https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144082_0__69485.jpg

Gigabyte AORUS GA-AX370-Gaming 5 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 69485

EAN 4719331801267    SKU GA-AX370-GAMING 5

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte AORUS GA-AX370-Gaming 5 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144082_0__69485.jpg
über 1.270 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.02.2017 im Sortiment

Das GIGABYTE AORUS GA-AX370-Gaming 5 hebt, als futuristische Basis für die brandneuen AMD Ryzen™ sowie 7te Generation der A-Serie/Athlon™ Prozessoren, Gaming auf eine völlig neue Leistungsebene. Mit dem X370 Chipsatz kommen High-Speed USB 3.1-Anschlüsse, extrem schnelle M.2 und U.2 SSD-Ports und moderne DDR4-Unterstüzung, rasanter Datenaustausch auf allen Ebenen.

Wie auch die RAM-Bänke sind die PCIe 3.0 x16-Slots mit einer haltbaren Stahl-Ummantelung verstärkt und unterstützen modernste High-End Grafikkarten, auch im brachialen Multi-GPU Setup. Im Zusammenspiel mit den zukunftsträchtigen AMD Ryzen™ Prozessoren ergibt das eine unglaubliche Performance für aktuelle und kommende Spiele-Blockbuster in 4K sowie VR-Titel.

Damit nichts den Spielspaß trüben kann, sind für eine sichere Stabilität und Haltbarkeit nur hochwertige Materialien und Bauteile verwendet worden. Auch bei der integrierten ALC-1220 Soundkarte ist diese Philosophie weitergeführt worden, kristallklarer Sound in allen erdenklichen Situationen hinterlässt ein eindrucksvolles Hörerlebnis.

Freie Wahl bei Front- oder Rück-Anschlüssen bietet die doppelte Ausführung des Soundchips, ein Sound Blaster X-Fi MB5 Chip erzeugt natürlichen und unverfälschten Klang. Mit einem Rauschabstand von 120 dB und dem integrierten Kopfhörer-Verstärker sind Feinde akustisch schon meilenweit im Voraus zu hören. Der smarte Verstärker passt die optimale Leistung automatisch an die verwendeten Kopfhörer an.

Kombiniert mit der ausgeklügelten Software, werden mit dem Killer™ E2500 LAN-Controller Verzögerungen und Lags im Online-Gaming nahezu eliminiert. Mit dem AORUS GA-AX370-Gaming 5 ist man dem Gegner immer einen spielentscheidenden Schritt voraus.
Höchste Qualität sorgt auch für niedrige Temperaturen der Komponenten, ergänzt durch innovative Features wie Dual-Bios, intelligente Lüfter-Anschlüsse und clever verteilte Temperatursensoren. Dual-Bios sichert den weiteren Betrieb, sollten Einstellungen am absoluten Maximum mal versagen.
Lüfter, Wasserpumpen und AiO-Wasserkühlungen werden komfortabel von den Anschlüssen erkannt und entsprechend angesteuert. Enthusiasten und Overclocker haben mit den vielfältigen Optionen die Möglichkeit jede erdenkliche Kühllösung für höchste Performance zu kreieren.

Ein umfangreiches Software-Paket ergänzt das einsteigerfreundliche UEFI-Bios und bietet gleichzeitig komfortable Experteneinstellungen. Ein optisches Highlight des GIGABYTE AORUS GA-AX370-Gaming 5 ist die RGB-Beleuchtung, Schutzpanel, RAM- und PCIe-Slots können mit eindrucksvollen Effekten und Farben in Szene gesetzt werden. Integrierte LEDs und RGB-Header für LED-Strips lassen sich per Software oder modern per Mobil-App innovativ ansteuern.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: AORUS GA-AX370-Gaming 5
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2933, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x8)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: 1x
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 8x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: 2x Realtek ALC1220 HD Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 2x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 9x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(19%)
(19%)
(7%)
(7%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

59 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 10,35%

 
 
3 5
     am 26.04.2017
Verifizierter Kauf
Eigentlich ein gut ausgestattetes Board. Leider noch sehr rudimentär in den BIOS Einstellungen zu RAM. Ich konnte da garnichts einstellen und damit meinen mühevoll ausgesuchten Corsair 32GB 3200MHz Samsung B-Die RAM nicht über die Standard-Geschwindigkeit von 2133MHz betreiben. Schade! Bin dann auf das Asus Crosshair umgestiegen, da läuft der RAM problemlos mit 2666MHz und verschärften Timings und Millionen Parameter lassen sich einstellen.
    
  
5 5
     am 25.04.2017
Verifizierter Kauf
1. Mindfactory top, schnell und problemlos
2. Das Aorus Gaming 5 ist eine sehr gute Plattform für den verbauten 1600X. RAM (Corsair Vengance 3000MHz) läuft stabil auf 2933, CPU taktet ohne Probleme (im Moment ohne OC) auf 4Ghz und das BIOS Update auf die Version F5 war ohne Probleme. Gutes Board, Kaufempfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 25.04.2017
Verifizierter Kauf
Maybe the best motherboard of all the X370. Two BIOSes help a lot when overclocking with the yet undeveloped Ryzen software. The M.2 slot is indeed under the PCIE video card, which is not the best place to be. But outside of that, it is quite nice motherboard. The lights are looking great, unfortunately cannot be stopped from the BIOS as well
    
  
5 5
     am 13.04.2017
Verifizierter Kauf
Top Am4 Mainboard. Mein Ryzen 7 1700 läuft problemlos auf 3,9 Ghz und auch meine 16 Gb vengeance LPX 3200 laufen auf 3200 Mhz ohne Probleme, auch wenn dieser Ram oiffiziel nicht supportet wird,

Die weißen Tiele des Mainboards sind UV-aktiv.
    
  
5 5
     am 24.03.2017
Verifizierter Kauf
sehr gut, würde ich sofort wieder kaufen
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.03.2017
Verifizierter Kauf
Ein echt schickes Board mit vielen Features. Dafür, dass die Plattform so neu ist läuft alles sehr gut. OC zu 4 GHZ mit meinem 1700 klappte super. Leider fehlen mir doch noch etwas genauere Beschreibungen im Bios, aber die können ja noch folgen. Das Softwarepaket funktioniert gut, hier war ich etwas überrascht. Den einzigen Bug den ich festellen konnte war, dass nach dem Deaktiveren von SMT Core 0 nur noch mit 2,4 GHZ Taktete. Durch erneutes Aktiveren und Deaktiveren von SMT war das Problem aber behoben.

Der Speicher den ich verwendet habe konnte ich auf dem Mainboard sogar noch weiter übertrakten! Ich verwende 16 GB Gskill Trident Z 3200 MHZ mit CL 15. Die Latenzen konnte ich sogar noch weiter auf 13-13-13-13-35 senken. Wenn man mit Ryzen schnellen Speicher verwenden möchte muss man jedoch darauf achten, dass die Speichermodule von Samsung sind und der Speicher nur Singlerank ist. So erhält man auch auf einer so neuen Plattform gute Ergebnisse.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.03.2017
Verifizierter Kauf
XMP Profile bis 3200 MHz funktionieren ohne Probleme

Nach Bios Update wird auch CPU Temperatur korrekt übergeben

Doppel Bios ist grade in diesen frühen zeiten der Plattform unverzichtbar gut.
    
  
4 5
     am 07.03.2017
Verifizierter Kauf
Board macht technisch wie üblich bei Gigabyte einen guten Eindruck
hat aber doch schon einige Schwächen offenbart die aber hoffentlich teils noch mit Bios-Updates behoben werden
so läuft derzeit der eigentlich 3000er RAM (32Gb TeamGroup T-Force) nicht mit den "originalen" Werten sondern nur bei 2300
auch lässt sich im Bios derzeit recht wenig optimieren, was für ein Gamer-Board eher unlogisch ist
auch merkt er sich manche Einstellungen eher nach Lust und Laune (wie temperaturvorgaben und LED-Einstellung) und es nicht nicht offensichtlich welches abgespeicherte Benutzerprofil nun gerade aktiv ist

die CD beinhaltet wieder mal Treiber die auf dem Board nicht benötigt werden und zudem eine Vielzahl von Tools die aber teils (wie das Soundmanagementtool) technisch arg veraltet sind das bsw. noch auf dem Flashplayer basiert, was im Zeitalter von html5 eigentlich in die Mottenkiste gehört, zumal technisch seit eh und je trotz regelmäßiger Verbesserungen völlig unzureichend, ressourcenfressend und absolut unsicher (kommt mir nicht mehr auf die Platte)
zum anderen werden beim autoinstall der Treiber, gleich als erstes diverse Googletools auf die Platte geladen, was völlig bei der Datenklaukrake für mich unzumutbar ist (lässt sich aber per Haken deaktivieren, nachdem man das gemerkt hat das die eine vorauswahl sein sollen)
auch die CD selbst spinnt beim booten sporadisch
Die Board-Tools selber sieht man zudem nur in einer Liste (ohne Erklärungen)
bei der Installation des aktuellen Grafikkartentreibers hing sich gleich erst mal das ganze neu installierte Win7 System daran auf (und alles blieb schwarz mit Mousezeiger) der auf dem alten problemlos lief
auch findet er mehrere fehlende Treiber aus dem Gerätemanager (2 PCI, 1 USB) einfach nicht auf der CD, vermutlich aber auch eine nicht erläuterte Bioseinstellungssache, die sich noch irgendwie lösen lässt
nach meiner Ansicht also kurz gesagt Hardware gut, Software mit leichten Mängeln
allerdings in der Summe auch nicht so dramatisch bzw. auch Ansichtssache
2 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.03.2017
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit dem Board. Trotz der frühen Uefi Version noch keinerlei Probleme / Abstürze gehabt. Alles läuft wie es soll, die Verarbeitung wirkt hochwertig und optisch passt es perfekt in mein black&white build.
    
  
Zeige 51 bis 59 (von insgesamt 59 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: