https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1474344_0__75218.jpg

24GB XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 Black Edition Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 75218

EAN 0840191500640    SKU RX-79XMERCB9

nur  839,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

24GB XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 Black Edition Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1474344_0__75218.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 5.470 verkauft
Beobachter: 192

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.12.2022 im Sortiment

Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.

Die XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 Black Edition ist ein Beispiel für einen modernen aerodynamischen Stil durch ein klares und elegantes Design. Ein durchdachtes Design, mit dem einzigen Zweck, den Luftstrom zu maximieren, um die Kühlung und Leistung zu verbessern.

Mit jeder Generation der MERC-Serie wurde das Design der Grafikkarten vereinfacht und die Leistung verbessert. Bei dieser Generation wird ein neues geriffeltes Backplate-Design eingeführt, welches die Gesamtoberfläche um 33% vergrößert. Welches in Kombination mit Wärmeleitpads zu einer erhöhten Wärmeableitung führt.

Das neue Design verfügt über eine gerade Luftstromentlüftung, um die Kühlung erheblich zu verbessern und ergänzt das offene Design des Ghost Thermal Floating Shroud-Designs zusammen mit zahlreichen anderen Kühlfunktionen.

Die MERC 310-Grafikkarten verwenden doppelte kugelgelagerte Lüfter, die im Vergleich zu anderen Designs eine bessere Ausdauer und Effizienz bieten. Durch die Reduzierung von Reibung und Hitze arbeiten die Lüfter leiser und haben dabei eine längere Lebensdauer.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7900 XTX
Edition: Speedster MERC 310 Black Edition
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1855MHz
Boost Takt: 2615MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 6144 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 5nm + TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 24GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2500MHz (20000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI 2.1, 2xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 3x 8pin
Max. Stromverbrauch: 355W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Infinity Cache, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, RGB-Beleuchtung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(68%)
(68%)
(10%)
(10%)
(6%)
(6%)
(6%)
(6%)
(10%)
(10%)

83 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,84%

 
 
5 5
     am 27.11.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit dieser Karte. Rein optisch passt die Karte wahrscheinlich in jedes Build durch das dezente Aussehen. Die Materialien sind sehr wertig. Größentechnisch ist die Karte natürlich ein Monster! mit dem mitgelieferten Grafikkartenhalter sollte jeder, der vor hat sich diese Karte zu kaufen, schauen ob das Ganze auch wirklich ins Gehäuse passt.
Leistungstechnisch bin ich sehr zufrieden. Ein würdiger Nachfolger meiner alten 3070 FE. Für heutige Titel braucht man sich wirklich keine Sorgen über zu wenig Leistung machen. Die einzigen Abstriche muss man klar beim Raytracing machen, aber wer sich diese Karte kauft, weiß das in der Regel vorher. Ansonsten geht die Karte in Sachen Leistung brachial zu Werke - und auch beim Stromverbrauch, aber was solls :) ich würde Sie wieder kaufen, da das Gesamtpaket überzeugt. Die Karte läuft übrigens mit einem RM1000x Netzteil, Spülenfiepen oder sonstige störende Geräusche sind absolut nicht vorhanden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 10.10.2023
Verifizierter Kauf
Habe mir die 7900 XTX als Upgrade für meine GTX 1070 entschieden.
Leider hat mich die 7900 XTX nicht überzeugt:
+ toll Rasterization Performance - Ja
+ Power Limit Einstellungen einfach und nützlich um Hotspots zu vermeiden
- Ständig Treiber-Timeouts - absoluter Graus
- Renderfehler -
- FSR einfach keine gute Qualität und zeigt Artfakte bei Tiefenschärfeneffekten, Reflektionen
- Kein Undervoltingpotential bei meinem Exemplar - Silikon Lotterie ich weiß.. - sofortige Instabilität
- Stromverbrauchsspitzen die abenteuerlich sind.

Bin mir nicht sicher ob ich ein Montagsmodell habe, aber die Online Recherche zeigt eher, dass dies ein breites Problem ist.
Habe mir nun eine RTX 4080 - ich wollte wirklich nicht - gekauft und die rennt einfach absolut stabil, in gleichen Spielen mit über 120 Watt weniger bei gleichen FPS.
Auch DLSS Qualität kein Vergleich, ist viel besser und Frame Generation ein Genuss.
3 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.10.2023
Verifizierter Kauf
Sehr Leistungsstarke Karte. Bin voll zufrieden. Gute Kühlleistung, kein Spulenfiepen.
3 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.09.2023
Verifizierter Kauf
Karte wurde als Ersatz für eine RX 6750 OC eingebaut

Leistung ist natürlich merklich angestiegen. In Forza Horizon mehr als verdoppelte FPS sind eine Hausnummer. Starfield spielt sich komplett Ruckelfrei auf 3440x1440.
Praktischerweise ist bei der Karte eine Z-Bar genannte Halteschiene mitgeliefert, mit der die Karte abgestützt wird, was auch definitiv notwendig ist. Leider passen in dem Fall nicht m,ehr alle Erweiterungskarten in die darunterliegenden Slots. So musste meine Soundblaster weichen, weil die Platine minimal über die PCI-E-Halterung drüberragt.

Lautstärke ist auch bei 100% Auslastung niedriger als bei meiner vorherigen 6750 und Spuelenfiepen ist, wenn überhaupt, nur beim "warmlaufen" zu hören.

Ein grosses Manko ist die Dokumentation. Die Karte hat einen Schalter, um zwischen Standard und OC-Bios zu wechseln. Leider gibt es weder HInweise auf der Karte, noch ein Handbuch, welches drauf hinweisst, welche Position was bedeutet. Laut mehreren Hinweisen im Netz, muss man den Schalter wohl in Richtung der Drei Stromanschlüsse schieben, um das OC-Bios zu nutzen.

Das keine Treiber dabei sind, stört gar nicht. Da holt man sieh eh die neuesten direkt bei AMD.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.09.2023
Verifizierter Kauf
Habe mir die XFX Radeon RX 7900 XTX MERC 310 Black Edition gegönnt und was soll ich sagen, eine absolute wahnsinns Karte. Super verarbeitet, schlicht was RGB angeht nur das XFX ist beleuchtet aber dennoch toll von der Optik her. Kein Spulenfiepen, lässt sich simpel undervolten und hat trotzdem noch eine krasse Leistung. Halterungsschiene wird auch mitgeliefert, 3 kleine Schrauben an der Front der Karte montieren, zwei Schrauben hinten am Kartenslot wo man sie ja eh befestigen muss und zack fertig. Kann die Grafikkarte mit der Leistung und zu diesem Preis aufjedenfall weiterempfehlen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 10.09.2023
Verifizierter Kauf
Nie wieder AMD Grafikkarten. Von den reinen Werten her ist die Grafikkarte top, besonders im Preis/Leistungsverhältnis. Aber diese Treiber timeouts (die Grafikkarte und das Spiel stürzen ab) rauben mir die letzten Nerven. Schon alle workarounds bei google probiert aber es passiert trotzdem. Oft passiert es im Zusammenhang wenn man auf einem zweiten Monitor stream guckt. Aber auch so passiert es. Manchmal läuft es eine Weile gut, dann kommt irgend ein Windows update und das Problem ist wieder da.
Nvidia hat zwar absolut unverschämte Preise. Aber vor dieser Graka hatte ich immer Nvidia und NIE solche Probleme. Die Karten haben einwandfrei funktioniert. AMD bleib einfach bei deinen Prozessoren, das kannst du gut.
3 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.09.2023
Verifizierter Kauf
ein Riesensprung von 970er nvidia auf diese GK
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 31.08.2023
Verifizierter Kauf
Schnelle Karte, schnelle Lieferung, gute Temperaturen und mit Headset hört man weder die Lüfter noch Spulenfiepen. Spulenfipen ist allgemein bei meiner Karte nicht vorhanden. Bei der Hellhound 7900 XTX hatte ich da mehr Pech, war unter Last unerträglich.
    
  
5 5
     am 25.08.2023
Verifizierter Kauf
Gute Verarbeitung, einfache Installation, Top-Performance.
Das Preisleistungsverhältnis ist im Vergleich absolut in Ordnung, wenn auch die Grakas allgemein überteuert sind.
    
  
4 5
     am 21.08.2023
Verifizierter Kauf
Die 24GB XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 ist ohne Zweifel eine beeindruckende Grafikkarte, die mit ihrer enormen Leistung und beeindruckenden Funktionen die Herzen von Gaming-Enthusiasten höherschlagen lässt.
Die Karte kommt mit einer "Anti-Sack" stütze und einer Digitalen Einbau Anleitung die man per QR-Code Scannen und anschauen kann. Der Einbau ist dadurch relativ einfach und problemlos. Allerdings sollte man vor dem Kauf schauen, ob die Karte in das jeweilige eigene Gehäuse passt. Die Karte kann mit der "Anti-Sack" Stütze etwas lang werden.

Verarbeitung und Aussehen:
Das Aussehen der Karte ist relativ Simpel gehalten. Silber, Schwarz und kein RGB. Für All Black, non RGB oder Minimalistische Builds ist das eine Ideale Karte. Ich konnte kein Knarzen von Kunststoff oder ähnliches wahrnehmen. Die Karte ist solide gebaut mit hochwertigen Materialien und das widerspiegelt sich auch dementsprechend im Gewicht.
Beim Design der Haupt-Platine hat XFX eine Meisterleistung erschaffen, da diese Karte absolut kein Spulenfiepen hat. Selbst bei hohen FPS zahlen und voller Auslastung konnte ich nichts in Bezug auf Fiepen Wahrnehmen.

Gaming:
Die unglaublichen 24GB VRAM dieser Grafikkarte sorgen für eine unübertroffene Leistungsfähigkeit. Die Radeon RX 7900 XTX 310 MERC von XFX liefert beeindruckende Frameraten in aktuellen Spielen, selbst in hochauflösenden Einstellungen. Auch Raytracing Funktionen sind vorhanden was einen Vorgeschmack auf die Zukunft des Gamings bietet. Im vergleich zu anderen Karten lässt die XFX-Karte bei Rasterized Gaming (Ohne Raytracing) die 4080 hinter sich und schlägt sogar in manchen Titeln die 4090. Mit Raytracing jedoch hängt die MERC 310 sowie andere AMD-Karten allerdings hinterher. Hier ist abzuwarten, wie FSR3 und die eigene Frame Generation Software von AMD die RT-Performance dieser Karte verbessern wird. So Keep that in mind.

Folgende Tests wurden durchgeführt:

-Cyberpunk 2077 / 4K MAX RT OFF: 71 FPS
-Cyberpunk 2077 / 1440P MAX RT OFF: 150 FPS
-Red Dead Redemption 2 / 4K MAX RT OFF: 90 FPS
-Red Dead Redemption 2 / 1440P MAX RT OFF: 135 FPS

Die FPS-Zahlen können je nach Rechner Komponenten leicht variieren. Getestet wurde hier mit einer R9 5900X, EK AIO CPU Kühlung, 32GB 3200MHZ Vengeance Pro Ram mit einem Gut gekühlten Gehäuse und Smart Access Memory an.

Kühlung:
Die Vapor Chamber Kühlungstechnologie der XFX Merc 310 verdient besondere Erwähnung. Selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen bleibt die Grafikkarte erstaunlich kühl und leise, was nicht nur die Leistung optimiert, sondern auch längere Spielsitzungen angenehmer macht.
Idle erreiche ich somit bei 30 Grad Dachboden Zimmertemperatur folgende Werte:

(0 RPM-Lüftergeschwindigkeit) Standardlüfterkurve
-GPU-Temperatur: 42 Grad
-GPU Hot Spot: 47 Grad
-GPU Junction Temperatur: 56 Grad

Bei Mehreren Stunden voller Gaming Auslastung diese Werte:

(1300-2000 RPM-Lüftergeschwindigkeit) Standardlüfterkurve
-GPU-Temperatur: 66 Grad
-GPU Hot Spot: 75 Grad
-GPU Junction Temperatur: 80 Grad

Für den Hochsommer sind das sehr gute Werte. Die Geräusch Entwicklung der doppelten Kugellager Lüfter sind für mich nicht störend das ist aber je nach Person anders. Durch diese Lagerausführung haben die Lüfter außerdem durch Reduzierung von Reibung eine Höhere Effizienz und längere Lebensdauer.

Stromverbrauch:
Das einzig große Manko dieser Grafikkarte ist der Stromverbrauch. Bei voller Auslastung in Diversen Gaming Titeln verbraucht die Karte 350-400 Watt (TBP). Das ist im Vergleich ca. 50 Watt mehr als beim Günstigsten XTX-Modell. Bei normalen Tätigkeiten wie im Internet Browsen, YouTube oder Microsoft Office zieht die Karte 12-50 Watt Strom bei zwei gleichzeitig angeschlossenen Monitoren.

Software:
Da die Karte ohne die zugehörige Software nicht optimal funktionieren kann auch noch ein paar Worte hierzu. Adrenalin ist meiner Meinung nach eine sehr übersichtliche Software bei der sowohl Bildeinstellungen als auch Spieloptimierungen und Overclocking etc. mit einem Programm einfach verändert werden können. Adrenalin macht bei Ordnungsgemäßer Installation keine Probleme und funktioniert auch einwandfrei. Mit dem Programm kann man verschiedenste Softwaretechnische Verbesserungen wie "SAM", Radeon "Chill" oder auch "Antilag" für die Grafikkarte an- und ausschalten und das Erlebnis dementsprechend verbessern.

Probleme und Verbesserungsvorschläge:
Durch richtiges deinstallieren von alten Grafikkarten Treibern und Installation der neuen mithilfe von DDU hat mich diese Grafikarte durch eine ganze Woche durchgehendes Gaming, Browsen und Homeoffice vor keine Probleme gestellt. Die einzigen zwei Verbesserungsvorschläge wären allerdings durch Softwareprogramme wie FSR3 und Frame Generation die Raytracing Perfomance zu verbessern und durch Treiber Updates den Stromverbrauch zu senken.

Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 24GB XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 eine Grafikkarte der Extraklasse ist, die in puncto Leistung, Kühlung und Funktionen neue Maßstäbe setzt. Ich habe weder Treiber- und Spielabstürze noch Spulenfiepen wahrnehmen können, was anscheinend ein großes Problem vieler AMD-Karten sein soll. Die Karte ist zuverlässig und hat mich somit überzeugt bei AMD zu verweilen. Man solle kein Versprechen Kaufen jedoch bin ich überzeugt das in Zukunft mit Updates diese Karte sogar noch besser werden kann.

Ich gebe dieser Karte 4/5 Sternen und muss sagen der Wechsel von Team Grün auf Team Rot hat mich trotz negativem Feedback anderer positiv sehr überrascht.
10 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 83 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: