https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1111126_0__8729263.jpg

16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit

Artikelnummer 8729263

EAN 4719692013446    SKU F4-3000C16D-16GISB

nur  37,69*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1111126_0__8729263.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 126.970 verkauft
Beobachter: 64

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.06.2016 im Sortiment

Benannt nach dem mächtigen Schild der griechischen Götter, symbolisiert Aegis Stärke und Macht. Dieser neue DDR4-Speicher in der AEGIS-Gaming-Speicherfamilie wurde für eine verbesserte Leistung und hohe Stabilität auf den neuesten PC-Gaming-Systemen entwickelt. Geben Sie die Qualitätssteigerung, die Ihre Gaming-Rigs verdienen, unabhängig vom Spiel. Ob FPS, RTS, MOBA oder MMORPG, lassen Sie AEGIS Gaming DDR4 Memory die Stärke Ihres Spielarsenals sein!


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Aegis
Gesamtkapazität: 16GB
Anzahl der Module: 2x
Kapazität der Einzelmodule: 8GB
Art des Speichers: DDR4-3000
JEDEC Norm: PC4-24000U
Speichertyp: unbuffered
Bauform: DIMM
Speicherinterface: DDR4
Max. Frequenz: 3000MHz
Verpackung: Dual Kit
Spannung: 1.35V
Anschluss des Speichers: 288-pin
Latenz (CL): CL16
RAS to CAS Delay (tRCD): 18
Ras Precharge Time (tRP): 18
Row Active Time (tRAS): 38

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(8%)
(8%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

1212 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,20%

 
 
5 5
     am 14.12.2020
Verifizierter Kauf
Super Verarbeitung. Erst war ich Skeptisch, da doch ein Großer Preisunterschied zu anderen Herrscht.

Leistungstechnisch ist kein unterschied zu Teureren Modellen Festzustellen (Selbe CL,GB und MHZ) Einzig allein der Heatspreader ist hier eben nur ein Aufkleber. Zur not Gäbe es da auch noch Spezielle RAM Kühler :) doch bei einen Ordentlich Gelüfteten Gehäuse laufen die auch nicht Warm.
    
  
5 5
     am 14.12.2020
Arbeitspeicher macht das was es soll. Von G.Skill ist man auch nichts anderes Gewohnt und erwartet man auch nichts anderes.

Bei intel systemen ist es taktbar so wie angegeben mit xmp ohne probleme. (z370) Die sube-Timings kann man bisschen anziehen aber großartig viel bekommt man da nicht raus und ist in Cinebench R15 (gut für cpu und ram ausgewogene testung von punkten ohne avx) nicht mehr punkte liefern das fällt unter messtolleranz und ist damit nicht zu bewerten.

Bei AMD Ryzen 2te Generations cpus ist das solo kit kein problem mit 3.000 mhz zu takten.
Wenn man auf ne B450 Bord (sockel AM4) voll bestückung (4 ram riegel) macht sieht es anders aus.
Die 4 Ram riegel ergeben dann 32GB aber lassen sich nur auf 2.8000 mhz takten (gehen auch auf 3.000 mhz ohne garantie für stabiles system. Sollte bewust sein), und sub-timings sind nur bedingt anpassbar. Für alle de sich damit weniger aus kennen es gibt ein ryzen ram rechner und den sollte man mit "Profil Save" verwenden damit hat man dann an wenigsten Probleme. 4 Ram riegel ist halt nicht wenig und da der Ram-Controller in der CPU sitzt und unter anderem davon abhängig ist empfehle ich eher mit moderater ram Spannung die durch das amd pondong von xmp (glaube D.O.O.C) ist angelegte spannung so zu halten und nicht zwangsläufig auf die 3.000 mhz ram zu takten sondern moderat drunter zu bleiben da die 2er Generation ehe nur 2.933mhz kann.

In Cinebench R15 macht das nahe zu kein unterschied und ist messtolleratz es bewegt sich um bis ca.. 10 punkte das ist nicht viel und damit auch kein mega wachstum. Da 4 Riegel verbaut ist würde ich an den sub timings nix ändern die sind relativ schnell genug um die Stabilität von den Ram zu haben, ist das mehr als ausreichent. Wehr 2 Riegel hat kann gerne an den timings bisschen ändern auf 36 gehen und testen. Prime in 26.6version ist dabei zu empfehlen und mit bisschen suchen in Internet findet man auch die entsprechenden ram test werte um alleine den ram auf Stabilität zu testen. (Hier ist empfohlen generell beim testen die Temperaturen im Auge zu haben. Temperatur Programme wie z.b. hwinfo64 oder core-temp ist empfehlenswert. Oder alternativen. Ohne übernehme ich für die angegebene test keine Garantie und sollte auch jeglicher Eigenverantwortung sein.

Ansonsten verwaltungstechnisch keine Beschwerden Wehr Samsung B-die's haben will muss ein wenig mehr geld aus geben und in entsprechenden listen mit bisschen aufwand nach schauen ob sie sind. hier kann man nicht mehr als 3.000 mhz erwarten die mehr als 1,35volt entsprechend XMP empfolen sind. Alles drüber geht immer aber nicht wundern wenn man den Ram riegel grillt weil man zu viel takt mit zu viel Spannung kombiniert hat.

Es ist keine Anleitung fürs Übertakten / Overclocking sondern eine Anhaltspunkt für jeden um eine Einschätzung zu haben wie viel man was bekommt und wo man lieber weniger machen soll entsprechend ram Bestückung. Wehr keine 4 haben will greift lieber zum 32er Kit ist besser Beraten als 4 Ram riegel in system zu haben. Es hat keine RGB wehr darauf steht greift zu einen entsprechenden anderen kit.
Alles sind Empfehlungen ohne Garantien. Mindfacory ist nicht der autor dieser Bewertung und dem entsprechend nur der Shop und ist damit auch mit keiner Garantie daran wenn man selbst die Hardware schrottet. Wie gesagt kein Auffruf zum Overclocking geschiet auf eigenes Risiko das sollte jeden bewust sein. Auch wenn die hardware einiges ab kann ist dafür niemand zur verantworung zu ziehen. Alle angaben ohne gewähr und ohne anspruch auf anderen wege.

Zum Schluss auch auf Samsung B-dies zu gehen ist dass jeder chip der verbaut ist anders sich Takten läst das heist man bekommt einen garantierten Takt von 3.000 mhz aber wehr mehr will sollte zu den genannten samsung b-die greifen die sind besser taktbar b.z.w die chips die verbaut sind sind wesentlich besser. Aber an der gesamten Qualität ändert das nichts und ist auch kein grund wiso ein stern oder so abgezogen werden sollte müßte.
    
  
5 5
     am 14.12.2020
Verifizierter Kauf
Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis, tut was er soll und sieht einigermaßen gut aus. Keine Kritikpunkte. Würde ich jederzeit weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 13.12.2020
Verifizierter Kauf
Preis/Leistung super.
Machen einen soliden Eindruck und sind sauber verarbeitet.
Verbaut wurde der Arbeitsspeicher in einem MSI B450 Gaming Plus.

Kann bisher nichts negatives Festellen.
    
  
5 5
     am 11.12.2020
Verifizierter Kauf
Top!!! Läuft einwand frei
    
  
5 5
     am 09.12.2020
Guten Tag,

Absoluter Preisleistungssieger.. DDR4 RAM ala Hauptsache Arbeitsspeicher.. tut läuft und manchmal für wirklich wenig Geld zu haben

Fazit:
+Verarbeitung ok/gut
+läuft gut XMP Vorhanden
+Muss für "Budget-builds"

-Kein RGB :P
    
  
4 5
     am 06.12.2020
Schneller günstiger Arbeitsspeicher. Aufgrund der schlechten Kühlung nicht für OC außerhalb von XMP zu gebrauchen.
    
  
5 5
     am 03.12.2020
Verifizierter Kauf
Das Produkt ist wie beschrieben, Super schnelle Lieferung, immer wieder gerne.
    
  
4 5
     am 03.12.2020
Verifizierter Kauf
Wow echt gut für den preis nur weiter zu empfehlen!
    
  
5 5
     am 01.12.2020
Verifizierter Kauf
Funktionier Fehlerfrei (MSI Gaming Plus B550 + Ryzen 3 3100)
    
  
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 1212 Bewertungen)

Video

G-Skill Logo

GET SET FOR THE FUTURE

Von Enthusiasten gegründet

ist G.Skill ein führender Hersteller von Hochleistungsspeichermodulen. Im Laufe der Jahre hat G.Skill extrem leistungsstarke Speicherprodukte, High-End-Gaming-Peripheriegeräte, preisgekrönte Computergehäuse und Hochleistungs-CPU-AIO-Kühler für Millionen von PC-Spielern, Content Creators und DIY Enthusiasten auf der ganzen Welt angeboten.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Mit jahrelanger Erfahrung

in der Erforschung und Entwicklung von extrem leistungsfähigem Speicher hat G.SKILL zahlreiche Weltrekorde aufgestellt und bietet heute einige der weltweit leistungsstärksten Speicherkits auf dem Markt an. Da sich die Computertechnologie schneller als je zuvor entwickelt, will G.SKILL die Leistungsstandards jeder neuen Plattformgeneration bis an ihre Grenzen treiben, um ein flüssigeres Gameplay und schnelleres Rechnen zu ermöglichen.

Jedes einzelne G.SKILL-Produkt

ist auf Zuverlässigkeit und Kompatibilität für eine breite Palette von Computerplattformen ausgelegt, darunter High-End-Gaming-Systeme, leistungsstarke Workstations und rund um die Uhr aktive High-Speed-Server. Mit dem hochqualifizierten Team aus R&D, technischem Support, Vertrieb und Marketing ist G.SKILL die erste Wahl für innovative Speicher- und Gaming-Performance-Produkte für dein Zuhause und dein Unternehmen.

GSkill Arbeitsspeicher

Kunden kauften auch: