Verifizierter Kauf
+ Definitiv besser (ca. 100 mal besser) als Realtek ALC892 Onboard- Sound- Lösung., mit Logitech X-530 5.1 Soundsystem verwendet
+ Klein, kompakt, mit Schutzblende. Rote LED (geht beim Herunterfahren des PCs aus) macht sich designtechnisch gut in Verbindung zum Cooltek X5 Miditower.
+ Leichter Einbau
+ Soundblaster Pro Studio Software (ermöglicht individuelle Einstellungen am Equalizer, Pseudo-Surround aus Stereo- Ausgabe- An/ Aus, Crystalizer- Effekt, Vollbereichslautsprecher-An/ Aus, Scout-Mode, als benutzerdefiniertes Profil abzuspeichern um es bei Bedarf auf ein Klick sofort abzurufen)
+ zufriedenstellender Klang der durch den Equalizer der Pro Studio Software ein breites Spektrum abdeckt (31 bis 16k)
+ leichtes umschalten von Lautsprecher auf Kopfhörer und umgekehrt via Pro Studio Software (5 Anschlüsse: Kopfhörer und Mikrofon haben eigenen Anschluss neben den drei Anschlüssen für 5.1 Vorne, Hinten und Subwoofer)
+ Anschluss für HD Audio Front Panel Kabel von Gehäusen die diese Funktion haben. So kann man bei einigen Gehäusen Stecker für Mikro und Kopfhörer oder gleich für ein Headset in die Vorderseite des Computers stecken und muss nicht hinten rum.
- Nicht für übertaktete Systeme geeignet (Benutzte Konfiguration: Asus Z170-A Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail bzw. Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF-)
- Modernes Produkt aber letztenendes ein Leistungshemmer (in meinem Fall um 20% +-5%)da bei Produkten die ausgewiesenermaßen Übertaktung nicht nur möglich machen sondern durch marketingtechnische Spielchen sogar vehement anfeuern, kein ordentlicher knisterfreier Klang, und auch keine positionszuverlässige Ortung in 3D-Spielen möglich ist. Willkürlicher Tausch von Vornklang nach Hinten und umgekehrt, dazu Vertauschung von links nach rechts machen das Spielerlebnis zu einem nervenaufreibenden kaputten, untragbaren Erlebnis.
- Bei allem guten Klang in Medien und Spielen auf den nicht übertakteten Computer bleibt ein bitterer Geschmack dass man trotz neuem und teurem Equipment übers Ohr gehauen wurde. Service?- Fehlanzeige. Internetrecherche? Zeitverschwendung. Handelskriege? Darauf kannst du wetten!
Da ich nach langem Kalvarium nicht weiß woran es liegt und ich mir sicher bin dass alle Anschlüsse richtig stecken (z.Bsp. das Kabel für HD Audio Front Panel mit dem dafür vorgesehenen Anschluss der Soundkarte verbinden und nicht mit dem Motherboard, etc.), werde ich der Karte exemplarisch nur 2 Sterne geben obwohl dies vielleicht eher das ASUS- Motherboard verdient hätte.
Aufgrund eines fehlenden Technik- Labors in der Firma Mindfactory konnte mir diesseits auch keine Antwort gegeben werden ob alle hier gekauften Teile möglicherweise aus Kompatibilitätsgründen besser mit einer ASUS- Soundkarte zusammenarbeiten würden. Ich erhielt lediglich den Hinweis- "dass wir keinen Support für Übertaktungen bieten können." (Anm.d.Red. aber trotzdem z.Bsp. groß und breit Prozessoren mit K- Zusatz im Modellnamen anbieten) und "das Problem vielleicht irgendwas mit Rückkopplung zu tun haben könnte" (Anm.d.Red. was auch immer das jetzt lösungsorientiert bedeuten soll weiß ich nicht) bzw. dass "Soundprobleme und Übertaktungen relativ komplexe Themen sind." (Anm.d.R. sag bloß +).