https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317443_0__73161.jpg

Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

Artikelnummer 73161

EAN 4719331806408    SKU X570 I AORUS PRO WIFI

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317443_0__73161.jpg
über 2.510 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.06.2019 im Sortiment

Das X570-I-AORUS-PRO-WIFI aus dem Hause GIGABYTE macht es Ihnen mit spielender Leichtigkeit möglich das volle Potenzial Ihres Systems auszuschöpfen. Hier treffen innovative Technologien auf eine wertige Verarbeitung, sowie auf ein Design das sich mehr als sehen lassen kann.

Das X570-I-AORUS-PRO-WIFI ist voll und ganz auf Leistung gedrillt. Und wo Leistung versprüht wird, entsteht leicht Wärme. Und jeder weiß, dass Wärme die Power des Boards drosseln könnte. Hier hat GIGABYTE vorgesorgt und beim X570 I AORUS PRO WIFI eine verbesserte thermische Lösung implementiert, die aus einem Kühlkörper mit Einschnitten und einem mehrschichtigen Kühlkörper besteht. Mit einem 1,5 mm dicken LAIRD-Wärmeleitpad und hoher Wärmeleitfähigkeit kann es im gleichen Zeitraum 2,7-mal mehr Wärme übertragen als herkömmliche Wärmeleitpads.

Die PCIe 4.0-Steckplätze vom X570-I-AORUS-PRO-WIFI bieten im Vergleich zur Technologie der vorherigen Generation eine überlegene Bandbreite. Die Leistung von Grafikkarten und PCIe NVMe AIC-SSDs wird nicht durch unzureichende Bandbreite eingeschränkt. Selbstverständlich ist die Abwärtskompatibilität zu PCIe 3.0 gegeben.


Damit Sie möglichst lange was von Ihrem neuen Mainboard haben ist das X570-I-AORUS-PRO-WIFI mit zukunftssicherer Technologie ausgestattet, die Ihnen in Sachen Netzwerk-, Speicher- und WIFI-Konnektivität der nächsten Generation den entscheidenden Vorteil liefern. Namensgebend ist hier natürlich das die Intel Wireless-Lösung, welche 802.11ax unterstützt und somit Gigabit-Wireless-Leistung ermöglicht. Dies sorgt für reibungsloses Video-Streaming, ein besseres Spielerlebnis, wenige Verbindungsabbrüche und Geschwindigkeiten von bis zu 2,4 Gbit/s. Darüber hinaus bietet Bluetooth 5 eine 4-fache Reichweite über BT 4.2 und eine schnellere Übertragung.

Damit Sie Ihre Games und Filme auch akustisch hochperformant genießen können Sie sich über ALC1220 120 dB (A) SNR HD-Audio freuen. Der intelligente Kopfhörerverstärker erkennt automatisch die Impedanz Ihres am Kopf getragenen Audiogeräts und verhindert Probleme wie geringe Lautstärke und Verzerrung. So funktioniert ein immersives Gaming-Erlebnis der nächsten Generation.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X570 I Aorus Pro WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 2x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4300, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220-VB Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(64%)
(64%)
(27%)
(27%)
(2%)
(2%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)

44 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,63%

 
 
4 5
     am 29.12.2019
Verifizierter Kauf
Klein, und etwas zu klein. Von den 20 verfügbaren PCIE lanes durch die Ryzen Architektur kann man nur 16 verwenden, außer man belegt beide M2 sockets. Ein Extender-cable/port wäre hier echt super für gewesen so das man zusätzlich zur GPU auch noch eine Capture Card einbauen kann.
    
  
3 5
     am 19.12.2019
Verifizierter Kauf
Vorteile:
-gute 8 phasige Stromversorgung mit high quality mosfets
-zwei m. 2 slots auf kleinem board
-optisch sehr ansprechend, ein wirklich hübsches board
-hochqualitative Netzwerk Lösungen
-günstigstes mini-itx x570 board

Nachteile:
-effektiv nur einen sysfan header
-frontpanel audio connector ist nicht schön verlegbar
-gigabytes rgb fusion software ist miserabel und der argb header lässt sich durch keine andere kontrollieren
    
  
4 5
     am 10.11.2019
Verifizierter Kauf
Bei diesem Mainboard handelt es sich um eines der wenigen, verfügbaren Boards mit dem neuen X570 Chipsatz. Dieser wird für den Einsatz von PCIE4.0 mit den neuen Ryzen 3000 CPUs benötigt. Ich habe mich für den Kauf dieses Gigabyte Mainboards entschieden, da ich in der Vergangenheit bereits gute Erfahrung mit anderer Gigabyte Hardware gemacht habe (Ein GA-Z77N-WIFI Mainboard und eine GV-N970WF3OC-4GD -> GTX 970 Grafikkarte). Das Board wurde mit BIOS Revision F3 ausgeliefert, welches sich jedoch mithilfe der Q-Flash Funktion einfach auf die aktuelle (F10a) flashen lies. Betrieben werden sollte auf diesem Board ein Ryzen 3700X, zusammen mit 16GB G.Skill Memory(G.Skill F4-3000C15-8GTZR). Der Arbeitspeicher lies sich trotz aktuellstem BIOS nicht mit den vollen 3000Mhz (XMP) Takt betreiben. Ein Blick in die Kompatibilitätslist von Gigabyte zeigte, dass dieser auch nicht offiziell supported wird(geht auf meine Kappe 😉). Immerhin lies sich ein Takt von 2933 Mhz mauell konfigurien.

Das Board läuft im Betrieb trotz des für den X570 Chipsatz benötigten Lüfters sehr ruhig. Der Fan springt nur an, wenn viel IO Last erzeugt wird, zum Beispiel durch die darüber verbaute M.2 SSD. Die Hardwareaustattung des Mainboards ist für ein Mini-ITX relativ normal. Wünschenswert wäre jedoch ein paar mehr Ports. So ist lediglich ein SYS FAN Port vorhanden, was bei dem Einsatz einer WaKü und mehreren Gahäuselüftern etwas wenig ist. Weiter ist lediglich ein USB 2.0 Header auf dem Board vorhanden, was ebenfalls etwas wenig ist, sollte mehr als ein managebares Gerät angeschlossen werden (AIO Pumpe, Netzteil, Lüftersteuerung, etc.)

Alles in allem ist das X570 I Aorus Pro WIFI von Gigabyte trotz kleinerer Schwächen ein soliedes Mainboard, was seinen Dienst hervorragend vollbringt und klar eine Empfehlung wert.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 10.11.2019
Verifizierter Kauf
Das Mainboard macht einen guten qualitativen Eindruck. Der täuscht aber gewaltig. Die Installation von Win 10 ging ja noch ganz gut aber wenn der Mainboard Treiber von der Cd installiert wird fährt der Pc runter un bleibt mit drehenden Lüfter und leuchtenden RGB hängen. Derzeit nicht weiter zu empfehlen
0 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.11.2019
Verifizierter Kauf
Lüfter ist im luftgekühlten Gehäuse nicht hörbar.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.10.2019
Verifizierter Kauf
Perfektes kleines Board, das lediglich einen zweiten USB 2 Header brauchen könnte.
Läuft soweit perfekt mit einem 3900x, zwei M.2 NVME SSD´s und 32GB 3600Mhz RAM in einem 280x.
    
  
5 5
     am 16.10.2019
Verifizierter Kauf
Super Mainboard hat alles was mach brauch.
Der Lüfter ist so naja. Kann man nichts machen würde ich sagen.
PCI Gen4 SSD laufen mit dem Lüfter definitiv besser also ist das wohl schon okay...
    
  
5 5
     am 14.10.2019
Verifizierter Kauf
Nutze das Board in Kombination mit einem 3700X und 32GB DDR4-3200 von Corsair und bin sehr zufrieden. Das Board robust und gut verarbeitet, das Design ist mir an sich egal, da das Board in einem SFF Case ohne Fenster landet, aber für ein "Gaming"-Produkt ist es sehr dezent gehalten, für meinen Geschmack hätte die IO-Blende aber vom Branding verschont bleiben können (gerade bei SFF-Cases passt es vom Stil her meist gar nicht.)

Das Einbauen der Komponenten war sehr einfach, das einzig negative, was mir aufgefallen ist, dass es nur 2 Steckplätze für Case-Fans gibt, einer davon ist aber leider vom M2/Chipsatz Kühler auf dem Board besetzt. Wenn man mehr als einen Lüfter einbauen möchte, sollte man das einplanen, ich konnte mir mit meinem Y-Kabel helfen.

Die Aorus Software ist eher mittelmäßig, recht langsam und umständlich, sobald man aber einmal alles eingestellt hat und LEDs nicht nutzen möchte, muss man die Programme zum Glück nicht mehr nutzen.

Manchmal meckert der Bluetooth-Empfänger noch, ich denke aber, dass das ein Problem seitens W10 ist, alles andere funktioniert einwandfrei.
    
  
5 5
     am 02.09.2019
Verifizierter Kauf
Dieses Brett habe ich mir in Ermangelung an Alternativen zugelegt. Bisher war ich eher ASUS zugetan. Für den Chipsatzlüfter kann Gigabyte nichts.
Es ist unglaublich, wie schwer und wertig sich dieses Mainboard beim Erstkontakt anfühlt.
Mit dem BIOS F4 vom 29.8.19 klappt es auch mit den Ballistix Riegeln (Micron-E).
    
  
5 5
     am 15.08.2019
Verifizierter Kauf
Das Board läuft mit einem AMD Ryzen 5 3600 ganz hervorragend.
Hatte erst bedenken wegen dem Onboard Chipsatz Lüfter. Aber er ist nicht zu hören und die M.2 SSD wird zusätzlich gekühlt.
Keine Probleme besonders im Hochsommer durch die Raumtemperaturen. Alles läuftf wie es soll.
BIOS Update hat auch wunderbar funktioniert.
Windows 10 hat alles anstandslos erkannt und läuft reibungslos.
Die Verarbeitung ist super und auch der Einbau in ein Node 202 Gehäuse hat gut funktioniert.
Die ganzen LED, die leider fast jedes Board heutzutage mit sich bringt, benötige ich allerdings nicht. An Anschlüssen hat man auch alles was man so im Alltag braucht.
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 44 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: