https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317438_0__73156.jpg

Gigabyte X570 Aorus Elite AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73156

EAN 4719331806439    SKU X570 AORUS ELITE

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte X570 Aorus Elite AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317438_0__73156.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 14.100 verkauft
Beobachter: 8

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.06.2019 im Sortiment

Das Gigabyte X570-AORUS-ELITE bringt Ihr System auf das nächste Level und lässt Sie ohne Kompromisse das volle Potenzial Ihres Systems ausschöpfen. Wenn innovative Technologien auf eine wertige Verarbeitung und ein stylisches Design treffen, dann kann es sich nur um die Mainboard-Elite aus dem GIGYBTE handeln.

Mit den PCIe 4.0-Steckplätze pusht das X570-AORUS-ELITE Ihr System in neue Sphären der Leistung und bieten im Vergleich zur Technologie der vorherigen Generation eine überlegene Bandbreite, wobei die Abwärtskompatibilität zu PCIe 3.0 selbstverständlich gegeben ist.

Damit Sie möglichst lange was von Ihrem neuen Mainboard haben ist das X570-AORUS-ELITE mit zukunftssicherer Technologie ausgestattet, die Ihnen in Sachen Netzwerk-, und Speicher Konnektivität der nächsten Generation den entscheidenden Vorteil liefern. Nutzen Sie beispielsweise das X570-AORUS-ELITE um mit HDMI 2.0 die volle 18 Gbit/s Bandbreite zu genießen. Dies ist fast doppelt so viel im Vergleich zu HDMI 1.4. Selbstverständlich ist die Abwärtskompatibilität auch hier gegeben. HDMI 2.0 eröffnet den Benutzern die Möglichkeit, mehrere Videostreams zu übertragen und im Verhältnis von 21: 9 den Zuschauern das beste visuelle Erlebnis zu bieten.

Das X570-AORUS-ELITE ist mit einer Kombination aus Hi-Fi-WIMA-FKP2-Kondensatoren und High-End-Chemicon-Audiokondensatoren ausgestattet. Während die High-End-Audiokondensatoren für hochwertige Audiogeräte geeignet sind und modernste Technologie für satten Bassklang und klarere Hochfrequenzen verwenden, werden die WIMA FKP2-Kondensatoren häufig in hochwertigen HiFi-Systemen eingesetzt. Die Ergänzung der exklusiven AOURS AMP-UP Audio-Technologie bietet die ideale Onboard-Soundlösung für die anspruchsvollsten Audiophilen.

Mit Smart Fan 5 können Benutzer sicherstellen, dass der Gaming-PC seine Leistung beibehält und stets kühl bleibt. Mit Smart Fan 5 können Benutzer ihre Lüfter-Header austauschen, um verschiedene Wärmesensoren an verschiedenen Stellen auf dem Mainboard wiederzugeben. Darüber hinaus wurden mit Smart Fan 5 weitere Hybrid-Lüfter-Header eingeführt, die sowohl PWM- als auch Voltage-Lüfter unterstützen, um das Mainboard freundlicher im Umgang mit Flüssigkeitskühlungen zu machen.

Eines der wohl größten Highlights des X570-AORUS-ELITE ist Q-Flash Plus. Mit GIGABYTE Q-Flash Plus müssen Sie weder die CPU, den Speicher und die Grafikkarte installieren noch das BIOS-Menü aufrufen, um das BIOS zu flashen. Laden Sie einfach eine neue BIOS-Datei (umbenannt in gigabyte.bin) auf das USB-Flash-Laufwerk herunter und speichern Sie sie. Drücken Sie dann die entsprechende Q-Flash Plus-Taste, und schon kann es losgehen!

Die Mainboards der Gigabyte™ Aorus-X570-Serie überzeugen mit PCIe 4.0-Design für extreme Performance und Unterstützung für Wi-Fi 6.0, dem Drahtlosnetz der neuesten Generation. Die Chipsätze für AMD Ryzen™ Prozessoren sind die Basis für Ihren High-End-Gaming-PC.

Die High-End-Kondensatoren sind auf dem allerneusten Stand der Technik und bringen Ihnen einen unvergleichlichen Sound mit brillanten Höhen und satten Basstönen. Die für hochwertige HiFi-Systeme entwickelten WIMA-Folienkondensatoren sind made in Germany und befriedigen auch die Bedürfnisse von anspruchsvollen Audiophilen.

Mit RGB 2.0 sind Sie in der Lage, die RGB-Beleuchtung von internen und Peripheriegeräten zu steuern. RGB-Enthusiasten können ihr System mit bis zu 300 individuell ansteuerbaren RGB-LEDs ausstatten und so ein neues Level der Personalisierung erreichen.

Das Gigabyte™ X570 Aorus Elite Mainboard mit AMD AM4-Sockel unterstützt AMD Ryzen™ CPUs der dritten und zweiten Generation, Ryzen™ Prozessoren mit integrierter Radeon™ Vega-Grafik sowie ausgewählte Ryzen™ Prozessoren der ersten Generation.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X570 Aorus Elite
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(20%)
(20%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(5%)
(5%)

230 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,97%

 
 
4 5
     am 21.07.2021
Verifizierter Kauf
Solides motherboard zu einem guten preis. Das UEFI ist sehr übersichtlich gestaltet und bietet einiges an OC Einstellungen.
Alle gängigen Anschlüsse stehen zur Verfügung.
Allerdings 1 Stern abzug, wegen schlechter RGB steurungssoftware seitens Gigabyte.
    
  
4 5
     am 20.07.2021
Verifizierter Kauf
Komme aus dem blauen Intellager und bin jetzt, aufgrund vom nahenden Windows 11 auf AMD umsteigen, gegen das Z270 Gaming 7 sieht es einfach nur langweilig und billig aus. Scheint aber in Verbindung mit dem AMD Ryzen recht stabil zu laufen. Deutlich weniger Einstellungsmöglichkeiten, weniger Anschlussmöglichkeiten, langsamer als seine Intelgeschwister, eben weniger luxuriös.
    
  
5 5
     am 18.07.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe das X570 Aorus Elite für ein komplettes Neusystem gekauft.
Verbaut wurde ein Ryzen 5 5600X auf dem Board. Für die Unterstützung der 5000er Ryzen ist, wie bei fast allen Boards, ein BIOS Update erforderlich. Dank Q-Flash war das Update des BIOS ohne Montage einer CPU möglich. Einfach BIOS-Datei von Gigabyte runterladen, auf einen USB-Stick (FAT32 Format) packen und dann an das Board stecken. Stromanschluss ran und das Board führt das Update durch drücken des Knopfes durch. Das ist selbst für Laien sehr einfach machbar und aus meiner Sicht ein großer Vorteil des Boards.

Die Ausstattung ist aus meiner Sicht weit mehr als ausreichend. Zwei M.2 Slots, diverse Anschlüsse für RGB Geschichten, eigene Beleuchtung und das Design gefallen mir sehr.
Durch die Software von Gigabyte kann ich nun sowohl das Board, als auch die installierte Grafikkarte, Gehäuselüfter, CPU-AiO-Kühlung und LED-Stripe des Gehäuses in gewünschter Farbe synchron leuchten lassen.

Ich sehe bei dem Board keinerlei Nachteile und kann den Kauf nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 13.06.2021
Verifizierter Kauf
Vorteile: Die 2 PCI 4.0 M.2 Slots. Umfangreiches IO-Shield. Preis

Nachteile: Für die Ryzen 5000 CPU wird ein BIOS Update benötig, welches für Newcomer schwierig umzusetzen sein könnte.

Dieses Mainboard eignet sich für diverse Kundenansprüche aufgrund des niedrigen Preises. Wer einfach nur ein Am4 Mainboard braucht sollte sich lieber nach etwas anderes umschauen. Wer jedoch sich jedoch in der Mittel bis Oberklasse umsieht dem kann ich diese Mainboard nur zu gut empfehlen. egal ob 5600x oder 5950x das Mainboard bietet eins A Features die zu diesem Preis einfach sensationell sind.

Keinerlei Mängel seitens Mindfactory. Der Versand ging schnell und zuverlässig.
    
  
4 5
     am 13.06.2021
Verifizierter Kauf
Es ist ja nunmal wirklich ein super motherboard aber leider seiner zeit voraus es hat mir wahnsinnig viel mühe bereitet endlich alles zum laufen zu bringen mal weil anfangs nicht auf die festplatte zugegriffen werden wollte oder weil XMP nur auf slot A2 und B2 funktioniert stat A1 und B1 hat mir der ganze installationsprozess und troubleshooting mehr als das Doppelte an zeit gekostet daher der eine stern abzug aber wenn man die ganze arbeit erstmal hinter sich hat ist es absolute 5/5 sterne wert es läuft alles so schön schnell
    
  
3 5
     am 08.06.2021
Hätte eine Verbesserung zu Bemerken bei den Technischen Daten steht bis DDR4 4000 aber lohnt sich nicht einen DDR4 4000ner zu nehmen weil das Board nur 3200mhz packt war eine kleine enttäuschung und fummelarbeit bis ich merke das er meine DDR4 3600mhz Einstellung nicht wollte, und beim Hersteller schaute und dann wusste wieso.
Kommentar Mindfactory
Kommentar Mindfactory 

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Die Angaben sind stets die maximale Leistung, die erreicht werden kann. Unter Umständen zieht dies auch Overclocking mit ein. Auf der Seite des Herstellers ist dies auch so dargestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mindfactory Team

    
  
5 5
     am 01.06.2021
Verifizierter Kauf
Mainboard ist gut aber musst du das schon zweimal bei euch einen schicken weil es kaputt war
    
  
4 5
     am 29.05.2021
Verifizierter Kauf
Pro:
-Gute Verarbeitungsqualität, keine Mängel erkenntlich.
-Alle Komponenten erkannt und laufen einwandfrei ohne Biosupdate. (Ryzen 3700x)
-Bios übersichtlich, beim Arbeitsspeicher muss hier das XMP-Profil aktiviert werden.
-Smart Fan-Programm im Bios bietet die Möglichkeit zur Lüftersteuerung.

Contra:
-Keine Fehler-/Kontrollleuchten
-Nur 2 Gehäuselüfter Steckplätze
deswegen nur 4 Sterne
    
  
5 5
     am 18.05.2021
Verifizierter Kauf
Compact design and nice look. Perfect specs
    
  
4 5
     am 03.05.2021
Verifizierter Kauf
Schönes Mainboard mit etwas Beleuchtung. Leider gibt's den M.2 Kühler nicht nachzubestellen. Auf meinem Mainboard ist zu dem der Abstandshalter für den M.2 Kühler festverschraubt. Will man den M.2 Kühler für die zweite M.2 verwenden, benötigt man einen zusätzlichen Abstandhalter. Die "üblichen" Abstandshalter sind im Gewinde zu klein und passen daher nicht für Gigabyte Boards. Und leider sind die passenden Abstandhalter nicht so leicht zu beschaffen. Meine zweite M.2 hat einen eigenen Kühlkörper, der aber direkten Kontakt mit der Grafikkarte hat; unter dem CPU-Kühler wäre dafür mehr Platz.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 230 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: