man kann sie dank Asus Sync auch auf den CPU-Kühler, die GPU oder auch den RAM anpassen, sodass alle in den gleichen Farben oder im gleichen Rhythmus blinken oder die Farben wechseln. Ich persönlich habe allerdings die Farbe im Dauerbetrieb auf rot gestellt.
Zur Verarbeitung kann ich eigentlich nicht viel sagen. Es war der erste PC den ich mir von Grund auf neu zusammengestellt habe und auch erst der zweite PC, bei dem ich das Mainboard verkabeln musste. Die Platine fühlt sich wertig und stabil an, beim Einbau des Mainboards in mein Case (Cooler Master MC500P) gab es keinerlei Probleme, das Mainboard saß schnell an seinem Platz und war in kürzester Zeit im PC befestigt.
Die zugehörige Software bringt einige interessante und gute Ideen mit sich. Dank Asus Sync kann man wie schon erwähnt die RGB-Beleuchtung vieler PC-Komponenten miteinander verbinden, sodass alles aufeinander abgestimmt ist. Die Einstellungsmöglichkeiten für Lüfter war bei mir dank der Kombination mit einer Asus RX Vega 64 Rog Strix einfach und übersichtlich, die Lüfter sind miteinander verbunden und regeln dank weniger Änderungen an den Grundeinstellungen (übersichtlich und leicht verständlich) quasi eigenständig wann sie mehr Leistung bringen müssen und wann sie auch mal ohne großen Aufwand genug Energie bringen um einfache Arbeiten auszuführen. Die Zeiten in denen ich das Gefühl hatte neben mir würde dauerhaft ein Heißluftfön laufen ist damit Geschichte. Wie gewohnt ist es kein Problem für einen Menschen mit ein klein wenig Wissen im PC-Bereich (und mit "klein wenig" meine ich eigentlich quasi gar keine) die Treiber aktuell zu halten.

Zum Preis-/Leistungsverhältnis lässt sich aus meiner Sicht wenig Negatives finden. Ja, es ist nicht das billigste Mainboard, aber auch bei weitem nicht überteuert. Aus meiner Sicht eine perfekte Mischung aus Preis und Leistungsumfang 7 USB-Anschlüsse, sowie ein USB-C-Anschluss. Ein HDMI und ein Display Port-Anschluss und natürlich auch die Anschlüsse für die Audioübertragung. Ebenfalls die zwei Anschlüsse für ultra-schnelle M.2 SSDs sind bei diesem Mainboard vorhanden. Alles ist übersichtlich und bietet in diesem Umfang eigentlich mehr als genug um nicht auszugehen. In Verbindung mit den vier USB-Ports, die mein PC-Gehäuse an der Front hergibt habe ich also 11 USB-Ports und ich glaube nicht, dass mir in diesem Leben noch einmal die USB-Ports ausgehen.

Fazit:
Nachdem bei meinem ersten Bestellversuch einige Artikel ausverkauft waren bevor ich zuschlagen konnte, bin ich rundum zufrieden mit diesem Produkt, welches sich perfekt an die anderen Teile anpasst. Ich kann das Mainboard Asus Rog Strix B450-F Gaming ohne Einschränkungen empfehlen, wer für einen angemessenen Preis eine große Auswahl an Anschlüssen, ein topmodernes Mainboard welches perfekt auf die Ryzen-Prozessoren von AMD abgestimmt ist. Durch seine Übersichtlichkeit nimmt einem das Board auch noch die letzte Angst zum ersten Mal einen eigenen PC zusammenzubauen.
    
  
5 5
     am 31.08.2018
Verifizierter Kauf
Keine Probleme. Funktioniert einwandfrei.
    
  
5 5
     am 31.08.2018
Verifizierter Kauf
Nachdem mein i7 920 in die Jahre gekommen ist, habe ich beschlossen, dass Zeit für etwas Neues ist. Als CPU ist die Entscheidung auf einen Ryzen 5 2600 gefallen. Bei dem RAM handelt es sich um 16 GB Corsair Vengeance LPX 3200Mhz (laufen auch ohne Probleme mit 3200Mhz). Unterstützt wird das Ganze noch von einer NVIDIA GTX 1050Ti. Wie die Bewertung schon vermuten lässt bildet das Asus ROG Strix B450-F das Bindeglied zwischen diesen Komponenten.

Bereits in der Vergangenheit habe ich gute Erfahrungen mit ASUS Mainboards gemacht, die u.A. bei Freunden und Familie in die PCs gewandert sind. Entsprechend war es nur eine logische Konsequenz, dass auch mein Mainboard eines von ASUS wird. Wichtig für meine Entscheidung war ein faires Preis-/Leistungsverhältnis ohne auf wichtige Features verzichten zu müssen. Hier konnte sich das ROG Strix B450-F dann schlussendlich durchsetzen.

Nach Erhalt der heißen Ware ging es auch direkt an das Auspacken und Zusammenbauen. Verpackt ist das Mainboard sehr gut. Im Bereich Lieferumfang gibt es keine großen Überraschungen. Von SATA-Kabeln über Kabelbilder, die Treiber-CD (wobei es ratsam ist immer die aktuellen Treiber von der Website zu nehmen) und einer ausführlichen Bedienungsanleitung ist alles dabei. Insgesamt macht auch die Bedienungsanleitung einen sehr guten Eindruck, wodurch auch Laien unter die Arme gegriffen wird. Entsprechend ist die Handhabung dadurch auch kein Problem.

Das Mainboard an sich sieht sehr schön aus und macht sich in Gehäusen mit Sichtfenster sehr schön. Auch eine RGB-Beleuchtung ist mit an Bord. Ein Kaufkriterium für mich war diese allerdings nicht. Trotzdem ein "Nice-to-Have" bei einem Fenster mit Fenster. Das Mainboard an sich wirkt auch sehr stabil und macht einen guten Eindruck, der dem Preis entsprechend gerecht wird. In Sachen Anschlussvielfalt bietet das ROG Strix B450-F auch eine sehr gute Basis. Es sind ausreichend Anschlüsse für Lüfte, Pumpen, Festplatten etc. vorhanden.

Ein UEFI Update gab es auch schon direkt. Dank Netzwerk-Updatefunktion war dieses aber auch einfach durchführbar. Alternativ hätte man auch noch die Option das UEFI über Windows oder über einen Stick zu aktualisieren. Anschließend ging es dann an die Einstellung der Boot-Reihenfolge, RAM-Takt etc.. Das UEFI selber ist sehr übersichtlich gehalten und macht das Navigieren sehr angenehm. Speziell die Einstellungen der Lüfter bzw. der Drehzahlen ist ebenfalls sehr gut gelöst. So kann man hier zwischen vorkonfigurierten Modi wählen oder sich die Lüfterkurve selber anpassen. Insgesamt gab es aber auch hier keine weitere Überraschung sondern eben typische Asus Qualität.

Wichtige Treiber und Software habe ich mir bereits im Vorfeld von der Asus Website heruntergeladen. Alternativ hätte hier auch die Treiber-CD angewendet werden können. Speziell vorheben lässt sich bei dem Asus ROG Strix B450-F auch noch die vergleichsweise große Audiosektion und der entsprechende Audio-Chipsatz (Realtek ALC1220). Rein von der Leistung und Qualität ist der mehr als ausreichend, um auch Kopfhörer wie die Beyerdynamic DT 770 PRO/DT 990 Pro zu betreiben. Auf separate Soundkarten lässt sich so für viele wohl verzichten. Nur für den Audio-Enthusiast ist es weiterhin ratsam einen separaten Kopfhörerverstärker/Soundkarte zu kaufen, wenn man die letzten Prozent aus dem Kopfhörer quetschen will. Nur sollte man dann hier auch eine entsprechend höherwertige Lösung anstreben. Sofern die RGB-Beleuchtung für einen persönlich ein wichtiger Faktor bei der Nutzung des Mainboards ist, bekommt man mit der Mitgelieferten Softwarelösung ebenfalls eine zuverlässige Software die eine einfache Konfiguration möglich macht.


