https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380727_0__74529.jpg

AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74529

EAN 0730143312714    SKU 100-100000063WOF

nur  147,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380727_0__74529.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 90.230 verkauft
Beobachter: 1894

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der Prozessor aus der Vermeer-Familie mit Zen-3-Architektur ist nicht ohne Grund ein Elite-Gaming-Modell. Er verfügt über 8 CPU-Kerne, 16 Threads und einer Taktrate von 3.80 bis 4.70 GHz. Gaming mit hohen FPS ist also kein Problem. Wie alle CPUs der 5000er Ryzen™-Serie verringert der neu gestaltete L3-Cache mit 32MB Latenzen

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur basiert auf dem neuen "Unified Complex"-Konzept, das 8 Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe vereint. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für PC-Spiele ein großer Vorteil. 19 % höhere Befehlsraten pro Zyklus und geringere Latenz gehen ganz ohne eine Erhöhung des Stromverbrauchs einher.

Wie alle Ryzen-CPUs verfügt auch der 5800X-Prozessor werksseitig über einen freigeschalteten Multiplikator, um die Leistung exakt auf die eigenen Anforderungen anpassen zu können.

Wer gern in die Virtual Reality abtaucht, ist beim AMD Ryzen™ 7 5800X beim richtigen Prozessor angekommen. Die VR-Ready-Prozessoren geben Gewissheit, dass genügend Rechnerleistung für die Workloads von VR-Erlebnissen vorhanden ist. Die Modelle mit diesem Label erfüllen oder übertreffen sogar die minimalen Spezifikationen für Prozessoren der aktuell besten VR-HMD-Hersteller wie Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.70GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(10%)
(10%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

705 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,98%

 
 
5 5
     am 22.02.2021
Verifizierter Kauf
Super Prozessor mit deutlich spürbarem Performanceboost gegenüber einem i7 der 6ten Generation. Leider ist nach einigen Wochen das System immer wieder abgestürzt mit Hardwarefehler Prozessor im Eventlog aber ein Ersatzchip hat Abhilfe geschaffen. Hier ein Lob an Mindfactory: Der Austausch war super einfach und schnell. Deswegen auch die 5 Sterne
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.02.2021
Verifizierter Kauf
Sehr schneller Prozessor, der meinen Ansprüche voll erfüllt!
    
  
3 5
     am 20.02.2021
Verifizierter Kauf
Schnell & zuverlässig.
Aber leider etwas hitzköpfig bzw. heiß.
Die neuen Ryzen scheinen so ausgelegt zu sein (bis max 95 Grad).
In Prime95 unter Last hatte ich bis zu 88 Grad Celsius mit einem Noctua NH-D15 SE-AM4 als Kühler.
Empfehle hier eine sehr gute Kühlung.

War vorher lange bei Intel und da war der Prozessor kühler und entsprechend der Lüfter leiser.

Auch ist mir mir dem HW-Monitor aufgefallen, dass die CPU auch ohne Last nicht selten herunter taktet.
Hier sehe ich noch Optimierungsbedarf, bei Prozessor & Mainboard.
3 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.02.2021
Verifizierter Kauf
Absolut krank, Spitzenleistung für einen guten Preis.
Schnelle Lieferung und keine Beschädigungen
    
  
5 5
     am 19.02.2021
Verifizierter Kauf
Absolut geniale CPU. Sobald sich der Scalping-Wahnsinn um die Grafikkarten und die Dreistigkeit von offiziellen Händlerpreisen wieder gelegt hat, kann sie sich bei mir auch in Spielen beweisen. Bis dahin habe ich allerdings schon deutlichen Leistungszuwachs im Vergleich zu meiner alten i5-4670K im Ableton workflow oder beim encoding von Videos gemerkt.

Kleiner Tipp für alle, die noch ein älteres Modell des BeQuiet Dark Rock Pro haben: Mit dem Montagekit (käuflich oder per Anfrage an BeQuiet) kann man selbst noch den Dark Rock Pro 2 problemlos auf AM4 Mainboards befestigen. Im Montagekit ist zwar nur der Dark Rock Pro 3 gelistet, allerdings sind die Befestigungslöcher identisch. Die Kühlungsleistung entspricht bei mir ebenfalls gängigen Benchmarks des 4er Modells.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.02.2021
Verifizierter Kauf
Gebe hier 5 Sterne, weil ich der Meinung bin, dass man für den Preis einen echten Leistungskracher bekommt. ZEN3 mit 8 echten Kernen auf einer CCX und 32 MB Cache bei 3,8 GHz. Der Ryzen wird für eine digitale Audio Workstation genutzt, daher war / ist Energie-Effizient nicht so im Vordergrund, jedoch Temperatur. Derzeit komme ich mit einem üblich großen, klassischen Kühler gut zurecht. Bei Leistungstest ging es nicht über 65° C , im IDLE schaffe ich 33-35° C und der Lüfter läuft sehr langsam = leise.
"Damals" gab es für so ein Leistungspaket nur die Intel i7 oder Xeon Pendants, die aber dann später künstlich verteuert wurden und nur mit speziellen Mainoards nutzbar waren (Xeon Server Chipsatz). Daher ein Hoch auf AMD, dass sie den Markt wieder belebt haben. Der Preis ist auf den ersten Blick vielleicht hoch, aber man sieht, dass dieser schon wieder fällt. Der Markt ist im Moment in vielen Bereichen schwierig, dies kann man dem CPU jedoch nicht mit einem Sterneabzug zur Last legen.
    
  
5 5
     am 17.02.2021
Verifizierter Kauf
Für meine Ansprüche sehr schnell. Top Produkt!!! Dank guter Kühlung wird er auch nicht zu warm.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.02.2021
Verifizierter Kauf
Ein unfassbar schneller CPU. Bin von 2700x auf 5800x umgestiegen und es hat sich gelohnt.
    
  
5 5
     am 16.02.2021
Verifizierter Kauf
Brachiale Power.
Habe von einem recht frischen 3700X (09/2020) und einer Gigabyte AORUS 1 TB Gen4 SSD auf den 5800X sowie eine Western Digital SN850 geupgraded, da ich mir eine 6800 XT Special Edition von Sapphire zugelegt habe.

Im 3DMark Firestrike 12.85% mehr Leistung (Vorher: 33.731; Nachher 38.109)
Im 3DMark TimeSpy 2,7% mehr Leistung/Punkte (Vorher: 16.069; Nachher: 16.691)

D.h. man merkt eine deutliche Leistungssteigerung, auch dank SAM. Habe ein MSI MEG Unify X570 und 32 GB G.Skill DDR4-3600 MHz Ram.
Absolut zu empfehlen und zur UVP endlich erhältlich gewesen (439 Euro).
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.02.2021
Verifizierter Kauf
Einfach nur Hammer das Teil!
    
  
Zeige 621 bis 630 (von insgesamt 705 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: