https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1326178_0__73453.jpg

8GB PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil, GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700XT 8GBD6-3DHE/OC) retail

Artikelnummer 73453

EAN 4713436171898    SKU AXRX 5700XT 8GBD6-3DHE/OC

Nicht mehr lieferbar.

8GB PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil, GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700XT 8GBD6-3DHE/OC) retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1326178_0__73453.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.830 verkauft
Beobachter: 13

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.08.2019 im Sortiment

PowerColor Red Devil AXRX 5700 XT 8GBD6-3DHE/OC. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 5700 XT, Prozessortaktfrequenz: 1770 MHz. Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit. Maximale Auflösung: 4096 x 2160 Pixel. DirectX-Version: 12.0. Schnittstelle: PCI Express x16 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 3 Lüfter, Farben der Beleuchtung: Blau, Grün, Rot

Technische Daten

Prozessor:
Prozessortaktfrequenz: 1770 MHz
GPU: Radeon RX 5700 XT
Maximale Auflösung: 4096 x 2160 Pixel
Parallele Verarbeitungstechnologie: CrossFireX
Grafikprozessorenfamilie: AMD
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: 2010 MHz
CUDA: Nein
FireStream: Nein
Streamprozessoren: 2560
Speicher:
Grafikkartenspeichertyp: GDDR6
Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit
Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB
Systemanforderung:
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10,Windows 7
Anschlüsse und Schnittstellen:
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Schnittstelle: PCI Express x16 4.0
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 3
Gewicht und Abmessungen:
Länge (mm): 300 mm
Höhe: 53 mm
Tiefe: 300 mm
Energie:
Min. Systemstromversogung: 700 W
Zusätzliche Stromanschlüsse: 2x 8-pin
Verpackungsdaten:
Verpackungsart: Box
Design:
Anzahl Lüfter: 3 Lüfter
Produktfarbe: Schwarz
Beleuchtung: Ja
Lüfterdurchmesser: 9 cm
Farben der Beleuchtung: Rot/Grün/Blau
Kühlung: Aktiv
Leistungen:
TV Tuner integriert: Nein
PhysX: Nein
DirectX-Version: 12.0
Dual-Link-DVI: Nein
Virtual Realtity (VR) bereit: Ja
AMD FreeSync: Ja

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(59%)
(59%)
(13%)
(13%)
(8%)
(8%)
(5%)
(5%)
(15%)
(15%)

191 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,22%

 
 
3 5
     am 12.01.2020
Verifizierter Kauf
AMD hat es mal wieder geschafft im Grafikkartensegment gute Hardware zu produzieren. In diesem Preissegment ist das Preis/Performance Verhältnis konkurrenzfähig zu den RTX Pendants. Da ich mir einen neuen PC zusammengestellt habe, auf RYZEN-Basis, fand ich die Idee gut, komplett Team Red zu verbauen.

Die Karte funktioniert auf jeden Fall gut. Spiele ließen sich problemlos auf WQHD bei weit über 60 FpS spielen.

Mein Problem mit der Karte war der Treiber. Sobald du 2 Monitore aktiv an der Karte hattest, taktete der Speicher nicht runter und blieb auf 1750mHz stehen. Das ließ sich auch in den Temperaturen erkennen. Und zu allem Überfluss war die Lüftersteuerung der Karte wirklich nicht zu gebrauchen. Und diese beiden Features in Kombination haben dafür gesorgt, dass die Karte retour ging.

Sollte man nur einen Monitor haben ist die Karte eine Kaufempfehlung. Gut verarbeitet, schick und massiv. (aaaber die Treiber. Ach AMD.. )
    
  
5 5
     am 15.09.2019
Verifizierter Kauf
Absolute Kaufempfehlung in dieser Preisklasse!

Bin von der Strix 580 auf diese gewechselt und hatte zuerst die Befürchtung das die Karte doch lauter seien wird als die Strix. Umso mehr war ich überrascht, als ich merkte das dies nicht der Fall ist. Der wuchtige und hochwertige Kühlkörper weiß zu überzeugen, dies merkt man schon beim auspacken des knapp 2 Kg wunders. Die Karte wird bei mir im OC Modus nicht wärmer als 68°C und ist beim zocken noch angenehm ruhig. Spulenfiepen konnte ich ebenfalls nicht feststellen. Für unsere silent Freunde ist diese Karte perfekt!

Die dezente RGB Beleuchtung weiß auch zu gefallen und lässt sich über die Hauseigene Anwendung beliebig anpassen, erwartet hier aber keine Wundersoftware.
Man merkt das diese hier noch recht in den Kinderschuhen steckt. Somit passt die Farbe der Karte nun deutlich besser in jedes Farbschema des Gesamtsystems, da das Gerät im neutralen Schwarz/Grau gehalten ist.

Beim Kauf sollte aufjedenfall überprüft werden, ob das gute Stück auch in euer Gehäuse passt. Mit 30cm ist die Karte schon sehr groß und kann in kleinen Gehäusen zu Problemen führen.

Kleiner Tipp um Treiberprobleme etc. zu verhindern, ladet euch "DDU" herunter und lasst alle Treiber eurer vorherigen Grafikkarte deinstallieren. So werdet ihr erst recht keine Probleme haben dürfen.

In meinem System mit Ryzen 5 3600 auf einem MSI B450 Tomahawk MAX ist die Symbiose zwischen den Komponenten einfach nur Top.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.09.2019
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte alte RX 480 ausgebaut neue 5700 eingebaut sofort erkannt läuft stabil und ohne Abstürze
Läuft leise und kühl und schneller als meine RTX 2070 im meinem Zweitrechner
Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen
    
  
5 5
     am 14.09.2019
Verifizierter Kauf
Mindfactory hat die Powercolor Red Devil RX 5700 XT sofort als sie verfügbar war geliefert.

Nach anfänglichen Problemen mit Bluescreen's verursacht durch Treiber Probleme da etwas mit der Hardwarebeschleunigung nicht gestimmt hatte, funktioniert diese Grafikkarte jetzt tadellos.


Eine kleine Auflistung meiner Windows Version etc.

Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit Version 1903
Treiberversion: Amd Adrenalin 2019 Edition 19.9.2
Aktuellste BIOS-Version



Ich hoffe das diese Bewertung dem ein oder anderen weiterhilft.

Ich kann diese Grafikkarte weiter empfehlen solang man den aktuellen Treiber benutzt (Amd Adrenalin 2019 Edition 19.9.2).
    
  
1 5
     am 13.09.2019
Ständige bluescreens im 2D Bereich. Treiber von AMD sind schrott. Lösung, hardware acceleration und FreeSync deaktivieren, gehts noch? Gleichzetiig werden sie aber als Feature gepriesen.

AMD hat schon seit Jahren mit schlechten Treibern zu kämpfen, anscheinend wurde in der Firma nicht aufgestockt. Karte ging zurück und wurde mit NVIDIA ausgetauscht: Keine Bluescreens mehr, obwohl release ebenfalls erst im August war.
1 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.09.2019
Verifizierter Kauf
Flüsterleise und Leistung satt.

An alle die Probleme mit der Karte haben: UNBEDINGT die neueste Windowsversion aufspielen.

Mit Build 1903 waren alle Probleme die ich anfänglich hatte behoben.
Hier könnte man ggf. über einen Disclaimer nachdenken, der darauf hinweist.

Die Karte macht jetzt was sie soll und drückt beispielsweise PUBG mit kleinsten Tweaks auch in WQHD in den Framelimiter. Klare Kaufempfehlung.


***EDIT:
Windows hat einen Rollback auf Version 1806 und ließ sich nicht mehr updaten, bevor ich Windows neu aufspielen muss, habe ich noch einmal das neueste BIOS auf das MB gespielt, obwohl ich wegen Umstieg auf ZEN2 eine relativ aktuelle Version installiert hatte.

Mit dem neuen BIOS funktioniert die Karte auch mit W10 1806, problemlos.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.09.2019
Verifizierter Kauf
Ich kann die schlechten Bewertungen absolut nicht nachvollziehen.
Seit 2 Wochen im Einsatz, nicht ein Einziger Bluescreen. Wolfenstein YB, PUBG, Minecraft. Aktuellsten Treiber.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.09.2019
Verifizierter Kauf
Flüsterleise und Leistung satt.

An alle die Probleme mit der Karte haben: UNBEDINGT die neueste Windowsversion aufspielen.

Mit Build 1903 waren alle Probleme die ich anfänglich hatte behoben.
Hier könnte man ggf. über einen Disclaimer nachdenken, der darauf hinweist.

Die Karte macht jetzt was sie soll und drück beispielsweise PUBG mit kleinsten Tweaks auch in WQHD in den Framelimiter. Klare Kaufempfehlung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.09.2019
Verifizierter Kauf
Sehr gute, schnelle und vor allem sehr leise Karte. Die PCIe 4.0 Schnittstelle ist nice to have, benötigt allerdings auch einen Prozessor, der das unterstützt (Momentan nur CPUs ab Ryzen 5 3600). Man kann aber auch ohne Probleme Intel oder ältere AMD CPUs nutzen.
Wirklich Vorteile bringt PCIe 4.0 im Gaming nicht.

Zu den Treiberproblemen, die der Eine oder Andere hat:
Alten Treiber mit dem Displaydriver Uninstaller (DDU) entfernen und den aktuellen von der AMD Seite runterladen.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.09.2019
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte für einen guten Preis.
Die Grafikkarte ist angenehm leise und kühl.
Die Leistung ist für WQHD und auch teilweise für 4K Gaming ausreichend.
Ich bin mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden und würde mir diese nochmal kaufen.

Was ist zu beachten:

Nun vorab, ich spreche aus meiner Erfahrung mit diesem Produkt. Meine Erfahrungswerte können von anderen Erfahrungen mit dieser Grafikkarte abweichen.

Mein System besteht aus folgenden restlichen relevanten Komponenten:
- Prozessor AMD Ryzen 7 2700X (OC auf 4,2 Ghz)
- Mainboard Gigabyte X470 AORUS ULTRA GAMING (BIOS Version F42a)
- Arbeitsspeicher 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit (laufen auf 3200mhz)

Nach dem Einbau der RX 5700 XT Red Devil gab es, wie auch andere User beschrieben haben, Abstürze und Neustarts in Verbindung mit Bluescreens. Durch das Laden der Standardeinstellungen im Bios konnte ich in Windows 10 gelangen und den neusten Grafikkartentreiber seitens AMD Installieren, wie auch den alten NVIDIA Treiber deinstallieren. Jedoch beim nächsten Neustart folgten wieder etliche Bluescreens. Ein Bios Update auf Version F42a konnte anschließend das Problem beheben. Nun konnte ich wieder die Übertaktung der Komponenten vornehmen und das System funktioniert einwandfrei.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.09.2019
Die Karte sieht super aus und ist hervorragend verarbeitet.
Die rx 5700xt Red Devil ist eine leistungsstarke Karte und schafft alle Spiele locker in wqhd bei maximalen Einstellungen. Zudem ist die unter Last auch sehr leise. Wer es wirklich nahezu lautlos mag hat die Möglichkeit den Bios switch auf Silent Mod zu stellen, quasi die Grafikkarte in bischen zu drossel.
Das habe ich aber bis jetzt noch nicht ausprobiert da die Lautstärke für mich vollkommen leise genug ist ^^ .. ich spiele zuzeit classic WoW ... die lüfter drehen sich nichtmal :D

Der Schriftzug "Red Devil" sowie eine Beleuchtete Leiste und das Logo auf der Backplate lassen sich Farblich dem restlichen System anpassen. Dazu benötigt man allerdings ein zusetzliches Programm "Devil Zone" . Leider lässt sich die RGB Beleuchtung nicht via MSI Dragon Center steuern. Die Bildschirm Anschlüsse sind auch beleuchtet, allerdings in Rot und die lässt sich leider nicht ändern....

Ich bin voll zufrieden mit der Leistung und auch die Optik hat mich vom Hocker gehauen.
    
  
Zeige 161 bis 170 (von insgesamt 191 Bewertungen)

Video