Insgesamt lässt sich also festhalten, dass das Asus ROG Strix B450-F für den aktuellen Preis von ca. 133¤ eine wirklich Ausstattung in Kombination mit sehr guter Qualität bietet. Zwar gibt es definitiv günstigere Boards, diese bei diesen kommt es aber dann oft vor, dass dort Abstriche gemacht werden. Auf der anderen Seite kosten vergleichbare Boards für Intel CPUs teilweise deutlich mehr. Personen die also Wert auf Features, Optik und Leistung legen ist das Asus ROG Strix B450-Feine sehr gute Wahl.
    
  
5 5
     am 31.08.2018
Verifizierter Kauf
Nach gut 10 Jahren wurde es endlich Zeit mein Gigabite 1366 Sockel mit Intel Xeon 5650 abzulösen und mal auf moderne Hardware umzusteigen. Das ASUS Rog Strix B450-F Gaming war hierbei für mich der attraktivste Kandidat in Verbindung mit einem Ryzen 2700.


Design
Das ASUS B450-F hat vergleichsweise wenig LEDs im Verhältnis zu anderen EATX-Boards, dafür aber eine schöne Aufbereitung der Logo-LED. Das dunkle Design passt perfekt in mein be quiet! Dark Base 700 und in Kombination mit dem be quiet! Dark Rock Pro 4 wirkt es doch nach wie vor edel.
Die festverbaute Blende für die Anschlüsse ist für mich kein negatives Kriterium, aber die North-Bridge-Verkleidung kommt leider kaum zur geltung, wenn man das Board nicht direkt beleuchtet. Das Design des Boards selber finde ich sehr ansprechend und cool. Die Schriftzüge und die RGB-LED verdeutlichen die Ausrichtung des Gamer-Designs, ohne verspielt zu wirken. Die Batterie hat sogar den "GAME ON"-Schriftzug, was ich recht neckisch finde.


Verarbeitung
Da es mein erstes neues Board seit langem ist kann ich nur meine Begeisterung über die Port-Anordnung ausdrücken, da ich nun nicht mehr mitten auf dem Board Kabel für Lüfter hinziehen muss, sondern diese weitestgehend schön am Rand angeordnet sind. Die Kühlung der IO Ports, die unter der Plastik-Abdeckung mit der LED-Beleuchtung wirkt dagegen nicht so gut überlegt, da sich hier die Wärme stauen wird.

Benutzerfreundlichkeit
Alle Ports am Board sind leicht zu handhaben. Der Einbau des Boards in das be quiet! Dark Base 700 war sehr einfach und ging auch dementsprechend zügig. Da die Schraubhalterungen für den 22110 M.2 Port bereits drin waren, war auch die Montage der M.2 SSD in Sekundenschnelle erledigt. Die Anschlüsse sind standardisiert und daher wie üblich mit Tastatur, externer HDD, Maus usw. Schnell gesteckt.

Software & Treiber
Die mitgelieferte Software konnte ich leider nicht testen, aber ich habe direkt das Rog Strix-Tool unter Windows 10 angeboten bekommen. Das Tool selbst versucht alle verbleibenden Treiber und Updates einzuholen, wobei man die optionale Software sich genau ansehen sollte. WinRAR und Symantec Antivirus sind aus meiner Sicht nicht die beste Wahl, da 7-ZIP und andere Antiviren-Lösungen besser sind, gerade für Gamer.
Die weiteren Tools wie die AURA-Steuerung werde ich erst in den kommenden Wochen intensiver testen können, da die Asus-LED-Streifen noch nicht eingetroffen sind.
Die Software für die Leistungsoptimierung liefert über Windows direkt eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und automatischen Tunig-Optionen.

BIOS
Das Bios liefert zwei Ansichten: der "normale" Modus und der EZ-Modus. Beide Ansichten zielen auf unterschiedliche Zielgruppen und sind daher sowohl leichtverständlich als auch übersichtlich und praktisch. Für mich war es ein angenehmes Feature, dass das BIOS sogar auf Deutsch angeboten wurde. Die Steuerung über die Maus war für mich optional, aber ist auch ein nettes Gimick.

