8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 8848621

EAN 4895106285057    SKU 11275-03-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.950 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.03.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: Nitro+
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1373MHz
Boost Takt: 1580MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4-Pin Lüfteranschluss, AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(5%)
(5%)

193 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,88%

 
 
5 5
     am 21.06.2019
Absolut Top-Produkt

Habe dieses Sahnestück seit Januar diesen Jahres. Zocke damit alles in 4K. Wird maximal 75-78 Grad warm. Gute Belüftung im Tower natürlich vorausgesetzt. Habe 3x 140mm Lüfter dran. 2x von vorne, und der Rest oben bzw. hinten. Dort aber mit 120mm, 140mm passen dort leider nicht mehr rein. Also für 360.-¤ meine kostete noch gut 500 Euronen, Anfang des Jahres.

Zu dem aktuellen Preis, gibt es nix besseres.
Zumal diese hier mehr Leistung bringt, wie eine regulär getaktete Vega 64.
Also die schafft locker die Leistung einer Nvidia RTX 2080. Velleicht 1-3% weniger.
Aber eine Nvidia 2080 RTX kostet locker 650 Euro. Also fast doppelt soviel.
Wer unbedingt Nvidia haben will, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
Wem aber, bei fast identischer Leistung, gute 310 Euro sparen möchte, ist hier genau richtig.

MfG

SailorMan
1 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 21.06.2019
Verifizierter Kauf
Auch bei mir starkes Spulenfiepen
    
  
5 5
     am 21.06.2019
Verifizierter Kauf
Top Karte mit besten Kühlsystem der Vega64 Reihe. Leistung ist Top und kommt an 2070 RTX ran.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.06.2019
Verifizierter Kauf
Ein Monster von Grafikkarte, läuft ruhig selbst bei voller Auslastung.
Läuft bei mir Stock mit 1580 Mhz und 950 Mhz Ram. Leistung mehr als vorhanden für Full HD oder WQHD Gaming. Volle Kaufempfehlung!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.06.2019
Verifizierter Kauf
Beste Vega am Markt,kommt mit bischenUV/OC an die LC-Version heran.
Kühl und leise ohne fiepende Spulen.....RocknRoll
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.06.2019
Verifizierter Kauf
Die Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ hat kein Spulenfiepen. Des Weiteren ist die Karte sehr leise (fast lautlos). Der Einbau und die Inbetriebnahme war problemlos und ist auch für Laien zu bewältigen. Ein Nachteil ist leider, dass man die Beleuchtung der Karte nicht mit ASUS Aura synchronisieren kann. Da fehlt leider die Kompatibilität. Ich habe den Kauf nicht bereut und bin sehr zufrieden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 12.06.2019
Verifizierter Kauf
Hab sie jetzt länger im Einsatz. Hat mir weniger schub gegeben als erhofft. Vielleicht dann wieder mir der nächsten Generation von AMD
1 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.06.2019
Verifizierter Kauf
Dies ist derzeit ein Preis-Leistungskracher! Sapphire schafft es wieder einmal eine Karte fantastisch zu kühlen und sie somit auf die Leistung einer Vega64 LC zu heben. Im Silentbios mit Undervolting (dies bietet der Treiber "Wattman" sogar als One-Button-Lösung an. Fertig!) ist die Karte absolut leise, heizt nicht und am wichtigstens .. sie hält den Boost stabil jenseits der 1600 MHz.
    
  
5 5
     am 01.06.2019
Verifizierter Kauf
Die Sapphire Nitro besitzt 2 Bios Pre-loads, einem "silent/stromspar" Modus mit einer max. Leistungsaufnahme von 210W und einem "performance" Modus mit 240W.
Im ersten Moment sind dies beides richtige Hausnummern, welche zu dem stromhungrigen Image der Vega Reihe beiträgt.
Aber im "silent" Modus und den richtigen Kniffen in Wattman bekommt man die Karte schnell um 70W effizienter bei min. gleicher Leistung.

Gekoppelt mit einem Ryzen 5 2400G läuft sie bisher in allen getestet Spielen, bei 100% Auslastung in 4K.

Optisch ist sie natürlich ein Kracher, allein schon wegen dem "beefy" Kühler. Die Backplate, welche zusätzlich beleuchtet ist, rundet die wuchtige Erscheinung ab.

Von mir gibts daher 5 von 5 Sternen.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 01.06.2019
Verifizierter Kauf
Sehr Gute Karte und mit etwas OC und UV gar nicht mal so stromhungrig. Meine hatte jedoch sehr starkes coilwine, was doch sehr gestört hat.
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 193 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.