https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1368812_0__74208.jpg

MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 74208

EAN 4719072741051    SKU 7C91-002R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1368812_0__74208.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.120 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.07.2020 im Sortiment

Die verbesserte RGB-Kontrolle und -Synchronisation ist typisch für MSI-Mainboards der MPG-Serie. Mithilfe der Mystic-Light-Software individualisieren Sie Ihr komplettes Gaming-Rig und verwandeln es in einen unverwechselbaren Eyecatcher. Das lebendige RGB-Lichtdesign mit 16,8 Millionen Farben und 31 Licht-Effekten bietet für jeden User die passenden Einstellungen - jederzeit erweiterbar über den JCORSAIR-Anschluss.

Niedrige Latenz, hohe Bandbreite, maximale Datengeschwindigkeit - das bietet das MPG B550 GAMING CARBON WIFI von MSI. Dank des integrierten LAN-Anschlusses mit 2,5 Gbit/s müssen Sie sich nie wieder Sorgen um eine fehlende Bandbreite beim Gaming machen. Für Power-User und Enthusiasten ist das eine echte Erleichterung. Der LAN-Manager unterstützt Sie zusätzlich, indem er latenzempfindliche Anwendungen automatisch klassifiziert und priorisiert.

Ergänzend liefert dieses MSI-Mainboard kabellose Übertragungsgeschwindigkeiten bis 2,4 Gbit/s - der Wi-Fi®-6-Standard macht es möglich. Er nutzt dafür die neuesten OFDMA- und MU-MIMO-Technologien, die deutlich effizienter und schneller arbeiten. Ein Vergleich: Das bisherige Wi-Fi® 5 konnte Datenpakete auf jedem Kanal jeweils nur an ein Gerät senden. Mit dem Upgrade werden die Pakete gebündelt und zum Senden auch WLAN-Geräte in der Umgebung einbezogen.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550 Gaming Carbon WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 128 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400, DDR4-4533, DDR4-4600, DDR4-4733, DDR4-4800, DDR4-4866, DDR4-5000, DDR4-5100
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.1
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 5x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(13%)
(13%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

204 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,88%

 
 
4 5
     am 14.08.2020
Verifizierter Kauf
Kaufgrund für mich war der neue B550 Chipsatz. Ich hatte vorher das MSI X99 Raider und wollte aufgrund der soliden Leistung bei MSI bleiben. Zur Auswahl stand noch ein X570 Mainboard, aber aufgrund des Releases von B550 habe ich mich für letzteres entschieden.

Positiv ist mal wieder die kompakte Anleitung. Hier sehe ich sofort, wo was angeschlossen wird und worauf zu achten ist. Für mich sehr relevant. Nicht viel Text, sondern eher Piktogramme. Man erkennt sofort, wo welche Anschlußmöglichkeit zu finden ist. BIOS Einstellungen werden hier moderat erklärt. Treiber Installation ging ohne Probleme. BIOS Aufbau ist nahezu gleich geblieben (X99), was mich gefreut hat. Es wirkt nicht überladen oder verspielt. Ähnlich wie beim X99 ist ein Übertakten einfach zu bewerkstelligen.

Es sind genug USB Ports auf dem I/O vorhanden und selbst wenn noch welche fehlen, kann man weitere über das Mainboard anschließen. Das reicht von USB 2.0 bis USB 3.2 Gen 2 10 Gbps. Letztere empfehle ich für die Anbindung von VR Headsets.

Gut finde ich auch die Anschlußmöglichkeit vom DIsplayPort. Endlich geht man hier mal mit der Zeit. Und wenn wir gerade beim Thema sind, es ist auch eine 2.5 GBit Netzwerkschnittstelle vorhanden.

Ich hatte keine Platzprobleme mit meiner Grafikkarte, da ausreichend Platz gelassen wurde. Es sollten also alle gängigen Grafikkarten passen. Es kann allerdings ein wenig eng in der CPU Cooler und RAM Ecke geben. Hier besser prüfen, ob das noch passt. (CPU Cooler Webseite, bzw. Mindfactory anfragen).

Die beiden WIFI Antennen sind mehr als ausreichend, um einen stabilen Empfang zu bekommen. Allerdings bleibe ich persönlich bei der bereits erwähnten 2.5Gbit LAN Schnittstelle.

Es liegen nur 2 SATA (6 G) Kabel bei. Wer also mehrere Festplatten anschließen möchte, sollte für Ersatz sorgen.
Gut ist die EZ Debug LED, um mögliche Fehler zu finden, wenn es keine Bildausgabe gibt.

Zusammengefasst musst ich sagen, dass die Performance natürlich auch stimmt. Das Produkt wirkt ausgereift und traut sich auch was. ( 2.5GBit Netzwerkschnittstelle). Ob X570 oder B550 ? Meine Entscheidung steht und ich bereue sie nicht.
Mein Anwendungszweck ist Gaming und VR.

4/5 Sternen, weil es immer Raum für Verbesserung gibt ;) (Beispiel: nur 2 SATA Kabel vorhanden)
    
  
5 5
     am 13.08.2020
Verifizierter Kauf
Das MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI Board fiel als Teil einer kompletten Neuanschaffung in meinen Warenkorb.
Die Wahl ist auf das Board aus folgenden Gründen gefallen:
- Mein auszutauschender Rechner hat ebenfalls ein MSI-Board verbaut. Dieser lief mitunter dank dem Board immer frei von Fehlern und war somit zuverlässig. Auf Grund von meinen persönlich gemachten Erfahrungen ist mir der Punkt Zuverlässigkeit besonders wichtig.

Für mich persönlich sind in dieser Preiskategorie alle wichtigen Funktionen enthalten:
- Es wird der aktuelle B550-Chip verbaut. Dieser siedelt sich dicht hinter dem X570 an, ist dabei aber preiswerter.
- 2x M.2 Anschlüsse. 1x Gen4, 1x Gen3. Aktuell werden die Gen4-SSDs oft mit einem eigenen Kühlkörper ausgeliert. Dies ist bei diesem Board nicht notwendig, denn es verfügt für beide M.2-Ports sog. "Shield Frozr", welche zusammen mit der SSD am Board montiert werden und als passive Kühler dienen. Für die Leute, die Wert auf Ästhetik ihres Systems legen, ist dies ein klarer Vorteil, da diese "Shields" sich entsprechend in das Designkonzept des Boards nahtlos einfügen.
- Zu diesen Menschen würde ich mich persönlich zählen. Darüberhinaus war mir wichtig, das System optisch schlicht zu halten. Klares Argument dafür ist, dass das Board fast komplett schwarz matt gehalten. Nur wenige Akzente sind in weiß gehalten. Diese fallen jedoch nicht störend ins Auge. Ebenfalls sind die I/O-Anschlüsse verblendet. Diese werden somit durch das Seitenteil des Gehäuses nicht gesehen. Eine weitere Kleinigkeit ist, dass das I/O-Shield hinten ebenfalls in schwarz matt gehalten ist und somit ein einheitliches Bild mit der Rückseite (m)eines schwarzen Gehäuses bildet.
- Es ist die neuste Generation des WIFI integriert. Für eine gute Signalleistung werden zwei Antennen mitgeliefert. Diese werden hinter dem Gehäuse am I/0-Shield montiert.
- Support für USB-3.2. Entsprechend mit USB-C-Anschluss. Dieses ebenfalls ein mal für das Frontpanel am Gehäuse.
- Insgesamt gibt es 15 USB-Anschlussmöglichkeiten für Leute mit viel Peripherie.

Neben den mir wichtigen Funktionen bietet das Board unter anderem auch 5.1 Bluetooth, 2,5G LAN, LED-RGB-Beleuchtung und einen weiteren PCI-E (3.0) Slot für einen Crossfirebetrieb.

Insgesamt bin ich mit dem Kauf sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist anstandslos und die Anschlüsse an der Platine sind alle sinnvoll platziert.
    
  
5 5
     am 11.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe das Mainboard zwar noch nicht verbauen können aber, auf den ersten Eindruck sieht das Mainboard schick aus.
Die Verarbeitungsqualität ist TOP, was mir fehlen würde ist aber nur ein kleines Manko, das Handbuch ist 100% Englisch aber mein Englisch reicht soweit aus.

Soweit es aussieht würde ich das Mainboard Weiterempfehlen habe da nichts zu bemängeln aufgrund der Ausstattung.
Tolle Arbeit von Mindfactory AG für die schnelle Antwort/ Bestätigung und Lieferung.
    
  
4 5
     am 07.08.2020
Ursprünglich wollte ich das MSI MPG B550 Gaming Carbon Wifi nicht erwerben und hatte ein anderes Mainboard in der engeren Auswahl. Durch Kompatibilitätsprobleme mit dem Gehäuse kam es allerdings dazu, dass ich zu diesem Mainboard gegriffen habe.

+++ Mein Setup +++

Prozessor: AMD Ryzen 3900x
Kühler: Arctic Liquid Freezer II 280
Wärmeleitpaste: Thermal Grizzly Kyronaut
Grafikkarte: MSI GeForce RTX2060 SUPER GAMING X 8GB
Arbeitsspeicher: 32GB (2x 16GB) DDR4-3200 G.Skill Ripjaws V
Netzteil: 750 Watt Corsair CX Series CX750
Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Carbon Wifi
Festplatte 1: 250 GB Samsung 970 Evo Plus M.2
Festplatte 2: 1000 GB Samsung 970 Evo Plus M.2
Gehäuse: beQuiet! Pure Base 500DX
Kühler: 3x 140mm beQuiet! Silent Wing 2, 2x 140mm Artic Freezer (als Teil der AiO)

Der Computer wurde in einzelnen Komponenten bestellt und vom MindFactory Montage- und Funktionstestservice zusammengebaut. Es wurden keine eigenen Optimierungen vorgenommen.

Zum Messen der Temperaturen und anderer Daten habe ich HWMonitor und das AMD Ryzen Master Tool verwendet.

+++ Das Mainboard +++

Das Mainboard macht insgesamt einen sehr soliden und wertigen Eindruck. Die Beleuchtung ist einerseits natürlich ein kleiner Hingucker, andererseits wurde sie aber eher schlicht gehalten, was mir insgesamt sehr gut gefällt. Die Farben und etwaige Beleuchtungseffekte lassen sich über die Software "MSI Dragon Center" steuern.

Neben einer schönen Beleuchtung überzeugt das Mainboard zudem aber auch aus technischer Sicht.

Neben Wifi verfügt das Mainboard über Bluetooth 5.1 (dazu später mehr), was für mich, die den Computer beruflich nutzt, durchaus nützlich sein kann.

Darüber hinaus gibt es einen USB-C-Anschluss an der Hinterseite sowie die Möglichkeit, einen USB-C-Anschluss des Gehäuses zu nutzen, was zumindest in meinem Fall durchaus sinnvoll war, da das beQuiet Pure Base 500DX über einen solchen verfügt.

Insgesamt bietet das Mainboard über die mitgebrachten SATA III Anschlüsse Platz für insgesamt sechs klassische Festplatten und es verfügt über zwei M.2 Steckplätze, die mit einem Aluminium-Element gekühlt werden sollen.

Der Chipsatz selbst kommt ebenfalls mit einer passiven Kühlung einher und verzichtet, anders als bei x570 Chipsätzen, auf eine zusätzliche Luftkühlung, was für mich der ausschlaggebende Grund für ein b550 Mainboard gewesen ist, da mein Computer möglichst leise sein soll.

+++ Temperaturen +++

Meine Testumgebung ist zugegeben ein Extrem. Durch die derzeit noch anhaltende Hitzewelle und einem Bürozimmer innerhalb einer Dachgeschosswohnung liegt die gemessene Raumtemperatur während meiner Tests bei 31°C. Dieser Umstand sollte unbedingt berücksichtigt werden, ehe man sich die Temperaturen der einzelnen Komponenten näher durchliest!

- Windows Idle
Prozessor: 42 °C
Festplatte 1: 41 °C
Festplatte 2: 30 °C
Grafikkarte: 46°C

- Windows Normalbetrieb (Chrome mit 32 offenen Tabs inkl. laufendes YouTube-Video, Discord, Steam, HWMonitor, AMD Ryzen Master Tool, Taskmanager)
Prozessor: 47 °C
Festplatte 1: 51 °C
Festplatte 2: 39 °C
Grafikkarte: 54 °C

- Windows Ausgelastet (Cinebench R20)
Prozessor: 72 °C
Festplatte 1: 51 °C
Festplatte 2: 40 °C
Grafikkarte: 54 °C

+++ Benchmark +++

Ryzen 3900x, Energiesparplan "AMD Balanced" und Cinebench R20
- Multi-Core: 6697 Pts.

Ryzen 3900x, Energiesparplan "AMD High Performance" und Cinebench R20
- Multi-Core: 6645 Pts.

Auffallend war, dass der Prozessor bei beiden Test nicht mehr als 4,02 GHz erreicht hat. Ob dies mit dem Mainboard zusammenhängt, kann ich an dieser Stelle nicht beurteilen.

In Prime95 hat der Prozessor immerhin 4,14 GHz geschafft, ist damit aber immer noch weit von seinen maximal möglichen 4,50 GHz entfernt.

Interessant hingegen ist, dass der Prozessor bei anderen Anwendungen, z.B. in Spielen, 4,2 GHz und mehr erreicht.

+++ FPS in Spielen +++

World War Z Kampagne - Ultra - 164 FPS
World War Z Hordemodus - Ultra - 152 FPS

Anno 1800 - Ultra - 87 FPS

Fortnite - Ultra - 52 FPS
Fortnite - Low - 524 FPS
Fortnite - Pro Settings - 392 FPS

Among Trees - Ultra - 72 FPS

DayZ - Ultra ("Extrem") - 132 FPS

+++ Fazit +++

Für meine Bedürfnisse reicht das Mainboard vollkommen aus. Dennoch möchte ich fairerweise einen Stern abziehen, weil der Bluetooth-Anschluss, über den ich mich wirklich gefreut habe, defekt war. Leider wurde dieser im Rahmen des Montage- und Funktionstestservice nicht mitgetestet und zum Zurücksenden des Computers fehlt mir leider die Zeit, da ich das Gerät - wie gesagt - zum Arbeiten brauche.

Insgesamt würde ich das MSI MPG B550 Gaming Carbon Wifi aber durchaus weiterempfehlen!
    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: