8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 8848621

EAN 4895106285057    SKU 11275-03-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.950 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.03.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: Nitro+
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1373MHz
Boost Takt: 1580MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4-Pin Lüfteranschluss, AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(5%)
(5%)

193 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,88%

 
 
4 5
     am 22.11.2018
Verifizierter Kauf
An sich eine super Grafikkarte. Leise, kühl und mit ausreichend Power. Leider ist auch meine vom Spulenfiepen betroffen, je nach spiel mal lauter oder leiser. Vielleicht gewöhne ich mich ja daran, im Zimmer ist es eh nicht so leise.
    
  
5 5
     am 22.11.2018
Verifizierter Kauf
Absolutes Endgerät. Viel mehr geht nicht, wenn man AMD und/oder Freesync möchte. Höre bei voller Auslastung zwar auch deutliches Spulenfiepen - für mich aber kein Grund, die Karte zurückzuschicken, da ich eh immer mit Kopfhörern spiele.

Als Tipp für alle, die ihre Beleuchtung an der Grafikkarte anpassen wollen: http://www.sapphiretech.com

TrixxNitroGlow benötigt ihr dafür. Das lässt sich auf der Sapphire-Website nur unter der Limited Edition der 64er Nitro+ runterladen, funktioniert aber auch bestens für die normale Variante. Habe auch sehr lange recherchieren müssen, bis ich darauf gestoßen bin.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.11.2018
Verifizierter Kauf
Klasse Karte! Mit Undervolt nicht mehr als max 250 Watt. Im Schnitt sogar eher 210 Watt und bombastische Leistung ! Firestrike Graphics Score 25000 mit OC! Undervolt OC mehr Leistung als standard turbo bios und weniger Stromverbrauch! Einfach nur geil!
    
  
5 5
     am 20.11.2018
Verifizierter Kauf
Die Karte ist wirklich geil, kann ich nur wärmstens weiterempfehlen !!!
Habe günstige 449 Euro bezahlt alles top :D
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.11.2018
Verifizierter Kauf
Läuft in 1440p noch schneller als erwartet. Wurde undervoltet und etwas übertaktet. Läuft dabei dann mit ca. 190 Watt (Benchmark) bzw. ca. 170 Watt (Spiele) GPU only.
In Benchmarks erreicht sie mehr Punkte als mit Standard Settings.

Die Karte ist jedoch wirklich, wirklich groß. Ich war gezwungen in meinem Gehäuse, welches wirklich viel Platz bietet (Define R5) den Festplattenkäfig auszubauen.
    
  
1 5
     am 14.11.2018
Verifizierter Kauf
Extremes Spulenfiepen. Hörbar bei geschlossenem Gehäuse + Kopfhörer.
2 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.11.2018
Verifizierter Kauf
Also ich muss sagen Diese Karte ist die Jakobs Krönung der Grafikkarten! Ist die beste die ich je hatte. Hatte davor eine amd Asus 390 x. War eine tolle Karte. Doch die vega 64 ist der Hammer!. Alle die sagen diese Karte wird warm... Absoluter Blödsinn. Ich habe Fallout 76 auf ultra gespielt gut nur auf HD sprich 1900x1080. Doch wurde sie in den Stunden nie wärmer als 40 Grad! Das muss man sich mal rein ziehen den die Lüfter starten gerade mal erst bei 50 Grad! Im ide also Desktop Mode hat sie gerade mal ne Temperatur von 20 Grad. Also mega kühl Man hört absolut gar nichts von ihr! Die Leistung läuft aus 1630 Takt ohne das ich was gemacht habe. Würde da nix mehr Leistung boosten die langweilt sich ja jetzt schon. Optik und Design .. Mega geil Wollte erst mir die Asus strix vega 63 zulegen gut das ich es nicht getan habe da die Asus nicht so ein gutes kühl system aufweist wie die Saphire! Fazit Nicht nur von mir sondern auch von PC Hardware beste vega 64 auf den Markt!

Ein Sache aber giefel mir nicht ...ich habe immer noch nicht raus gefunden wie ich die rgb beleuchtung ändere. Die Saphire Software die man aus den Netz bekommt funktioniert in sagen rgb irgendwie nicht finde rgb Nitro glow nicht .. Ach ja Zubehör war sehr rar... Keine CD was dabei das wäre min Standart .. Na gut das es das Internet gibt... Es lebe das Internet grins

Mein System :
Asus tuf z390 (WI-FI)
Intel 7 8700k (5ghz)
Wasserkühlung corsair h115i
16gb G. Skill tridenz Rgb
500gb saß 970evo Samsung
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 09.11.2018
Verifizierter Kauf
Hochwertig verarbeitete und durchdachte Karte. Sie hat wahrscheinlich das beste Kühlsystem für eine Vega 64 und läuft stabil mit 1580Mhz.

Aber leider gibt es bei der Karte massiv Probleme mit Spulenfiepen. Ich musste mich, nachdem ich zwei Exemplare bekommen habe, schweren Herzens für eine andere Grafikkarte entscheiden.

Schade
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.11.2018
Verifizierter Kauf
Endlich habe ich dieses Schmuckstück auch bekommen-Ich bin mehr als Zufrieden.Die Karte ist zwar gross aber das muss wohl so sein im Anbetracht des Stromverbrauchs-Bei Amd karten würd ich immer wieder zu Sapphire greifen,denn die Qualität ist sehr gut und der Service direkt über Sapphire auch-Sie läuft nach Neuinstallation problemlos. alles Super
Zu Mindfactory wird Meine bis jetzt noch kurze Erfahrung auch immer besser! Ich glaub ich habe meinen neuen Lieblingsshop gefunden
    
  
5 5
     am 04.11.2018
Verifizierter Kauf
Mein Vorwort zu jeder Vega Grafikkarte zum Thema Stromhunger: Viele Wissen es und viele eben nicht: Ottonormalnutzer werden keinen Unterschied zwischen Grafikkarten mit einem TDP von 180W oder 280W spüren. Erst wenn ihr wirklich euren PC einige Stunden unter VOLLAST laufen lasst, werdet ihr Unterschiede bei eurer Stromrechnung merken. Kommentare a la: "AMD Karten fressen viel zu viel Strom" kann ich immer wieder müde belächeln. Solltet ihr also nicht unbedingt ein Mining-Kunde sein, so sind die Mehrkosten für "Normalspieler" kaum der Rede wert. Wenn ihr V-Sync oder Freesync aktiv habt, reduziert sich der Stromverbrauch sowieso, wenn die Auslastung der GPU nicht 100% beträgt.

Zum Thema Leistung: Ich habe eine ASUS Strix Vega64 sowie eine 1080 Ti, welche ich beide beruflich nutze und auch zum Zocken hin und wieder verwende. Daher kann ich sagen: Es gibt keinen Unterschied zur ASUS Vega64. Beide Vega Karten sind Leistungstechnisch wie eine 1080 (non-Ti) einzuordnen und sollte aktuell jeden Titel flüssig bis WQHD darstellen können. Unter 4k Nutze ich diese Karten nicht, da ich einen UWQHD Bildschirm benutze. Die Sapphire stellt jedes Spiel flüssig dar (50fps+)

Die Vega64 Nitro+ ist definitiv ein schwerer und großer Schinken. mit knapp 31cm Länge braucht ihr definitiv Platz im Gehäuse! Sie besitzt ein 3Slot-Kühlsystem und dieses werkelt sogar effizienter als bei meiner ASUS Strix Vega64. Sapphire legt jedoch noch eine PCI-E Stütze mit bei, aufgrund der Schwere der Grafikkarte, sodass Schäden am PCI-E Slot vermieden werden. IMO ist die Stütze aber nicht notwendig.

Ich habe die Karte für 480 Euro erworben und ist somit im Augenblick kostengünstiger als eine Geforce 1080 (welche meiner Erfahrung nach ein wenig langsamer ist), weswegen die AMD Vega hier problemlos zu empfehlen ist. Dauerlastnutzer (miner, etc) sind dann mit der 1080 besser bedient. Alle anderen sehen jedoch keinerlei Gründe, sich die NVidia Karte zu kaufen. Sapphire hat im Augenblick eine "günstige" Vega64 im Sortiment - darauf haben viele gewartet. 5*
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 193 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.