Features
Die oben aufgeführten Anschlüsse und Spezifikationen muss ich hier nicht weiter auflisten, aber ich finde die breite Palette ideal für moderne Systeme. Die Auto-Tunig-Funktionen, Profil-speicherungen für verschiedene Tuning-Settings und die EZ-Tuningsoftware selbst bieten für jeden Geschmack alles Wichtige an. Ebenfalls kann man über die Software auch die Lüfter im Gehäuse kalibrieren, so dass eine externe Lüftersteuerung nicht mehr notwendig ist.

Leistung
Die Leistung selbst ist wirklich beeindruckend. Der Soundchip bietet viele Möglichkeiten für ein optimales Klangerlebnis. Ich werde in den kommenden Tagen belastungstests durchführen aber bisher kann ich nur feststellen, dass das Upgrade sich gelohnt hat und die Geschwindigkeiten beeindruckend sind.

Handhabung
Das Board ist leicht zu handhaben und die mitgelieferte Anleitung ist zwar nur in englisch aber leicht verständlich und übersichtlich. Der Einbau vom be quiet! Dark Rock Pro4 ging auch sehr leicht von der Hand und die Kabel konnte ich sogar im Nachgang noch anschließen.

Preis-/Leistungsverhältnis
Für ca. 130¤ bekommt man ein wirklich gutes Board mit allen nötigen Features, die es heute braucht für ein optimales Spiele-Erlebnis. Auch für Office-Systeme könnte das Board genutzt werden, aber da wirft man wohl Perlen vor die Säue.
Aus meiner Sicht kann man mit dem Board nichts falsch machen. Mein letztes gebrauchtes Board hat 100¤ bei eBay als gebraucht gekostet und dahingehend ist das B450-F doch sehr günstig viel die Vielzahl an Ports, Optionen und der Leistung her.

Fazit
Das ASUS Rog Strix B450-F ist ein sehr schönes und aus meiner Sicht starkes Board. Die Anschlussmöglichkeiten für RGB und Lüfter liegen ideal. Ich finde die einzelne LED-Beleuchtung genau richtig und freue mich darüber, endlich das Upgrade gemacht zu haben. In diesem Sinne: GAME ON!
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 121 Bewertungen)

Video

ASUS ROG Strix B450-F Gaming

AMD AM4 B450 ATX-Gaming-Mainboard mit DDR4-3200MHz-Unterstützung, SATA 6Gbit/s, HDMI 2.0, dualem NVMe M.2, USB 3.1 Gen 2 und Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung

  • AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen-Prozessoren
  • Unterstützung von Dual-Channel DDR4 3200MHz (OC) und NVM Express® RAID.
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einer großen Auswahl kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen.
  • Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse.
  • Intel-Gigabit-Netzwerk, LANGuard- und GameFirst-Technologien:
  • 5-Fach-Optimierung: Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Vorinstallierte Anschlussblende, ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten sorgen für maximale Langlebigkeit.

ASUS ROG Strix B450-F Gaming
ASUS ROG Strix B450-F Gaming
Zwei PCIe Gen 3 M.2
Verbesserte DDR4-Stabilität
Intel Gigabit Ethernet

Zwei PCIe Gen 3 M.2

Zwei PCIe Gen 3 M.2Die beiden PCIe-3.0-x4-M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um unglaubliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben.

Verbesserte DDR4-Stabilität

Die Mainboards der ROG-Strix-B450-Gaming-Serie wurden speziell für Hochleistungs-Gaming-PCs entwickelt, können das Potenzial der Ryzen-Plattform voll ausschöpfen und unterstützen die neuesten Speicher-Kits. Die intelligente Firmware bietet elementare Tuning-Optionen und das Plug-and-Play-Erlebnis, das besonders für diejenigen wichtig ist, die zum ersten Mal einen Selbstbau-PC zusammenstellen. Maximieren Sie die Bildraten mit einem High-Bandwidth-Speicherkit oder nutze eine Vielzahl von Tuning-Optionen, um das maximale Leistungspotenzial aus einem bescheidenen System herauszuholen. Mit den Mainboards der ROG-Strix-B450-Serie stehen dir alle Möglichkeiten offen – und du bist im Spiel.

Intel Gigabit Ethernet

Das ROG Strix B450-F Gaming ist mit Intel-Netzwerktechnologie (I211-V) ausgestattet, um einen schnellen und reibungslosen Datenaustausch mit dem Netzwerk und der Außenwelt zu ermöglichen. Die Intel-Netzwerktechnologie reduziert den CPU-Overhead und erhöht den TCP- und UDP-Durchsatz, wodurch mehr Rechenleistung für Spiele zur Verfügung steht.

Cyber-Design
Aura Sync
Zertifizierte Kompatibilität

Cyber-Design

Die markanten, schmalen Kerben, die sich über den ROG-Strix-Kühler ziehen, sind jetzt mit einem futuristischen Cyber-Textmuster verziert. Auf diese Weise verschmelzen verschiedene Gaming-Kulturen, um eine einzigartige Identität für die aktuelle Generation zu erschaffen. Wenn Sie einen dezenteren Style bevorzugen, können Sie den PCH-Sticker gegen die mitgelieferte Alternative austauschen. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Aura Sync

Mit ihrer hervorragenden Leistung und unvergleichlichen Optik stellen ROG-Strix-Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Lichtsteuerung mit einer Vielzahl von praktischen Voreinstellungen für integrierte RGB-LEDs und für Leuchtstreifen, die an den RGB-Steckern auf dem Mainboard angeschlossen sind. Die gesamte Beleuchtung kann mit den Geräten der ständig wachsenden Aura-Produktpalette synchronisiert werden.

Zertifizierte Kompatibilität

Die Komponenten für den eigenen PC frei auswählen zu können, ist ein wesentlicher Vorteil des PC-Eigenbaus. Aus diesem Grund durchlaufen die ROG-Strix-Produkte ein umfassendes Zertifizierungsprogramm, das auf maximale Kompatibilität mit einer möglichst großen Zahl von Komponenten und Geräten abzielt. Unsere umfangreiche Liste von Komponenten mit sicherer Kompatibilität ist beim Zusammenbau eines ROG-Strix-Gaming-PCs eine unverzichtbare Hilfe. 

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS
Sonic Studio III
GameFirst IV

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS

Der Assistent im EZ-Modus macht nicht nur kurzen Prozess mit den grundlegenden Einstellungen wie Uhrzeit und Datum, sondern kümmert sich auch um kompliziertere Dinge wie Lüfterprofile und die SATA. Wenn Sie bereit sind, tiefer in die Materie einzutauchen, können Sie den erweiterten Modus aktivieren und die volle Kontrolle übernehmen. Der erweiterte Modus gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über alle Funktionen des Mainboards.

Sonic Studio III

Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lassen. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann.

GameFirst IV

GameFirst IV optimiert den Datenverkehr im Netzwerk und sorgt für schnelleres Online-Gaming ohne Lags. Das neue Multi-Gate-Teaming kombiniert alle integrierten Netzwerk-Controller, um eine enorme Bandbreite zu schaffen. Der brandneue neue Intelligent-Modus kompiliert automatisch eine Datenbank, indem er die Daten einer neuen Anwendung analysiert, damit jedes Spiel für die beste Performance optimiert wird.

Fan Xpert 4
TPU

Fan Xpert 4

Die ROG-Strix-Mainboards bieten eine umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler. Der Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zuweisen, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Entweder über Fan Xpert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal ob das System mit Luft oder Wasser gekühlt wird, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. 

TPU

Nutzen Sie das volle Leistungspotenzial Ihres PCs mit der ASUS AI Suite 3. Die TurboV Processing Unit (TPU) ist ein intelligenter Onboard-Mikrocontroller, der über zahlreiche Funktionen zur Systemoptimierung verfügt, wie etwa Spannungen automatisch zu regeln, den Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter anzupassen.

EPU
Digitale Spannungsregelung

EPU

Die Energy-Processing-Unit (EPU) sorgt für systemweite Energieeinsparungen, indem sie automatisch die Leistungsaufnahme optimiert und die eingesparte Energie mit dem Away-Modus maximiert – einer intelligenten Einstellung, bei der ungenutzte E/A-Controller abgeschaltet werden.

Digitale Spannungsregelung

Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) mit Onboard-Stromkreis bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: