https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317439_0__73157.jpg

Gigabyte X570 Aorus Master AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73157

EAN 4719331805654    SKU X570 AORUS MASTER

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte X570 Aorus Master AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317439_0__73157.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.720 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.06.2019 im Sortiment

In diesem Mainboard könnten Sie Ihren Meister finden. Die Rede ist vom Mainboard der Meisterklasse, das Gigabyte X570-AORUS-MASTER.

Das X570 AORUS MASTER erreicht eine perfekte Balance zwischen Stil und Leistung, indem es den Fins-Array-Kühlkörper, eine Heatpipe und eine thermische Basisplatte kombiniert, um Enthusiasten, Overclockern und professionellen Spielern 30% niedrigere MOSFET-Temperaturen zu bieten. Wer Lust auf Leistung hat, ist hier also an der richtigen Adresse!

Die angesprochene Leistung zeichnet sich auch durch die Unterstützung von DDR4 XMP mit bis zu 4400 MHz aus. Das X570 AORUS MASTER bietet eine getestete und bewährte Plattform, die eine ordnungsgemäße Kompatibilität mit Profilen bis zu 4400 MHz und darüber hinaus liefert. Um diese Leistungssteigerung zu erzielen, müssen Benutzer lediglich sicherstellen, dass ihr Speichermodul XMP-fähig ist und die XMP-Funktion auf ihrem AORUS-Mainboard aktiviert ist.

Ein High-End-Produkt muss zukunftssicher sein, damit Ihr System auf dem neuesten Stand der Technik bleibt. Das X570 AORUS MASTER bietet Ihnen beinahe alle Netzwerk-, Speicher- und WIFI-Konnektivitäten der nächsten Generation, um Sie auf dem Laufenden zu halten. Intel ® WiFi 6 802.11ax + BT 5 Moduls, USB TurboCharger und der USB Type-C ™ -Vorderseitenanschluss sind hier nur einige der vielen nennenswerten Beispiele.

Auch Fans von aufwändigen und hinreißenden Beleuchtungen kommen voll auf Ihre Kosten. RGB F 2.0 bietet Benutzern die Möglichkeit, integrierte RGB- und externe RGB / adressierbare LED-Lichtleisten für ihren PC zu steuern. Beispielsweise könnten mit extern adressierbaren LED-Streifen noch mehr Muster, Stile und Beleuchtungen erleben. Mit vollständiger RGB-Unterstützung und einer überarbeiteten RGB F 2.0-Anwendung hat der Benutzer die vollständige Kontrolle über die LEDs, die das Mainboards umgeben.

Mit Smart Fan 5 können Benutzer sicherstellen, dass der Gaming-PC seine Leistung beibehält und stets kühl bleibt. Mit Smart Fan 5 können Benutzer ihre Lüfter-Header austauschen, um verschiedene Wärmesensoren an verschiedenen Stellen auf dem Mainboard wiederzugeben. Darüber hinaus wurden mit Smart Fan 5 weitere Hybrid-Lüfter-Header eingeführt, die sowohl PWM- als auch Voltage-Lüfter unterstützen, um das Mainboard freundlicher im Umgang mit Flüssigkeitskühlungen zu machen.

Eines der wohl größten Highlights des X570 AORUS MASTER ist Q-Flash Plus. Mit GIGABYTE Q-Flash Plus müssen Sie weder die CPU, den Speicher und die Grafikkarte installieren noch das BIOS-Menü aufrufen, um das BIOS zu flashen. Laden Sie einfach eine neue BIOS-Datei (umbenannt in gigabyte.bin) auf das USB-Flash-Laufwerk herunter und speichern Sie sie. Drücken Sie dann die entsprechende Q-Flash Plus-Taste, und schon kann es losgehen!


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X570 Aorus Master
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4300, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x8), 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 2x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220-VB Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit, 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(73%)
(73%)
(15%)
(15%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
(5%)
(5%)

118 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 6,13%

 
 
5 5
     am 01.08.2019
Verifizierter Kauf
Bisher top Mainboard, wartet noch auf den Ryzen 9 3900X.
Kann ich zur Zeit nur weiterempfehlen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 01.08.2019
Verifizierter Kauf
Top Ausstattung, vor allem über die USB 2 ports auf der Backplate freue ich mich, da mein bisheriges Mainboard diese nicht hat. Auch wenn das rückschrittig sein mag, gibt es leider immer noch Produkte, die nicht mit USB 3 harmonieren.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.08.2019
Verifizierter Kauf
Relevante Punkte für mich:
- Ryzen 3900X mit ausreichend Strom zu versorgen. Durch die 2 x 8-pin ATX 12V CPU Powerconnector und ausreichend dimensionierte Kühlrippen für die Spannungsverteilung, gar kein Problem. Upgrade auf eine stärkere Ryzen CPU in der Zukunft. sollte damit auch kein Problem sein, sofern AM4 wirklich weitergeführt wird.
- 2.5GbE LAN, was bei mir sehr viel Sinn macht, für viele andere Kunden vermutlich nicht, da das Heimnetzwerk oft noch mit 1GbE operiert.
- Die Ultra-Durable Features. SEHR robuste Backplate und metallverstärkte Connectoren. Das bietet mir die Möglichkeit "mal schnell" Komponenten austauschen, ohne mir Sorgen um Steckerverschleiß oder das Verbiegen des boards machen zu müssen. Auch der relativ schwere Noctua NH-D15 CPU Kühler kann stabil und schwingungssarm befestigt werden. Per Post würde ich den PC so zwar immer noch nicht verschicken, aber eine Autofahrt im liegenden Zustand ist kein Problem [keine Gewähr].

Was schade ist:
Ich finde, wenn auch das Board nicht so viel kostet, wie das Flagschiff 'Aorus XTREME', so hätte ich mir doch gewünscht, dass es ohne Chip-Lüfter auskommt. Jeder Lüfter kann ausfallen... und wenn man gerade an einer wichtigen Arbeit sitzt, ist das hier wohl nicht so einfach wie mal schnell einen starken Gehäuselüfter an die Kühlrippen der CPU zu hängen. Naja vielleicht wird der Aftermarket ja reagieren und sinnvolle Lösungen bereitstellen.

Final: 4,5/5 --> 5 Sterne
    
  
5 5
     am 01.08.2019
Verifizierter Kauf
Soweit alles zu meiner Zufriedenheit.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 30.07.2019
Verifizierter Kauf
Ein sehr gut ausgestattetes Mainboard.
Schnelle Lieferung von Mindfactory.
RGB-Fusion funktioniert mit dem AMD Kühler nicht
    
  
5 5
     am 29.07.2019
Verifizierter Kauf
Mega Gutes Mainboard ... bei dem Preis sollte das aber auch zu erwarten sein.
Anschlüsse und Optionen ohne Ende. Gutes Bios mit ausreichend Einstellungen.
Leistung stimmt ebenfalls, aber das kommt ja eher auf die anderen Teile an.

Schön finde ich, dass man für jede M2 SSD direkt einen Passiv-Kühler hat, das verdirbt die Optik nicht.

Hab es in einem Define R6 USB-C verbaut und konnte alles Super verstecken.

Bin sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 28.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit dem X570 Aorus Master.
Kurzgesagt: Alle positiven Reviews sind zutreffend.

Das ist mein erstes Gigabyte Mainboard und es hat mich gleich mit einem schönem Design und vielen Features, die man aber auch bei einem Premium Mainboard erwarten darf positiv beeindruckt.

Alles läuft reibungslos.
Der Ryzen 3900X freut sich im Verbund mit der 5700XT AE und 32GB RAM.
Nach einem BIOS Update auf F5g und den üblichen DDR4 Optimierungen , die mit dem UEFI aber relativ detailliert gehen bin ich sehr zufrieden mit der Leistung

Alle Benchmarks liefern so ziemlich die gleichen Ergebnisse wie es in Reviews gezeigt wird.
Es gibt für mich nichts negatives zu berichten.
    
  
5 5
     am 28.07.2019
Verifizierter Kauf
Ein sehr gutes Oberklassen-Mainbord für die 3000er Ryzen Generation, sehr aufgeräumtes und übersichtliches Layout mit einer sehr dezenten RGB Beleuchtung. Sehr gut finde ich auch das Kühlkonzept: einmal für die richtige 14 Phasen Spannungsversorgung, die mit vielen feinen Kühlfinnen versehen ist und nicht durch ein Alublock wie bei anderen Herstellern, zum anderen sind die noch zu kühlenden Komponenten wie die M2 SSD´s und auch der IO-Hub Kühler (der mit drei Lüfterprofilen ausgestattet ist und aus meinem System nicht heraushörbar ist) mit getrennten massiven Kühlkörpern versehen, die sich dadurch nicht gegenseitig und durch die Krafikkarte aufheizen können. Hervorzuheben ist auch, dass sich am IO Pannel noch USB 2 Anschlüsse für Maus und Tastatur zu finden sind und somit nicht die schnellen USB 3 Anschlüsse unnötig belegt werden.
Ich betreibe das Bord (BIOS F5g) seit knapp 14 Tagen mit einem R7 3700X und 4x8 GB GSkill DDR 4 3200 Trident-Z CL 16, 1x HDD, 2x SATA SSD und 2x M2 SSD sowie GTX 1080Ti und bin sehr begeistert.
Auch die on Board Sound Lösung kann sich sehen lassen durch den integrierten DAC.
Um es kurz zu machen, wer bereit ist das Geld für dieses Board in die Hand zu nehmen, bekommt eines (meiner Menung nach das Beste) der besten am Markt erhältlichen AM4 Board´s mit X570 IO-Hub und PCIe4.
    
  
4 5
     am 27.07.2019
Verifizierter Kauf
Gepaart mit einem Ryzen 9 3900x die perfekte Kombo. Preis/Leistung deutlich besser als das Aourus Xtreme.
    
  
5 5
     am 26.07.2019
Verifizierter Kauf
Ein toll verarbeitetes und gut ausgestattetes Board. Die VRM-Kühler verdienen Ihren Namen und seit der Biosversion F5g gibt es für den X570 Chipsatz-Lüfter auch ein Silent-Profil (damit höre ich den kleinen Lüfter nicht mehr in meinem Gehäuse); auch die 3 M.2-Slots sind eine zukunftssichere Anschaffung. Ich verwende zur Zeit noch meinen 2700X darauf und warte noch etwas darauf das der 3900X günstiger wird. Ein meiner Meinung nach tolles Premium-Mainboard :D
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 118 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: