https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 73117

EAN 0730143313797    SKU 100-100000651WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.630 verkauft
Beobachter: 184

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D-Prozessor ist ein wahrer Gaming-König! Diese CPU eignet sich für jeden Gaming-Enthusiasten, egal ob für AAA-Games oder E-Sports. Er basiert auf der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt 8 Kerne und 16 Threads. Damit verfügt er über genug Power, um verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen und erbringt hervorragende Leistung in den verschiedensten Anwendungsbereichen, allen voran beim Gaming. Zusätzlich verfügt er über die neueste Cache-Technologie, 3D V-Cache. Diese bietet die dreifache Menge an L3-Cache für insgesamt 100 MB und sorgt für eine erheblich gesteigerte Spieleleistung!


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X3D
Codename: Vermeer-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB + 64MB 3D V-Cache
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

554 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,58%

 
 
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert!!
    
  
5 5
     am 06.08.2022
Verifizierter Kauf
Was für ein heißes Teil, und das nicht wegen dem Sommer 2022 und seinen Temperaturen ;)

Die CPU ist wie in gewohnter RYZEN Qualität und kommt ohne einen Lüfter.
Ich nutze eine 13,6W/mk Wärmeleitpaste mit einer AIO auf dieser CPU und habe im Idle Temperaturen zw. 30-35 °C ,
CPU Paket 45 °C. Beim Gaming mit einer RTX 3070Ti komme ich nicht über 65 °C (Forza Horizon5, Elden Ring, etc.)

In Benchmarks hatte ich im vergleich zum 3800X einen Performanceanstieg von fast 60% mit dieser CPU. Für Gamer, Streamer, Videoproducer etc. ist diese CPU absolute Kaufempfehlung. Lieber zu dieser CPU greifen statt einem Ryzen 9 aktuell, ich denke jedoch es wird nicht lange dauern bis wir den ersten 9er mit 3D cache sehen werden.

Der Preis mag aktuell zwar hoch wirken wenn man aber bedenkt wie viel Speicher allgemein kostet, ist das bei 100MB Cache für eine CPU eigentlich ein guter Preis in meinen Augen und sollte finde ich beim Kauf auch entsprechend wertgeschätzt werden.
Kurz gesagt, die CPU macht Spaß im System.
    
  
5 5
     am 21.07.2022
Verifizierter Kauf
vom I7 8700 zum R7 5800x3D gewechselt und bin absolut begeistert, arbeitet mit einer RTX 3080 12gb zusammen, für spitzen Gaming genuss!
Gekühlt wird er von der Silent Loop 2 auf ca.38-54°c im Idle und unter last bin ich noch nicht über 80°C gekommen.
Bei aktueller wetterlage um die 38°C
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.06.2022
Verifizierter Kauf
absolute TOP Gaming CPU. Hab Sie in Verbindung mit einer RTX 3080 und die Kombi ist absolut überragend
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.06.2022
Verifizierter Kauf
Pro:
- Gute Spieleleistung, besonders bei Spielen die vom großen Cache profitieren, dann lehrt der 5800X3D sogar dem 12900K/S das Fürchten
- Perfekt um betagtere AM4 Systeme auch nach Jahren aufzurüsten (vorher BIOS Update durchführen und Mainboard Kompatibilität prüfen!
- Sehr gute Leistung pro Watt

Contra:
- Er ist aufgrund des Caches und wie dieser auf die Platine gebracht wurde ein rechter Hitzkopf, die Standard Lüfterkurven können dann schonmal für ein nerviges Betriebsgeräusch sorgen. Hier sollte man sich darauf einstellen hohe Temperaturen zu sehen und die Lüfterkurve anzupassen
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.05.2022
Verifizierter Kauf
Rockt und mit undervolting sind die Temps mit einer 240 AIO unter Vollast unter 80 Grad.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.05.2022
Verifizierter Kauf
Bin vom 3900x auf den 5800X 3D gewechselt.
Ich betreibe den Chip auf einem X570 Aorus Ultra mit einer 360mm AIO und 32gb 3200mhz cl16 ram. Zocke auf 2k mit einer 3070ti

Cinebench R23, zehn Minuten allcore: Maximale Temps des CCD in HWINFO: 74 Grad
CPU Package Power Maximum: 112 Watt
Taktet auf 4,32 GHz allcore / Single 4,5 GHz
14510 Punkte allcore, 1480 single, wobei die Werte wegen des 3DV-caches relativ egal sind.

Zocken: Max Temps CCD: 67.8 Grad / Kerne: 60 Grad
CPU Package Power Maximum: 68 Watt!
Tarkov: Von 90fps auf 120fps im Schnitt auf customs, zudem permanent über 100 fps.
WoT: Durchgehend 162fps, da ich diese per Treiber limitiere, deutlich glatter als vorher.

Fazit: Das beste an dieser CPU ist meiner Meinung nach die Glattheit der frames: fast keine fps drops + gleichzeitig sehr hohe fps
Gerade bei schlecht optimierten oder älteren Spielen kann das Teil die Lösung sein. Starcraft 2 oder WoW sollen
angeblich auch extrem vom 3dv-cache profitieren.
500¤ ist zwar nicht wenig für einen 8 Kerner, allerdings erspart man sich somit einen kompletten Neukauf von Alder Lake
oder bald AM5, welcher deutlich mehr kostet und welche voraussichtlich erstmal keine weitere CPU mit 3DV-cache anbieten.
Diese CPU lohnt sich für jeden Spieler, der noch auf AM4 Zen2 oder weniger sitzt und nicht höher als auf 2k spielt definitiv.
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.05.2022
Verifizierter Kauf
Sehr guter Prozessor für Gaming. Bin von einem 5800x (Übertaktet) auf den 5800x3D umgestiegen. Der Grund für das eigentlich sinnlose Upgrade war der Bottleneck bei einigen Games (Zero Horizon Dawn, Farcry 5+6... ) aufgrund meiner RTX 3090 und einem 170 HZ WQHD-Monitor.
Nun läuft die Grafikkarte immer schön am Limit, egal welche Bildwiederholrate ansteht. Die genannten Games bremsen nun nicht mehr aus. So soll es sein.
Es ist eine 360mm AIO mit Push/Pull Konfiguration installiert, die CPU bleibt so unter Volllast auf 80°c und bei Games auf 55-60°c. In keinem Fall läuft er damit in ein thermisches Limit hinein.
Da ich keine großartigen Produktiven Anwendungen durchführe, interessiert mich die Anwendungsleistung wenig.
Bei Windows-Umgang ist er gefühlt genauso flinkt wie ein übertakteter 5800x.
Kann ihm jeden weiterempfehlen, der eine starke Grafikkarte, eine starke Kühlung und bis 1440p zockt.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.05.2022
Verifizierter Kauf
Exzellenter Prozessor, mehrere Flaschenhälse wurden geliftet in Vergleich zu 3700X mit PBO den ich vorher hatte. Dabei rennt der 5800X3D mit deutlich niedrigerem Takt als andere Zen 3 Prozessoren, weil er schlicht und einfach zu heiss wird. Gute Kühlung Pflicht, unter Noctua D14 würde ich gar nicht gucken, den benutze ich grad und reicht grad eben aus. AIO ist nicht nötig aber keine schlechte Idee. Stellt euch mal vor was passiert wäre wenn Hitze kein Problem gewesen wäre, da hätte der 12900K noch weniger Chance gehabt, da der Takt des 5800X3D niedrig abgestuft ist. Exzellenter CPU und super effizient. Weiter so, AMD und bitte niemals wie Intel werden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.05.2022
Verifizierter Kauf
Lieferung und Versand wie bei mir immer 1A.
5800X3D das verspätete AM4 Gaming Flagship ? aber Hallo, sitzt bei mir sicher auf einem X570 Board mit Noctua NH D15, befeuert mit 32 GiG 3600 mhz ram und einer RTX3080 ballert der in fast *(cyberpunk 2077 mit ALLESAN) über 140 Frames auf mein 27 Zoll 165 hz 1440p display, und legt (ohne scheiss) gegenüber seinem vorgänger 3800x nochmals um 20/30 frames dazu. Für jeden "reinen" games der AM4 noch weiter fahren will weil am5 ja gleich wieder ram und eventuell PSU kosten verursacht, ein daumen Hoch... aber es ist halt ein reines Luxus Produkt, PCMR 5 Life
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.05.2022
Verifizierter Kauf
Eingebaut und funktioniert hervorragend mit der neuen AiO Fractal Design Celsius+ S24 Dynamic. Tolle Spieleleistung! Ist die letzte Aufrüstung auf meinen X570er Board. Sehr zu empfehlen!
    
  
Zeige 541 bis 550 (von insgesamt 554 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: