https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1322750_0__73322.jpg

MSI B450 Tomahawk Max, ATX, So.AM4, (7C02-020R)

Artikelnummer 73322

EAN 4719072659226    SKU 7C02-020R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI B450 Tomahawk Max, ATX, So.AM4, (7C02-020R)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1322750_0__73322.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 29.540 verkauft
Beobachter: 9

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.07.2019 im Sortiment

Die TOMAHAWK Mainboards von MSI sind im Militär-Style designt und glänzen durch zuverlässige Performance auf Gaming-Schlachtfeldern. Durch maximale Kompatibilität steht es Ihnen frei, Ihr Mainboard mit den gewünschten Waffen aufzurüsten, egal ob High-End-Grafik oder superschnelle SSD.

Für eine erhöhte Speichergeschwindigkeit sorgt DDR4 Boost 2. Das verbesserte PCB-Design wurde vom MSI OC-Lab gemeinsam mit etablierten RAM-Herstellern entwickelt. Mit einem MSI B450 Mainboard können Sie die getesteten Module zuverlässig bis an die Leistungsgrenzen ausreizen. Trotz dessen läuft der Arbeitsspeicher äußerst stabil.

Das MSI Dragon Center ist das Tool für die vollständige Kontrolle über Ihren Desktop, Ihre MSI-Komponenten und Ihr Gaming-Gear. Im Dragon Center stehen Ihnen diverse Betriebsmodi zur Performancesteuerung bereit.

Das MSI B450 TOMAHAWK MAX mit AMD AM4-Sockel unterstützt AMD Ryzen™ Prozessoren der ersten, zweiten und dritten Generation. Außerdem sind Ryzen™ CPUs der ersten und zweiten Generation mit Radeon™ Grafik und Athlon™ CPUs mit Radeon™ Vega Grafik für AM4-Sockel kompatibel.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


MSI B450 TOMAHAWK MAX. Prozessorhersteller: AMD, Prozessorsockel: Sockel AM4, Kompatible Prozessoren: AMD Athlon, AMD Ryzen 2000 Series, AMD Ryzen 3000 Series. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 64 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: SATA III, RAID Level: 0, 1, 10. Parallele Verarbeitungstechnologie: 2-Way CrossFireX, Maximaler Grafikkartenspeicher: 2048 MB, Maximale Auflösung: 4096 x 2160 Pixel. Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet, LAN-Controller: Realtek 8111H

Technische Daten

Prozessor:
Maximale Anzahl an SMP-Prozessoren: 1
Kompatible Prozessoren: AMD Athlon, AMD Ryzen 3, 2nd Generation AMD Ryzen™ 3, AMD Ryzen 3 3rd Gen, AMD Ryzen 5, 2nd Generation AMD Ryzen™ 5, 3rd Generation AMD Ryzen 5, AMD Ryzen 7, 2nd Generation AMD Ryzen™ 7, 3rd Generation AMD Ryzen 7, 3rd Generation AMD Ryzen 9
Prozessorhersteller: AMD
Prozessorsockel: Socket AM4
Speicher:
RAM-Speicher maximal: 64 GB
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: 2667,2800,2933,3000,3066,3200,3466,4100,4133 MHz
Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
Arbeitsspeicher Typ: DIMM
Speicherkanäle: Dual-channel
Anzahl der Speichersteckplätze: 4
ECC ?ompatibility: ECC & Nicht-ECC
Gewicht und Abmessungen:
Breite: 305 mm
Tiefe: 244 mm
Netzwerk:
WLAN: Nein
Ethernet/LAN: Ja
Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet
LAN-Controller: Realtek 8111H
Interne E/A-Anschlüsse:
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: 2
CPU Ventilatorstecker: Ja
ATX Stromstecker (24-pol.): Ja
Chassis Intrusion Stecker: Ja
Zahl der Chassisventilatorstecker: 4
Front Panel Audiostecker: Ja
SATA III Anschlüsse: 6
Serielle Port-Headers: 1
TPM-Anschluss: Ja
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: 1
Frontpanel-Stecker: Ja
12-V-Stromanschluss: Ja
RGB-LED-Stiftleiste: Ja
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite:
HDMI-Version: 1.4
Anzahl DVI-D-Anschlüsse: 1
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 2
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 1
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: 1
Speicher-Controller:
RAID Level: 0,1,10
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: Serial ATA III
Lieferumfang:
Mitgelieferte Kabel: SATA
Treiber enthalten: Ja
Erweiterungssteckplätze:
PCI-Express x1 (Gen 2.x)-Anschlüsse: 3
PCI-Express x16 (Gen 2.x)-Anschlüsse: 1
PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse: 1
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: 1
BIOS:
BIOS-Typ: UEFI AMI
BIOS-Speichergröße: 256 Mbit
ACPI-Version: 6.1
Clear CMOS-Jumper: Ja
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version: 2.8
Sonstige Funktionen:
Schnellinstallationsanleitung: Ja
Grafik:
Maximaler Grafikkartenspeicher: 2048 MB
Maximale Auflösung: 4096 x 2160 Pixel
Parallele Verarbeitungstechnologie: 2-Way CrossFireX
Merkmale:
Audio Kanäle: 7.1 Kanäle
Motherboard Chipsatz: AMD B450
Motherboardformfaktor: ATX
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 9
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10 Education x64,Windows 10 Enterprise x64,Windows 10 Home x64,Windows 10 Pro x64,Windows 10 x64,Windows 7 Enterprise x64,Windows 7 Home Basic x64,Windows 7 Home Premium x64,Windows 7 Professional x64,Windows 7 Starter x64,Windows 7 Ultimate x64,Windows 7 x64
Motherboard Chipsatz Familie: AMD
Komponente für: PC
PC Gesundheitsüberwachung: CPU, Ventilator, Temperatur
Audio-Chip: Realtek ALC892

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)

300 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,41%

 
 
5 5
     am 13.01.2020
Produkttester
Zu den Vorteilen kann angemerkt werden:
Toller Auftritt - das Board ist sehr schön! Zusammen mit dem Arbeitsspeicher sieht Ballistix Sport LT Grau großartig aus.
AMD verspricht Unterstützung für Ryzen 4000. Wenn sie abreisen, werde ich meine 3600x durch 4600x ersetzen.
Vielleicht das beste VRM auf dem Markt, unter Ryzen 5, wenn Sie es nehmen, kein zu großer Preis. Aufgrund dessen ist es möglich, Ryzen 7 3700x und sogar 3800x auf dieses Board zu setzen (ich habe Ryzen 5 3600x in meinem Einsatz, was leicht bis zu 4,4 Ghz gehen kann).
Die Heizkörper im Stromkreis sind von sehr hoher Qualität.
Steckplatz unter M2. Ich persönlich benötige es noch nicht. Ich verwende die 256-GB-SSD von Samsung für das System und die Programme. Ich plane jedoch, m2 später zu kaufen.
BIOS-Firmware von der Schaltfläche. Dies ist noch nicht erforderlich, da diese Platinen bereits für die Serie 3000 Ryzen geschärft wurden, dies wird jedoch offensichtlich nicht überflüssig sein.
RGB-Hintergrundbeleuchtung ist ein schöner Bonus.
Praktisches Programm MysticLight zur Steuerung der Hintergrundbeleuchtung.
6 SATA-Ports reichen aus. Verbunden zwei Festplatten und SSD.
Preis - im Vergleich zu Mitbewerbern und Analoga in der Funktionalität ist dieses Motherboard eines der besten.
Umfangreiche Funktionen - CPU und RAM sowie BIOS lassen sich problemlos übertakten
intuitiv und schön (Konkurrenten müssen von MSI lernen.)
Vielfältige Rückwand - am meisten zufrieden mit dem Vorhandensein von Typ-C-Ports und Ports 3.2.
Das Vorhandensein von Ton 7.1
6 Anschlüsse zum Anschließen von Lüftern - genug, um die Gehäuse- und Prozessorlüfter mit Strom zu versorgen.
Hervorzuheben ist die Verstärkung des PCI-E-Ports und das Vorhandensein einer Fehlererkennung durch LEDs.
Von den Nachteilen ist es wert, den Sound von RealTek und das Fehlen eines Heizkörpers pro m2 zu bemerken, aber für einen solchen Preis ist es eine Sünde, sich zu beschweren.
Fazit:
MSI B450 TOMAHAWK MAX - Mit Abstand das beste Motherboard auf dem b450-Chipsatz auf dem Markt, mit der Möglichkeit, den Prozessor in Zukunft zu aktualisieren. Auf jeden Fall zum Kauf empfehlen!
    
  
5 5
     am 29.08.2019
Verifizierter Kauf
Pros:
- Wirkt hochwertig sowohl von der Haptik als auch von der Optik(von dem was man mit dem Auge sehen kann)
- Die DDR4 Steckplatzbelegung beginnt von rechts an zu zählen (das sollte man Wissen, wenn man vor hat in den DUAL-Channel Betrieb zu gehen hinsichtlich der Kompatibilität eines CPU-Kühlers. Um darauf kurz einzugehen, muss man sagen, wenn man von rechts anfängt die Steckplätze zu belegen, bleibt der am weitesten links liegende Steckplatz frei. Steht aber alles nochmal im Handbuch)
- Passiv gekühlter Chipsatz und MOSs (war mir pesönlich recht wichtig)
- Alles Pins sind beschrieben, sodass man diese auch ohne Studium des Handbuchs unterschiedbar sind. Hinsichtlich der Übersicht fande ich das sehr hilfreich, wenn man beispielsweise gerade am Fummeln ist und den Pin mal aus dem Auge verliert, dann findet man ihn recht einfach wieder. (Weiß nicht ob das bei anderen MBs anders)
- Die vier SATA-Anschlüsse hinter dem obersten PCIe-Slot sind abgewinkelt, zum problemlosen anschließen von Peripherie (besonders interessant für sehr lange Grafikkarten)

Cons:
- RGB (ja, für mich ist das ein Nachteil, weil ich damit nichts anfangen kann. Ist einfach meine persönliche Meinung, aber abgesehen davon, bietet MSI ein Programm mit verschiedenen Modi hinsichtlich der Steuerung der LEDs an. Mit diesem Programm werden auch die RGBs-Pins, die auf dem Board sind angestuert.)

Fazit:
Ich als ungeübter Bastler würde zu diesem MB raten, denn wirkliche Nachteile konnte ich nicht finden.
    
  
5 5
     am 26.08.2019
Ich habe nur positives über das Mainboard zu sagen:

Ich habe mir meinen ersten eigenen Pc selber zusammengebaut und habe mich für dieses Mainboard entschieden.

+ Die MAX Version ist von Haus aus geflasht womit es mit den neuen ryzen Chips kompatibel ist und das Board hat keinen Cent mehr als das normale Board gekostet(ohne MAX)
+Die Anleitung zum Aufbau und Kabelmanagement war sehr leicht zu verstehen und man hat sich sehr gut zurechtgefunden trotz der vielen seiten
+Das Mainboard bietet erstaunlich viele features für den Preis weshalb ich es auch weiterempfehlen kann
+ ich habe nichts an dem board zu bemängel , läuft alles TOP

definitiv eines der besten Mainboards auf dem Markt
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 25.08.2019
Eigentlich ganz passables Board. CPU lief auf Anhieb. Leider lässt der BIOS Support durch MSI zu wünschen übrig. Alle anderen nahmhaften Hersteller haben schon längst (seit Wochen) ein BIOS mit Agesa 1.0.0.3abb releast. Hier wartet man vergebens.
    
  
5 5
     am 22.08.2019
Verifizierter Kauf
Einfach nur toll !

Der Wechsel zum Ryzen 3600 erforderte dementsprechend ein neues Mainboard, da war mir klar das Ich nun wieder MSI vertrauen würde, da Ich vorher mit den Produkten der Marke nie Probleme hatte. Habe das Board tadellos in meinen PC eingebaut, alles angeschlossen und da lief es schon, keine Probleme mit der Erkennung von meinen Ryzen !

Das BIOS ist übersichtlich, der Design optisch angenehm und das Mobo verfügt über genügend Ports, der einzige Nachteil der mir so aufgefallen ist sind die etwas längeren POST Zeiten.

Von mir aus ist das Mainboard eine klare Empfehlung ! :)
    
  
5 5
     am 12.08.2019
Verifizierter Kauf
Mahlzeit!

Sauber MSI, es geht doch!

DAS "Brot und Butter" Mainboard für alle, die eine solide Zen2 Plattform suchen.
Kühle VRMs, sinnvolles Layout, und nun auch: 32MB BIOS ROM und Bios Flashback via USB.

Ich bin froh, dass ich zur "MAX" Version gewechselt habe. Kaufempfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.08.2019
Verifizierter Kauf
Das Motherboard ließ sich einfach Installieren, genügend Anschlüsse sind vorhanden, das Design ist unauffällig.Der 3700x wurde direkt erkannt.Die Firmware ist einfach zu bedienen und enthält alle sinnvollen Funktionen.
Kurz: Das Motherboard ist ideal für jeden, der eine preiswerte Basis für Ryzen-Prozessoren möchte, dabei aber nicht auf Features verzichten will.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.08.2019
Hab meinen Ryzen 5 3600 direkt zum laufen bekommen.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.08.2019
Verifizierter Kauf
Top Board läuft alles problemlos.

Lüfter Kurve sollte man nur mit dem MSI Command Tool anpassen.
Sonst geht einem der Boxed CPU Kühler auf den Keks.

Im Bios auch das Full Screen Bootlogo abstellen. Dann bootet es schneller.
Zumindest bei BIOS Ver. 31
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 01.08.2019
Verifizierter Kauf
Erstmal...das Bord sieht einfach mal schick aus.
Habe drauf einen 3700x problemlos und stabil am laufen.
Der Preis stimmt nach meiner Meinung echt gut.

Konnte meinen 3000er Speicher max auf 3600mhz hochstellen mit Memory-Try-It und läuft.

Nun aber was noch nicht perfekt läuft:
Der Rechnerstart dauert auf Grund der recht langen Post Zeiten (ca. 45-50 sec) bis in Windows......Das mit einer NVMe M2 SSD.
Desweiteren bootet das Board manchmal 2 mal...das heißt nachdem der "Windows 10 Ladekreis" da war kommt noch mal der Post von Anfang an.

Hier muss MSI noch einmal dringend ran!

Desweiteren ist die Ram Kompatibilität noch nicht so 100% und die Lüftersteuerung läuft auch noch nicht rund.

Da das Board aber erst paar Tage verfügbar ist kann ich das verkraften, da MSI sichtbar daran arbeitet. Das zweite Bios ist innerhalb wenigen Tagen erschienen.


Mindfactory spreche ich mal ein dickes Lob aus. So schnell wie ihr Bestellungen bearbeitet und verschickt....Hut ab. Danke #Schulnote 1+
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 31.07.2019
Verifizierter Kauf
Ryzen 3700x wird von Hause aus direkt erkannt. Das Board läuft bisher wie es soll.

Contra:
- Bisher lange POST Zeit
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 291 bis 300 (von insgesamt 300 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: