https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1368812_0__74208.jpg

MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 74208

EAN 4719072741051    SKU 7C91-002R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1368812_0__74208.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.120 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.07.2020 im Sortiment

Die verbesserte RGB-Kontrolle und -Synchronisation ist typisch für MSI-Mainboards der MPG-Serie. Mithilfe der Mystic-Light-Software individualisieren Sie Ihr komplettes Gaming-Rig und verwandeln es in einen unverwechselbaren Eyecatcher. Das lebendige RGB-Lichtdesign mit 16,8 Millionen Farben und 31 Licht-Effekten bietet für jeden User die passenden Einstellungen - jederzeit erweiterbar über den JCORSAIR-Anschluss.

Niedrige Latenz, hohe Bandbreite, maximale Datengeschwindigkeit - das bietet das MPG B550 GAMING CARBON WIFI von MSI. Dank des integrierten LAN-Anschlusses mit 2,5 Gbit/s müssen Sie sich nie wieder Sorgen um eine fehlende Bandbreite beim Gaming machen. Für Power-User und Enthusiasten ist das eine echte Erleichterung. Der LAN-Manager unterstützt Sie zusätzlich, indem er latenzempfindliche Anwendungen automatisch klassifiziert und priorisiert.

Ergänzend liefert dieses MSI-Mainboard kabellose Übertragungsgeschwindigkeiten bis 2,4 Gbit/s - der Wi-Fi®-6-Standard macht es möglich. Er nutzt dafür die neuesten OFDMA- und MU-MIMO-Technologien, die deutlich effizienter und schneller arbeiten. Ein Vergleich: Das bisherige Wi-Fi® 5 konnte Datenpakete auf jedem Kanal jeweils nur an ein Gerät senden. Mit dem Upgrade werden die Pakete gebündelt und zum Senden auch WLAN-Geräte in der Umgebung einbezogen.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550 Gaming Carbon WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 128 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400, DDR4-4533, DDR4-4600, DDR4-4733, DDR4-4800, DDR4-4866, DDR4-5000, DDR4-5100
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.1
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 5x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(13%)
(13%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

204 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,88%

 
 
5 5
     am 19.08.2020
Verifizierter Kauf
Guten Tag alle miteinander

Der erste Eindruck beim Auspacken des Mainboards beim einem Freund hat für mich Interesse entwickelt das Ding auch zu holen die schlichte RGB-Beleuchtung sah unnormal Heftig geil aus MSI hat es drauf.

Ich finde das Hochwertige Design des Mainboards ultra geil ist den Machern vom MSI Mainboard ziemlich geil gelungen mit dem RGB etc Pp. es sieht nicht nur schick aus hat und zu dem viele positive Aspekte die IO-Abdeckung aus Alluminium, das erweiterte Kühlkörper-Design, sowie zusätzliche Wärmeleitpads unter den Abdeckungen tragen zu einer sehr gelungenen Wärmeableitung bei. Das System ist in einer perfekten Temperaturspanne. Sogar beide M.2 SSD Anschlüsse haben jeweils eine "M.2 Shield Frozer " Abedeckungen bekommen.

Vor allem die zahlreichen Anschlüsse, inklusive der neuesten Wifi-Generation, die Geschwindigkeiten von bis zu 2400 Mbps liefert. Das was noch geil an dem Teil ist man muss nur den integrierten Turbo USB 3.2 Gen. 2 -Anschluss verwenden um die Übertragungsraten von 10 Gps zu erreichen.

Die Verarbeitung von den Lüftern ist hochwertig und es gibt keine unnötigen Features auf dem Mainbaord. Es ist immer ein Vorteil, die Möglichkeit zu haben, PCIe 4.0 zusammen mit der Grafikkarte und dem oberen M.2 SSD Anschluss nutzen zu können, um Übertragungsraten von bis zu 64GB/s erreichen zu können, aber solange die Preise von PCIe 4.0 NVMe SSDs nicht gesunken sind, macht es in meinen Augen keinen Sinn, sich extra für dieses Feature ein teureres Mainboard zu kaufen. Neben den neuen PCIe 4.0 Funktionen, besitzt das MPG B550 Gaming Carbon auch Gaming-optimierte Features, wie die zuverlässige Core Boost Technologie oder den schnellen DDR4 Boost. Damit schlägt das Herz eines jeden Gamers höher.

Volle Kauf Empfehlung. Die MSI Mitarbeiter sind einfach die besten egal ob Mainboard oder Monitore vollen Respekt an die wenn die so weiter machen bald sind die Nummer eins auf diesem Markt ggf in diesem Business.
    
  
5 5
     am 19.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das neue MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI gekauft, da ich nur gute Erfahrungen mit den Mainboards von MSI sammeln konnte. Die "Gaming Carbon" Reihe war hierbei immer mein Favorit und ich bereue auch dieses Mal nicht, mich für diese Ausführung entschieden zu haben.

Die Verarbeitung ist wie immer sehr hochwertig und es gibt keine unnötigen Features, wie zum Beispiel einen extra Lüfter auf dem Mainbaord. Es ist immer ein Vorteil, die Möglichkeit zu haben, PCIe 4.0 zusammen mit der Grafikkarte und dem oberen M.2 SSD Anschluss nutzen zu können, um Übertragungsraten von bis zu 64GB/s erreichen zu können, aber solange die Preise von PCIe 4.0 NVMe SSDs nicht gesunken sind, macht es in meinen Augen keinen Sinn, sich extra für dieses Feature ein teureres Mainboard >--120--< zu kaufen. Neben den neuen PCIe 4.0 Funktionen, besitzt das MPG B550 Gaming Carbon auch Gaming-optimierte Features, wie die zuverlässige Core Boost Technologie oder den schnellen DDR4 Boost. Damit schlägt das Herz eines jeden Gamers höher.

Das Hochwertige Design des Mainboards sieht nicht nur schick aus, sondern hat auch seinen Nutzen. Die IO-Abdeckung aus Alluminium, das erweiterte Kühlkörper-Design, sowie zusätzliche Wärmeleitpads unter den Abdeckungen tragen zu einer extrem effizienten Wärmeableitung bei und hält das System in einer perfekten Temperaturspanne. Sogar beide M.2 SSD Anschlüsse haben jeweils eine "M.2 Shield Frozr" Abedeckung spendiert bekommen, was im Normalfall meistens nur auf einem Anschluss zu finden ist.

Erwähnungswert sind auch die zahlreichen Anschlüsse, inklusive der neuesten Wifi-Generation, die Geschwindigkeiten von bis zu 2400 Mbps liefern kann. Wenn man eine ganz neue Dimension betreten möchte, muss man nur den integrierten Turbo USB 3.2 Gen. 2 -Anschluss verwenden, um Übertragungsraten von bis zu 10 Gps zu erreichen.

Abschließend kann man sagen, dass das MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI keine Wünsche offen lässt. Es geht mit seiner Zeit und wer sich mit dem etwas höher angelegten Preis von ca. 190€ anfreunden kann, ist mit diesem Mainboard auf jeden Fall sehr gut beraten.
    
  
5 5
     am 18.08.2020
Verifizierter Kauf
Zunächst einmal: Ich bin kein Produkttester, nehme an der Aktion aber natürlich wegen des Steamguthabens teil. Zuvor hatte ich einen i7-7700k und verwende das Mainboard nun mit meinem neuen Ryzen 9 3900x. Für mich eine echte Premiere, denn ich hatte in der Vergangenheit noch nie Kontakt mit AMD.

Mein Computer läuft mit 32GB 3200 MHz Arbeitsspeicher, einer GeForce RTX 2070 (ohne Super) 8GB sowie den oben bereits erwähnten Ryzen 9 3900x und dem MSI MPG B550 Carbon Wifi.

Der erste Eindruck beim Auspacken des Mainboards war durchaus positiv. Das Mainboard sieht ansprechend und hochwertig aus. Auch die schlichte RGB-Beleuchtung gefällt mir sehr gut. Einziges Manko wäre hier die von MSI mitgelieferte Software (Dragon Center), die bei der Bedienung der einzelnen RGB-Farben etwas kompliziert wirkt.

Der Einbau des Mainboards war spielend einfach. Auch hier handelte es sich für mich um eine Premiere, da ich meine ehemaligen Computer immer habe von MindFactory anfertigen lassen. An dieser Stelle einmal vielen Dank für den schnellen Versand und die top Montagen in der Vergangenheit!

Windows 10 hat das neue Mainboard direkt erkannt und die Umstellung nach einigen Neustarts erfolgreich vorgenommen. Auch der Prozessor wurde reibungslos von Windows 10 umgestellt.

Ansonsten kann ich zum Mainboard nicht viel sagen. Die Temperaturen sind absolut in Ordnung. Der AMD Ryzen 9 3900x erreicht im Idle Temperaturen von maximal 36°C, in Spielen hingegen liegt er bei ungefähr 60°C. Die Samsung Evo 970 M2 SSD liegt im Hochbetrieb bei maximal 63°C, was etwas warm, aber nicht dem Mainboard geschuldet ist. Die Grafikkarte erreicht Temperaturen von maximal 70°C.

In den aller meisten Spielen erreiche ich trotz 4K und Ultra-Einstellungen über 144 FPS: Das war auch zu erwarten, denn immerhin gehört das Mainboard nicht zu den Einsteigermodellen.

++ World War Z Ultra - 170 FPS
++ Fortnite (Pro Settings) - 300 FPS
++ Fortnite (Ultra) - 89 FPS
++ Anno 1800 - 127 FPS

Mein System:

Festplatte:
- 250 GB Samsung Evo 970 M2 SDD
- 500 GB Samsung SSD
- 2 TB Samsung HDD

Netzteil:
- 750 Watt Corsair 750CX

Arbeitsspeicher:
- 2x 8 GB 3200 MHz G.Skills Ripjaws CL16

Grafikkarte:
- 8GB MSI GeForce RTX 2070 Gaming X

Prozessor:
- AMD Ryzen 9 3900x 3.80GHz

Kühlung:
- Arctic Liquid Freezer II 240


Ich würde dieses Mainboard jedem weiterempfehlen!
    
  
5 5
     am 18.08.2020
Verifizierter Kauf
Nach fast 6 Jahren habe ich mich endlich entschieden einen neuen Rechner zusammen zubauen.
Ich habe mich für dieses Mainboard entschiedn, da es vom Preisleistungsverhätnis am besten war.
Es hat alle aktuellen Anschlüsse (wie z.B. USB-C)
Zusätzlich ist ein großer Vorteil mit dem integrierten WLAN, das man kein extra Kabel verlegen muss.


Verbaut wurde das Mainboard mit nachfolgenden Komponenten:

Festplatten:
- 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 SSD (für Windows)
- 2000GB Crucial MX500 SSD (für Games)
- 2000GB Seagate BarraCuda SSD (für Daten)

Netzteil:
- 850 Watt Seasonic Focus GX 80 Plus Gold modular

RAM-Speicher
- 32GB (2x 16384MB) G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600

Grafikkarte:
- 8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming X Trio

Prozessor:
- AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz

CPU-Kühlung:
- MSI MAG CoreLiquid 240R

Gehäuse:
- MSI MPG Gungnir 110R
    
  
5 5
     am 17.08.2020
Verifizierter Kauf
Hab mir das MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI gekauft weil ich mir ein kompletten MSI / Corsair build gebaut habe.

Das Mainboard sieht optisch sehr schick aus.
Hätte gerne mehr RGB haben dürfen, aber das ist ja Geschmackssache.

B550 ist wundervoll, genügend anschlüsse und kein nerviger weiterer lüfter der krach macht.
Ich bin super zufrieden mit dem MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI.

Restliche Hardware

Ryzen 3700x
MSI RTX 2080 Trio
MSI MAG CoreLiquid 360R
4x8 32gb G.Skill 3600MHZ CL16
    
  
5 5
     am 17.08.2020
Das Mainboard habe ich mir in einem zusammengebauten PC von MF gekauft.
Alledem beinhaltet das Board alles was ich brauche, angefangen von PCI 4.0, Bluetooth, Wifi, Übertaktungsmöglichkeiten und zukunftssichere Aufrüstmöglichkeiten.
Ich bin sehr Happy mit meiner Wahl.
    
  
5 5
     am 17.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe das MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI in meinen neu zusammengebauten Gaming-PC konfiguriert. Es hat sehr viele Vorteile.´

Die Wahl fiel auf dieses Mainboard, dass es für den Preis eine Overkill-Spannungsversorgung und Unmengen an internen wie extern Anschlüssen aufweist. Vor allem der interne wie externe USB-C-Anschluss gefällt mir sehr gut und ist auf dem Puls der Zeit. Außerdem sind die 6 4-pin-Lüfteranschlüsse mehr als genügend und stellt für die Zukunft einen guten Puffer bereit!
Die Beleuchtung ist sehr dezent, was sie aber gleichermaßen etwas edler macht und in meinen Augen eine super Wahl war.
Wo wir gerade bei dem Thema Beleuchtung sind, finde ich es toll, dass dieses Mainboard sogar ein Corsair-ARGB-Header besitzt, welcher für mich als ICUE-Liebhaber einen großen Nutzen hat und ich meine Corsair-ARGB-Strips nicht über den Commander Pro sondern direkt an das Mainboard schließen kann und somit noch ein Slot am Commander Pro frei bleibt.

Ebenfalls die 2 mit Kühlkörpern ausgestatteten M.2-Steckplätze haben mich überzeugt. Der obere Steckplatz ist auch direkt ohne Umwege über dem Chipsatz an die CPU angebunden, was ermöglicht, dass dieser mit PCIe 4.0 läuft und erstens gute Lese- und Schreiberaten ermöglicht wie auch zukunftssicher ist.
Der erste PCIe-Slot für die Grafikkarte ist ebenfalls 4.0 und ermöglicht es meine RX 5700 XT mit maximaler Geschwindigkeit im System zu integrieren. Der Slot ist ebenfalls noch einmal durch eine Metallummantelung verstärkt, was die Last auch bei schweren dedizierten Grafikkarten kompensieren und vor abbrechen/durchdehnen schützen soll.

Das i-Tüpfelchen ist dann noch die integrierte Blende, die zwar mittlerweile schon fast zum Standard gehört bei dieser Preisklasse, ich dies trotz dessen wertschätze.

Leider finde ich das BIOS von MSI ein bisschen unübersichtlich. Dies kann aber auch daran liegen, dass ich Jahre lang Asus-Mainboards genutzt habe und mich erst einmal an diese neuen gewöhnen muss.

All in all kann ich jedem dieses Mainboard für euer neues Ryzen-System nur mehr als empfehlen. Es lohnt sich einfach meines Erachtens nicht in ein X570-Mainboard zu investieren und kann bei den B550-Mainbaord dieses nur mehr als empfehlen.
    
  
5 5
     am 16.08.2020
Verifizierter Kauf
Das Mainboard B550M Carbon habe ich mir gekauft um für die Zukunft gut gerüstet zu sein.
Da ich ebenfalls keine BIOS Probleme haben wollte im Zusammenhang mit der Ryzen 3000er Serie kam für mich auch kein 450er in Frage.
Das Board an sich wirkt sehr hochwertig und stabil, vor allem die Carbon Elemente und die RGB Beleuchtung sind ein wahrer Hingucker.
Was mich extrem positiv überrascht hat war das eingebaute WLAN, meiner Meinung nach ist es eines der besten und stärksten.
Ebenfalls hat dieses Board eine eingebaute Bluetooth Schnittstelle, ebenfalls extrem praktisch.

Meine Erwartungsansprüche wurden voll erfüllt.

Auf diesem Board habe ich folgende Komponenten verbaut:
-Ryzen 7 3600x
-GeForce RTX 2060 Super
-2x8 gb DDR4 RAM
-1TB M.2 SSD

Ebenfalls war das Handbuch/Bedienungsanleitung eine gute Hilfe um den PC zusammen zu bauen.
Sämtliche Anschlüsse werden aufgeführt und mit Bildern und Markierungen dargestellt.

Mit diesem Board kann man meiner Meinung nach gar nichts falsch machen, da hier alles was man benötigt und noch mehr vorhanden ist.

Leider ist die Bedienungsanleitung auf Englisch gewesen, was aber mit meinen geringen Englischkenntnissen trotzdem kein Problem war es zu verstehen.



Von mir bekommt es 8/10 Sterne und vom Preisleistungsverhältniss ebenfalls eine 8/10.
    
  
5 5
     am 15.08.2020
Verifizierter Kauf
Das Mainboard kam wie erwartet sauber verpackt und unbeschädigt bei mir an.
Wie erwartet macht es einen hochwertigen Eindruck mit den Carbon Elemente.
Die Anschlüsse wie Klinken und USB sind sind mehr als Ausreichend und lassen keine Wünsche offen.
Es hat meine Erwartung vollauf erfüllt.

Ich kann das Mainboard 10/10 Punkten weiterempfehlen.

Service bei Mindfactory ist wie gewohnt super.
    
  
5 5
     am 14.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe meine Wahl zwischen den beiden MSI Boards ,MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI und MSI MPG B550 GAMING EDGE WIFI AM4 getroffen. Bei mir ist es am Ende das Carbon geworden ! Meine Entscheidung lag zum einen an den vorhandenen Anschlüssen , weil beim Carbon schonmal 2 Usb anschlüsse mehr vorhanden sind . Zum anderen besteht hier die Möglichkeit 2 SSD M.2 anzuschliessen. Ich bin bei dem Board mit der Verarbeitungsqualität auch sehr zufrieden ! Es sind schöne Aluminium Kühlkörper auf den wichtigsten Elementen wie zb. auch auf beiden M.2 Anschlüssen verbaut . Zum anderen ist es bei diesen und anderen Boards von Msi schön das die I/o-Blende schon fest installiert am Board ist. Schick auf dem Board ist auch das Mystic Light , wodurch das Logo auf dem Aluminium der I/O Blende , wie auch auf dem des Chipsatz farblich einzustellen ist. Der Einbau eines besseren CPU Kühler geht auch leicht , da eine Backplate schon auf der Rückseite angeschraubt ist. Auch für Leute die jetzt bestimmt über 10 Jahre keinen PC mehr hatten ist die Anleitung verständlich und man weiß wo welche Stecker hin müssen, bzw wie die Pins der Anschlüsse gesteckt werden müssen . Also alles in allen nach ein paar Tagen Probe bin ich sehr zufrieden mit dem Board. Das System läuft gut und stabil und die vorhanden Software zum Board lässt einen viel Einstellmöglichkeiten. Ich kann somit sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Mainboard und kann es nur weiter empfehlen.

Mein System besteht aus :

-MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI, ATX, So.AM4
-AMD Ryzen 7 3800X
-8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming X Trio
-1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280
-2000GB Seagate Barracuda Compute ST2000DM008
-32GB (2x 16384MB) G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM
-750 Watt Corsair TX-M Series TX750M Modular 80+ Gold
-Noctua NH-D15 SE AM4 Tower Kühler
und das alles im be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster weiß
    
  
Zeige 191 bis 200 (von insgesamt 204 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: