https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380727_0__74529.jpg

AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74529

EAN 0730143312714    SKU 100-100000063WOF

nur  147,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380727_0__74529.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 90.230 verkauft
Beobachter: 1856

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der Prozessor aus der Vermeer-Familie mit Zen-3-Architektur ist nicht ohne Grund ein Elite-Gaming-Modell. Er verfügt über 8 CPU-Kerne, 16 Threads und einer Taktrate von 3.80 bis 4.70 GHz. Gaming mit hohen FPS ist also kein Problem. Wie alle CPUs der 5000er Ryzen™-Serie verringert der neu gestaltete L3-Cache mit 32MB Latenzen

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur basiert auf dem neuen "Unified Complex"-Konzept, das 8 Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe vereint. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für PC-Spiele ein großer Vorteil. 19 % höhere Befehlsraten pro Zyklus und geringere Latenz gehen ganz ohne eine Erhöhung des Stromverbrauchs einher.

Wie alle Ryzen-CPUs verfügt auch der 5800X-Prozessor werksseitig über einen freigeschalteten Multiplikator, um die Leistung exakt auf die eigenen Anforderungen anpassen zu können.

Wer gern in die Virtual Reality abtaucht, ist beim AMD Ryzen™ 7 5800X beim richtigen Prozessor angekommen. Die VR-Ready-Prozessoren geben Gewissheit, dass genügend Rechnerleistung für die Workloads von VR-Erlebnissen vorhanden ist. Die Modelle mit diesem Label erfüllen oder übertreffen sogar die minimalen Spezifikationen für Prozessoren der aktuell besten VR-HMD-Hersteller wie Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.70GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(10%)
(10%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

705 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,98%

 
 
5 5
     am 12.03.2021
Verifizierter Kauf
Rennt, hat Leistung, wird aber etwas warm.
    
  
2 5
     am 12.03.2021
Verifizierter Kauf
Seitdem ich auf die CPU umgestiegen bin gibt es nur Probleme. Der PC startet sich sporadisch neu, manchmal unter Last, manchmal im Idle. Alle anderen Komponenten konnte ich ausschließen.
Aktuell gibt es auch ein USB-Problem - obwohl das wohl am Mainboard liegen soll - sodass ich meine usb port vom Gehäuse kaum verwenden kann.
Die Leistung ist zwar brachial, im Benchmark aber im Vergleich zu anderen 5800X laut Userbenchmark, Cinebench und ähnlichen weit unterdurchschnittlich und verursacht nur Probleme.

Mein System:
Ryzen 7 5800X
Asus ROG Strix B550 F-Gaming Edge WiFi
900 Watt BeQuiet Netzteil
32GB 3200MHz Corsair Vengeance RAM
Sapphire RX Vega 56 Nitro+
3 von 21 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.03.2021
Verifizierter Kauf
Top Prozessor und wirklich ein Biest mit Leistung
Der 5800x läuft bei mir auf einem MSI B450 A Pro MAX top und taktet im Boost bis zu 4,85 Ghz. Natürlich erst nach einem BIOS Update.
Die Leistung ist wirklich gut und ich bereue den Kauf nicht. Schnelle Lieferung von Mindfactory.
Gekühlt wird er mit einem Dark Rock Pro 4 im Pure Base 500DX mit 4 Gehäuselüftern von Artic P14 die auf 50% laufen. Wärmeleitpaste ist die DC1 von BeQuiet. Im Desktopbetrieb so um 29-35 Grad. Beim Spielen so zwischen 57-67 Grad.
Bei Cinebench und anderen Benchmarks geht er bei mir bis max. 83 Grad hoch. Also alles völlig im grünen Bereich.
Meine RTX 3070 langweilt sich jetzt bei Full HD
Fazit: Kann den Prozessor nur empfehlen.
Mein System:
BeQuiet Pure Base 500DX
BeQuiet Dark Rock Pro 4
MSI B450 A Pro MAX
32 GB G.Skill 3200MHZ CL16
BeQuiet Straight Power 750W
RTX 3070
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.03.2021
Verifizierter Kauf
Top Produkt. Super Prozessor, schnelle Lieferung und guter Preis. Klasse!
    
  
5 5
     am 09.03.2021
Verifizierter Kauf
Top Prozessor, Top Service.
Der erste Prozessor war leider ein Montagsprodukt und hatte unerklärliche Spannungsspitzen im IDLE (trotz neuestem Bios und neu aufgesetztem Windows 10 ohne Programme und mit weniger Hintergrunddiensten als das Standard Windows 10 einstellt). Da wurde die CPU trotz 240er aio wakü auch mal punktuell auf 70 Grad hochgeschossen. Deshalb musste diese nach 3 Wochen zurückgeschickt werden, das hält keine CPU auf Dauer durch und lässt auf einen Produktionsfehler schließen. Ich benutze seit 10 Jahren CPUs von AMD und bis jetzt waren alle top. Hier muss man es einfach sportlich sehen, das kann halt einfach passieren, dass man ein Montagsprodukt bekommt. Insgesamt ist die CPU aber ein super Teil! Man muss nur wissen, dass sie u. U. sehr heiß werden kann, deshalb lohnt sich eine 240er Wakü!

Extra Punkt für den Klasse Service:
Hab ihn bei Mindfactory reklamiert und 2 Std. später eine Versandbestätigung für die neue CPU bekommen. Hatte schon Angst, dass dieser Defekt nicht anerkannt wird. Aber dem war nicht so, deshalb kann ich nur sagen: Top Service!!
1 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 08.03.2021
Verifizierter Kauf
Verarbeitung ist gut. Sehr schnelle CPU für unschlagbaren Preis.
Einziges Manko: hohe Temperaturen (bei modernen Spielen gerne mal um die 80 C). Es empfiehlt sich, v.a. bei Luftkühlung, ein leichter Undervolt im BIOS via dem Precision Boost Overdrive Curve Optimizer.
Die hohen Temps entstehen durch die physische Architektur der CPU (einfach mal googlen). Wenn man das Budget hat empfehle ich den 5900X, wenn nicht, dann den 5800X mit Undervolt und guter Kühlung.
Kaufempfehlung für Leute die bereit sind in eine gute Kühlung zu investieren.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 08.03.2021
Verifizierter Kauf
Pro:
-viel Leistung, großer Zuwachs zum alten i7-8700 (nutze die CPU für Games + Audiodesign/-rendering)
-Preis mittlerweile unterhalb des UVP (vor paar Wochen zum UVP gekauft) und generell angemessen

Con:
-wie bereits oft erwähnt eine starke Wärmeentwicklung, nutze selber einen Dark Rock Pro 4 und nach einigem Einstellen ist durchweg alles kühl (Idle ca. 38°C, Office max bis 52°C, Gaming 58-73°C, CPU-Stresstest 82°C Max.)

Kann die CPU auf jeden Fall empfehlen, die wird sicher einige Jahre halten. Ich empfehle aber eine starke Kühllösung.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 07.03.2021
Verifizierter Kauf
Ein Hitzkopf durch und durch!

Ich habe mir diesen Prozessor gekauft, da ich in Spielen bessere Performance wollte. Vom Ryzen 3900x kommend war mir klar, dass ich Multicore Leistung einbüße. Allerdings ist das für mich eigentlich nicht so entscheidend, da ich deutlich weniger produktiv mit dem PC unterwegs bin, als ich zunächst beim Kauf dachte. Für primäres Spielen reicht ja auch ein 8 Kerner.

Ich habe im Bios alles genau so eingestellt wie bei dem 3900x, somit nur XMP Profil des RAM und Lüfterkurven optimiert. Gehäuse inkl. 4 Silentwings Lüftern und einem Dark Rock 4 Pro, sowie Arctic MX-4 Wärmeleitpaste ist alles identisch.

Hochgefahren erstmal ein Cinebench, bei dem der Rechner erstmal runtergefahren ist, da die CPU zu heiß wurde >95 Grad (zum Vergleich der 3900x bei gleichen Einstellungen 76 Grad). Gut, Lüfterkurven angepasst und erneut versucht. Maximale Temperatur nach der Umstellung 90 Grad. Im Cinebench Single liegt die Leistung bei +19 %, was soweit den Erwartungen entsprich. Im Multicore mit -20 % auch etwa im erwarteten Rahmen. TimeSpy lagen die Werte mit -1 % bis -5 % unter den Erwartungen zurück. In Spielen mit 1440p und maximalen Settings (RTX 3080) waren die Steigerungen von 0 % (Assassins Creed) über +2 % (Anno 1800) bis +4 % (Watch Dogs). Alles in Allem weniger als gedacht. Zumal der gesamte PC deutlich lauter und wärmer war als zuvor. Aber vielleicht habe ich auch nur ein "schlechtes" Exemplar erwischt (oder einen guten 3900x - oder beides).

Ich habe mich dazu entschieden die CPU nicht zu behalten, da mehr dagegen als dafür spricht. Das stärkste Argument ist wohl auch die Hitzeentwicklung und die damit einhergehende Lautstärke. Die minimale Performancegewinn steht in Relation zu den Nachteilen in keinem Verhältnis.

Versand von Mindfactory, wie immer TOP. Freitag Mittag bestellt, Samstag schon bei mir!
6 von 13 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 06.03.2021
Verifizierter Kauf
Das teil ist super, wenn wir nur über die Performance reden,
Bei der komischen Hitzeentwicklung (turbo boost bei nur youtube schauen ist eher störend als hilfreich) bereue ich eher das ich nicht den 5900x genommen habe, wird aber mit custom wasserkühlung hoffentlich stiller und kühler
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.03.2021
Verifizierter Kauf
Top CPU mit vergleichbarer od. besserer Leistung im Vergleich zu Intel 10-Kernern. Benutze ihn meist zum spielen und rendern, was die CPU vortrefflich schafft. Wird leider etwas warm, eine potente Kühlung ist definitiv notwendig.
Qualität ist super, CPU taktet schneller als angegeben (ohne manuelles OC).
Preis-Leistung ist natürlich so eine Sache.


Fazit: Zum zocken tuts auch der Ryzen 5 5600x. Macht man etwas mehr, ist der 5800x eine gute Alternative. Zumindest zum UVP.
    
  
Zeige 601 bis 610 (von insgesamt 705 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: