https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1326178_0__73453.jpg

8GB PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil, GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700XT 8GBD6-3DHE/OC) retail

Artikelnummer 73453

EAN 4713436171898    SKU AXRX 5700XT 8GBD6-3DHE/OC

Nicht mehr lieferbar.

8GB PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil, GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700XT 8GBD6-3DHE/OC) retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1326178_0__73453.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.830 verkauft
Beobachter: 13

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.08.2019 im Sortiment

PowerColor Red Devil AXRX 5700 XT 8GBD6-3DHE/OC. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 5700 XT, Prozessortaktfrequenz: 1770 MHz. Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit. Maximale Auflösung: 4096 x 2160 Pixel. DirectX-Version: 12.0. Schnittstelle: PCI Express x16 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 3 Lüfter, Farben der Beleuchtung: Blau, Grün, Rot

Technische Daten

Prozessor:
Prozessortaktfrequenz: 1770 MHz
GPU: Radeon RX 5700 XT
Maximale Auflösung: 4096 x 2160 Pixel
Parallele Verarbeitungstechnologie: CrossFireX
Grafikprozessorenfamilie: AMD
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: 2010 MHz
CUDA: Nein
FireStream: Nein
Streamprozessoren: 2560
Speicher:
Grafikkartenspeichertyp: GDDR6
Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit
Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB
Systemanforderung:
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10,Windows 7
Anschlüsse und Schnittstellen:
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Schnittstelle: PCI Express x16 4.0
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 3
Gewicht und Abmessungen:
Länge (mm): 300 mm
Höhe: 53 mm
Tiefe: 300 mm
Energie:
Min. Systemstromversogung: 700 W
Zusätzliche Stromanschlüsse: 2x 8-pin
Verpackungsdaten:
Verpackungsart: Box
Design:
Anzahl Lüfter: 3 Lüfter
Produktfarbe: Schwarz
Beleuchtung: Ja
Lüfterdurchmesser: 9 cm
Farben der Beleuchtung: Rot/Grün/Blau
Kühlung: Aktiv
Leistungen:
TV Tuner integriert: Nein
PhysX: Nein
DirectX-Version: 12.0
Dual-Link-DVI: Nein
Virtual Realtity (VR) bereit: Ja
AMD FreeSync: Ja

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(59%)
(59%)
(13%)
(13%)
(8%)
(8%)
(5%)
(5%)
(15%)
(15%)

191 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,22%

 
 
3 5
     am 12.01.2020
Verifizierter Kauf
AMD hat es mal wieder geschafft im Grafikkartensegment gute Hardware zu produzieren. In diesem Preissegment ist das Preis/Performance Verhältnis konkurrenzfähig zu den RTX Pendants. Da ich mir einen neuen PC zusammengestellt habe, auf RYZEN-Basis, fand ich die Idee gut, komplett Team Red zu verbauen.

Die Karte funktioniert auf jeden Fall gut. Spiele ließen sich problemlos auf WQHD bei weit über 60 FpS spielen.

Mein Problem mit der Karte war der Treiber. Sobald du 2 Monitore aktiv an der Karte hattest, taktete der Speicher nicht runter und blieb auf 1750mHz stehen. Das ließ sich auch in den Temperaturen erkennen. Und zu allem Überfluss war die Lüftersteuerung der Karte wirklich nicht zu gebrauchen. Und diese beiden Features in Kombination haben dafür gesorgt, dass die Karte retour ging.

Sollte man nur einen Monitor haben ist die Karte eine Kaufempfehlung. Gut verarbeitet, schick und massiv. (aaaber die Treiber. Ach AMD.. )
    
  
2 5
     am 03.11.2019
Verifizierter Kauf
Ich hatte leider wenig Glück mit der Karte.

2x bestellt und 2x der gleiche Fehler.
Die Karten haben beim PC start (und Monitor start) ein langsames Flackern und Scanlines angezeigt. Nach 1-2 Minuten gab es dann ein Bild, dieses war bei der ersten Karte immer und bei der 2. Karte zu 60% in den falschen Farben und hatte schwerwiegende Artefakte wie bei einem schlecht komprimierten Video.
Wenn die Farben dann einmal richtig angezeigt wurden war die Performance jedoch einwandfrei.

Letztendlich werde ich eine RTX 2060 Super von Gigabyte kaufen.
    
  
5 5
     am 31.10.2019
Verifizierter Kauf
Mit macOS 10.15.1 auch im Hackintosh unterstützt mit top Performance (leise und schnell). Unter WIndows 10 leider immer noch Treiberprobleme, die aber allen Navi Karten geschuldet sind. Die Karte ansich rennt auch hier und ist auch beim Zocken wirklich leise.
Die Karte ist top.
    
  
4 5
     am 27.10.2019
Verifizierter Kauf
Habe mir die Karte vor kurzen als Nachfolger zu meiner AMD R9 390 geholt.
Ich muss schon sagen das Ding bringt viel Leistung mit nach Hause.
Nutze sie an einem Bildschirm mit WQHD 144Hz und einem FullHD Monitor mit 60Hz
Ich selbst habe auch keine großen Treiber Probleme oder Abstürze, läuft bisher alles super.

Einziger Wermutstropfen, weswegen ich auch nur 4 Sterne gebe. Ist das Problem, das der Speicher nicht runtertaktet, wenn man 2 Bildschirme mit unterschiedlicher Frequenz bzw. Auflösung gleichzeitig betreibt. Daraus folgt dann ein höhere Idle Stromverbrauch (Anstieg von 10W auf 30W) und dementsprechend höhere Temperaturen im Desktopbetrieb.
Auf Reddit findet man das Problem unter "RX 5700 XT memory clock stuck".

Ich hoffe das dies noch mit Hilfe des Treibers behoben werden kann. Da dieses Problem sofort weg ist, wenn man auf einen Monitor umschaltet.

Ansonsten bin ich aber sehr von der Leistung angetan und kann sie anstandslos jedem empfehlen der sie nur mit einem Monitor betreiben will.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 26.10.2019
Verifizierter Kauf
Kurz zusammengefasst: Super Karte (Hardware), schlechte Software (Treiber), keine High-FPS Full-HD Karte, kein 144Hz. Sollte meine defekte RTX 2070 ersetzen, Karte ging jedoch zurück.

Meine Bewertung basiert auf folgender Hard-/Software:
MSI B450 Tomahawk - BIOS 7C02v1C, AMD Ryzen 3600, 2x8 GB G.Skill Trident Z Neo 3600 CL16, Windows 10 aktuellste Updates, AMD Adrenalin 2019 Edition 19.10.1

Vorteile:
Die Karte ist absolut wertig verarbeitet, sehr leise, sehr kühl und hat absoluten Premium Anspruch, hier blieben keine Wünsche offen.

Nachteile:
Leider sind die Treiber sehr schlecht bzw. fehlerbehaftet, und das nach über einem viertel Jahr nach Release der GPU.
Stellt man z.B. seinen Monitor in Windows 10 auf 144Hz, dann taktet der VRAM im Leerlauf ständig auf maximaler Frequenz, was für eine GPU Leerlauftemperatur von um die 60 Grad sorgt und rund 35 anstatt 10 Watt Leistungsaufnahme bedeutet. Die 60 Grad sind deswegen umso schlimmer, da damit der Zero Fan Modus nicht mehr greift - viel schlimmer noch, die Lüfter drehen bei 60 Grad hoch, kühlen runter, gehen aus, und das Spiel geht von vorn los. Ein Workaround ist, den Monitor auf 120Hz oder weniger einzustellen, dann geht die Temperatur runter auf ca. 45 Grad und der Zero Fan Modus funktioniert. Noch schwerer wiegt es, dass der Treiber nur bei sehr hoher bis maximaler Last maximal taktet bzw. boostet, so um die 1950 MHz. Diese Last entsteht meist nur, wenn ich entweder auf WQHD und/oder auf Ultra Einstellungen spiele. Damit erreiche ich dann leider nur hohe zweistellige FPS Werte in aktuellen Titeln, das schaffen auch deutlich günstigere Karten. Ich persönlich bevorzuge jedoch Bildraten nahe der sinnvollen 144 Hz meines Monitors, was in Full-HD und/oder mittleren/hohen Spieleeinstellungen und dieser Hardware möglich sein sollte. Leider denkt der Treiber nicht daran, bei vermeintlich geringerer Last zu boosten. Viel schlimmer noch, er fällt sogar deutlich unter seinen Standardtakt. So sieht man oft Taktraten von um die 1300 MHz, was bei Full-HD Auflösungen vergleichbare Bildraten wie mit WQHD ergibt. Um dem Ganzen noch einen draufzusetzen, entscheidet sich der Treiber sporadisch und nicht nachvollziehbar dann doch hin und wieder zu boosten, was für extrem schwankende Bildraten sorgt, das kann auch das FreeSync nicht mehr ausgleichen. Im Spielbetrieb muss eine Grafikkarte im Rahmen des Powerlimits und der Temperaturen stets ans Maximum gehen, möchte im Strom sparen, dann kaufe ich mir eine APU.

Fazit:
Auch nach stundenlanger Recherche konnte ich keine Abhilfe schaffen, Stichworte wie Wattman, Chill, Under-/Overvolting, Renderskalierung usw. brachten mir keine Besserung. Mittlerweile haben es diese Bugs sogar auf die offizielle Liste der "Known Issues" im Bereich der Treiberdownloads geschafft. Für mich bedeutet es wieder zähneknirschend nach teureren Alternativen Ausschau zu halten, dort wird mir jedoch Plug-and Play sowie ein gereiftes Produkt geboten. Schade vor allem auch für Powercolor, das Produkt könnte soviel mehr.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 23.10.2019
Verifizierter Kauf
Nachdem ich die Kommentare so durchgelesen hatte, dacht ich echt, man kann auf die Grafikkarte zurückgreifen, also kurzerhand bestellt.
Kam ziemlich schnell und sauber verpackt, und geil sieht das Teil schon aus.
Die Verarbeitung und Performance der Karte ist tatsächlich top. Aber die Treiberprobleme sind nach wie vor vorhanden.

Mit 2-3 Monitoren {4k} hab ich gut alle 15 Minuten einen "schwerwiegenden Fehler" welcher mein Game zum Blackscreen und abstürzen bringt. Videos abspielen in diesem Modus hat allerdings gut funktioniert. Die Temperatur der Karte liegt hier etwa bei ~60°C.
Im Betrieb mit einem Monitor wurden die abstürze besser, allerdings hat mein Browser plötzlich nicht mehr mitgespielt und is kurz nach dem öffnen gecrashed.

Mit Sicherheit eine Grafikkarte mit Potential, allerdings nicht mit den aktuellen Treibern.

Hab das Problem an Mindfactory weitergetragen und wir haben eine Kunden orientierte Lösung gefunden.

In Zukunft läuft dann doch wieder ne Nvidia in meinem System.
1 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 18.10.2019
Verifizierter Kauf
Die erste Karte musste zurückgeschickt werden, da sie leider defekt war, bei der Zweiten hat aber alles funktioniert.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.10.2019
Verifizierter Kauf
Es ist kein Geheimnis, dass die Powercolor 5700XT Red Devil die leiseste Karte dieser Art ist
und einfach solide Werte abliefert. Nicht umsonst, ist sie so begehrt.
Das Bluescreen Problem kann ich bestätigen, aber das ist nicht die Schuld der Karte!
Hier taucht es nur häufiger auf, weil die Karte eben so häufig gekauft wird.
Das Problem sind in der Tat die AMD Treiber. Ich habe schon mehrere BSODs beim Videos gucken bekommen. Der BSOD zeigt jedes mal auf den AMD Treiber und AMD selbst schrieb in den Releasenotes auch, dass die Probleme beim Video gucken bekannt sind. Das wurde mit den aktuellsten Treibern bei AMD bereits gefixt! Immer schön die neuesten Treiber installieren ;-)
Da muss noch optimiert werden, aber das wird schon mit der Zeit. Das einzige, was ich an der Karte minimal kritiseren kann ist dass der hinterste Lüfter bei höheren Drehzahlen durch Luftverwirbelungen ein komisches Geräusch von sich gibt. Dachte erst es ist das Lüfterlager, aber scheinbar sind es Verwirbelungen. Da die Karte aber nie so hoch dreht, hört man das auch eher nicht und beim zocken mit Ton sowieso nicht.
Bin ansonsten super zufrieden. Qualitativ macht die Karte auch einen guten Eindruck.
    
  
5 5
     am 11.10.2019
Verifizierter Kauf
Super verpackt, Grafikkarte war in einer Antistatikhülle, Anleitung und sonstiger krims krams war auch dabei. Die Verpackung war auch in einem guten Zustand. Ich von meiner Seite aus hab keine Probleme gehabt mit der Karte, bis die Treiber, wie bei AMD üblich, probleme gemacht haben. Habe die Karte wieder zurück geschickt und habe nach 4 Tagen mein Geld zurück bekommen, hatte auch Service-Level Gold und muss sagen dass, das alles sehr gut geklappt hat.
    
  
5 5
     am 05.10.2019
Verifizierter Kauf
Macht sein Job

das einzige was richtig nervt, kämpfe noch das mein 2ter Monitor (HDMI) funktioniert .... aber scheint nicht das Problem der Grafikkarte (darum immer noch 5Sterne) zu sein (wird sowohl von win10 als auch der Graka erkannt, der monitor streikt einfach)
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 05.10.2019
Verifizierter Kauf
Leider kann ich die Grafikkarte (noch) nicht empfehlen. Ich hatte innerhalb von 2 Wochen schon mehrfach Abstürze, sodass einfach mitten in einem Film ein Bluescreen erscheint oder beim Start des Computers kein Bildsignal gegeben ist. Allein schon beim anfassen der Lüfterkurve verabschiedet sich die Karte. Overclocking braucht man gar nicht erst probieren. Der Computer wurde frisch aufgesetzt, sodass es auch nicht an alten Treiber liegen kann. Ansonsten ist die Preis-Leistung gut, wenn es normal läuft. Hoffentlich wird das ganze mit kommenden Treibern besser. Derzeit hätte ich eher auf ein Produkt der Konkurrenz greifen sollen.
    
  
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 191 Bewertungen)

Video