https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 73117

EAN 0730143313797    SKU 100-100000651WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.630 verkauft
Beobachter: 189

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D-Prozessor ist ein wahrer Gaming-König! Diese CPU eignet sich für jeden Gaming-Enthusiasten, egal ob für AAA-Games oder E-Sports. Er basiert auf der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt 8 Kerne und 16 Threads. Damit verfügt er über genug Power, um verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen und erbringt hervorragende Leistung in den verschiedensten Anwendungsbereichen, allen voran beim Gaming. Zusätzlich verfügt er über die neueste Cache-Technologie, 3D V-Cache. Diese bietet die dreifache Menge an L3-Cache für insgesamt 100 MB und sorgt für eine erheblich gesteigerte Spieleleistung!


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X3D
Codename: Vermeer-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB + 64MB 3D V-Cache
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

554 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,58%

 
 
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert!!
    
  
5 5
     am 29.09.2022
Verifizierter Kauf
Der 5800X3D ist ein Biest!

Dies belegen die neuesten Vergleichs-Reviews zum Ryzen 7700X/7950X (CB, PCGH; Igor etc.)
Mal schlägt er benannte Zen4 in Spielen deutlich, mal liegt er nur geringfügig dahintert.
"Overall" nehmen sich alle 3 benannten CPU's im Gaming nichts.

Pro's:
+ Eine beeindruckende Gaming Leistung!
+ sehr hohe max fps und ausgezeichnete min fps Werte durch 3D-V-Cache Technologie (starke Frametimes im Perzentil P1)
+ sehr hohe Effizienz, sehr geringer Stromverbrauch (je nach Game bei mir nur ~40 bis 90 Watt, in Online Tests avg ca. 75 Watt)
+ eine beeindruckende und kostengünstige Aufrüstoption für AM4 Bestandskunden

Contra:
- Anwenderleistung leicht unterhalb eines 5800x (hier bieten 7700X/7950X natürlich viel mehr für Creator)

Beispiel meiner Erfahrung im Alltag:

Ich bin persönlich von 5800x @ 5800X3D gewechselt. Hätte selbst nicht geglaubt einen derartigen Effekt erkennen zu können. Im Bereich von Strategie Spielen hat mein 5800x teils deutlich limitiert. Der 5800x hat z.b. beim Spiel Farthest Frontier mit zunehmender Stadtgröße von 500+ und max Details@WQHD eine regelrechte "Ruckelorgie" ausgelöst (GPU Auslastung nur 65 bis 85% bei einer RX5700XT). Auch im 4k 99% GPU Limit bei ca. 38 bis 45 Fps hing das Game ordentlich. Gekennzeichnet durch starke Nachladeruckler, die einfach permanent Auftraten.

Nach Wechsel auf 5800X3D einfach butterweich, keine Hänger, keine Drops, läuft perfekt! (97 bis 99% GPU Auslastung). Mir ging es eigentlich gar nicht um irgendwelche max fps werte, aber rein die "Spielbarkeit" ist eine andere Dimension. Ich wusste das der X3D schnell ist, aber diesen spürbaren Unterschied in der "Spielbarkeit" habe ich nicht erwartet.

Gekühlt wird der 5800X3D bei mir in Verbund mit einer NZXT Kraken X62 280er AIO und Noctua NT-H2 Wärmeleitpaste. Auch hier alles im Grünen Bereich. (60 bis 80 Grad je nach Spiel).

Abschließend möchte ich sagen: dieser 3D-V-Cache Prozessor ist schon jetzt eine Legende. Jeder der nochmals kostengünstig, effizient und schnell mit Fokus Gaming auf AM4 aufrüsten möchte, dem lege ich dieses Stück Technik ans Herzen!

Ich bin gespannt auf die 7800X3D/7900X3D auf AM5!
10 von 10 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.09.2022
Verifizierter Kauf
Brachiale Spieleleistung, aber ein potenter Kühler ist zu empfehlen
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.09.2022
Verifizierter Kauf
Der CPU ist sehr gut alles geht flüssig einfach top
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 08.09.2022
Verifizierter Kauf
Geile Perfomance wird nur verdammt heiß (91Grad) kaum zu kühlen mit einer 240Aio

Lösung dafür die Cpu nicht auf 4,5Ghz Boosten lassen sondern nur auf Max 4Ghz somit wird sie nicht wärmer im Gaming als 75-80

zum vergleich zu meiner Alten CPU

Ryzen 7 2700x - RTX3070ti
Battlefield 2042 Avg70-80FPS

Ryzen 7 5800x3d Avg120-140FPS


Einfach Killer Teil !
3 von 20 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.09.2022
Verifizierter Kauf
Top Produkt,

ist Stromsparender als mein I7 7700k und sogar etwas kälter. Leistung ist um Längen besser.

Kann ich nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 01.09.2022
Verifizierter Kauf
Enorme Leistung für Spiele im FHD mit einer RX590 Nitro.
    
  
5 5
     am 30.08.2022
Verifizierter Kauf
In MMOs brutale Leistung. Der L3-Cache spielt hier voll seine Stärken aus.
    
  
5 5
     am 30.08.2022
Verifizierter Kauf
Ich habe den Prozessor in Kombination mit einem MSI X570 A-pro, einem Arctic Liquid Freezer II 360 RGB All-in-One, einer 500GB 980 pro SSD und Conductonaut Flüssigmetall bestellt.
Die Leistung der CPU in Spielen ist brachial und wer noch "alte" Komponenten verwenden möchte ist hier auf Jahre noch gut beraten, auch wenn die neue Prozessorgeneration von AMD am Horizont schon sichtbar ist.
Energieverbrauch ist verglichen mit anderen Prozessoren sehr gering und auch in Anwendungen für den normalen Benutzer stellt ist sie weit mehr als ausreichend. Wichtig ist nur drauf zu achten auf dem Mainboard eine aktuelle UEFI-Version zu nutzen, welche diesen Prozessor unterstützt, da man sonst knapp 30 Prozent der Leistung auf der Strecke liegen lässt.
Kurz und knapp ich bin begeistert.
    
  
5 5
     am 08.08.2022
Verifizierter Kauf
Prozessor leistet was er soll, lieferung und verpackung wie gewohnt
    
  
5 5
     am 06.08.2022
Verifizierter Kauf
Das wohl letzte Upgrade für den AM4 Sockel. Das war für mich ein Grund, meinem ersten X370 Mainboard noch ein Upgrade zu gönnen. Bitte bedenkt, dass das betreffende X370 Board kombatibel sein muss - das heißt, ich braucht zwingend ein Bios Update. Bitte im Vorfeld darüber informieren, ob der Hersteller auch ein Update für diesen Prozessor liefert, sonst könnt ihr euch den Kauf sparen.

Ich habe mit meinem MSI X370 gaming Pro meinen 1700X in Rente schicken dürfen und der "uralte" X370-Chipsatz befeuert nun wieder eine High-End CPU.

Es ist ein Quantensprung an CPU Leistung, welche jetzt der 5800X3D gegenüber dem 1700X liefert und ist damit wieder mein neuer Haupt(gaming)rechner. Im Vergleich zu meinem ursprünglichem Haupt-Gaming-Setup mit 3900X, RX6800XT und 32GB DDR4-3200 habe ich im Schnitt schon mal 20-30 fps mehr - und das nur durch reine CPU Leistung. Und das finde ich mehr als Beeindruckend.

Solltet ihr allerdings im Besitz einer Zen3 CPU sein (etwa einem 5600X) so solltet ihr es euch überlegen, ob ihr euch das Upgrade gönnen wollt. Besitzer eines Boards der 1. 2. und 3. Ryzen Generation können jedoch sorgenfrei ein Upgrade wagen, sofern der Mainboardhersteller ein Bios-Update liefert.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 531 bis 540 (von insgesamt 554 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: